
Historie
Bin eines der Mädels, das als kleines Kind immer von der Mutter zu Kurzhaarschnitten verdonnert wurde, weil die es in ihrer Kindheit genauso erlebt hat. Meine Mutter selber hatte allerdings als ich klein war selber kohlrabenschwarzes Haar, das irgendwo zwischen BSL und Taille endete - und ihrer Tochter hat sie jahrelang alles eigenhändig auf einen unförmigen... ja, was war das eigentlich? Sah aus wie Biene Maja. Ich kam in meiner Kindheit jedenfalls nie übers schulterlang hinaus.
Wenn ich heute alte Fotos von meinen Frisuren betrachte, wird mir echt schlecht - in der Pubertät entdeckte ich den kurzen, im Nacken rasierten Bob, den ich in kupferrot färbte. Das war mit Abstand der Tiefpunkt. Vorher hatte ich Dauerwellen hineingeknallt und mir Strähnchen blondieren lassen.
Ab meinem 16. Lebensjahr ging es dann wieder aufwärts: Schulterlange Haare, die ich mit Directions in Grün, Pink, Blau, Schwarz etc. tönte. Die Haare sollten wachsen, damit ich mir irgendwann Dreadlocks machen könnte. Dann kam die Übergangsphase, in der ich mit Wella EOS tönte - immerhin waren da dann schon Hennaanteile drin und die Chemie war nicht mehr ganz so überlastig. Die Haare wurden immer länger. Dreaclocks machte ich aber nicht.
Mit 19 dann stoppte das Haarwachstum bei BSL irgendwie. Obwohl ich nur einmal im Jahr die äußersten Spitzen schneiden ließ wurden sie in den nächsten Jahren (bis heute) nicht länger - vielleicht auch, weil ich sie vermehrt mit hippen Friseurprodukten wie die von Paul Mitchell oder Tigi "pflegte". Kämmen tat ich im nassen Zustand äußerst genervt ob der ganzen kleinen Nester, die ich einfach herausriss. Na, das konnte ja nix werden...
Seit Anfang des Jahres lese ich nun hier im Forum mit, über das ich durch Zufall gestolpert bin. Erst dachte ich: Ohgott, was für Spinner! Lauter Öko-fritzen wie mein Exfreund - der hatte taillenlanges (und er war 1,95m groß...) blondes, gelocktes Haar, das nur lufttrocknen und eiskalt gewaschen werden durfte. Da seine Haare ja aber schön und lang waren und meine nicht mehr wuchsen und pappig herunterhingen, beschloss ich gnädig, dem Forum eine Chance zu geben: Und gab sie damit mir selber.
Heute schäme ich mich ein bisschen für meine ersten Reaktionen, als ich hier gelandet bin


Meine aktuelle Routine
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Fettiger Ansatz, trockene Längen, viel Spliss
Waschfrequenz: einmal in der Woche / alle 7 Tage
Waschmethode: CWW
Shampoo: verdünntes Heymountain oder ED Shampoo
Spülung: keine
Rinse: Apfelessig mit lauwarmem Wasser
Kuren: Prekur mit Heymountain Conditioning Cremes
Trocknen: Handtuchturban, Pony föhnen, den Rest an der Luft trocknen lassen
Spitzenpflege: Heymountain CCs
Leave-in: siehe Spitzenpflege
Öle: keine
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen: vegane Ernährung, Vit.B12 Spritzen, Eisentabletten, Selentabletten, Schilddrüsenmedikamente
Frisuren: Flechtfrisuren (Holli, Franzose, Engländer, Classics, Zopfkrone, Braided Beehive,...) und Dutts (LWB, Kelte, Chinese,...)
Haarwerkzeug und -schmuck: siehe unten
Haareschneiden: ab und an S&D, sehr selten Spitzen trimmen
Morgens, mittags, abends: Morgens eincremen, kämmen und in Frisur verpacken, mittags nichts, abends Frisur öffnen, kämmen, eincremen und in Engländer für die Nacht verpacken
Nachtprogramm: Engländer, vorher durchkämmen und mit HM CC eincremen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Naturhaarfarbe dunkles Aschblond mit rötlichen Längen durchs Weathering
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): keine
Probleme und ihre Lösung: Zu trockene Längen werden weich und geschmeidig mit Heymountain CC
Tips: Haare wachsen von alleine und am schnellsten, wenn man nicht hinsieht.
Vorsätze für 2011:
Pflege
- kämmen nur mit Holzkamm, TT, WBB und Naturborstenbürste
- Waschrhythmus zwischen 5 und 7 Tagen halten
- regelmäßig mit Essig rinsen
- bei Bedarf die trockenen Längen zwischen den Wäschen mit CC von HM pflegen
- regelmäßig trimmen, damit die Spitzen nicht wieder so fusselig werden
Frisuren
- Nachts: Geflochtenen Dreierzopf
- tagsüber hochstecken oder flechten, so wenig wie möglich offen tragen
- mehr Frisuren lernen!
- Haarschmuck öfter tragen!
Ziele
- weniger Spliss! (S&D betreiben, trimmen)
- weniger Abbrechen der Haare! (regelmäßig kuren und ölen)
- Haare sollen klassische Länge in diesem Jahr erreichen
- Waschrhythmus halten
- neue Frisuren lernen
Ausprobieren
- SMT
- ED
- Heymountain-Zeug
Kaufen
- Haarstäbe von Savi
- passenden

- Timberstone Turnings' Sticks
- Tangle Teezer
- Shampoos und Condis von HM
- Shampoos und Condi von ED
- Haarforken von Grah-Toe (Lignum Vitae, Pecan, Canary Wood)
Aktuelle Haardaten
- Farbe: Dunkles Aschblond mit leicht rötlichem Schimmer (Ansatz kalt, Längen warm)
- Struktur: Schön dick, beinahe drahtig. Deshalb wohl C.
- Zopfumfang: 10cm ohne Pony. Deshalb III.
- Art: Leichte Wellen. Wahrscheinlich 1C oder 2A.
Längenziele:
Steiß: ~100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Klassische Länge: ~115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarmessungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
- 02.05.09: 69 cm
- 15.05.09: 72 cm

- 03.06.09: 73 cm

- 04.07.09: 74,5 cm
- 01.08.09: 77cm
- 02.10.09: 80cm -> Taille erreicht!
- 31.10.09: 80cm

- 21.11.09: 83cm -> optische Taille erreicht!
- 01.12.09: 83cm
- 01.10.10: ~97cm
- 31.12.10: 95cm (nach Trimmen)
- 31.01.11: 94cm

- 30.06.11: 100cm
Haarzeugliste:
- Kostkamm:
WBB, ergonomisch geformt
WBB aus Olivenholz, normale Form
sehr grober Stielkamm
grober und feiner Kamm
grober Kamm
Haarstab aus Olivenholz
- Ficcare Maximas in L:
Pearlized Auburn
Pearlized Jade
Border II Jade
Jewel Lotus Rust
Jewel Lotus Emerald
Diamond Olivine
- Haarforken von 60th Street:
Lynne 6 Inch in Jadewood
Haarforken von Grah-Toe:
Mezzo 5 Inch aus Tulipwood
Mezzo 5,25 Inch aus arg. Lignum Vitae
- Flexi 8:
S Native filigree flower mit Jade heart accents
S Scroll-work heart mit simple beads in the antiqued gold
L Hawaiian Sea Turtle mit metal gold accents
- Haarforken von Baerreis:
Wee Sheel 5 Inch in Chakte Viga
Nautilus 5,5 Inch in Tulipwood
Simple Round 4,5 Inch in Pink Ivory
Bali/Bella 5,5 Inch in Black Walnut
Seabird 4,5 Inch in Flag Maple
Virginia 5,5 Inch in Cardinal Wood
- Haarstab von Timberstone Turnings:
Chloe 7 Inch aus Snakewood, Inlay Gold und Grüner Türkis
7 Inch Maple Lover's Chloe aus African Blackwood, Inlay Crushed Copper Fresh Water Pearls und Copper noch unterwegs!
7 Inch Vine Lovers Melissa aus Satinwood, Inlay Rodochrosite noch unterwegs!
- Haarstäbe von Savi / Newat Schmuck:
Berlin 18cm aus Grenadill, Inlay Grüner Türkis
London 17cm aus Robinienholz, Inlays gelber und roter Glitzer
- Haarstäbe von Beetnik:
Holly und Fluorit
Bloodwood - noch unterwegs! -
... to be continued

Fotos:
Baerreis












60th Street

Ketylo


Newat Haarschmuck (Savi)







Timberstone Turning's


Grah-Toe Studio

Beetnik




Ficcare




Hair- und Actionshots




































