Werdet ihr zum "Sklave" eurer Haare?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#46 Beitrag von lusi »

seit ich hier im forum bin, habe ich auch meine Pflege umgestellt...habe mir viel NK besorgt, Öle, Cremes, paar sachen selber gemischt...
bleibe aber bei meier Silihaltigen Kur und Conditioner,mein Shampoo ist auch KK aber nicht silihaltig.
Damit komme ich sehr gut klar und meine Haare sehen auch schön aus wie als würde ich mit NK pflegen...mit NK komm ich leider nicht zurecht, damit werden meine Haare total strohig und trocken...

Sklave würde ich auch nicht sagen, solange man seine Haare gerne Pflegt und sich um sie kümmert...ehrlich gesagt kann das richtig befriedigend sein, vorallem wenn das ergebniss sich sehen lässt und man erfolge sieht, wird man nur noch motivierter... :)

Das einzige worauf ich verzichte ist jegliches glätten, lockenstäbe, spitzen fönen, kopf muss ein, will ja nicht mit nassen haaren ins bett oder raus gehen...
Färben nur alle halbe Jahre...
Mechanische Belastungen vermeiden, sprich irgendwo hängebleiben, die haare irgendwo scheuern lassen etc immer brav nach vorne nehmen :)
Nur das hochstecken, das tue ich weniger, bins nicht gewohnt, hab meine haare immer offengelassen weil ichs schöner fand, aber wenn ich sie hochstecke dann mit meiner schönen XL Flexi :!:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#47 Beitrag von Philomena »

Ich bin kein Sklave meiner Haare mehr seit sie natürlich wachsen dürfen wie sie wollen. :D

Da war ich früher viel mehr Sklave meiner Haare als ich noch regelmässig blondiert habe mit Ansatz nachblondieren und auf Wickler drehen weil ich unbedingt lockig sein wollte, ich meine Haare mit Gel und Haarspray in die von mir gerade gewünschte Form gezwungen habe, sowie fast jeden Tag gewaschen und geföhnt habe weil ich dachte das muss so sein denn sonst wären meine Haare dreckig und ungepflegt. :schwitz:

Jetzt habe ich ein Programm für mich das seit Jahren für mein Haar funktioniert und abgesehen vom täglichem Kämmen und fix dutten b.z.w. flechten keinerlei Arbeit damit.
Haarwäsche so alle 10-14 Tage mal ist ja keine Mühe im vergleich zu fast jeden Tag wie früher.

Wahrscheinlich habe ich mein Haar schneller fertig und bin ausgehklar als die meisten Leute welche ihre Kurzhaarschnitte noch Stylen,zurechtzupfen und dann irgendwie zum halten bringen müssen mit den verschiedensten Mittelchen jeden Tag weil die Frisur sonst nicht so ausschaut wie sie soll.

Ich weiss noch das es früher ausreichte wenn im Urlaub mein Fön nicht funktionierte weil ich nicht den passenden Adapter für die Steckdose im Hotel hatte das ich in Panik geraten bin und kurz vorm ausrasten stand. :motz:

Diese Zeiten sind Gott sei Dank für mich vorbei, denn ich habe überhaupt keinen Fön mehr im Gepäck dabei, da ich keinen brauche.:lol:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
yertle
Beiträge: 40
Registriert: 09.04.2009, 08:58
Wohnort: Erlangen

#48 Beitrag von yertle »

Ein wenig vielleicht: Seit ich mich mit Haarpflege beschäftige, kann ich mich nicht so recht dazu bringen ins Schwimmbad zu gehen. Das vergeht wahrscheinlich.

Indirekt schon mehr: Umstellen von Gewohnheiten um zu verhindern, daß mechanische Belastungen auftreten (Einklemmen z.B.), Geld (WBB, Schere, Applikatorflasche . . .), morgendliche Haarpflege. So gesehen geben die Haare bei mir jetzt schon oft an wo es lang geht.

Aber ich würde das eher so beschreiben: Ich habe ein neues Hobby. Das unterscheidet sich z.B. nicht groß von der Zeit als ich für die klassische Gitarre die Fingernägel meiner rechten Hand in einer bestimmten Form halten wollte. Da hab ich mir z.B. dafür angewöhnt im Alltag wann immer möglich meine Linke Hand zu benutzen.
1bMii, 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (12.04.2009)
http://tontonizer.mybrute.com
Mondkind

#49 Beitrag von Mondkind »

Meine Haare sind zwar noch kurz, aber ich denke nicht, dass ich mich mit zunehmender Länge versklaven würde. Dafür bin ich einfach nicht der Typ.

Es macht mir Spass meine Haare zu pflegen, aber ich verbiete mir keinen Spass (schwimmen, sonnen, offen tragen) aus Angst ums Haar.
Lockenstab und Glätteisen habe ich noch nie benutzt, den Fön nehme ich nur, wenn es wirklich sein muss. Aufs blondieren verzichte ich, das tue ich gerne. Weil es die Haare einfach kaputt macht. Und ich benutze gerne NK, weil die Sachen besser riechen und das Haargefühl ganz anders ist.

Aber nachts irgendwelche Tücher tragen, das werde ich nicht tun. Oder die Haare ständig hochstecken. Ich will langes Haar um es offen zu tragen, zu sehen und zu fühlen. Ebenfalls mache ich mir keine Gedanken über einen Waschrhythmus, ich wasche wenn es sein muss oder ich das Bedürfnis danach habe.


Gute Pflege und liebevolle Behandlung ja, aber ich werde es nicht übertreiben.

Mondkind
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#50 Beitrag von Wandelstern »

Naja eigentlich habe ich seit ich hier bin sogar weniger Arbeit mit meinen Haaren.

Alle 3 Tage waschen (vorher warens alle zwei oder manchmal jeden Tag), weniger Shampoo brauch ich auch, ich nehme Öl statt Silikonfluid nach dem Waschen.

Die wesentliche Arbeitsersparnis ist das entknoten und bürsten der Haare. Wenn ich sie mal offen trage bilden sich gar keine Knoten mehr sonst trage ich Zöpfe und Dutts da verknotet sowieso gar nix. Sogar nach dem Waschen muss ich oft nur meine Haare zusammennehmen 2 mal mit der Bürste durchfahren (nicht untertrieben) scheiteln und schon sind sie wieder perfekt.

Das einzige wo mich meine Haare etwas zum Sklaven machen ist die Tatsache das sie schön langsam so lang werden das ich sie mir in der Stuhllehne, Achselhöhe und bei anderen Sachen einklemme weil ichs einfach nicht gewohnt bin. Aber sogar das finde ich toll weil ich so merke das die Haare wachsen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#51 Beitrag von Tari »

Sklave eigentlich nur in der Hinsicht, daß meine Haare ständig zu mir sagen: " Ich will jetzt aber diesen Haarstab!!"oder "Eine Ficcare ist viel zu wenig - ich will mehr!!" :heul:
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 739
Registriert: 26.05.2008, 00:35
Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Matze »

Tari hat geschrieben:Sklave eigentlich nur in der Hinsicht, daß meine Haare ständig zu mir sagen: " Ich will jetzt aber diesen Haarstab!!"oder "Eine Ficcare ist viel zu wenig - ich will mehr!!" :heul:
*lach* Sei froh, daß es Deine Haare keinen gesetzlichen Anspruch haben. ;)

Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Rapunzelchen »

nö, nich unbedingt. Weil ich auch andere Dinge zu tun habe. Da kann ich mich nich nur um die Haarpflege kümmern. Und eigentlich gibt es da nich so viel zum pflegen, weil meine Haare jetzt schon sehr schön sind - von Natur aus. Früher habe ich das leider nich so gesehen und kleisterte mir allen möglichen Mist rein. Den Rest kennt man schon ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#54 Beitrag von Cassandra »

Jetzt, wo sie länger werden und auch noch wachsen sollen, mach ich mir schon mehr Gedanken als früher, als "Sklave" würde ich mich dennoch nicht bezeichnen.

Aber es macht ja auch Spaß, wenn man sich mit seinen Haaren beschäftigt und merkt, dass sie einem die (richtige) Pflege ja auch danken. :)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#55 Beitrag von Maureen »

Sklave ist imho nicht das richtige Wort.

Denn versklaven hat ja meist etwas sehr negatives, sofern man nicht freiwillig und gerne Sklave ist. *räusper* Aber das ist ein anderes Thema. 8)

In Verbindung mit meinen Haaren, sei es jetzt Pflege, Kämmen und Züchten im Allgemeinen gibt es nichts Negatives.

Meine Haare sind mein Hobby, allerdings wird das wirklich Wichtige in meinem Leben nicht durch meine Haare beeinflusst und ich richte meine Tagesplanung auch nicht nach meinen Haaren aus.

Für mich sind meine Haare einfach ein Teil meiner selbst und meines Lebens. Nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#56 Beitrag von iceflower »

interessante frage. sklave....
ich habe gemerkt, dass ich vor dem forum mich natuerlich weniger mit meinen haaren beschaeftigt habe, sie einfach habe wachsne lassen und mich nicht gross drum gekuemmert. durch das forum habe ich auch sher viele positive tips gekriegt, die meinen haaren richtig gut getan haben. aber das einzige problem ist, dass ich jetzt viel mehr auf das wachstum und das messen fixiert bin. da war ich vorher entspannter und das versklavt mich vielleicht manchmal, dass ich denke: oh sie muessen wachsen und mindestens so und so viel cm. aber vielleicht legt sich das nach einer zeit wieder und es ist wie mit den vielen tips die man hier kriegt und der erfahrung, die viele auch gemacht haben, am anfang probiert man alles aus und viel auf einmal und irgendwann wird man dann entspannter....
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#57 Beitrag von Schneevogel »

Ich behaupte mal Nein, ich bin kein Sklave. Ich wars auch noch nie.
Außer, dass ich das Shampoo gewechselt und den Waschrythmus verlängert hab, hat sich nichts geändert.
Ok, ich hab ein, zwei Kuren aus dem Forum probiert, aber sonst mach ich wirklich nichts ;)
Die Haare hochstecken oder flechten mach ich schon so lange ich denken kann, bzw. bevor ich das konnte, hats meine Mutter gemacht 8)
Gefönt hab ich auch so gut wie nie (außer, wenns wirklich nicht anders ging) und Stylingprodukte kenn ich nur von Mama und aus dem Laden
(zu besonderen Anlässen wurde meine Frisur auch schon mal "leicht anbetoniert" ;) )
Haarspielsachen werden auch immer mehr, aber eher, weil ich hier Frisuren lerne, mit denen man die anwendet ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#58 Beitrag von Sectumsempra »

Hm, ich finde schon das man irgendwie versklavt ist. Und zwar denke ich daran wie man sich so bewegt wenn die Haare richtig lang geworden sind. Man könnte sie zwar dauernd im Dutt tragen usw, aber das hab ich früher nie gemacht.

Also sitzt man dauernd drauf, klemmt sie sich irgendwo ein, andere sitzen drauf *g* usw ... und man achtet dauernd drauf das sowas nicht passiert. Jede Bewegung soll möglichst haarschonend sein... das wirkt sich ja auf den ganzen Alltag aus, und versklavt ja doch :wink:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#59 Beitrag von Barbara »

Nee, ich bin kein Sklave meiner Haare.

MEINE HAARE MÜSSEN MIR FREUDE MACHEN, NICHT ICH IHNEN!

Natürlich gebe ich mir Mühe... aber es hat Grenzen. Wenn ich mal föhnen muss, dann tu ich es. Wenn ich mal geglättete Haare will, dann glätte ich (nicht häufig, aber halt so alle zwei Monate mal). Beim Sex sind sie halt so, wie sie grade sind, auch wenn es ihnen vielleicht nicht gut tut. Ich beschäftige mich zwar viel damit, aber das macht mir Spass. Wenn ich keine Zeit habe: Pech für die Haare. Ich gehe weiterhin schwimmen und eine Sonnenhut trage ich nicht nur wegen der Haare, sondern weil ich immer einen Sonnenbrand habe auf dem Scheitel. Ich dutte manchmal nachts, aber auswärts ist es mir zu dämlich, z.B. ein Tuch zu tragen. Ich habe Baumwollbettwäsche, vielleicht nähe ich mal was aus Seide, aber ich werfe meine BW-Bettwäsche nicht weg.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#60 Beitrag von Arianna »

Ich BIN Sklave meiner Haare.
Und ich bins gerne :twisted:
nee ma im Ernst :lol:
Ich bin nicht Sklave meiner Haare, aber ich nehm extrem Rücksicht auf sie.
Wir sind n gutes Team :lol:
Antworten