Feenflügel: Ui, ich muss gestehen das Öl noch gar nicht ausprobiert zu haben, weil ich mti dem Bringaraj so gut fahre. never change a running system und so.

Aber vielleicht probiere ich es dann doch demnächst mal. Ist auf jeden Fall noch unangetastet in meiner Pflegeschublade.
Chailey: Danke für's anfeuern!

Das finden sie bestimmt gut, die Haare. Und auch Danke fürs Bloglesen und Gutfinden und so.
Missheadcrusher: "Fürs Trimmen bleibt immer Zeit, fürs Wachstum nicht

. " Klingt schon fast etwas torschlusspanisch.

Ich weiß aber glaube ich, was du meinst. Geschniten ist eben schnell. Länge braucht viel Zeit.
Idun: Ja, ich freu mich auch so! Schadensbegrenzung war definitiv nötig und ich bin auch froh in Etappen hochgeschnitten zu haben. Die vollen 40cm, die ich gelassen habe auf einmal zu eliminieren, das hätte ich wohl kaum übers Herz gebracht.
Also Haare, ihr habt es gehört: Wachsen!
Oraklen mit Maiglöckchen
Letztes hab ich meinen Fingernagel belauert, jetzt schaue ich einem fetten blauen Fleck am Arm (Möbelrücken fordert Tribute) beim Buntwerden und Verschwinden zu. Orakel: Wenn der weg ist, messe ich noch mal Zopfumfang und DANN ist er bestimmt angewachsen.
Wenn ich die Haare so seitlich hängen lasse, wie ich das ja schon ein paar mal für Dichten- und Transparenzvergleiche gemacht habe, sieht man jetzt den Neuwuchs auch schon in einem eigenen dunklen Bereich, will heißen am Kopf ist schon mehr Dichte. Damit man das so seitlich hängen sehen kann, dauert es ja etwas. Ist jetzt noch nicht gant eine handbreit. Aber nach einem Vierteljahr Ruhe erst finde ich das trotzdem schon recht ansehnlich. So ab 10-15cm Länge des Neuwuchses sollte man flott was im Zopf merken. Also lauere ich mal auf den Frühling und hoffe, dass meine Haare so schnell bleiben, wie bisher.
Haarpflege - Wellenprobleme
"Pflegst du denn genug?", hat celestina letztens gefragt. Ging um meine Struktur, mit der ich ja einfach nicht richtig warm werde. Die Haare wollen gewellt einfach noch nicht so wie ich. Wobei bei der Pflege ziemlich sicher der Hase im Pfeffer liegt. Seit ich wieder fluchend sclapwashe (bald hoffentlich auch wieder ohne Geschimpfe) ist der Frizz ja schon deutlich zurück gegangen. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das noch nicht. Heute habe ich erst mal eine großzügigere Kur gemacht und ja, ich muss gestehen ich war da wohl etwas nachlässig in den letzten Monaten. Ich zeige mit dem Finger auf den Haarausfall: es macht wenig Freude sich Kuren in die Längen zu matschen, wenn man dann Strähnen loser Haare an den Händen kleben hat. Also sei es mir verziehen. Gestern also schon Flechtdutt mit Kokosöl (restlos aufgesogen worden), heute dann meine Conditioner-Öl Kur und wie immer Öl auf die Kopfhaut. WC ausgewaschen und was ich habe sind wieder ziemlich definierte Wellen mit einzelnen Frizzsträhnen dazwischen. Also so... joah. Geht. Super ist, dass ich trotz Ölen und Kuren und Kopfhautamssage UND um einem Tag verlängerten Waschrhythmus kaumn gehaart habe beim Duschen.