Wie gesagt fingen sich die Haare irgendwann wieder. 1993 war die unbändige Krause irgendwie rausgewachsen:
http://www.schnappstasse.de/haare/oeff2/
Jetzt durften die Haare endlich lang wachsen. Schon 1994 waren sie es dann auch.
http://www.schnappstasse.de/haare/oeff2/
Zu der Zeit begann ich zu färben und intensivzutönen. Ihr glaubt gar nicht, was ich da für Bilder gefunden habe!

Blauschwarz mit karottenrotem oberen Drittel als Ansatz und ähnliches. Die Länge schwankte zwischen APL und kurz über BSL mit dem Höhepunkt in 1998. So lange Haare hatte ich bis dahin noch nie. Und so DIIICK! Trotz des Färbens!
http://www.schnappstasse.de/haare/oeff2/
Aber dann hab ich wohl ein paar mal zur falschen Tönung gegriffen (Schwarzkopf =

). Es gab eine Zeit, da habe ich mir die Haare büschelweise vom Kopf gezogen bei der Wäsche. Das muss dann wohl 1999 gewesen sein. Die Haare waren komplett hinüber und mussten ab. Wie man gut sieht, sind sie durch das Färben nicht nur weniger sondern auch immer glatter geworden (Farbe glättet mein Haar, das ist mir später dann wieder aufgefallen).
http://www.schnappstasse.de/haare/oeff2/
Da war ich 22, und damit endet auch meine Jugendgeschichte. Danach kam ich jahrelang nicht über APL hinaus, schnitt mir die Haare alle paar Jahre auf Schulterlänge ab, färbte Rot, ließ wieder rauswachsen. Die Haare waren 1. immer fettig und 2. immer kaputt. Ich kann mich erinnern, wie meine Mutter immer mit mir schimpfte, wenn ich zu Besuch kam. Ich hatte die Angewohnheit immer strähnenweise an meinen Haaren zu zupfen und den Haarbruch abzureißen (teilweise zehn Zentimeter über der Spitze), und sie war echt sauer, dass sie immer die Schnipsel von der Couch saugen musste.
http://www.schnappstasse.de/haare/oeff2/
Mit diesem Zustand kam ich dann ins LHN, und der Rest ist Geschichte...
Wenn es jemandem zu aufwändig ist, jeden Link zu kopieren, der kann mir eine PM schicken, dann gibt es das Ganze als Text mit reineditierten Bildern. 
Edit: Die Bilder gibt es ab jetzt nur noch per PM.