Seitliche Zöpfe bei Erwachsenen erlaubt?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten

183
31%
70
12%
334
57%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 587

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#61 Beitrag von catch-22 »

spitzbueblein hat geschrieben:(Zopfumfang 7-8cm, bei zwei Zoepfen ist das dann grad mal 3-4cm)
Deine Rechnung stimmt so nicht...wenn dein Zopfumfang 8cm ist haben zwei Zöpfe nicht jeweils 4cm Umfang sondern mehr.
Eigentlich ist der Zopfumfang, meiner Meinung nach Unfug um die Fülle der Haare zu messen, da man eigentlich von der Fläche des Kreises ausgehen muss, den das Haargummi bildet.

[Besserwissermodus]
Wenn ein Zopf einen Umfang von 8cm hat sind das
Umfang(U)= 2r * pi
Flächeninhalt(A)= r²*pi
8=2r * pi
r= 1,27
A= 1,27²*pi
A= 5,09 Flächeninhalt von einem Zopf

5,09 auf 2 Zöpfe sind je 2,55
2,55 = r²*pi
r= 0,9
U= 2*0,9 *pi
U= 5,65
ergo 5,56cm Umfang je Zopf bei zwei Zöpfen und keine 4cm
Natürlich alles rein theoretisch ;)
[/Besserwissermodus]
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Das Siechtum »

also ich finde, dass 2 seitliche Flechtzöpfe mit oder ohne geflochtnem Halfup sehr gut an mir aussieht.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#63 Beitrag von einsel »

Wuschlon, ich habe an etwa solche Schleifen gedacht ;-) Und meine Zöpfe sind bei weiten nicht so dick! (So dick ist nicht mal ein ganzer Zopf von mir, nichtmal annähernd! :? )

Zum Umfang, wenn man den gesamten Zopfumfang weiß: Den muß man einfach durch Wurzel 2 teilen ;-) Das bringt aber gar nichts, wenn die Haare unten sowieso fisselig dünn sind.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#64 Beitrag von Telahaiel »

@Zoepfe: PRO! Trag ich auch total gern, aber ich bin ja auch erst 20... Aber die werd ich mein Leben lang tragen. :D

@Catch-22: Danke fuer den Besserwissermodus, das denke ich mir schon so, seit ich in dem Forum hier bin...^^ Und dann kommts beim Umfang messen ja nochmal drauf an, wie genau man das Band bzw den Zopf haelt, also ob die Flaeche wirklich ein Kreis ist oder eine Ellipse... ^^
Ps.: Einheiten fehlen teilweise, aber das is ja auch halb so wild. :)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#65 Beitrag von spitzbueblein »

hi catch,
ja das hoert sich schonmal besser an, aber ich habe trotzdem leider nicht den mut. ich will mich aber bald mal trauen, weil zwei Zoepfe so schoen sind.
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#66 Beitrag von catch-22 »

Das denke ich mir schon seit ich Fias Haartypsystem kenne, war schon paar Jahre bevor ich mich hier angemeldet habe.
Es fehlen nicht nur Einheiten, hab manchmal mit gerundeten u. manchmal mit ungerundeten Zahlen weiter gerechnet, aber pi mal Daumen stimmt es u. das Problem mit dem Umfang wird klar.
Kreis oder Ellipse macht natürlich auch nochmal einen Unterschied. Wichtig ist auch wieviel Feuchtigkeit die Haare in sich gespeichert haben, je nach dem quellen sie auf u. man hat wieder ein ganz anderes Messergebnis.
Taugt als Richtwert für ein selbst um eine Entwicklung zu beobachten, wenn man exakt(also mit nach Kommastellen) misst und immer zum richtigen Zeitpunkt(der gespeicherten Feuchtigkeit wegen). Aber man sollte einer so ungenauen Zahl wegen nicht sich verrückt machen, weil die eigenen Haare im Vergleich zu anderen einen so geringen Umfang haben.

Ich hab vor 2Jahren ein paar mal gemessen und dann nie wieder.

Und wenn man mal denkt das 2 Zöpfe dünn aussehn sollte man sich an den Matheunterricht erinnern u. sich sagen: 2 Zöpfe haben (meistens/fast immer?)einen grösseren Umfang als ein Großer :)
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von habioku »

Allerdings ist das was man von der Dicke eines Zopfs sieht der DURCHMESSER und nicht der Umfang *klugscheißermodusoff* :wink:
Silbermond

#68 Beitrag von Silbermond »

catch-22 hat geschrieben:Es fehlen nicht nur Einheiten, hab manchmal mit gerundeten u. manchmal mit ungerundeten Zahlen weiter gerechnet, aber pi mal Daumen stimmt es u. das Problem mit dem Umfang wird klar.

Taugt als Richtwert für ein selbst um eine Entwicklung zu beobachten, wenn man exakt(also mit nach Kommastellen) misst und immer zum richtigen Zeitpunkt(der gespeicherten Feuchtigkeit wegen). Aber man sollte einer so ungenauen Zahl wegen nicht sich verrückt machen, weil die eigenen Haare im Vergleich zu anderen einen so geringen Umfang haben.
/sign.
Egal, welche Zahl rauskommt, man hat dadurch kein Haar mehr oder weniger auf dem Kopf ;-)
Ich hab nie geflochten (?), Pferdeschwanz hinter dem Haargummi mit einem festen Faden gemessen (ganz streng angezogen) und dennoch kommt immer was anderes raus, je nachdem wann und wo ich messe und wo am Kopf ich den Pferdeschwanz ansetz. Da gibts kein standardisiertes Messverfahren, daher lass ichs inzwischen auch.
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#69 Beitrag von Tari »

Ist ja schon witzig, das das Haarezüchten mittlerweile eine ganze Wissenschaft für sich ist! Das erinnert mich hier sehr an den verhassten Matheunterricht! :wink:
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#70 Beitrag von Hibiskus »

Also ich find seitliche Zöpfe sooo toll :-) Aber ich hab ja auch sehr feines Haar und da muss ich die dann immer sehr locker flechten. Ich glaub, wenn ich so dickes Haar hätte würde ich NUR noch zwei Zöpfe tragen :lol:
Aber natrürlich kommt es immer auf die Gelegenheit und das passende Outfit an, ob das gut aussieht (ist ja aber bei allen anderen Frisuren auch so) Vom Alter würde ich das aber am wenigsten abhängig machen.
Und ja, das sieht bestimmt toll aus mit kleinen Samtbändern zusammen gebunden :-D Solange man nicht diese Riesenschleifen macht :lol: Aber das hattest du ja eh nicht vor ;-)

Ich hatte die übrigens gestern Abend zum Tanz in den Mai. Die sind also auf jeden Fall auch Disco-tauglich 8) Mein Outfit dazu bestand aus schwaren Hotpans + feiner Netzstrumpfhose, schwarzen Lackpumps und lila Top. Die Zöpfe hatte ich übrigens mit pinken (!) Gummies zusammen gebunden (weil ich mal wieder spät dran war und nichts anderes hatte :oops: ) aber ich denke trotzdem nicht, dass das insgensamt irgendwie kindisch oder so aussah - sonst hätte ich bestimmt auch keine Komplimente dafür bekommen ;-) :lol:

Ich bin also auf jeden Fall pro Zöpfe!

PS: ich setze die hinten so unter/ neben dem Ohr an und flechte die dann nach vorne, sodass die immer automatisch vorne sind. Die Kinder-Version ist für mich eher so über dem Ohr oder noch weiter oben abgebunden seitlich am Kopf. So würde ich aber auch nicht unbedingt rumlaufen ^.^
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#71 Beitrag von Atiana »

Also ich hatte heut auch zwei Zöpfe...gut, ich werd dieses Jahr erst 20, aber da guckt erstmal niemand. Und eine Freundin am Stall (die müsste auch so Ende 30, Anfang 40 sein), mit sehr schönen Schulterlangen, glatten, braunen Haaren hatte heut auch zwei Zöpfe :) Allerdings so zwei seitliche Pferdeschwänze, nicht geflochten.

Sah gut aus und sie trägt das auch öfter und wirkt kein Stück kindisch damit :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#72 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Anfang zwanzig ist doch auch erwachsen. Ich habe quasi mit 10 Zopfverbot bekommen, weil das ja nicht modisch genug aussehen würde :roll:
Ich bin auch erst Anfang 30, was ich jetzt nicht gerade als reife Frau bezeichnen würde, zumal ich der Typ bin, der mit Anfang 30 immer noch geduzt wird (wahrscheinlich werde ich für eine Studentin gehalten oder sowas).
Aber inzwischen bin ich eindeutig für Zöpfe. Vielleicht nicht, wenn man seriös aussehen möchte, aber als Reisefrisur werde ich sie mir nicht nehmen lassen. Beim nächsten Flug gibt es Zöpfe, basta :mrgreen:
Über mangelnde Zopfdicke brauche ich mir ja auch keine Sorgen zu machen.
P.S.: Die Zöpfe flechte ich übrigens genauso, wie Hibiskus das beschrieben hat. Wenn das nicht als Kinderversion gilt, habe ich ja Glück gehabt :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#73 Beitrag von michi »

Ich bin für zwei Zöpfe - für jede Frau in jedem Alter.Ich mag die Frisur sehr gerne, finde sie sieht in halblangen Haaren genial aus, genauso wie in richtig langen.

Zur Businesstauglichkeit: Ich habe eine Zeit lang in einer Werbeagentur gearbeitet (einer sehr großen). Meine Chefin war zwar ein kaltes Biest (naja, ich hatte halt so meine Differenzen mit ihr... ), bis zur Schmerzhaftigkeit coole Werberin, sah aber wirklich extrem gut aus dabei. Sie war Mitte 40, hatte etwa BSL-lange glatte hellblonde Haare, die sie gerne mal zu zwei Zöpfen trug: glatt und fest eingeflochten, tiefer Seitenscheitel. Ihre hellen HAare gepaart mit eiskalten blauen Augen und Business-Kleidung - das war eine Wahnsinns-Mischung, die auch bei großen Präsentationen und Meetings funktioniert hat - da hat niemand gelacht, belächelt oder hätte sich Gedanken über die Angemessenheit gemacht. Gut - Werbung ist nicht das Finanzwesen, aber ich denke, man kann aus der Frisur vieles machen.

Man braucht die richtige attitude. Aber wenn sich jemand unwohl damit fühlt - wie wuschlon extraordinaris - dann sieht man das auch. Da hilft nur: üben, üben, üben, wann immer man kann... 8)
Zuletzt geändert von michi am 05.05.2009, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#74 Beitrag von Faena »

Im Fitnessstudio ist immer eine Frau im mittleren Alter (geschätzt), die 2 seitliche Flechtzöpfe trägt, aber noch mit Haargummi oben, damit die Zöpfe etwas abstehen. Um ehrlich zu sein, bei der find ich das nicht so toll, ihr Gesicht wirkt nicht mehr wirklich jung, eher alt und eher streng, es passt meiner Meinung nach nicht und sieht blöd aus.
Bei anderen dagegen kann es ganz nett und niedlich aussehen, aber es muss halt passen, nicht vom Alter, sonderm vom Aussehen^^
Ich mag seitliche Zöpfe oder Flechtzöpfe auch, sind momentan eine gute Frisur für mich beim Sport und ich seh sowieso jung aus, ich finde, zu mir passt's^^
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#75 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Äh, hallo? Ich fühle mich nicht unwohl mit Zöpfen.

Beim Sport ist es doch wurscht, was man für eine Frisur trägt. Beim Sport sehe ich immer nur zu, dass ich etwas mache, das nicht nach drei Minuten auseinander fällt (was bei meinem Sportkurs im Sportverein leider bei den meisten Frisuren der Fall ist).

Das mit dem Seitenscheitel ist eine gute Idee. Das werde ich heute mal testen. Hinten ist er dann aber schon wieder in der Mitte, oder?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten