Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Oh, dieses Shampoo klingt, als wäre es für mich gemacht. Das muss ich mir gleich mal ansehen. Vielen Dank für den Tipp.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Danke für den Link, liebe Bernstein. Diese Seite kannte ich auch nocht nicht und sie sieht sehr interessant aus.
Dein U finde ich übrigens sensationell! Deine Feen fallen wirklich wunderschön damit und es sieht ganz natürlich aus.
Dein U finde ich übrigens sensationell! Deine Feen fallen wirklich wunderschön damit und es sieht ganz natürlich aus.
I wander in dark robes and melancholy
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ich kann deinen Dutt zwar nicht nachmachen - aber ich könnte es sicherlich, wenn ich die erforderliche Länge hätte, den hast du nämlich ganz hervorragend erklärt! 
Dann kehrst du also zurück zu den Seifen? Ich schick dir gleich mal noch eine PN

Dann kehrst du also zurück zu den Seifen? Ich schick dir gleich mal noch eine PN

- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Hehe, der Bernsteindutt ist meine Standardfrisur 

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ich mag so stielige Frisuren auch nicht.
Darum ziehe ich aus dem normalen Dutt immer noch 2 Schlaufen nach außen.
Was machen die Kräuter?

Was machen die Kräuter?
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ich husche mal kurz hier rein und wünsche noch ein gutes neues Jahr. Besser spät als nie und kommentiere auch noch dein U. Sieht alsolut toll aus. 

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Hallo und einen schönen Sonntag! 
trollkjerring
doch, ich verdünne immer.
Geht irgendwie besser.
AO find' ich richtig klasse, ich hab allerdings die neuen Versionen noch nicht getestet.
Derzeit habe ich noch von den alten Condi-Versionen hier:
Honeysuckle
Desert Herb
White Camellia
Island Naturals
Einige davon sind bald alle und ich werde sehen, ob und was ich davon nachkaufe.
Der Honeysuckle wird aber auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt
Der alte war ja eigentlich nicht so pflegend - aber da Du schreibst, dass der neue sehr gut pflegt, muss ich den auf jeden Fall probieren
Painthriller
kein Problem
Ja, an Sanoll musste ich auch denken!
Denn vor allem auch die Konsistenz ist wirklich ähnlich zu Sanoll.
Nö, Glycerin macht nix, jedenfalls konnte ich noch nie was feststellen, was Klätsch anbelangt - oder ich konnte es nicht einordnen.
Krümelig ist der Condi nicht, eher cremig-ölig.
Das mit dem Kaolin ist mir erst aufgefallen, als Du es hier schriebst, ich hätte ja auch vielleicht vorher schon mal genauer gucken können; das kann gut sein, dass das dann für's Störrische verantwortlich ist
Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten.
Nach den Haarölen hab ich ehrlich gesagt gar nicht geguckt, denn ich hab noch so viel Zeugs hier...und werde zuerst noch Khadi ausprobieren
Nadeshda
Herzlich willkommen bei mir, mach's Dir gemütlich

Freut mich, dass es eventuell was für Dich sein könnte
Ich selbst bin ja nicht so der Experte - ich probiere halt immer noch ziemlich viel rum - und freue mich, wenn etwas von mir auch bei anderen klappt bzw. hilfreich ist
Windfee
keine Ursache
Ich kann mich irgendwie immer noch nicht so richtig an das U gewöhnen - aber danke
Muschelkopf
dankesehr, das freut mich, dass die Anleitung verständlich war
Ja, ich benutze schon eine Zeit lang wieder Seifen, ich könnte gar nicht mehr ohne
Darf halt kein Kokos drin sein und muss hoch überfettet sein bzw. reichhaltige Öle drin
Danke für die PN; gerne
FringillaVigo
das ist toll
MiMUC
also so ähnlich wie beim Hypno Bun?
Mit den indischen Kräutern habe ich gestern abend gewaschen - das Ergebnis finde ich nicht schlecht, wenn auch gewöhnungsbedürftig
Waschbericht Khadi Amla-Shikakai-Reetha
Von jedem der drei Pulver habe ich jeweils einen gehäuften Esslöffel genommen, in einem Schälchen vermischt und mit kochendem Wasser übergossen, gut umgerührt.
Das Ganze dann etwas stehen gelassen.
Der Geruch ist - naja, selbst für mich als Naturfreak recht gewöhnungsbedürftig, irgendwie so wie alte Erde, alter Kaffeesatz und Kompost zusammen
Dann unter der Dusche die Haare gut nass gemacht und die Pampe fröhlich rauf auf's Haupt
Die Konsistenz ist sehr krümelig, weshalb ich das Zeug nur leicht verteilt und vorsichtig mit den Fingern eingeklopft habe, darauf achtend, dass überall was an die KH kommt und ich keine Ecke vergesse.
Die Längen habe ich nicht mitbehandelt bzw. nur das reingeknetet, was ich noch an den Händen hatte.
Haare dann 15 min. locker hochgesteckt und mich währenddessen geduscht, gepeelt und rasiert
Dann ewig lange die Haare mit warmen Wasser ausgespült, die Krümel gingen echt schwer raus.
Als Abschluss lange eiskaltes Wasser über den Kopf.
Nach dem Trocknen waren meine Haare sehr glänzend, superweich, superseidig, aber auch etwas fliegend und frizzig.
Von dem versprochenen "mehr Volumen" allerdings keine Spur
Meinen leichten Fettkoppp haben die Kräuter wunderbar geschafft, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das so sauber wird.
Alles in Allem bin ich zufrieden und werde die Haarwaschkräuter sicher öfter benutzen
Der Geruch hält sich übrigens nicht im Haar
*****************************************
Der Sturm hat sich gelegt und ich werde nachher noch ein wenig spazieren gehen; konnte ja jetzt mehrere Tage nicht in den Wald und da fehlt mir was...
Vielleicht mache ich auch noch ein paar Bilder, mal sehen
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag

trollkjerring
doch, ich verdünne immer.
Geht irgendwie besser.
AO find' ich richtig klasse, ich hab allerdings die neuen Versionen noch nicht getestet.
Derzeit habe ich noch von den alten Condi-Versionen hier:
Honeysuckle
Desert Herb
White Camellia
Island Naturals
Einige davon sind bald alle und ich werde sehen, ob und was ich davon nachkaufe.
Der Honeysuckle wird aber auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt

Der alte war ja eigentlich nicht so pflegend - aber da Du schreibst, dass der neue sehr gut pflegt, muss ich den auf jeden Fall probieren

Painthriller
kein Problem

Ja, an Sanoll musste ich auch denken!
Denn vor allem auch die Konsistenz ist wirklich ähnlich zu Sanoll.
Nö, Glycerin macht nix, jedenfalls konnte ich noch nie was feststellen, was Klätsch anbelangt - oder ich konnte es nicht einordnen.
Krümelig ist der Condi nicht, eher cremig-ölig.
Das mit dem Kaolin ist mir erst aufgefallen, als Du es hier schriebst, ich hätte ja auch vielleicht vorher schon mal genauer gucken können; das kann gut sein, dass das dann für's Störrische verantwortlich ist

Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten.
Nach den Haarölen hab ich ehrlich gesagt gar nicht geguckt, denn ich hab noch so viel Zeugs hier...und werde zuerst noch Khadi ausprobieren

Nadeshda
Herzlich willkommen bei mir, mach's Dir gemütlich


Freut mich, dass es eventuell was für Dich sein könnte

Ich selbst bin ja nicht so der Experte - ich probiere halt immer noch ziemlich viel rum - und freue mich, wenn etwas von mir auch bei anderen klappt bzw. hilfreich ist

Windfee
keine Ursache

Ich kann mich irgendwie immer noch nicht so richtig an das U gewöhnen - aber danke

Muschelkopf
dankesehr, das freut mich, dass die Anleitung verständlich war

Ja, ich benutze schon eine Zeit lang wieder Seifen, ich könnte gar nicht mehr ohne

Darf halt kein Kokos drin sein und muss hoch überfettet sein bzw. reichhaltige Öle drin

Danke für die PN; gerne

FringillaVigo
das ist toll

MiMUC
also so ähnlich wie beim Hypno Bun?
Mit den indischen Kräutern habe ich gestern abend gewaschen - das Ergebnis finde ich nicht schlecht, wenn auch gewöhnungsbedürftig

Waschbericht Khadi Amla-Shikakai-Reetha
Von jedem der drei Pulver habe ich jeweils einen gehäuften Esslöffel genommen, in einem Schälchen vermischt und mit kochendem Wasser übergossen, gut umgerührt.
Das Ganze dann etwas stehen gelassen.
Der Geruch ist - naja, selbst für mich als Naturfreak recht gewöhnungsbedürftig, irgendwie so wie alte Erde, alter Kaffeesatz und Kompost zusammen

Dann unter der Dusche die Haare gut nass gemacht und die Pampe fröhlich rauf auf's Haupt

Die Konsistenz ist sehr krümelig, weshalb ich das Zeug nur leicht verteilt und vorsichtig mit den Fingern eingeklopft habe, darauf achtend, dass überall was an die KH kommt und ich keine Ecke vergesse.
Die Längen habe ich nicht mitbehandelt bzw. nur das reingeknetet, was ich noch an den Händen hatte.
Haare dann 15 min. locker hochgesteckt und mich währenddessen geduscht, gepeelt und rasiert

Dann ewig lange die Haare mit warmen Wasser ausgespült, die Krümel gingen echt schwer raus.
Als Abschluss lange eiskaltes Wasser über den Kopf.
Nach dem Trocknen waren meine Haare sehr glänzend, superweich, superseidig, aber auch etwas fliegend und frizzig.
Von dem versprochenen "mehr Volumen" allerdings keine Spur

Meinen leichten Fettkoppp haben die Kräuter wunderbar geschafft, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das so sauber wird.

Alles in Allem bin ich zufrieden und werde die Haarwaschkräuter sicher öfter benutzen

Der Geruch hält sich übrigens nicht im Haar

*****************************************
Der Sturm hat sich gelegt und ich werde nachher noch ein wenig spazieren gehen; konnte ja jetzt mehrere Tage nicht in den Wald und da fehlt mir was...
Vielleicht mache ich auch noch ein paar Bilder, mal sehen

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag

Zuletzt geändert von Bernstein am 11.01.2015, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Das ist etwas schwer zu erklären, also ich wickel einen klassischen Dutt a la Cinnamon. Die Grunddrehung am Anfang mache ich sehr fest, der Rest wird dann v.a. flach an den Kopf gedrückt gewickelt. Wenn ich dann fertig bin, ergreife ich 2 der inneren Schlaufen und ziehe sie nach außen bis über den Rand. Die mache ich dann gleich mit 2 Haarnadeln fest und dann kommt noch eine 3. versetzt dazu.
Das Krümel-Problem hatte ich auch. Aber bei mir waren die Haare wirklich etwas voluminöser, aber ungewohnt beim Anfassen. Ich habe es richtig untergewühlt
hatte aber auch kein Reetha dabei.
Das Krümel-Problem hatte ich auch. Aber bei mir waren die Haare wirklich etwas voluminöser, aber ungewohnt beim Anfassen. Ich habe es richtig untergewühlt

-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Oh, hätten wir über den Honeysucklecondi mal eher geschnackt hätte ich ihn dir schicken können. Das war das erste Produkt das ich in die Tonne gekloppt habe und ich brauche sonst alles ganz brav auf, auch wenn ich es abwandle. Dann bin ich gespannt wie der bei dir wirkt.
Freue mich schon auf sonnige Waldbilder
Freue mich schon auf sonnige Waldbilder

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Ich bin jetzt leider irgendwie zu unfähig dafür
Liesen sich die Kräuter im Notfall vieleicht im getrockneten Haar noch ausbürsten ?

Liesen sich die Kräuter im Notfall vieleicht im getrockneten Haar noch ausbürsten ?
2bMii
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Huhu Bernstein, ich habe auch so einen Balm von Khadi, der riecht auch super und macht die Haare trotzdem weich, aber das flutschige Gefühl ist auch nicht vorhanden. Man merkt es erst, wenn die Haare ganz trocken sind. Dann sind sie super weich und glänzend.
Ich habe hier auch noch eine Dose Kräuter Shampoo von Khadi, habe es aber auch noch nicht benutzt. Aber vielleicht wage ich mich auch mal ran.
Dein Dutt ist sehr schön, den probiere ich auch mal aus, wenn es mit meiner Länge klappen sollte.
Ich habe hier auch noch eine Dose Kräuter Shampoo von Khadi, habe es aber auch noch nicht benutzt. Aber vielleicht wage ich mich auch mal ran.

Dein Dutt ist sehr schön, den probiere ich auch mal aus, wenn es mit meiner Länge klappen sollte.

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Hallo liebe Bernstein
,
ich freu´ mich, dass du die Khadi-Waschkräuter ausprobiert hast und auch dass du mit der gebotenen Vorsicht ran gegangen bist und die Pampe nicht wüst "aufgeschäumt" hast wie man das bei Shampoo schon mal gerne macht, wenn es so herrlich schäumt. Dann kriegt man die Haare nämlich nie mehr entwirrt.
Ich fand den Geruch auch nicht so tragisch und nach dem Trocknen ist der Geruch verschwunden, wenn man gut genug ausgespült hat.
Ich meinte aber nach der Kräuterwäsche einen leichten Volumenkick bemerkt zu haben der aber - ähnlich nach einer Cassia-Kur rechgt schnell wieder verschwunden war.
Dass die Haare davon einen schönen Glanz erhalten ist mir auch aufgefallen aber ich hatte den Eindruck, dass es die Längen vielleicht etwas austrocknet - gut dass du die Längen ausgespart hast. OK ich hätte mir dem Haarpulver meinen Waschrhythmus auf 3 Tage bekommen aber dafür war mir das zu aufwändig.
Ja, der Sturm war wirklich ätzend, lässt aber in Köln langsdam nach - es ist noch ziemlich windig aber nicht zu vergleichen mit den letzten 3 Tagen.
Ganz viele liebe Grüße auch an Roxy
Birgit

ich freu´ mich, dass du die Khadi-Waschkräuter ausprobiert hast und auch dass du mit der gebotenen Vorsicht ran gegangen bist und die Pampe nicht wüst "aufgeschäumt" hast wie man das bei Shampoo schon mal gerne macht, wenn es so herrlich schäumt. Dann kriegt man die Haare nämlich nie mehr entwirrt.
Ich fand den Geruch auch nicht so tragisch und nach dem Trocknen ist der Geruch verschwunden, wenn man gut genug ausgespült hat.
Ich meinte aber nach der Kräuterwäsche einen leichten Volumenkick bemerkt zu haben der aber - ähnlich nach einer Cassia-Kur rechgt schnell wieder verschwunden war.
Dass die Haare davon einen schönen Glanz erhalten ist mir auch aufgefallen aber ich hatte den Eindruck, dass es die Längen vielleicht etwas austrocknet - gut dass du die Längen ausgespart hast. OK ich hätte mir dem Haarpulver meinen Waschrhythmus auf 3 Tage bekommen aber dafür war mir das zu aufwändig.
Ja, der Sturm war wirklich ätzend, lässt aber in Köln langsdam nach - es ist noch ziemlich windig aber nicht zu vergleichen mit den letzten 3 Tagen.
Ganz viele liebe Grüße auch an Roxy

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Bernstein, ich war ja ein paar Tage außer Gefecht hier und habe gerade die Bilder von Deinem U-Schnitt gesehen. Ich finde, daß Deine Haare jetzt schöner und viel weicher fallen. Das hast Du gut gemacht. 

NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Deine Banane sieht ja schnieke aus
und der U-Schnitt gefällt mir besser, gerade Kanten wirken immer so hart. Ich glaube nicht, dass ein U eher als was gerade ausfranst. Wieso denkst du noch übers wachsenlassen nach?
Der Bernsteindutt klingt interessant, bei mir sieht ein Wickeldutt auch nach zu viel Stiel aus
Wenn du keine Kokosseifen verträgst, kann das Kokosöl die Ursache für das komische Haargefühl beim Mytro Hair Balm sein. Soweit ich weiß, ist das auch nicht als regulärer Condi ausgeschrieben
Das mit "mehr Volumen" ist halt immer so ein Versprechen und ich weiß auch nicht, welche Inhaltsstoffe das wirklich erreichen können.
Ich habe ein Haarband im selben Muster wie dein Schal es hat
. Du hast tollen Haarschmuck, gerade das holzige passt ja zu deinem Stil 
Wir alle würden uns auf deine Bilder freuen, aber genieß erstmal den Wald (und das Wetter, wenn es mal unwindig ist)
!

Der Bernsteindutt klingt interessant, bei mir sieht ein Wickeldutt auch nach zu viel Stiel aus

Wenn du keine Kokosseifen verträgst, kann das Kokosöl die Ursache für das komische Haargefühl beim Mytro Hair Balm sein. Soweit ich weiß, ist das auch nicht als regulärer Condi ausgeschrieben

Das mit "mehr Volumen" ist halt immer so ein Versprechen und ich weiß auch nicht, welche Inhaltsstoffe das wirklich erreichen können.
Ich habe ein Haarband im selben Muster wie dein Schal es hat


Wir alle würden uns auf deine Bilder freuen, aber genieß erstmal den Wald (und das Wetter, wenn es mal unwindig ist)

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Huhu Bernstein,
das krümelige bei den Kräutern könnte das Shikakai sein, das war zumindest bei mir damals auch recht krümelig.
Wesentlich mehr Volumen hatte ich davon jetzt auch nicht langfristig, aber fluffig wurden sie schon etwas.
Du könntest die Kräuter ja auch mal einzeln probieren und schauen, ob sie einzeln besser anders wirken oder sie dir von der Konsistenz zusagen.
Ansonsten wäre mir die Wäsche auch zu aufwendig, vor Allem wenn ich unterwegs mal waschen wollte und etwas austrocknend fand ich es eben auch.
Aber was ich mal ganz nett fand eine Kur mit Shikakai vor der Seife, da hatte ich ein sehr schönes Ergebnis.
Vielleicht auch eine Möglichkeit ohne Rinse auszukommen, auch wenn das Haar so vorher das sauere ab bekommt und nicht danach.
das krümelige bei den Kräutern könnte das Shikakai sein, das war zumindest bei mir damals auch recht krümelig.
Wesentlich mehr Volumen hatte ich davon jetzt auch nicht langfristig, aber fluffig wurden sie schon etwas.
Du könntest die Kräuter ja auch mal einzeln probieren und schauen, ob sie einzeln besser anders wirken oder sie dir von der Konsistenz zusagen.
Ansonsten wäre mir die Wäsche auch zu aufwendig, vor Allem wenn ich unterwegs mal waschen wollte und etwas austrocknend fand ich es eben auch.
Aber was ich mal ganz nett fand eine Kur mit Shikakai vor der Seife, da hatte ich ein sehr schönes Ergebnis.
Vielleicht auch eine Möglichkeit ohne Rinse auszukommen, auch wenn das Haar so vorher das sauere ab bekommt und nicht danach.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872