Mitternachtstänzerin Ok stimmt, an die Stufen hab ich nicht gedacht
Laut Wasserversorger ist alles gleich geblieben. Vielleicht sollt ich da mal anrufen. Die Internetseite ist schon ewig nicht mehr aktualisiert worden.
Vitamin C Pulver hab ich auch schon mal probiert. Aber da hatte ich noch keine solche Probleme. Das könnt ich jetzt auch mal wieder versuchen. Danke fürs erinnern
Ja das wird dann echt viel Protein. Irgendwann kauf ich die Spülung trozdem mal. Testen muss ich sie dann doch mal
Ich bin leider aus der HM Bestellung ausgesteigen

. Warum erklär ich weiter unten.
______________________________________________________________
Hallo ihr Lieben
Rinsentest
Eigentlich wollte ich Condi als Rinse diese Woche ausprobieren, hatte aber Angst vor klätschigen Haare und hab den Test auf nächste Woche verschoben (brauchte gestern schöne Haare und heute Abend möcht ich mal offen tragen).
Aber ich hab trozdem ein wenig an meiner Rinse geschraubt. Ich weiß, dass ich bei 2 EL Zitronensaft Kalkseife bekomme und bei 3 EL nicht. Beides jeweils bei 1,5L Wasser. Also hab ich diesmal 3 EL beibehalten, aber verdünnt auf 2L Wasser. Und danach wurde die Öltunke getestet.
Elfe
Hersteller: Villa Schaumberg
Überfettung: 12%
Inhaltsstoffe: Wasser, Sheabutter, Reiskeimöl, Babassuöl,NaOH, Mandelöl, Jojobaöl, Rizinusöl,ätherische Öle
Geruch der Seife: kräuterig mit einem Hauch von Zitrone
Prewash: Jojobaöl (war aber vollständig eingezogen)
Schaumverhalten: gut
Rinse: 3 EL Zitronensaft auf 2 L warmes Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser ausgespült
Öltunke: 4 Tropfen Jojobaöl auf 500ml Wasser
Kopfhaut: alles gut
Anfassgefühl: Frisch getrocknet wieder totaler Frizz und Stroh, jetz ganz Ok
Glanz: ganz gut
Fazit: Ich glaube, die Seife könnte mir gefallen, wenn ich nicht so Probleme mit der Rinse hätte. Durch das Verdünnen der Rinse, ist es aufjedenfall schon besser. Frisch getrocknet waren die Haare sehr strohig und frizzig. Heute sind sie nicht mehr ganz so frizzig und auch normal anzufassen. Der Ansatz ist sehr schön weich. Die Spitzen leicht trocken. Mit dem Glanz bin ich auch ganz zufrieden.
Ich denke die Öltunke hat auch etwas am Ergebnis beigetragen. Wahrscheinlich wären sie viel trockener ohne Tunke. Die Tunke werd ich wieder testen, nur mit einem reichhaltigerem Öl, wie zb. Walnussöl.
Da Blitz mal wieder viel zu gnädig ist, gibt es heute ein Bild mit und ohne Blitz. Die Wahrheit liegt so etwa zwischen den Bildern
Die letzten Tage war ich auch fleißig am französischen Zopf üben. Und ich kann sagen ich werd besser

. Gegen Ende wird es leider immer sehr locker, obwohl ich immer versuche es fest zu ziehen.
Heute trage ich deswegen meine ersten French Pinless

. Ein bisschen Stolz bin ich schon auf mich

. Unten ist es leider ein bisschen unordentlich, aber was solls.
Ich find die Canoa passt so gut zu der Frisur
Was gibt es heut sonst noch so zu sagen
Es wird leider doch erstmal keine Heymountain Haarcreme bei mir einziehen. Meine Wunschcreme war leider schon ausverkauft, als bestellt wurde

. Ich hab mir zuerst überlegt, ob ich eine andere stattdessen möchte, aber hab mich dann dagegen entschieden. Vielleicht gibt es ja bald wieder eine ohne Kokosöl. Dann bestell ich einfach selber

. Da wird sich schon was finden, um über den Mindestbestellwert zu kommen.
Und eigentlich sollte ich langsam wirklich sparen. Diese Woche hab ich Southside Tickets bestellt und die gehen schon ordentlich ins Geld. Also gibt es erstmal keinen neuen Schmuck, keine neuen Seifen (hab eh genug) und auch keine neue Pflege

.
Kommt gut ins Wochenende