[Anleitung] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#16 Beitrag von Elodia »

Liebe Bernstein! Ich finde den Bernstein-Dutt sehr schön und würde ihn gerne ausprobieren, aber ich kriege es einfach nicht gebacken! ](*,) Ich glaube, spätestens bei der liegenden Acht bin ich verloren :tumbleweed: Könntest du (oder jemand anders) ein Video reinstellen? Das wäre einfach super!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Bernstein

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#17 Beitrag von Bernstein »

Ich würde das gerne machen mit dem Video, aber scheitere bereits daran, überhaupt sowas aufzunehmen, geschweige denn: wie und wo stelle ich das ein, so dass es auch funktioniert??

Ich glaube, ich bin echt zu blöd für sowas - denn ich habe weder Plan von Computern/PC und Bildbearbeitung und sonstigem, geschweige denn, wie man ein Video dreht und das dann irgendwo funktionstüchtig einstellt :cry:

Ich kann aber gerne nochmal vergrößerbare Bilder machen, wenn das hilft.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#18 Beitrag von BlonderEngel »

Video weiß ich wie es geht, weiß aber nicht ob ich es zeitlich und mit Licht etc schaffe. Aber Fotos kann ich bei Gelegenheit auch mal machen wenns für Bernstein ok ist, evtl sieht man es mit blond besser. Ich schau mal was das Licht hergibt :D
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Bernstein

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#19 Beitrag von Bernstein »

Ja, mach ruhig, BlonderEngel :gut:
Danke Dir für Deine Hilfe :gut:
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#20 Beitrag von sternchen01 »

Huhu,

das mit der 8 versteh ich auch nicht. Anhander Bilder hätte ich es so verstanden: Haare immer um die Hand wickeln bis nix mehr übrig ist. Hand aus der Schalufe nehmen. Dann hat man sozusagen einen Kreis aus Haaren auf dem Hinterkopf :lol: Und dann in die rechte Seite des Kreises stechen, an der Kopfhaut entlang und aus der linken Seite wieder raus. Kommt das so ungefähr hin?
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#21 Beitrag von FringillaVigo »

Das mit der 8ähnlichen Optik kommt daher, dass man die Zopfbasis bissl sieht, bzw daran, dass man nicht bloss einen Kreis an Haaren hat, sondern dass diese Haare irgenwoher (nämlich aus der Zopfbasis) kommen und dann im Kreis/Spirale rundrum gehen. Stellt euch KEINEN 8erdutt oder so vor, so extrem 8ig is es nicht.

Wieauchimmer. Das ist mein Stadard Dutt. Allerdings verstau ich kurz vor Ende die Spitzen doch noch unten drunter.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#22 Beitrag von BlonderEngel »

So, hier ein bereits durch Bernstein abgesegnetes Video :D

Bild

Ich mache den Dutt dort 2x - einmal genau wie beschrieben und einmal mit einem kleinen Rest um die Basis. Die zweite Variante hebt bei mir deutlich besser, ich denke für Variante 1 müsste ich um weniger Finger wickeln.

Leider war es schon dunkel und ich hatte nur Kunstlicht im Angebot - aber besser als nichts hoffe ich. Außerdem hängt bei mir das Video in Photobucket etwas - das Original lief flüssig. Keine Ahnung warum :nixweiss:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Bernstein

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#23 Beitrag von Bernstein »

Das Video ist genial! :helmut:

Danke BlonderEngel, Du bist echt ein Schatz :bussi:

Ja, stimmt, FringillaVigo, das mit der 8 ist halt das Einzige, was mir einfiel, wie ich es halbwegs nachvollziehbar erklären kann, weil es sich in etwa unter den Fingerspitzen liegend und beim Auseinanderziehen anfühlt.
Dann könnten wir den Dutt ja nach uns beiden benennen :wink:
Ich glaube, den machen noch mehr Leute :wink:
War von mir einfach ne Abwandlung, weil damals bei APL und mit meinen megadünnen Haaren nix anderes hielt - so lang mach ich den schon - und bestimmt nicht nur ich :wink:

sternchen01
jetzt geht es doch bestimmt auch bei Dir.
Ich dachte mir das allerdings schon, mit meiner Erklärung der "8"., welche ja eigentlich keine ist.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#24 Beitrag von Knullibulli »

Uhh BlonderEngel,ein video vom Bernstein Dutt von dir :mrgreen: sehr gut gezeigt,die Fotos von dir Bernstein sind auch super,aber das video...Klasse.Wird gleich mal ausprobiert :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#25 Beitrag von FringillaVigo »

Hehe, kann ja sein, dass andere den Dutt auch so machen. Aber dann ists doch umso schöner, wenns jetzt auch einen Namen* und eine toll bebilderte Anleitung dafür gibt! Noch dazu mit Video =D>

Ich find 8 triffts schon ganz gut. Man darf sich einfach nicht gleich einen kompletten 8er Dutt vorstellen. Ich finds also eine gute Beschreibung dafür.

*und Bernsteindutt klingt viiieel schöner als Wickeldutt :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#26 Beitrag von Elodia »

Vielen Dank, BlonderEngel, das ist ein tolles Video! Jetzt hab ich's gerafft \:D/ ! Die Originalversion hält zwar bei mir immer noch nicht so richtig, aber das Prinzip ist mir jetzt klar, und mit den Enden um die Basis gewickelt funktioniert es gut und das Ergebnis gefällt mir.

Dass das Video etwas dunkel ist, ist übrigens gar kein Problem: Habe einfach meinen Bildschirm heller gestellt und schon war's perfekt :)
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#27 Beitrag von smiley-annie »

Super Video! Deine Haare sind einfach wunderschön, BlonderEngel!
Das wird morgen gleich ausprobiert (grad mit Masara im Haar geht's nicht :wink:).
Ich glaube das für die Stabilität entscheidende ist, dass man die Schlaufen nebeneinander über die Hand legt und am Ende nur die zuerst gelgte Schlaufe auseinanderhielt, um Stab/Forke einzustecken!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#28 Beitrag von Cholena »

Ich hab heute den Bernsteindutt den ganzen Tag getragen. War angenehm und hielt super. Optisch war bei mir fast kein Unterschied zum Wickeldutt oder LWB festzustellen. Positiv: Die Spitzen waren nach dem Öffnen nicht so hässlich verknickt wie bei den letztgenannten sondern hatten eine sanfte Welle. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#29 Beitrag von smiley-annie »

Bis der Dutt bei mir zuverlässig stabil hält muss ich wohl noch etwas üben, ich musste ihn heute mehrfach neu wickeln... Aber jetzt grad hab ich glaube ich die stabilste Version des Tages aufm Kopf :D.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#30 Beitrag von BlonderEngel »

Danke euch :oops: Nach Nessas Videos hat man immer etwas höhere Ansprüche an die Qualität, aber hat ja nicht jeder Schweinwerfer :lol:

Ich habe den Dutt inzwischen schon 1-2 mal getragen und er ist bisher nicht ganz so stabil wie der normale Wickeldutt. Ich muss es mal eindeutig mit weniger Fingern versuchen, aber immer wenn es so weit ist, vergess ich es :lol:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Antworten