Hallo ihr lieben
Heute mal ganz ohne Stress so alles in allem - auch mal schön!
Cadi: ja, für ein Pixie ist ein halbes Jahr eine lange Zeit wenn man einfach wachsen lässt
Nicci: ich hab schon geschaut, sieht super aus

Und danke!
Knulli: ein Bild mit Scroo kommt gleich. Noch nicht ganz optimal, die Haare müssen noch ein bissel wachsen um sie richtig zu benutzen. Aber: kommt Zeit, kommt Haar. Und so sieht man wenigstens was von der Scroo
Goldhaar: meine Schwester ist auch Skorpion, steht mir aber in Sachen Dickkopf nichts nach
Nenuial: ich schraub sie einfach rein
Lieblingsdutt für Scroos war für mich immer ein einfacher Cinnamon. Den dreh ich zurecht, und dann schraub ich die erste von der Seite rein und die zweite von schräg oben (so 120° versetzt oder so

) Und ja, für meine Haare sind die Scroos noch zu kurz - in einer Richtung krieg ich sie versenkt, aber Nummer 2 steht noch raus. Aber das wird auch wieder
Fluse: ja, die Hexenaugen.

Die haben mir schon öfter die Androhung eingebracht, mich auf den Scheiterhaufen zu bringen. Gut, dass wir im Mitteleuropa des 21. Jahrhunderts leben

Mit Aszendenten hab ich's nicht so, ich hab keine Ahnung von meinem - aber ich bin sternzeichenmäßig auch ein Dickkopf. Steinbock eben. (Und Schwein bei den Chinesen. Oink!)
Nale: Jaja, genau. Nur an der Form. Ich glaube, ich muss mal Mr. Nale befragen
Rury-chan: ja, Sonne ist toll. wenn die Sonne raus kommt, dann freut sich das Muschelherz und alle drumrum auch
Die Zutaten für Muckla such ich dir gern raus, hab die Liste nur gerade nicht hier auf dem Rechner ... ich schreib dir morgen einfach eine PN wenn ich am anderen PC bin, okay?
Heute:
Ich bin immer noch total begeistert. Die Kopfhaut ist extrem ruhig, die Haare fühlen sich wohl, die Spitzen sind leicht trocken - aber für Dienstag kein schlechtes Gefühl! Normalerweise hab ich da schon ordentlich nachgeölt. Vielleicht geb ich den Spitzen heut Abend noch was zu trinken, das würde sich wahrscheinlich freuen.
Außerdem freu ich mich, dass
Nenuial Muckla getestet hat und ein wirklich superschönes Ergebnis gezaubert hat. Haarseife Nummer Drei ist also auch gut geworden, im nächsten Leben überleg ich mir das mit dem Informatik-Studium noch mal und werd Siederin
Heute Morgen hab ich euch erst einmal ein Action-Bild von zwei meiner Scroos gemacht. Jetzt dürft ihr laut kichern, denn tatsächlich sind sie noch reichlich überdimensioniert für den Miniatur-Cinnamon, den ich zaubern kann

Zur Veranschaulichung hab ich zwei Pfeile eingemalt. Der rote Pfeil ist das geschlossene Ende von Scroo 1, den ich von der Seite reingedreht habe. Der blaue Pfeil ist das offene Ende von Scroo 2, der von oben-links nach unten-rechts gedreht wurde. Naja, noch ein bisschen muss ich an meinem Dutt-Umfang arbeiten

Für jemand, der's eilig hat: man kann die Dinger auch kürzen, mit einem Trennschleifer geht das gut (und danach schleifen, schleifen, schleifen).
Heute war ein wunderschöner Tag. Ein Jammer, dass ich arbeiten musste. Ich fahre momentan auf Arbeit, wenn's noch dunkel ist und die Sonne geht unter, wenn ich nach Hause fahre (heute vom Kindergarten aus fotografiert, als ich die Muscheljuniors abgeholt habe).
Ich habe eine weile überlegt, mit was ich jetzt weitermache ... so ein bisschen was liegt ja noch hier rum. Und ich habe etwas gefunden - mein ältester Haarschmuck überhaupt, den ich irgendwann gekauft habe als ich noch Teenager war (und der mich von der Form her an die Scroos von gestern erinnert hat). Ein Lieblingsstück also, ursprünglich komplett silberfarben, mittlerweile geht die Legierung? Beschichtung? an den stark beanspruchten Stellen ab und man sieht den Kupferdraht darunter hervorschimmern.
Und nachdem ich aktuell sowas von KEINE Chance habe, sie euch an mir zu zeigen, musste Mademoiselle Cheveux herhalten

Das hat sie gern gemacht, ich hab sie in letzter Zeit echt vernachlässigt
was ist euer ältester Haarschmuck?
Edit: wenn jemand die Bezeichnung für die Spange kennt oder weiß, wo man so etwas kaufen kann - bitte verratet es mir!
Und: die Farbe liegt irgendwo in der Mitte der zwei Bilder: so kupfern wie im Detailbild ist sie (noch) nicht.