[Anleitung] Luana Braids Bun (Amish Bun für kürzere Haare)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

[Anleitung] Luana Braids Bun (Amish Bun für kürzere Haare)

#1 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Hallo ihr Lieben!

Ihr kennt es... die Haare werden länger und die Probleme, eine geeignete Sportfrisur zu machen, werden größer.

Ich mache viel Akrobatik, Bodenturnen und Vertikaltuch und suchte deshalb eine Frisur ohne Haarnadeln, Scroos, Stäbe, Flexis... (die können sich böse in die Kopfhaut bohren oder die anderen verletzen, alles schon passiert :roll: ) und bei der nichts heraushängt (Verfangungsgefahr).
Raiponce hat mich im "Frisuren beim Sport"-Thread auf den Elling-Frau-Flechtknoten gebracht. Hier eine zweisträngige Version davon auf der Grundlage der Luana Braids, der


Name: Luana Braids Bun

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Haargummis für die Zopfquasten und, falls die Haare länger sind, einige Haarnadeln


Folgende Variation hat sich für mich als am besten herausgestellt:

  • Schriftliche und bebilderte Anleitung - von wurzelpiquadrat
    1. Deckhaare teilen und zwei Engländer bis zu den Ohren als normale Engländer flechten.
      Bild
    2. Jeweils auf beiden Seiten die unteren Haare dazu nehmen und die beiden Zöpfe zu Ende flechten und mit Haargummi abbinden.
      Bild
    3. Zuerst den einen Zopf hinter den Schlaufen um die Basis führen...
      Bild
    4. ... dann den anderen. Nun hat man zwei lustige Antennen.
      Bild
    5. Die zwei Enden zusammen nehmen und in einen Zopf flechten. Jetzt hält das Ganze bereits.
      Bild
    6. Zum Schutz der Spitzen schiebe ich mein Ende unter den Dutt.
      Bild

    Diese Frisur hat bei mir hervorragend gehalten und ist völlig ungefährlich. Ich bin sehr begeistert und freue mich, wenn ihr die Frisur nachmacht, falls sie euch gefällt :D
  • Variationen:
    1. Als Variation für längere Haare könnte ich mir vorstellen mehrmals mit den einzelnen Zöpfen um die Basis zu wickeln.
      Bild
    2. Man kann die Zöpfe bei längeren Haaren auch als Achten durch die beiden Schlaufen fädeln.
    3. Um die Zöpfe am Anfang zu verlängern, kann man den Anfang holländisch flechten, bevor man die beiden Vorderkopfpartien in dem Flechtmuster ohne Zunahme von Strähnen weiterflechtet.

Ich freu mich auf eure Versionen und Bilder! :)
Zuletzt geändert von Fornarina am 21.01.2023, 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel angepasst, Anleitung formatiert, Variante eingefügt.
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Râa

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#2 Beitrag von Râa »

=D> das sieht super aus!
Werde ich bei Gelegenheit mal probieren vl als Lauffrisur.
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#3 Beitrag von annebonnie »

sehr cool... danke!
bisschen wie "classics für unbegabte/faule", perfekt für mich :mrgreen:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Tsukiko
Beiträge: 195
Registriert: 23.11.2014, 12:34
Wohnort: BaWü

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#4 Beitrag von Tsukiko »

Werde das heute Abend als Yoga Frisur ausprobieren. Hoffentlich sind meine Haare lang genug...
64.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU: 6.5cm
_______
Nächste Ziele:
APL[x] BSL[x] Midback[x] Taille[] Hüfte[]
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#5 Beitrag von Tender Poison »

Coole Idee! Ich frage mich jetzt nur, wieso Schritt 1, die beiden halbgeflochtenen Zöpfe, nötig sind? Was spricht gegen Classics oder zwei französische Zöpfe?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Chocoaussie
Beiträge: 210
Registriert: 29.12.2014, 16:28
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#6 Beitrag von Chocoaussie »

Ich denke das ist so, damit man die Zöpfe dann ohne Probleme durch die Läufe ziehen kan.

Find das eine sehr schöne Anleitung



Es soll Lücken heißen.... Doofe Autokorrektur
Zuletzt geändert von Karalena am 19.01.2015, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Liebe Grüße Chocoaussie
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#7 Beitrag von saena »

Das ist nichts anderes als ein abgewandelter Amishbun.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#8 Beitrag von FringillaVigo »

Nein, es ist eine Mischung aus Luana Braids und einem Elling: Luana-Elling :mrgreen:

Aber ich find die Frisur noch schick. Fast schon zu schade für Sport.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#9 Beitrag von Swenja »

Danke für Zeigen!

Ich brauche sporttaugliche Frisuren, die ich tagsüber auch schon im Büro tragen kann.
Langhantel und Haarstab haben sich zuweilen nicht gut miteinander verstanden, ein loses Flechtzopfende störte auch, beim Festgesteckten nervten widerrum die Haarnadeln.

Der Luana-Elling wird demnächst getestet.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#10 Beitrag von sayuri-chan »

Das sieht super super schön aus =D> Das probiere ich auf jeden Fall mal aus, nicht nur für den Sport sondern auch für den Alltag.
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#11 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Ich freu mich sehr über euer Feedback! :D Sehr interessieren würde mich, ob das auch noch so bequem ist, wenn die Haare länger und schwerer sind. Falls irgendwer da Fotos oder Berichte hat, her damit :wink:

@Râa Gelaufen bin ich damit auch schon. Ich finde dabei ganz gut, dass das Gewicht der Haare schön verteilt ist und es nicht auf- und abwackelt :D

@Tender Poison Genau wie Chocoaussie gesagt hat, ich finde man kann die Zöpfe leichter, schneller und haarschonender durchziehen, das war mir wichtig für eine Sportfrisur. Aber es geht sicher auch anders :)

@saena Oh, den Amishbun kannte ich noch garnicht. Da zieht man aber die Haare im Zickzack durch, wenn ich das gerade richtig erkannt hab. Ich hab schon befürchtet, dass ich nicht das Rad neu erfunden habe... :oops:

@FringillaVigo Luana-Elling... der Name gefällt mir gut :D Und ich finde ihn sehr passend, es ist wirklich eine Art Mischung aus beidem :)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: 1-Gummi-Sportfrisur

#12 Beitrag von Víla »

***Ich würde sagen es ist sozusagen eine Vision des Amish-Bun für kürzere Haare.

Habe den Titel des Thread mal etwas umgewandelt.
Achja und auch hier die Bitte den Thread nicht vergessen im Inhaltsverzeichnis zu melden.***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#13 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Víla Vielen Dank fürs Umbenennen! :) Auch wenn ich es eher als Ellingbun-Variation verstehe, da beim Amishbun die Zöpfe im Kreuzverfahren gewebt werden und beim Ellingbun und bei meiner Sportfrisur die Haare im Kreis gewickelt werden. Aber ich denke, du hast mehr Erfahrung im Frisuren benennen als ich und vertraue da auf dein Urteil ;) Im Inhaltsverzeichnis werde ich das sofort melden, das hatte ich ganz vergessen... :oops:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#14 Beitrag von Sila »

Den hatte ich auch schon, ich zeig die Bilder nochmal, die ich schon in den Luana Braids Thread gestellt hatte:

Bild Bild

Und ich mach den Amish Bun genau so - da gibt es ja verschiedene Methoden, manche verweben über Kreuz, andere eher im Kreis. Über Kreuz wird bei mir immer Chaos, deshalb mach ich ihn im Kreis :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
hannesmama
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2013, 14:52

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#15 Beitrag von hannesmama »

Gemerkt zum Nachbauen:-)
Grosser Rückschnitt am 18.02.2019 auf etwa BSL mit 68cm SSL, ZU nur noch 6,2 cm
Antworten