Hallo liebe Knullibulli

,
das mit dem Rötlichen liegt noch am Henna in den Blondierleichen.
Vor dem Dunklerwerden: 20.12.2013 :
Hatte ja zuerst mit Logona Goldblond gefärbt (24.12.2013), sah nicht gut aus:
25.12.2013, mittags:
25.12.2013 nach dem Weihnachtsessen, leider mit roten Augen (kamera schuld) .... und etwas "fertig" ...
Dann kam am 26.12.2013 Khari Henna, Amla& Jathropa drauf zum Vorpigmentieren und ich war pumuckelorange; direkt im Anschluss daran kam Khadi Hellbraun drauf, dann wurde ausgespült, geheult, geföhnt, zusammengebunden und das sah dann so aus .... :
... und Birgit wurde krank vor lauter "Zurücknachblondsehnstress".
Dann folgten Farbziehkuren mit Joghurt und Honig und die Farbe wurde heller und roter, d. h. der Indigoanteil aus dem Knadi Hellbraun verschwand - das rot des Hennas blieb.
Nach einigen Farbziehkuren war ich fast schon wieder blond aber ich hatte den immer größer werdenden dunkelblond-ansatz der nun nicht mehr zu verstecken war.
Hier nach der ersten Farbziehkur am 30.12.2013:
Ich beschloss es mal mit Rot zu versuchen und färbte mit Lononga Indian Summer ein schönes dunkles Kupferrot aber einige in meiner direkten Familie fanden das rot nicht schön und nörgelten rum.
Das war übrigens eines der letzten Bilder mit Lockenwickler-geföhnten und gesprayten Haaren ... sah ja schon nach deutlich "mehr" aus .....
Ich wusste, dass ich nie wieder hellblond sein konnte und dass man das henna nie wieder aus kriegt (außer abschneiden) also kaufte ich Katam und mischte mir selbst eine dunkelblondmischung aus Cassia, Henna und Katam zusammen und färbte dies in 8 Monaten ungefähr 3 mal.
so sah das Ergebnis damals aus - ein passables aschblond:
Das Katam wäsche sich aber auch wieder etwas raus und das rötliche aus dem Henna ist in den Längen immernoch stark vertreten, am Ansatz bzw. in den obersten 12 cm ist so gut wie kein Rotstich zu sehen.
Das mit dem Nachfetten ist so eine Sache - ich glaube ich hab bei der letzten Rosenwasser-Protein-LI-Herstellung etwas zuviel Arganöl reingekippt. Ich hab heute mit Seife gewaschen und danach viel von dem LI (das sind dem Ende neigt) reingesprüht und ich habe bissl fettige aber frisch gewaschene Haare. Also kann es auch von dem LI-Spray kommen.
Hallo liebe Deuce

,
ich hab mir garade ganz interessiert die Khadi-Blondtöne angeguckt und ich muss sagen, um die Silberlinge abzudecken ist das echt eine Option für mich, ich hab lange drauf gewartet, dass Khadi endlich so was rausbringt und ich werds kaufen und ausprobieren, weiß nur nicht, ob ich das mittel- der das hellblond nehmen soll. Denn die Blondtöne zaubern einen goldstich ins haar und es kann sein, dass i dem mittelblond wieder der Henna-Anteil recht hoch ist.
Hallo liebe Edea

,
ich musste laut lachen als du beschrieben hast dass du "frisch frisiert nicht aussehen möchtes, als hätte man dich aus dem Gebüsch gezogen", du bist klasse und hat ´nen Bombenhumor

und du kannst formulieren, dass man sich rumkugelt
Ganz genau - ich möchte mich wohl fühlen auch wenn das toupieren schlecht für die Haare ist tue ich das ab und an und manchmal nehm ich auch ein fitzelchen Haarspray (aus dem roformhaus) aber ich habe jahrzehntelang blondiert, jeden 2. Tag heiß geföhnt, jeden 2. Tag Lockenwicklerorgien "zelebriert", dann ausgebürstet, toupiert und "Haargesprayt" und meine Blondierleichen sind dennoch nicht sooo kaputt wie sie es sein müssten, d. h. meine Haare können schon etwas aushalten, obwohl es sehr zarte Feen sind.
Und dass beruflicher Stress für Bad-Hair-Days verantwortlich sein kann liegt auch auf der hand - gestern hab ich mir im Wahrsten Sinne des Wortes "die Haare gerauft"
Hallo liebe Nickless

,
aaach so schlimm ist es gar nicht mit den Selbstzweifeln, ich bin glücklich über meine Länge - hab eben gemessen - 52 cm - das ist für mich schon richtig viel. OK, meine Haare sind - der Messung nach - in 10 Wochen nur 2 cm gewachsen aber das ist kein Drama, vielleicht hat mein Mann auch nicht richtig gemessen. Er hat die Haare beim Längenmessen nicht geradegezogen und nach dem Waschen sind sie immer ganz leicht wellig.
Bin eben mal zu meinem Papa gefahren, ihm die Haare schneiden (mach´ ich immer alle paar wochen) und habe die caramelfarbene Ficcare an und mein Papa sagte, "was hast du denn das für eine tolle Spange im Haar, die ist aber schön" ... und er sagte, du hast so einen schönen goldenen Schimmer im Haar

hab ich mich sehr drüber gefreut.
Er war es aber auch, der mir vor eine Jahr das Ganze mit dem Farbwechsel zusätzlich schwer gemacht hatte -. Für ihn war es schwer als "sein blondes Mädchen" plötzlich "braunhaarig" ist. (dunkelblond wird ja nicht mehr als blond wahrgenommen).
Ganz viele liebe Grüße
Birgit