Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1126 Beitrag von trollkjerring »

Moment mal, du schreibst ja von Geld für "nicht erforderliches" und schon bist du aus dem Schneider. Weil eine Ficcare ja ein Arbeitspferd ist, unerlässlich um die Haare sicher zu verstauen damit sie ungeschädigt schnell richtig lang werden - also alles gut, kannst bestellen :mrgreen:

Eine honeymarbe ist ein Klassiker, die Farbe brauchst du auf jeden Fall! Ist auch einer meiner Lieblinge und steht echt jedem.

Ansonsten die aufgeführten^^ Ich bin pro Pink, die fehlt mir aber auch noch...
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1127 Beitrag von evalina »

Lass den Bestellfinger nicht jetzt direkt zu oft zucken, die Farben sind irgendwie immer ähnlich, aber diesen Sommer soll es noch andere Muster geben, also ruhig Blut :P
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1128 Beitrag von Ostwind »

Die neuen Ficcarrespangen sehen super aus. Dein Dutt ist ja schon richtig groß geworden.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1129 Beitrag von Birgitl »

Liebe Knullibulli :D , japp, Gefallen hab ich schon an den Ficcares gefunden, wollte sie schon immer haben, dachte nur, dass die mir zu groß wären :D .

Liebe trollkjerring :D ,
ja die honey marble ist echt roll und sie ist spätestens nächsten Monat ja auch unbedingt erforderlich :mrgreen:

Liebe evalina :D , ich werde noch warten mit der nächsaten bestellung, wer weiß was da noch schönes kommt. Ich hab ja derzeit "Paarhaltung" und so fühlt sich keine einsam :mrgreen: .

Liebe Ostwind :D , der Dutt sieht größer aus als er ist, er ist etwas platt gedrückt und geht dadurch etwas in die Breite aber ich bin sehr zufrieden :D

Habe heute die "Silky Red" ins Schulamt ausgeführt und meine Kolleginnen waren begeistert. Es werden sicher mit der Zeit noch welche dazu kommen :mrgreen:

Habe zuerst offen getragen und mir dann heute Mittag ne Banane gewuselt, ohne Spiegel und einfaxch so und es hat geklappt. Schaut her:

OK, die ist etwas krumm und noch nicht perfekt aber es geht ...

Bild

Bild

Bild

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1130 Beitrag von Knullibulli »

Ui Birgit,brauche nicht viel Worte.....SCHÖN :verliebt:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1131 Beitrag von Bernstein »

Liebe Birgitl,

die Banane mit Ficcare sieht absolut elegant aus! :abnippel:

Das passt echt so super zu Dir und ich finde die Frisur total hübsch :anbet:

Ach menno, ich glaub', ich muss mir doch auch noch eine Ficcare zulegen :mrgreen:
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1132 Beitrag von Noemi B. »

Sehr schigg…. mir gefällt die Rote ausgesprochen gut!!! :-)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1133 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :wink: , hallo liebe Bernstein :wink: , hallo liebe Noemi :wink: ,

ach ihr seid sooo lieb :knuddel: :bussi: :bussi: und ich hab gestern gar nicht mehr geantwortet, hatte noch platt aufm Sofa gesessen und dann sind wir todmüde ins Bett gefallen. Es ist so megastressig derzeit im Schulamt :roll: - hab schon von Aktenbergen geträumt - und ich kann nicht mal kurz tagsüber ins LHN gucken :roll: oder gar was schreiben ... :roll: .

Heute waren meine Haare ganz OK, hatte wieder ´ne Banane im Büro mit der roten Ficcare. Hatte mir aber heute Morgen die Haare am ansatz (also die ersten ca. 7 cm) vorsichtig mit der Toupierbürste toupiert, bin derzeit soweit, dass ich eigentlich jeden Tag waschen müsste ...... keine Ahnung, warum die so fettig aussehen, sie sind es nämlich nicht aber sie sind derart strähning sogar schon in den ersten völlig gesunden, unstraßazierten 12 cm die aus der Kopfhaut komme und strähnig runterhängen. Wenn ich dann nicht toupiere hab ich angeklätschte Strähnen am Kopf kleben und Kopfhautblitzer dazwischen.

Morgen ist wieder Haarwaschtag, aber ich wasche morgen wieder mit Regenwasser und Haarsseife - das ist immer noch die mit Abstand beste Methode und ich sage mal, es ist fast egal welche Haarseife ich nehme, die Haare werden griffiger und wirken fülliger.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1134 Beitrag von Knullibulli »

Hubu :winkewinke: ich hatte auch gerade schon gedacht,das du villeicht das falsche Haarwaschzeug hast.Aber,du schreibst ja selbst,das du morgen wieder mit Seife wäscht.Ich habe das manchmal auch,je nachdem was ich zum waschen genommen hab.Besonders schnell,fetten meine Haare immer im Winter,viele schreiben hier ja,das im Winter die Haare weniger fetten.Bei mir ist es andersrum :roll: villeicht ist das bei dir ja auch so.
Find ich gut,das du mit den Ficcare's super zurecht kommst :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1135 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli,

Ja, ich verstehe das echt nicht aber es kann auch möglicherweise nicht nur am Winter liegen sondern auch daran, dass die ersten 12 cm, die da "aus der Kopfhaut raus kommen" nun wirklich gesund sind, glatt, die Schuppenschicht fest an liegt - und nicht angegriffen, trocken und aufgerauht, wie eben früher die Blondierten Haare, die natürlich viel weniger gefettet haben. Nach dem Färben konnte ich früher auch schon mal erst am 4. Tag waschen aber jetzt müsste ich eigentlich jeden Tag waschen damit´s gut aussieht. Meine "Seidenfeen" sehen echt nur frisch gewaschen schön aus, finde ich.

Ich mag meine Haarfarbe echt inzwischen sehr und ich würde nie mehr blondieren. Mein früher böse und abfällig als "straßenköterblond" bezeichnete Haarfarbe ist nun in meinen Augen ein schönes dunkelblond geworden aber ich liebäugle ja insgeheim mit Kahdi Hellbraun aber ich hab Angst dass es zu rötlich und zu dunkel werden könnte. Das darin enthaltene Henna macht ja die Haare tatsächich etwas dicker da es sich um die Haare legt aber auch immer "roter" war ich nicht will ....

Cassia ist ja sehr pflegend aber die aufbauende Wirkung (also das "mehr" an Volumen) ist ja leider sofort wieder weg.

Ich finde das Handling mit den Ficcares echt einfach und sehr praktisch. Und sie liegt so schön am Kopf an, nichts steht ab. Ich liebe meine Ficcares jetzt schon sehr.

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1136 Beitrag von Knullibulli »

Manchmal,meine ich zu erkennen,das auf einigen Fotos von dir,deine Haare einen ganz ganz leichten winzig leichten Stich ins rötliche haben :gruebel: kann natürlich täuschen.Ich könnte mir bei dir durchaus eine leicht rötliche Farbe vorstellen,aber nur ganz ganz leicht :roll:
Ja,und das mit dem nachfetten,kann ich mir,so wie du sagst,vorstellen.Wenn ichs mir recht überlege,hatte ich meine letzten strähnen im Spätsommer,und jetzt.... 5 cm rausgewachsene strähnen :roll: das kommt hin.....
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1137 Beitrag von Donna Luna »

Huhu Birgitl, es gibt ja inzwischen auch Blondtöne von Khadi, kennst du die schon? Aber ich kenn keine Praxisberichte dazu., weil die auch noch relativ neu sind.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1138 Beitrag von edea »

Die Banane ist echt schick! Und das Halstuch passt schön zur Ficcare. :D

Ich denke, das bißchen Toupieren werden dir deine Haare schon verzeihen.
Du musst dich wohlfühlen mit deinen Haaren, und wenn sie dich ärgern und platt rumhängen, müssen sie eben die Toupierbürste zu spüren kriegen. :twisted:

Ich benutze auch immer noch bei Bedarf (wird aber immer seltener) Haarspray, obwohl ich eigentlich weiss, dass Haut und Haare ohne glücklicher sind. Aber ich geh nun mal auch nicht gern aus dem Haus, wenn ich frisch frisiert schon aussehe, als hätte man mich gerade aus dem Gebüsch gezogen. :P

Wäschst du denn nur noch mit Seife? Ich merke bei mir immer nach mehreren Seifenwäschen, dass zwischendurch mal wieder Shampoo angesagt ist, weil Seife bei mir sehr pflegend wirkt und das wird dann irgendwann too much.

Vielleicht liegen deine bad Hair Days auch am beruflichen Stress?
Ich frag mich oft, was außer der Pflege alles noch so in unsere Haare reinspielt.
Bei gleicher Seife und gleicher Routine hab ich manchmal ganz unterschiedliche Ergebnisse. :roll:

Liebe Grüße
Edea
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1139 Beitrag von nickless »

Ach Birgit, du und deine überflüssigen Selbstzweifel! Du bist schön, deine Haare sind schön und die Ficcare gefällt mir auch in deinen Haaren! :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1140 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :wink: ,

das mit dem Rötlichen liegt noch am Henna in den Blondierleichen.

Vor dem Dunklerwerden: 20.12.2013 :
Bild
Bild

Hatte ja zuerst mit Logona Goldblond gefärbt (24.12.2013), sah nicht gut aus:

25.12.2013, mittags:
Bild

25.12.2013 nach dem Weihnachtsessen, leider mit roten Augen (kamera schuld) .... und etwas "fertig" ...
Bild

Dann kam am 26.12.2013 Khari Henna, Amla& Jathropa drauf zum Vorpigmentieren und ich war pumuckelorange; direkt im Anschluss daran kam Khadi Hellbraun drauf, dann wurde ausgespült, geheult, geföhnt, zusammengebunden und das sah dann so aus .... :

Bild

... und Birgit wurde krank vor lauter "Zurücknachblondsehnstress".

Dann folgten Farbziehkuren mit Joghurt und Honig und die Farbe wurde heller und roter, d. h. der Indigoanteil aus dem Knadi Hellbraun verschwand - das rot des Hennas blieb.

Nach einigen Farbziehkuren war ich fast schon wieder blond aber ich hatte den immer größer werdenden dunkelblond-ansatz der nun nicht mehr zu verstecken war.

Hier nach der ersten Farbziehkur am 30.12.2013:
Bild

Ich beschloss es mal mit Rot zu versuchen und färbte mit Lononga Indian Summer ein schönes dunkles Kupferrot aber einige in meiner direkten Familie fanden das rot nicht schön und nörgelten rum.

Bild

Das war übrigens eines der letzten Bilder mit Lockenwickler-geföhnten und gesprayten Haaren ... sah ja schon nach deutlich "mehr" aus .....

Ich wusste, dass ich nie wieder hellblond sein konnte und dass man das henna nie wieder aus kriegt (außer abschneiden) also kaufte ich Katam und mischte mir selbst eine dunkelblondmischung aus Cassia, Henna und Katam zusammen und färbte dies in 8 Monaten ungefähr 3 mal.

so sah das Ergebnis damals aus - ein passables aschblond:
Bild

Das Katam wäsche sich aber auch wieder etwas raus und das rötliche aus dem Henna ist in den Längen immernoch stark vertreten, am Ansatz bzw. in den obersten 12 cm ist so gut wie kein Rotstich zu sehen.

Bild

Das mit dem Nachfetten ist so eine Sache - ich glaube ich hab bei der letzten Rosenwasser-Protein-LI-Herstellung etwas zuviel Arganöl reingekippt. Ich hab heute mit Seife gewaschen und danach viel von dem LI (das sind dem Ende neigt) reingesprüht und ich habe bissl fettige aber frisch gewaschene Haare. Also kann es auch von dem LI-Spray kommen.

Hallo liebe Deuce :wink: ,

ich hab mir garade ganz interessiert die Khadi-Blondtöne angeguckt und ich muss sagen, um die Silberlinge abzudecken ist das echt eine Option für mich, ich hab lange drauf gewartet, dass Khadi endlich so was rausbringt und ich werds kaufen und ausprobieren, weiß nur nicht, ob ich das mittel- der das hellblond nehmen soll. Denn die Blondtöne zaubern einen goldstich ins haar und es kann sein, dass i dem mittelblond wieder der Henna-Anteil recht hoch ist.

Hallo liebe Edea :wink: ,
ich musste laut lachen als du beschrieben hast dass du "frisch frisiert nicht aussehen möchtes, als hätte man dich aus dem Gebüsch gezogen", du bist klasse und hat ´nen Bombenhumor :gut: und du kannst formulieren, dass man sich rumkugelt :rofl:
Ganz genau - ich möchte mich wohl fühlen auch wenn das toupieren schlecht für die Haare ist tue ich das ab und an und manchmal nehm ich auch ein fitzelchen Haarspray (aus dem roformhaus) aber ich habe jahrzehntelang blondiert, jeden 2. Tag heiß geföhnt, jeden 2. Tag Lockenwicklerorgien "zelebriert", dann ausgebürstet, toupiert und "Haargesprayt" und meine Blondierleichen sind dennoch nicht sooo kaputt wie sie es sein müssten, d. h. meine Haare können schon etwas aushalten, obwohl es sehr zarte Feen sind.
Und dass beruflicher Stress für Bad-Hair-Days verantwortlich sein kann liegt auch auf der hand - gestern hab ich mir im Wahrsten Sinne des Wortes "die Haare gerauft"

Hallo liebe Nickless :wink: ,
aaach so schlimm ist es gar nicht mit den Selbstzweifeln, ich bin glücklich über meine Länge - hab eben gemessen - 52 cm - das ist für mich schon richtig viel. OK, meine Haare sind - der Messung nach - in 10 Wochen nur 2 cm gewachsen aber das ist kein Drama, vielleicht hat mein Mann auch nicht richtig gemessen. Er hat die Haare beim Längenmessen nicht geradegezogen und nach dem Waschen sind sie immer ganz leicht wellig.

Bin eben mal zu meinem Papa gefahren, ihm die Haare schneiden (mach´ ich immer alle paar wochen) und habe die caramelfarbene Ficcare an und mein Papa sagte, "was hast du denn das für eine tolle Spange im Haar, die ist aber schön" ... und er sagte, du hast so einen schönen goldenen Schimmer im Haar :D hab ich mich sehr drüber gefreut.

Er war es aber auch, der mir vor eine Jahr das Ganze mit dem Farbwechsel zusätzlich schwer gemacht hatte -. Für ihn war es schwer als "sein blondes Mädchen" plötzlich "braunhaarig" ist. (dunkelblond wird ja nicht mehr als blond wahrgenommen).

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 16.01.2015, 20:29, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten