Hallo ihr Lieben
Onelove: Ich komm dann in dreieinhalb Monaten darauf zurück, dann ist der nächste Schneidezeitraum^^
@Aura: Nee am Handy die Bilder hochladen ist ätzend (kenn ich von mir selbst xD). Mir gefallen die Haare jetzt auch viel besser, die Spitzen fühlen sich einfach viel toller an, nicht so trocken und splissig.
@Lairja: Nein ich hab es tatsächlich geschafft, das zu übersehen

Ich hab die ganze Zeit nur auf Hosenbund gezüchtet, aber da ich derzeit quasi nur Röcke und Kleider trage ist mir das nicht einmal aufgefallen, wie weit ich schon bin
Bei Senza Limiti kann man gut Geld lassen, das habe ich schon auf dem Dortmundtreffen festgestellt, aber die Qualität überzeugt halt einfach. Die Lacona ist eins meiner Lieblingsstücke, beim nächsten Treffen kannst du die gerne mal anprobieren

(nein ich helfe nicht beim Anfixen). Amis Flora ist aber auch einfach
Das Erdnussöl wird bei mir jetzt auch verbraten und verkocht (auch Pfannkuchen mit leichtem Erdnussaroma sind toll). Ich hab noch einige ziemlich teure Öle bei mir rumstehen, die ich jetzt mal alle verbrauchen will, ehe die ranzig werden (danach kehre ich dann zu Raps/ Sonnenblumenöl zurück).
@Ami: Ich glaube es hacken alle darauf herum, weil sie die eigentlich gerne haben würden, aber jetzt so nach Weihnachten das Geld knapp ist (und wenn du jemandne zum Flora bewundern suchst, dann ruf doch einfach mal Ani an, dann musst du nur aufpassen, dass du die wieder mit nach Hause bekommst

).
Dass die Haare nicht kürzer aussehen kann daran liegen, dass 2,5cm ja auch nicht mehr soo den großen Unterschied machen, wenn die Haare "schon" 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sind, je kürzer das Haar, desto mehr fällt das aus.
Was ein Schnitt ausmachen kann, das solltest du doch genau wissen, der Schnitt von Kitty bei dir hat ja auch super viel gebracht
Nachdem das Erdnussöl so ein Reinfall war, hatte ich erst leichte Zweifel, ob ich direkt eine zweite Ölkur hinterher machen soll, aber ich konnte die Finger dann doch nicht mehr davon lassen und habe mein neues
Sesamöl ausprobiert. Das war auch kein so großes Risiko, denn bisher hat das Öl bei mir immer gut funktioniert gehabt. So auch dieses Mal. Nach der Wäsche gab es schöne Flauschehaare, das Knirschen war verschwunden und ich habe mich einfach gefreut, dass sie so hübsch sind, dass ich sogar mit offenen Haaren vor die Tür bin (lalalaa....musste ich auch, sie brauchen mittlerweile bei weitem länger als 2h zum Trocknen

)
Außerdem habe ich ein Öl, das ich mittlerweile auch ganz gerne zum Kuren nehme (ich glaube ich habe es euch noch gar nciht vorgstelllt, wenn doch, dann einfach überspringen). Zu Weihnachten habe ich ein ziemlich teures Gewürzölset bekommen, mit Bio-Rapsöl aus der Region, das mit diversen Ölen verfeinert wurde (in meinem Set: Rapsöl mit Chiliöl, Rapsöl mit Basilikumöl, Rapsöl mit Knoblauchöl und Rapsöl mit Zitronenöl). Was wäre ich denn für eine LHNlerin, wenn mir nicht als erstes in den Kopf gekommen wäre, welche Sorte ich wohl für meine Haare nehmen könnte

Meine Eltern waren natürlich entsetzt darüber, dass teure gute Öl so zu verschwenden, aber mal ehrlich: ich koche für mich alleine, höchstens mal zu zweit, bis ich 4 Flaschen Öl zu je 100ml aufgebraucht habe, da ist mir die Hälfte verranzt. Und vom Geruch her kam sowieso nur eines in Frage, deshalb steht in meinem Badezimmer jetzt:
Rapsöl mit Zitronenöl verfeinert. Meine Haare mögen so drei, vier Tropfen mal ganz gerne, wenn ich LOC als Prewash mache und sie riechen danach wirklich himmlisch, ganz leicht nach Zitrone.
Schlau wie ich bin hab ich direkt mal das günstige Rapsöl aus dem Supermarkt probiert (dass bei mir in der Küche stand): das fanden die Haare nicht soo toll...leider

was wäre das Leben günstig, wenn meine Haare das auch gemocht hätten.
Meine Behawe-Bestellung zieht sich leider etwas in die Länge, dabei freue ich mich doch schon soo darauf endlich Shampoobars selbst zu machen, ich hab schon tolle Rezeptideen und ich will einen, der nach Himbeeren duftet
Ich hab ja auch schon angedroht, dass mein Freund jetzt mit mir züchtet und tadaaa: das ist er (naja...es ist sein Hinterkopf...ihr wisst schon

)
Laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind die Spitzen der Nackenhaare bei 44cm, die längsten seiner Haare (da die Seiten ja kürzer sind), haben 15 cm Reallänge. Bis zum Sommer sollte hftl zumindest ein Half-Up möglich sein.
Ich wünsch euch noch eine schöne Woche 
Liebe Grüße
Syari