Rezepte mit Rosenwasser

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Rezepte mit Rosenwasser

#1 Beitrag von Merin »

Ich habe mir im Chinaladen Rosenwasser gekauft weil ich mich daran erinnert habe, dass das zur Haarpflege ganz gut sei. Im Konkreten bin ich nun aber doch überfragt: Was kann ich denn damit machen? Pur einsprühen? Mit Öl mischen? Was meint ihr?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Kommt drauf an. Bei trockenen Haaren, klar, mit Öl, bei fettigen Haaren Pur ;)
ich find Rosenwasser total toll.
Besonders in Kombination mit Weleda Windrosenöl <3
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Merin »

Mein Haar ist eher trocken. Also eher mit Öl. Und da kommens chon die nächsten Fragen: Wenn ich es mit Öl mische, in eine Sprühflasche fülle und dann schüttele und sprühe, verklebt es dann nicht den Sprühkopf? Wie lange hält die Mischung? Und: Welches Öl sollte ich nehmen?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#4 Beitrag von Mi-chan »

Also bei meiner Sprühflasche wird nichts verklebt ôo

Welches Öl du nimmst, kommt darauf an, was für deine Haare am besten ist. Wenn du gerne Jojobaöl magst, nimmst du das, wenn du gerne ein anderes Öl magst, nimmst du das.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#5 Beitrag von Sausebraus »

Was ist den am Rosenwasser gegenüber "normalen" Wasser besser bzw. anders?
Ich nehme mal an das es nach Rosen riechen wird aber wie ist die Wirkung aufs Haar?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#6 Beitrag von Mi-chan »

Es riecht nicht nach Rosen. ;)
Im Rosenwasser sind soweit ich weiß, Stoffe aus der Blüte gelöst.
Kann man auch ganz einfach selbst machen ôo Rosen kaufen, Blütenblätter in ne Schüssel zupfen, und mit Kochendem wasser übergießen. Paar stunden warten, fertig. ^^ pflegt ganz toll.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#7 Beitrag von Sausebraus »

Wenn ich nur kurz darauf hin weisen darf:
Bitte kein kochendes Wasser nehmen!
Nur annähernt kochendes Wasser. Oder man läßt das Wasser nach dem aufwallen noch ein paar Minuten abkühlen.
Die Inhaltstoffe verflüchtigen sich und somit auch die Wirkung.
Man erkennt es auch daran das die Blätter der Kräuter hässlich braun werden wenn man sie mit zu heißem Wasser übergießt!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

Ok, stimmt. kochendes wasser ist eh nie gut, ob es nun rosenwasser ist oder PHF oder sonstiges...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Yuki »

Also ich meine mich zu erinnern, dass Rosenwasser ein guter Feuchtigkeitsspender sein soll.
Und hinterher ölen, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Oder eben gleich als Mix auf die Haare sprühen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Merin »

Mensch toll, das sind ja ne Menge Tips. Habt ihr schon Erfahrungen mit verschiedenen Ölen? Und weiß jemand was wegen der Haltbarkeit des Gemisches?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Yuki »

Also ich komme mit Jojoba-Öl ganz gut zurecht. Viele hier benutzen ja auch Kokosöl, allerdings weiss ich nicht, wie das in einem Mix funktioniert, weil es ja bei Zimmertemperatur fest ist.
Im Zweifelsfall einfach mal testen (gibt ja z.B. die Weleda-Öle in Proben-Größe). Olivenöl ist aber vermutlich ungeeignet, weil es zu schwer ist und eher strähnige Haare produziert.

Die Haltbarkeit.. kommt vermutlich ganz drauf an, was im Gemisch so mit drin ist.
Wenn du das Rosenwasser selbst angesetzt hast, vermute ich mal, dass es nicht all zu lange hält? Außer man gibt natürlich noch was zur Konservierung bei.
Vielleicht ist in fertig gekauftem Rosenwasser aber schon was mit drin? Steht ein Haltbarkeitsdatum drauf? Dann würde ich mich mal ganz frech dadran orientieren.
Öle halten normalerweise ewig, außer man verschmutzt sie irgendwie/bringt Bakterien rein - dann kann's Schimmel geben.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Merin »

Auf dem Rosenwasser (das nichts weiter enthält, nur Rosenwasser) steht leider nicht drauf, wie lange die Flasche nach Anbruch hält...
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Merin »

Also hab heute mal experimentiert: Mein Rosenwasser riecht toll nach Rosen. Und meine Haare nun auch. Ich werde die Mandelöl-Rosenwassermischung aufbrauchen, aber für die Zukunft erscheint es mir besser, dasHaar mit Rosenwasser zu besprühen und dann die Hände mit Kokosöl zu benetzen und durch die Haare zu ziehen. Ich hatte das Gefühl, dass Rosenwasser und Öl sich nicht gut mischen in der Flasche, auch durch Schütteln nicht.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#14 Beitrag von Ignisetferrum »

Naja, wirklich gut mischen sich Wasser und Öl von allein ja eh nicht. Wenn man Glück hat, dann hat man so kräftig geschüttelt, dass von dem Durcheinander in der Flasche sowohl Wasser als auch Öl rauskommt.
Das passiert bei mir aber auch eher selten, meistens sind meine Haare dann zwar feucht/nass, genug Öl ist aber meistens nicht dabei, weswegen es wohl wirklich die einfachste Variante wäre, beide Schritte nacheinander und einzeln zu machen.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#15 Beitrag von Miri »

Ich mache seit neustem Aloe Vera Gel oder Hyaluron-Gel in meine Wasser/Öl-Mischung. Hat den Anschein, als würden meine Haare das sehr mögen.
Anfangs hatte ich allerdings auch das eher günstige Alverde Wildrosen-Gesichtswasser. Sieht eigentlich ganz gut aus, allerdings viel Alkohol und Glycerin drin. Seit ich das nicht mehr verwende, kommt mein LeaveIn irgendwie besser. Im Gesicht hab' ich von dem Wasser Schuppen bekommen :roll: .
Außerdem ist wohl nur Wild

AQUA - unbedenklich/neutral
ALCOHOL - empfehlenswert
GLYCERIN - eingeschränkt empfehlenswert
COCO GLUCOSIDE - empfehlenswert
DISODIUM COCOYL GLUTAMATE - empfehlenswert
SODIUM COCOYL GLUTAMATE - empfehlenswert
XANTHAN GUM - empfehlenswert
ALGAE - empfehlenswert
CITRIC ACID - empfehlenswert
ALGIN - empfehlenswert
PARFUM* - empfehlenswert
LIMONENE* - empfehlenswert
*from natural essential oils
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten