Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#721 Beitrag von laylala »

Jö, der Katzenstab würd meiner Tochter gefallen :-) Und schöne Seifen hast du dir ausgewählt, ich bin gespannt auf Berichte über deinen beiden "Green"-Seifen.
Apropos Bemerken von Piercings: Ich hab mir mit ca. 30/31 ein Nasenpiercing stechen lassen. Hat niemand, aber auch gar niemand bemerkt. Als ich nach einem Monat ungefähr die Leute dann drauf aufmerksam gemacht habe, meinten alle: "Hattest du das nicht schon immer?" Sogar meine eigene Mutter!
Hab das Piercing vor zwei Jahren rausgenommen, von aussen sieht man es noch, aber reinstecken könnt ich nichts mehr, evt. lass ich es mal wieder nachstechen, manchmal hab ich wieder Lust dazu. Aber meine jeweils zweiten, bzw. auf einer Seite warens drei, Ohrlöcher sind auch nach ca. 15 Jahren nicht wieder zugewachsen, da steck ich manchmal noch Ohrringe rein.
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#722 Beitrag von Cocolin »

Der Haarstab ist ja schön! Bin gespannt, wann du die erste Frisur damit machst :) Shampoo in frischem Piercing habe ich zum Glück nicht probiert. Ich habe glaube ich 3 Tage gewartet, und dann mit Seife gewaschen - das hat auch nie gebrannt oder Probleme gemacht. Hat Herr Muschel inzwischen was gemerkt?

Und du bist trotz Selbersieden auch unter die Seifen-Besteller gegangen!? Ich mag pflegeseifen, die Honigkind habe ich auch schon für die Haare probiert...

schönes Wochenende :winke:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#723 Beitrag von Airemulp »

Der Haarstab ist wirklich hübsch! Und ich hab kürzlich deine lange Mähne im Kurzhaarclub gesehen - die ist ja der Hammer! Ich freu mich schon auf die Fotos von dir mit diesen wundervollen Locken :D
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#724 Beitrag von Nicci »

Ohhh..der Haarstab :verliebt: Ich liebe Haarstäbe....Tja, und konnte mich natürlich nicht beherrschen : Ich krieg nen Haarstab mit dem Abendstern als Topper :yippee: Ich bin schon ganz hibbelig....
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#725 Beitrag von Cadi »

Ich hab mir vorgestern genau dieselbe Fake Ficcare gekauft :D
Die Seife Green Meadow hatte ich als Geschenk bei meiner Bestellung mit dabei. Die riecht :soo_gross: lecker :)
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#726 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Julianna: Ja, ich fand den auch so toll. Das war so ein Stab, der laut "kauf mich, kauf MICH!" geschrien hat :D

Knulli: Ja, ihr alle seid schuld! Elende Anfixer! :oops:

laylala: mit meinem Helix ging's mir damals genauso. Mein Dad (absoluter Piercing-Gegner) hat's dann nach nem halben Jahr irgendwann bemerkt, fand's aber nicht störend und wollte nur wissen, wie lange ich es schon habe. Das war dann auch okay :D
Vom Helix fühl ich nichts mehr - aber mit meinen unsensiblen Fingern ist das auch kein wunder. :oops:

Cocolin: ja, einfach so zum Ausprobieren. Ich seife zwar wahnsinnig gern mit meinen eigenen, aber ich probiere doch auch gern ;)
Nein, Herr Muschel hat bis jetzt nichts gemerkt. :D

Plumeria: ja, ich freu mich auch wahnsinnig darauf, wenn sie wieder so lang sind wie damals. Optisch waren sie zwar kürzer, aber reell gingen sie bis knapp unter BSL. Da geht schon einiges ;)

Nicci: Arwens Abendstern? Oder was hast du dir bestellt? :D

Cadi: jetzt hibbel ich noch mehr! Die grünen Seifen klingen wahnsinnig gut von den Inhaltsstoffen her. Meine Haare lieben ja Avocado-Öl, von dem her könnte das was echt feines sein, noch dazu mit der Überfettung! :verliebt:

Heute:
Die Nacht war eine Katastrophe. Ich habe versucht im Schlafzimmer zu schlafen - ohne Erfolg.Mein Mann hat sich von einer Seite zur anderen gedreht, nach Luft gejapst, wenn er dann mal geschlafen hat, geschnarcht - ürghs. Also bin ich ausgewandert auf die Couch. Da waren dann die Katzen, die allerhand Unsinn im Kopf hatten. ;)

Aber, es ist Samstag und dementsprechend haben wir heute gemeinsam gemütlich gefrühstückt - bis der Postbote dazwischen kam und klingelte! Und, man glaubt es kaum, aber meine BlackFriday-Bestellung von Lillarose ist tatsächlich angekommen! Am 3. Dezember wurde sie verschickt und lag dann offensichtlich Ewigkeiten beim Zoll. Aber heute kam sie!

Und weil's so großen Spaß macht, musste ich natürlich gleich die erste XS-Flexi ausprobieren im "Half-Up", der noch immer sehr gefaked ist. ;)
Bild
Die Farbkombi mit meinem Pulli ist jedenfalls recht hübsch, würde ich sagen :)

Nach und nach haben sich dann die vordersten Haare aus dem Schwänzchen rausgewunden und irgendwann hat mein Mann behauptet, ich hätte gewisse Ähnlichkeiten mit so etwas: :twisted:
Bild
Ehm ... ja ... vielleicht ... 8)

Ich hab jede Menge neue Aquarienpflanzen bestellt. Leider sind die alten Pflanzen einer Schneckenplage zum Opfer gefallen. Übrig ist jetzt noch die wasserpest, die fleißig vor sich hinwuchert, aber schön aussehen tut das nicht ;) Ich freu mich also auf die neuen Pflanzen und hoffe, dass sie den welsen gefallen werden. :)

Heute hab ich auch endlich meine Rosen-Ziegenmilch-Seife angewaschen.
INCI: Ziegenmilch (Caprae lac), Kokosnußöl (Cocos nucifera), Rapsöl (Brassica camestris), Pflanzenfett (Adipem Vegetabilis), Sonnenblumenöl (Helianthus annus), Olivenöl (Olea europaea), NaOH (sodium Hydroxid), Shea Butter (Butyrospermum parkii), Rizinusöl (Ricinus communis), Kakaobutter (Theobroma cacao), Parfumöl (Parfum [Citronellol, Geraniol, Lillial]), Pigment (CI 18050)
Bezugsquelle: http://www.naturseifen-laedle.com/shop/ ... osenseife/

Vorher gab's eine Portion Olivenöl auf die Haare, gewaschen hab ich wie immer. Geduscht, dann die Haare mit Osmosewasser gespült, geseift, mit Osmosewasser ausgespült, Apfelessigrinse, Protein-Öl-Rinse.
Sie hat recht gut aufgeschäumt - trotz ordentlich Öl in den Haaren. Der Duft ist äußerst dezent, nicht zu vergleichen mit dem sehr intensiven Geruch der Rosenseife von Lagerhaus-Lauter. Aber ich finde das nicht tragisch, es wirkt natürlicher, auch wenn ich Rosenduft einfach nur liebe ;)
Achja, die Ohrlöcher fanden die Seife nicht tragisch. Zwei Tage nach dem Stechen funktioniert waschen gut :)
Ergebnis: die Kopfhaut ist ruhig. Aber: die (für mich) niedrige Überfettung von "nur" 8-10% macht meine Haare trocken. Genau weiß ich die ÜF nicht, ich hab nur beim Bestellen gefragt, wie hoch die Haarseifen überfettet sind (3%) und sie sagte, die anderen Seifen seien zwischen 8% und 10%.
Ich hab also noch ne Creme hinterhergelegt und jetzt fühlen sich die Haare wohl.
Ein erstes Fazit: Ich hab damit gerechnet, dass die Überfettung problematisch sein würde und so war es dann auch. Aber: die Ziegenmilch scheint der Kopfhaut auch gut zu gefallen. Ich denke, ich werde mal eine Variante der Muschelseife machen und da Ziegenmilch verseifen statt Kokosmilch.
Das stell ich mir interessant vor :)

Haarschmuck des Tages
Vor kurzem hab ich mich in einen Haarstab von UrsaMinor verliebt, und weil Haarstäbe Rudeltiere sind und überhaupt, gleich noch einen zweiten dazu bestellt. Unter der woche bin ich ja selten zuhause wenn die Post kommt und so hab ih Nermal gebeten, sie mir zur Packstation zu schicken. Hat sie liebenswürdigerweise gemacht. Doof nur, dass die Lieferung natürlich ausgerechnet gestern Abend, eine halbe Stunde nachdem ich zuhause war, dort ankam. #-o
Die Packstation ist im Nachbarort. Als es dann heute darum ging, wer einkaufen gehen muss, hab ich mich bereit erklärt (mit erstaunlich wenig Protest) und so hab ich dann heute das kleine Päckchen abgeholt. :mrgreen:

Also, somit der Haarschmuck des Tages von UrsaMinor. Dymondwood, Alabaster, 4,5" (~11,5 cm)
Bild

:soo_gross: schön ist er. Noch schöner als auf dem Foto. Und unfassbar glatt. :verliebt:

Demnächst zeig ich dann mal noch den zweiten :twisted:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#727 Beitrag von trollkjerring »

Ui, hab grad im Flexithread gelesen das deine BF Spangen auch endlich da sind - da konnten wir uns ja beide heute freuen. Und da ist ja auch schon ein action pic, auf dich ist Verlass =D>
Sieht sehr schön aus und passt perfekt farblich.

Und einen Ursa Minor Stab hast du auch, der ist toll. Irgendwie scheinen wir einen ähnlichen Haarschmuckgeschmack zu haben, ich bekomme auch welche :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#728 Beitrag von rock'n'silver »

:D gerade heute habe ich Ursa Minor Haarschmuck angeschaut und als ich das Foto sah, kam der mir echt bekantt vor :D

Mal ne ganz doofe Frage von einem Haarschmucklaien: ab wann kann manso einen Stab in etwa benutzen und macht es Sinn sich jetzt schon Stäbe und Forken zuzulegen und woher weiß ich die Größe und Anzahl der Zinken :?: :oops:
Zu blöd, wenn man so gar keine Ahnung hat ...

Die Flexi gefällt mir gut, vor allem die Farbe
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#729 Beitrag von Muschelkopf »

Trollkjerring: ja, ich glaube auch, dass wir da viele Gemeinsamkeiten haben. :mrgreen: Auch eine gewisse Tendenz zum Horten :kicher:

Rock'n'silver: Achja, das mit dem Sinn ist eine gute Frage :kicher:
Fakt ist: ich bekomm meine kleinen Forken durchaus auch jetzt schon zum halten - aber es sieht natürlich doof aus, so ein Mini-Duttchen und viele, viele abstehende Haare drum rum. Ich traue mir auch zu, diesen Minidutt mit einer Stab zu befestigen. Aber auch das sieht doof aus ;) Vielleicht mach ich mal ein Bild für das allgemeine Amusement ;)
Gut wird das, sobald man alle Haare zusammen nehmen und vielleicht einen Cinnamon drehen kann. Dann wird es richtig interessant.
Und ich weiß ja nicht, ob du schon Erfahrungen mit Stäben / Forken hast? Manche kommen besser mit Forken zurecht und Stäbe halten gar nicht, andere mögen keine Forken. Und mir zum Beispiel ist es egal, meine Haare haben sind da unkompliziert :) Vielleicht magst du auch mal zu einem LHN-Treffen in deiner Gegend gehen? Da nehmen viele ihre Stäbe/Forken mit und man darf ausprobieren und bestaunen :)
Auch die Größe ist so eine Sache, die sehr individuell ist. Die einen mögen es, wenn man viel vom Schmuck sieht und denen macht es nichts aus, wenn die Enden gut herausstehen und andere können das gar nicht haben.
Aber man kann auch gut unterschiedlich große Stäbe benutzen - je nach Dutt nimmt der ja mehr oder weniger Platz ein und man braucht einen kürzeren oder einen längeren Stab. Ich habe mir jetzt diesen kürzeren Stab gekauft, weil ich wenig kurze Stäbe besitze ... ich glaube nicht, dass ich einen anderen Stab in 4,5" habe (vielleicht findet sich noch einer, aber spontan fällt mir keiner ein). Forken gehen tendenziell etwas kürzer als Stäbe. Forken mit mehreren Zinken sind tendenziell kürzer als welche mit weniger Zinken.
Aber auch bei den Stäben ist das natürlich sehr unterschiedlich. Schau dir die beiden an, die ich gestern und heute gepostet habe. Der gestern hat einen Topper, der definitiv NICHT in der Frisur landen wird. Ich habe die Nutzlänge angegeben. Der Stab heute hat keinen Topper, wäre also eigentlich komplett "Nutzlänge" und wird aber auf beiden Seiten rausschauen "müssen" um zu halten, man kann also nur bedingt vergleichen.
Mein Tipp? Ich würde gerade an meiner Stelle eher kleinere Stäbe kaufen. 5" oder so, die dürften bald tragbar sein.
Aber wenn ich mich verliebe - dann halt auch größer. Kommt Zeit, kommt Haar ;) Irgendwann wird er schon passen, hoffe ich ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#730 Beitrag von Nicci »

Ja,ich habe einen Haarstab mit Arwens Abendstern geordert...* hhhhaaacchh* Und die Flexi sieht echt hübsch aus..und ich finde das auch super das Du schon Frisuren hinkriegst...mein Frisurentag war heute * örrghhs* Ich hab nicht ums Verrecken den Dutt hingekriegt...also gabs heute nen einfachen Pferdeschwanz... :roll:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#731 Beitrag von rock'n'silver »

Danke Muschel, wie so oft, hab ich wieder was gelernt :D

Ich muss ja erst mal laaange Haare haben, dann Frisuren lernen und dann .... einkaufen :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#732 Beitrag von nickless »

Ist die Flexi stimmig mit deinem Schopf! :verliebt:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#733 Beitrag von Rury-chan »

Finde die Flexi auch gerade sehr sehr schön - und die ganze Haarschmuck Disskussion ob jetzt zu Gross oder zu Klein, zu kurze oder zu lange Haare etc. hast du gerade sehr schön auf den "Kommt Zeit - Kommt Haar" Satz reduziert. Man wächst rein oder kürz was zu lang ist - aber wenn mir etwas gefällt kann ich auch kaum wiederstehen :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#734 Beitrag von trollkjerring »

Horten :peitsch:

Ein wichtiger Punkt beim Sammlungsaufbau ist für mich noch die Beschaffungskriminalität. Vieles wird ja von einzelnen Künstlern produziert und wer weiß, ob man daran noch in einem halben Jahr kommt? Dann gibt es noch die Dymondwoodkatastrophe, Firma abgebrannt, kein Nachschub mehr wenn die Bestände aufgebraucht sind.

Aber gut, wenn man da noch nicht angefixt ist dann kann man das auch vernachlässigen. Irgendwas wird es wohl immer geben, aber wenn man zum Beispiel auf Dymondwoodforken steht sollte man jetzt in die Pötte kommen.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#735 Beitrag von Goldhaar »

Ein Punkt fällt mir zu der Haarschmuckfrage noch ein, weil er mich betrifft. Es ist nicht nur die Frage, ob man es schön findet, wenn die Enden raussteht, sondern auch wie gut so ein Stab oder eine Forke hält und wie flutschig die Haare sind. Meine Haare sind sehr flutschig und sehr weich, trotzdem aber schwer und Stäbe halten ohnehin nur schwer und Forken auch nur dann, wenn unten ca. 1cm raussteht, sonst fällt alles über kurz oder lang auseinander bei mir.
Außerdem finde ich die Größe des Haarschmucks auch immer eine Frage der Größe des Anwenders. Wir hatten die Diskussion im SL-Thread. Ich bin ja ziemlich groß und habe einen sehr großen Kopf und bin mit anderen großen Frauen drüber eingekommen, dass da mancher Haarschmuck einfach völlig untergeht und gar nicht zur Geltung kommt und man daher das ein oder andere Stück evtl. größer kaufen sollte. Das kam bei mir auf wegen BonBon Haarstab oder Ch Murano. Ich hatte die Kugeln von der BonBon in der Hand und dachte nur:" Man sind die mickrig, weil das auf den Bildern viel größer aussieht und so habe ich mich für eine CH Murano entschieden, die eine erheblich größere Kugel hat."

Das wäre so mein Senf dazu. :mrgreen:
Der Stab sieht toll aus, die Flexi auch, steht Dir auch sehr gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Gesperrt