Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#916 Beitrag von Anna Blume »

Die meisten Hölzer wirken geschliffen und geölt ganz anders aus, als im "Rohzustand". Vielleicht hilft es dir ja Bilder von fertigem Haarschmuck aus den passenden Hölzern anzuschauen. :nixweiss:

Ahhh, zickige Kopfhaut, mein Spezialgebiet. :twisted: Du könntest es mal mit einer Teerinse versuchen, z.B. mit Kamille, Salbei oder Brennnessel. Ich tue auch gerne etwas Minze dazu, das kühlt und lässt so den Juckreiz verschwinden. Ansonsten könntest vorsichtig die Kopfhaut ölen, entweder als Prewash Kur oder ganz wenig nach der Wäsche (wenn du das nicht sowieso schon versucht hast). Apfelessigrinsen helfen auch einigen ziemlich gut. Des gibt natürlich noch tausend andere Methoden, aber ich denke, die sind am einfachsten.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#917 Beitrag von Jara »

Ja, Brennnesselrinse kann ich auch nur empfehlen! Ansonsten halt Seife, aber damit sind deine Haare ja leider nicht so glücklich... Das Problem ist aktuell extrem verbreitet, hab ich das Gefühl. Ich hab (dank Sankofa) ein tolles Gesichtswasser aus Aloe, Rosenwasser und MSM und bei meinem Freund getestet haben wir festgestellt, dass es auch sehr gut bei juckender (und insbesondere schuppiger) Kopfhaut hilft. Besser als Öl, denn das klebt bei ihm jedenfalls alles zu und macht es eher noch schlimmer. Vielleicht kannst du auch etwas Aloe in deine Rinse tun, das könnte aber vielleicht auch zu viel Pflege sein.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#918 Beitrag von Anna Blume »

Ich vermute mal, dass die Häufung von Kopfhautproblemen mit der Jahreszeit zusammenhängt. Aber du hast Recht Jara, momentan schimpfen wirklich viele über ihre Zicken. Ein Grund mehr, guter Dinge zu sein, dass sich die Kopfhaut schon bald wieder beruhigt hat ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#919 Beitrag von Ringelmietz »

Vielen Dank ihr beiden :knuddel:

Brennnesselrinse ist eine gute Idee und sollte im Vergleich zu Öl auch ohne erneute Wäsche einzusetzen sein, oder? Muss ich mir mal Brennnesseltee besorgen *auf to-do Liste schreib* Die nächste Wäsche habe ich erst für Donnerstag vor...vielleicht schaff ich da dann auch mal Öl vorher einwirken zu lassen :-k Derzeit nervt es wirklich ein bisschen, wenn dann immer die einzelnen weißen Flöckchen im Haar sind :? Hoffen wir einfach, dass es wirklich an der Jahreszeit liegt und demnach bald weg ist [-o<

Ich habe vorhin endlich Post von Corinna bekommen bezüglich der Klemmspange die ich im November angefragt hatte und die nicht gemacht werden konnte, weil Guiseppe ja Probleme mit seinem Ellenbogen hat. Die gute Nachricht: ich bekomm noch eine, in ca. 4 Wochen. Die schlechte: es wird eine Sonderanfertigung, weil sie die Spangen wohl nicht mehr herstellen wollen/können. :( Da hab ich wohl nochmal Glück gehabt und hoffe, dass sie dann auch so toll ist wie ich mir das die ganze Zeit vorstelle :mrgreen:

Mit Kimi habe ich mich jetzt auf Ebony für den Stein-Tusk geeinigt...und ihr direkt auch angekündigt, dass ich über eine zweite Forke nachdenke...damit der Tusk nicht so allein ist auf der Reise :pfeif: Nun die Frage: geb ich der Threnody-Form nochmal eine Chance oder nehm ich doch eine Isis?! Besonders würde mich ja ein Isis Tusk reizen, aber ich glaube das sprengt dann doch den finanziellen Rahmen :roll: Und noch viel wichtiger: OMG was nehm ich für ein Holz?! Spalted Maple find ich ja ganz schick... :-k Ich glaube ich muss mal wieder den Holztyp-Thread durchstöbern ^^
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#920 Beitrag von Anna Blume »

Genau, Tee kannst du einfach für zwischendurch nehmen. Nicci feuchtet dafür z.B. ein Gästehandtuch mit dem Tee an und tupft das auf die Kopfhaut. Ich hab eine Pipettenflasche, damit funktioniert das auch ganz toll.
Wenn du noch was vom Khadi Amla Öl hast, würde ich es damit versuchen. Ich hab das Balsamöl von Khadi und damit sind meine Schuppen wesentlich besser geworden. Ein paar Inhaltsstoffe, die dafür verantwortlich sein könnten, wie z.B. Neem und Kampfer sind im Amlaöl auch enthalten.

Oh wie schön, du hast dich entschieden! Ich bin schon gespannt wie das fertige Stück aussehen wird!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#921 Beitrag von Jara »

Ich hab das mal mit Tee für Zwischendurch probiert und hatte danach furchtbar klätschige Ansätze, aber nicht die leiseste Ahnung, warum das so war. Hab ich danach nie wieder gemacht. Ich denke, da musst du einfach selbst mal gucken, wie es geht. Ansonsten kann ich Anna nur zustimmen, das Khadi Amla Öl ist super für die Kopfhaut! Allerdings solltest du darauf achten, dass du nicht nur Fett, sondern auch Feuchtigkeit zuführst.

Ich bin schon sehr gespannt auf deine neuen Schätze und werde bestimmt auch ein wenig neidisch sein ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#922 Beitrag von Ringelmietz »

Tut mir leid, dass ich schon wieder so lange nicht geschrieben habe. Die letzte Woche war echt der Hammer :? Ich glaube ich war keinen Tag vor um 6 daheim und habe mich dann einfach nur noch mit Schatzi aufs Sofa geparkt. Ich hoffe ihr verzeiht mir die Forumsabstinenz in letzter Zeit.

Ein paar Wäscheberichte habe ich noch nachzureichen, da meine Haare momentan echt zickig sind, schnell fetten und auch immernoch Schuppen und Jucken :(


:showersmile: (20.01.2015): (nach 3 Tagen Scaplwash)
Prewash: -
W: HM Sugarplum Fairy Shampoo
Condi: -
Rinse: -
LOC: -


:showersmile: (22.01.2015): (nach 2 Tagen)
Prewash: -
W: Urtekram Brown Sugar Shampoo
Condi: -
Rinse: kalt
LOC: I like green + HM Sugarplum Fairy Haircreme


:showersmile: (27.01.2015): (nach 5 Tagen)
Prewash: -
W: Weleda Hafer Aufbau Shampoo
Condi: -
Rinse: -
LOC: I like green + HM Blue Haircreme


:showersmile: (31.01.2015): (nach 4 Tagen)
Prewash: Amla Öl (~2h Einwirkzeit)
W: DE Coconut Shampoo
Condi: -
Rinse: -
LOC: -

Das Weleda Shampoo und die Blue Haircreme habe ich zu meinem Geburtstag von zwei lieben Freundinnen bekommen :) Dazu dann noch eine SL Flora, die ich euch die Tage gerne noch im Actionpic zeigen möchte.
Das Amla hat gestern wieder richtig toll geholfen. Meine Haare sind heute super weich und flauschig und meine Kopfhaut zickt auch weniger. Ich hoffe, dass das bald vorbei geht! Weitere Pflege war nach diesem Tag wirklich nicht nötig und ich glaube auch, dass derzeit generell alle LOC Versuche scheitern, da meine Haare das einfach nur überpflegen würde. Schauen wir mal was die nächsten Tage und Wochen bringen werden in der Hinsicht :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#923 Beitrag von Flockstar »

Hallo Ringelmietz!

Das Amla Öl liebe ich auch gerade! Auch wenn ich den Geruch als etwas unangenehm empfinde, aber 2h Einwirkzeit kann man gerade noch so überstehen.. :)

Du hast soo tolle glänzende Haare :verliebt: Hier les ich mit wenn ich darf.
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#924 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo herzlich Willkommen Flockstar :winkewinke: Freut mich, dass du hier her gefunden hast :D Ich finde den Geruch von Amla zum Glück total toll :oops: finde es fast etwas schade, dass er nicht in den Haaren erhalten bleibt ^^

Apropos Haare:

Ja die wachsen glaube ich gerade einfach so vor sich hin. Werden die meiste Zeit hochgeduttet, abends geflochten, morgens wieder hochgeduttet und ab und an gewaschen. Ganz schön faul und irgendwie wenig motiviert, aber zumindest relativ unkompliziert ^^ Das Einzige was mir momentan etwas Sorgen macht ist, dass ich das Gefühl habe mehr auszukämmen als sonst. Manchmal hole ich abends beim striegeln richtige Haarberge raus :? Nun weiß ich nicht genau, ob nun wirklich mehr ausgehen als sonst, oder ob es einfach mehr aussieht, da sie ja nun doch auch schon ziemlich lang sind :-k ... Zählen will ich aber auch nicht, sonst mach ich mich nur noch mehr verrückt. Hat noch irgendwer derzeit Fellwechsel?

Wäschenachtrag:

:showersmile: (03.02.2015): (nach 3 Tagen)
Prewash: -
W: Weleda Hafer Shampoo
Condi: -
Rinse: -
LOC: Kokosöl + DE Coconut Hairlotion

:showersmile: (08.02.2015): (nach 5 Tagen)
Prewash: -
W: Urtekram Brown Sugar Shampoo
Condi: DE Coconut Condi
Rinse: -
LOC: -

Meinen neuen Haarschmuck muss ich euch ja auch noch ablichten. Oh je ich bin echt so verplant in letzter Zeit (sowohl terminlich als auch geistig :oops: )
Ich warte derzeit noch drauf, dass meine neuen GT Stücke fertig werden, wobei das auch nicht schlimm ist wenn es noch etwas dauert (mehr Zeit um mein Konto auf diese Umwuchtung vorzubereiten :roll: ).
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#925 Beitrag von Jara »

Ich bin mir beim Fellwechsel nicht sicher. Einerseits verlier ich beim Waschen grade sehr wenig Haare, andererseits kämme ich (gefühlt) mehr aus. Vermutlich also nicht mehr oder weniger als sonst, sondern nur anders verteilt ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#926 Beitrag von Ringelmietz »

Ja da kannst du recht haben...beim Waschen gehen derzeit auch weniger aus :-k
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#927 Beitrag von Flockstar »

Mir gehts auch gerade genauso...beim Waschen erstaunlich wenig, beim Auskämmen schau ich nur so :shock:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#928 Beitrag von minzfee »

Mir geht's genau so, nur dass mir beim Waschen auch mehr ausgehen -.- ich hoffe, das wird wieder^^
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#929 Beitrag von Ringelmietz »

Das beruhigt mich ja ungemein, dass es euch auch so geht. Ich würde sagen einmal Kekse für alle :keks: und hoffentlich geht das schnell wieder vorbei! In letzter Zeit kämme ich zumindest schon gefühlt weniger aus. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Die letzten beiden Wochen waren bei mir ziemlich voll, da ich vorletzte Woche auf unserer Projekttagung war und lelzte Woche zur Feldarbeit im Hainich. Leider habe ich in der Zeit nicht wirklich Buch geführt wann und wie ich meine Haare gewaschen hab, denke aber auch, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist. Alle 3-5 Tage muss derzeit sein und ich habe auch mal wieder ein bissel ausprobiert mit dem Urtekram Brown Sugar und Weleda Hafer Shampoo. So wirklich kommen aber beide irgendwie nicht ans DE ran...kann ich wohl nichts machen ^^

Da ich mich spontan entschieden hatte gestern doch mit zum LHN-Treffen nach Chemitz zu fahren, habe ich Freitag abend noch eine Amla Kur über Nacht reingepackt und gestern früh dann Haare gewaschen:

:showersmile: (28.02.2015): (nach 3 Tagen)
Prewash: Amla Kur (über Nacht)
W: DE Coconut Shampoo
Condi: -
Rinse: -
LOC: -

Mehr wollte ich wirklich nach dem Shampoo nicht reinmachen, da nach dem Amla jede weitere Pflege irgendwie schon zu viel sein kann. Ergebnis war denke ich (trotz Wind) ganz zufrieden stellend :mrgreen:

Bild

Rosmarien __Anna-Mira___Ormi__MissHeadcrusher__Schokolatina___Ringelmietz___RoseHoney___Georgiana___teku

Das Licht ist leider nicht ganz optimal (vielleicht hätten wir uns andersrum stellen müssen?! :-k ), aber für mich ein Grund mehr endlich mal ein neues Längenbild nachzuschieben :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#930 Beitrag von Goldhaar »

Cooles Gruppenfoto. :gut: Du bist doch aus Leipzig, bist Du auf dem WGT? Da gibts doch bestimmt auch wieder ein Langhaartreffen. Ich würde auch gern mal so ein Gruppenfoto machen und andere Langhaars kennen lernen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten