Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#181 Beitrag von Donna Luna »

Ich wasche, nach langen mühsamen und leider bei mir bislang erfolglosen Seifenexperiementen, mit verdünntem Hippschampoo, danach nehme ich immer eine Kur. Meine Haare neigen (wahrscheinlich aufgrund ihrer wellig-lockigen Struktur - zu Trockenheit. Von Seife hatte ich immer Klätsch (komischerweise auch, wenn ich komplett mit gefiltertem Wasser gewaschen hab. Mit dem Schampoo bin ich aber zufrieden aktuell.

Butter hab ich noch nie ausprobiert.....haben das die alten Germanen nicht auch schon gemacht? (irgendein römischer Feldherr hat da ganz angewiedert von berichtet, ich such das mal raus ;-) )
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#182 Beitrag von Faksimile »

Oh, die Frage habe ich auch überlesen :shock:

Ich habe kein Lieblingswaschmittel :? Im letzten Jahr habe ich noch oft und gerne mit Seife gewaschen, aber da mir das bei unserer Wasserhärte viel zu aufwendig geworden ist und keine schönen Ergebnisse mehr gebracht hat, habe ich es aufgeben wollen. Zwischendurch habe ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, gab tolle Ergebnisse, nur leider viel zu flutschige Haare und zudem nach einigen Wäschen einen Protein Build-up.
Daher wasche ich momentan alle zwei Wochen komplett mit einem Bübchen Kinder Shampoo (wegen Unverträglichkeit gegen SLS und Coco-Glucoside muss ich beim Shampoo ziemlich aufpassen), und alle 3 Tage mache ich Skalpwäsche mit Seife oder einem Shampoobar.
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#183 Beitrag von ludi »

Darf ich hier auch mitschreiben?
Ich bin kurz vor BSL, ich habe letztes Mal selbst gemessen deswegen ist die Messung wohl nicht ganz korrekt, dannach wäre ich bei 62cm, habe nämlich letzte Woche ein pass Zentimeter fallen lassen.

Zum Thema Haarschmuck, ich habe zimlich genau vor einem Jahr hier angefangen aktiv zu züchten und ab da zog auch der erste Haarschmuck bei mir ein. Mein erster Haarschmuck war ein Ketylo in S, der passt auch noch super und ich denke, da wachs ich auch nicht raus, man kann ja den Haarschmuck immer noch anderst stecken, auch die S Ficcaren halten noch ohne Probleme.

Waschen tue ich meine Haare mit dem Lavera Apfelshampoo, dies nun auch schon 2 Jahre, habe dazwischen auch anderes ausprobiert, hat aber nichts so gut gepasst, ausser Seife, aber da hatte ich noch nicht die Muse dazu herumzuprobieren. Dannach gibts als Spülung die SBC.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#184 Beitrag von Airemulp »

Deuce, das Problem hatte ich auch - bei mir lags daran, dass ich nicht genug geschäumt hab. Der Wandel kam, als ich in brunarry's Tagebuch las, dass man (laut Fischle) 300x in Wuchsrichtung mit der Seife übern Kopf streichen soll - bei mir hats geklappt und seitdem hab ich wundervolle Haare ohne Klätsch (trotz 13-16° dH) mit nur einer schwachen Rinse (1/2 Espressolöffel (1/4 TL) Zitronensäuregranulat auf 1l Leitungswasser)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#185 Beitrag von Cocolin »

Butter fände ich jetzt auch interessant...aber der Geruch?! Erstmal bleibe ich bei Sheabutter ;)

Ich wasche seit fast einem Jahr mit Seife und komme meist gut damit klar. Wir haben aber auch recht weiches Wasser hier. Im Urlaub oder zwischendurch nehme ich auch gerne das Lavera Apfelshampoo, oder Alverde.

Naja, mit meinem Haarschmuck muss ich glaube ich mal schauen, wie es hält wenn sie länger werden. Der Ketylo in M sollte von der Masse her eigentlich noch lange gehen, ich bekomme ihn im Moment nur noch nicht zum halten, weil zu rutschig. Seit letzter Woche bekomme ich einige Dutts (Wickeldutt und Disk Bun) zum halten, aber nur mit Forke. Mit Stäben rutschen sie noch auseinander...

Ich glaube, in Zukunft kaufe ich einfach von vorn herein nur noch ab 5,5 inch und größer. Klar ist vertauschen irgendwie schade, aber besser, die Sachen werden genutzt und ich kann vielleicht was anderes schönes dafür bekommen, als dass sie bei mir dann nur rumliegen.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#186 Beitrag von Donna Luna »

Plumeria, ich hab echt keeeeeeine Ahnung, warum das bei mir nicht klappen will. Ich hab das mit dem Schäumen auch, so gut ich konnte, gemacht, war auch überzeugt, dass es ausreichend schäumt....ich hab nach drei Monaten und zig getesteten Seifen aufgegeben. Dabei finde ich es schade, weil ja echt viele von super Ergebnissen berichten. Vielleicht wage ich ja noch einmal einen Anlauf ;-)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#187 Beitrag von vilcha »

Toll, danke für die vielen Rückmeldungen!

Aha, bin ich also nicht die Einzige, die nicht immer ganz zufrieden ist mit ihren Waschergebnissen. Ich habe nämlich ein Shampoo (Logona Pflegeshampoo Brennessel) welches ich eigentlich liebe. Aber wenn ich es immer benutze, dann bekommt mir das viele Glycerin darin nicht. Ich suche aber etwas, das ich bei jeder Wäsche verwenden kann und das mir immerzu gute Ergebnisse bringt. Also habe ich Seife probiert: sie wurden sehr schön weich und haben extrem geglänzt, waren aber auch unglaublich klettig- so sehr, dass ich es nicht ausgehalten habe. Jetzt versuche ich gerade einen Shampoobar von Wolkenseifen ohne Glycerin. Das klappt bisher ganz hervorragend, aber ich teste ihn ja auch noch nicht soo lange und wer weiß...

Deuce: wegen der Trockenheit; ich habe hier Zuhause eine Spülung von Neobio die so ölig ist, dass ich davon nur jeweils Mengen in der Größe von 1/3 Erbse nehmen kann. Auch ohne Glycerin etc. Willst'e vielleicht mal probieren? Könnte dir eine Probe schicken. Denn ich hab schon öfter gedacht, dass diese Spülung eigentlich was für Lockenköpfe ist, und nicht für Schnittlauchträger wie meiner Eins. :wink:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#188 Beitrag von littleblackangel »

Haarschmucktechnisch habe ich bisher nur Billigdinger von Bijou Brigitte und co., da ich erstmal ausprobieren wollte, was in meinen Haaren überhaupt hält, welche Größen ich brauche etc..
Deswegen war auch der kaputte Stab nicht so ein Drama, auch wenn ich genau wie Wolkenpony erstmal ziemlich blöd geguckt hab. :D
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Wolkenpony

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#189 Beitrag von Wolkenpony »

Ach ich würds auch mal so gern mit Seife probiern...nur leider haben wir hier extrem hartes Wasser. Von Plumerias 13-16° dH kann ich nur träumen...bei uns sinds 22,8° dH...da trau ich mich nicht wirklich an Seifenwäsche ran. Sonst müsste die Rinse ja eigtl. richtig sauer werden. Und das kann ja auf Dauer auch nicht so toll für die Haare sein oder? :-k

littleblackangel: da haben wir beide bestimmt richtig intelligent geschaut :kicher:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#190 Beitrag von Faksimile »

Wolkenpony: Es gibt Leute, die mit derart hoher Wasserhärte trotzdem super Ergebnisse mit Seife erzielen. Oft haben die dann eine saure Vorrinse mit dabei, schäumen ihre Seife mit saurem Wasser auf (mache ich aktuell auch), und benutzen gerne Condi als Rinsenersatz. Manche filtern ihr Wasser oder benutzen destilliertes. Wenn du dich bei den Seifenwäsche-Threads mal ein bisschen durchliest, müsste dir das alles begegnen :)
Wolkenpony

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#191 Beitrag von Wolkenpony »

Ok vielen Dank Faksimile! Kleiner Hoffnungsschimmer :yess:
Werd mich gleich mal durch die Seifen-Threads forsten :)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#192 Beitrag von vilcha »

:winke: Übrigens, Ludi: na klaro, gerne! Bleib hier und schwatz mit! :winke:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#193 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Zum Waschmittel: SEIFEEEEE !!! :huepf: , alternativ Natron (macht hübsche Löckchen)

Zum Haarschmuck: Endlich gibt's mal wieder was, wo ich rauswachsen kann bzw. könnte, wenn ich endlich mal einen Grund hätte mir wirklich was zu kaufen, aus dem man rauswachsen kann, weil bei mir ja eh eigentlich nix hält und ich deshalb noch nicht wirklich die ultimative bombastische Haarschmucksammlung habe, denn warum soll ich mir so schönes unter Umständen teures Zeug kaufen, wenn's Zuhause verstaubt? (Boah, sehr langer Satz geht in Frage über. Meine Deutschlehrerin killt mich :rofl: )

@all: Alle hierbleiben und mitquatschen! :D wir haben noch jede Menge platz, würd ich mal behaupten
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#194 Beitrag von Airemulp »

natürlich! Deshalb: Ludi, hereinspaziert, setz dich, ich mach dir nen Kaffee :D

Deuce: Du kannst dich ja alternativ mal an Shampoobars versuchen? Ich hab gehört, die machen schönere Haare als Flüssigshampoos, aber ich hab selber leider auch noch nicht wahnsinnig viel Erfahrung damit. Werde morgen mal einen neuen testen und dann Bescheid geben :D
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#195 Beitrag von ludi »

Danke Vilcha und Plumeria :)
Wolkenpony ich habs au mal mit Seife probiert und bei uns liegt die Wasserhärte auch irgendwo zwischen 20-25, ich habe einfach eine Saure Rinse mit destilliertem Wasser gemacht (2EL Apfelessig auf 1L Wasser) und bin dan noch mit Condi drüber, Kalkseife hatte ich keine, glaube ich jedenfalls, das Ergebnis war für das erste Mal auch echt gut, aber ich wasche meine Haare mitlerweile nur noch 1 Mal in der Woche und dann im Hallenbad, da mag ich auch nicht alles drum und dran mitschleppen.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Antworten