Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#46 Beitrag von Elyn »

Hallo,

ich muss mich auch wieder mal melden... Meine Haarlis wachsen nun schon seit 2 Jahre 6 Monate 4 Tage. Der aktuelle Stand heute (20.01.15):
Bild
Das letzte mal wurden am 30.09.2014 die Spitzen etwas geschnitten. Bei nassen Zustand reichen sie bis zum BH-Verschluss. Langsam aber doch geht es voran.

Das machte heute meine Mutter mit mir (von Lush "Caca Marron" mit etwas Zimt, Paprikapulver und Zitrone):
Bild Bild (Das erste mal nach 3,5 Jahren wieder mal Farbe im Haar, selbstverständlich Pflanzenfarbe)
Bessere Fotos folgen. Würde gerne mal den ganzen Rücken fotografieren, damit man schön sieht, welche Länge bei mir ist.

Kann mir jemand von Lush ein Haarshampoo empfehlen, was fettige Schuppen beseitigt? Würde gerne mal was anderes probieren.

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#47 Beitrag von MissHeadcrusher »

Also LUSH würde ich dir nicht empfehlen, weil sie Shampoos sehr aggressiv sind und die Haare austrocknen. Aber eine andere Lösung kenne ich nicht, ich würde eventuell milder waschen oder in der Notfallecke nachfragen.
Vielleicht sagt dir "Seborrhoisches Ekzem" was, was natürlich nicht heißen muss, dass du es hast.

Wenn du APL hast, dann ist BSL auch nicht soo weit, aber ich verstehe es schon, wie frustrierend der Unterschied ist :( Aber dafür, dass du in dieser Zeit BSL hast, ist das schon sehr gut :gut:
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#48 Beitrag von Elyn »

MissHeadcrusher hat geschrieben:Also LUSH würde ich dir nicht empfehlen, weil sie Shampoos sehr aggressiv sind und die Haare austrocknen. ...
Vielen Dank für den Hinweis - hab mir das schon gedacht, dass die für sowas nicht wirklich geeignet sind.

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#49 Beitrag von Elyn »

Hallo ihr lieben :mrgreen:

es ist schon wieder ein Weilchen her, dass ich mich bei euch gemeldet habe.
Natürlich habe ich euch ein Bildchen mitgebracht:
Bild
Meine Mutter war so nett und hat mir am 29. April die Haarlis gehennat.
Ich hab von Lush das Caca Marron 3 von 6 und Caca Rouge 2 von 6 genommen und mit 1 EL edelsüß Paprikapulver, 1 TL Zimt sowie 2 EL Zitronensäure und heißes Wasser gemischt. Einwirkzeit 2 Stunden. Das war jetzt mein 2. Mal mit Lush-Henna. Bin sehr zufrieden, da ich ja noch keinen Vergleich zu Sante oder den anderen "Henna-Herstellern" habe - ich denke, dass ich dem Henna Club beitrete - da finde ich bestimmt genügend Infos.
Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Spitzen wurden am 22. April auch von meiner Mutter geschnitten. Sie war erstaunt, wie einfach das geht mit der Methode, wo man die Haare mit nen Gummi zusammenbindet (weiß grad nicht wie sie heißt).

Und ich muss noch was korrigieren. Nein, ich bin noch nicht bei BSL angelant! Ich hab da letztesmal was verwechselt, tut mir leid. Bisher hab ich noch niemanden gefunden, der mich von hinten fotografiert, aber das läuft ja nicht davon.

Ich möchte gerne mal festes Haarshampoo (natürlich NK) versuchen. Könnte mir jemand eine bestimmt Seife empfehlen?

Gruß und Kuss :bussi:
Eve

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#50 Beitrag von MissHeadcrusher »

Das rot sieht klasse aus, schön kräftig :). Das nennt sich Feye-Methode und geht tatsächlich sehr einfach. Wolkenseifen verkauft feste Shampoos, sie enthalten dieselben Tenside wie flüssigshampoos, nur halt milder. Seifen haben hingegen andere Tenside (die sich aus den verseiften Ölen bilden).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#51 Beitrag von Elyn »

Up-Date :mrgreen:

Ich habe mein Schampoo gewechselt. Verwende jetzt von bigood (Bipa Eigenmarke) das Anti Schuppenschampoo Brennessel. Teste das schon einen Monat und denke, dass ich zufrieden bin. Ich habe auch, trotz abraten von Lush der die das (?) Schampoobar "Squeaky-Green" einen Monat gestestet. Das war ein totaler Reinfall. Es hat nur gejuckt und viele Schuppen wurden produziert. Also, wenn jemand empfindliche Kopfhaut hat, bitte lasst die Finger davon - ich hab daraus gelernt. Macht nichts, ich wollte es einfach probieren.
Was Haare betrifft, lasse ich die Finger von Lush, da mich auch die Hennafarbe im Vergleich zu Khadi Henna überhaupt nicht beeindruckt hat. Die Farbe an sich von Lush war in Ordnung, aber das Pflegeergebnis nicht zufriedenstellend.

Weiteres benutzte ich ja noch das eine Produkt von Gliss Kur (goldene Verpackung), es wurde aufgebraucht und leider hab ich jetzt kein Leave-in gefunden, was mir zusagt...
Hat von euch jemand eine Idee? NK und schon in Sprühform wenn möglich, da für mich das Dosieren leichter ist?
Pflege jetzt nur mit Kokosöl-Kuren vor dem Duschen einmal in der Woche. Irgendwie ist mir das doch etwas zu wenig, da die Sonne bzw. die Wärme ihr übriges tut um die Haare auszutrocknen.

Was noch geändert wurde:
Nach dem frottieren (noch feuchter Zustand) benutze ich jetzt eine Holzbürste von ebelin, um zumindest einen gescheiten Scheitel zu legen und die Haare ein bisschen zu ordnen. Klappt sehr gut, meine Löckchen kringeln sich feucht fröhlich :lol: .
Den Tangle-Teaser lasse ich komplett weg, irgendwie bilde ich mir ein, davon Spliss zu bekommen. Vielleicht bekomme ich noch irgendwo eine Wildschweinborstenbürste her. Das würd mich auch interessieren, ob sich da auf meinem Kopf bzw. bei den Locken etwas ändern würde.

letztes mal hab ich versprochen ein "Foto von hinten" hereinzustellen. Es ist jetzt nicht ganz frontal von hinten, aber doch sichtbar, in welcher Länge ich mich befinde. Haare am Bild geglättet.
Bild

sooo, vor dem hennan (Reste von Lush sieht man hier gut):Bild

und jetzt, nach dem hennan am 28.07.2015 mit Khadi Nussbraun und pures Henna rot: Bild... hat bei Sonneneinstrahlung einen richtig tiefen Orangeton. Schööööön
Khadi Henna hat mich deffinitiv überzeugt :)

Gruß
Eve

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#52 Beitrag von Elyn »

Hallo,

bevor ich "gelöscht" werde, melde ich mich lieber einmal wieder, weil ich sehr gerne hier bleiben möchte.

Also, was gibts Neues?
Nicht viel. Im Dezember 2015 hat meine Mutter ein paar graue Häärchen entdeckt. (Es beginnt... *fg*) Aus diesem Grund werde ich nicht mehr mit Henna oder anderen Färbemitteln meine Haarfarbe verändern. Ich mag grau :D Das letzte mal wurde am 12.10.2015 gehennat.
Henna von Khadi und Lush hätte ich noch vorrätig, falls jemand haben mag, bitte per PN melden. Gebe ich gerne ab.

Am 05.10.2015 habe ich das letzte Mal meine Spitzen trimmen lassen (DM). Leider habe ich momentan so viel Spliss und dünne Spitzen, dass ich wahrscheinlich in den nächsten Wochen einmal wieder schneiden lassen muss. Ich möchte mal wieder eine schöne Kante. Es ist derzeit nicht schön. Foto wird in den nächsten Tagen folgen. Würde euch gerne zeigen, wie viel Länge seit meinem letzten Eintrag dazugekommen ist.

Die Pflege hat sich auch etwas verändert.
Letzten Sommer war ich 4 Wochen auf Reha, dort haben die Schwestern meine Haare fast ruiniert mit waschen und trockenrubbeln. Es war so, als ob ich mit einer Mauer sprach. Jedenfalls nach der Reha kamen die Schuppen so richtig zurück. Grauslich! Ich habe (leider) wieder zu Eucerin gewechselt, weils hilft. Dieses Mal aber für trockene Schuppen. Und das von Balea ohne Silikone, was ich schon mal hatte. Jetzt ist es so, dass MO und FR das Eucerin verwendet wird um am MI Balea. Die Kopfhaut hat sich beruhigt. Nur ab und an sind hinter den Ohren und über der Stirn beim Haaransatz Schuppen zu sehen.
Ca. jede zweite Woche gibts eine Kokosnussölkur. Trotzdem sieht alles so glanzlos aus. Eher matt.
Zufrieden bin ich noch nicht, aber mal sehen. Muss mal das Forum durchstöbern, vielleicht finde ich eine Idee um meine Unzufriedenheit etwas zu verbessern.

Sonst verwende ich nach wie vor die Holzbürste von ebelin und ich hab mir eine Wildschweinborstenbürste zugelegt. Joa, das passt.

Vom Flechten bin ich leider weit weg. Meine Assistentinnen bekommens nicht hin (mehr Nest als geflochtenes. Der Kurs, den ich für eine Dame bezahlt habe ist für die Katz gewesen). Ich finde es so schade, dass ich nicht genug Kraft habe um meine Arme lange genug über den Kopf zu halten bzw. keine Lösung finde, wie ich es selbst schaffe. So an sich kann ich sehr gut flechten, nur leider nicht so weit oben. Vielleicht sollte ich mal schauen, ob die Assistentinnen mit Forken (mal bei Avilee vorbeischauen?) oder Stäbe zurechtkommen. Ich denke, dass man mit meiner Länge sicher etwas in dieser Art machen kann.
Ich trage meistens einen Pferdeschwanz (verschiedene Höhen) und Dutts. Den Pferdeschwanz schaffen alle Assistentinnen, den Dutt... naja,.. ich sag mal lieber nichts dazu. Ich gehe mit Duttis schlafen, am oberen Hinterkopf schauts etwas komisch fettig gekreuselt aus, kann dass daran liegen, dass der Dutt fast immer an der selben stelle ist? Oder was kann man dagegen tun?

Nagut, dann belasse ich es dabei und melde mich das nächste Mal mit einem Foto. Habe gesehen, dass ich am 5.5.15 eins reingestellt hab, das wird genau passend. (Jahresvergleich)

Bis bald

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#53 Beitrag von Struppeline »

Hallo, ich würde gerne bei dir mitlesen. Du hast echt schöne Locken (davon kann ich leider nur träumen) - und ein unfassbar hübsches Gesicht (das musste jetzt raus :P)
Schade, dass deine Assistentinnen das nicht hinbekommen mit dem Flechten, vielleicht müssen die einfach noch ein bisschen üben? Und vielleicht kriegst du ja ne Methode hin, dass du es selber hinkriegst. Ich setze mich manchmal so aufs Sofa (wenn ich was aufwändigeres mache), dass ich immer, wenn meine Arme müde werden, einen Arm ablegen kann und kurz ausruhen. Vielleicht bekommst du das auch irgendwie hin? Ansonsten kannst du vielleicht einfach so einen seitlichen Zopf in den Längen flechten? Das finde ich auch immer superschön!
Hast du da an der fettigeren Stelle am Hinterkopf nen Wirbel? Der ist bei mir irgendwie auch immer fettig (der Rest ist staubtrocken...)
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#54 Beitrag von Elyn »

Struppeline hat geschrieben:Hallo, ich würde gerne bei dir mitlesen. Du hast echt schöne Locken (davon kann ich leider nur träumen) - und ein unfassbar hübsches Gesicht (das musste jetzt raus :P)
Schade, dass deine Assistentinnen das nicht hinbekommen mit dem Flechten, vielleicht müssen die einfach noch ein bisschen üben? Und vielleicht kriegst du ja ne Methode hin, dass du es selber hinkriegst. Ich setze mich manchmal so aufs Sofa (wenn ich was aufwändigeres mache), dass ich immer, wenn meine Arme müde werden, einen Arm ablegen kann und kurz ausruhen. Vielleicht bekommst du das auch irgendwie hin? Ansonsten kannst du vielleicht einfach so einen seitlichen Zopf in den Längen flechten? Das finde ich auch immer superschön!
Hast du da an der fettigeren Stelle am Hinterkopf nen Wirbel? Der ist bei mir irgendwie auch immer fettig (der Rest ist staubtrocken...)
Danke, :oops: jetzt werd ich rot.

Ich mag es nicht, wenn ich als Versuchskanninchen herhalten muss. Versuche eine Lösung zu finden um es selber zu machen. Ich habe mir gedacht, dass ich mir vielleicht einen Dutt drehen könnte (eher seitlich im Nacken) und dann mit einer / einem Ficcare fixieren könnte. Wär das vielleicht was? Muss mal gucken, wo ich mir so Haarlispielzeug kaufen kann. Hier bei mir im Ort gibts sowas tolles jedenfalls nicht.

Ja genau, ich hab auch einen Wirbel. Fotos gebe ich wie versprochen dazu.

Hier sieht man die Glatze ganz gut. Genau dort drum herum ist das mit dem fettig sein und wo es aussieht, als ob dort alle Haare kaputt sind.
Bild
Was kann man dagegen machen?

Hier hab ich meine Haare mit der Holzbürste von ebelin kurz durchgebürstet. So sieht man den Fleck am Hinterkopf weniger.
Bild
Der Ansatz hat mich erschrocken. Dachte, dass der noch nicht so groß ist. Aber gut. Da muss ich jetzt wohl durch. Wenn ich schon grau werde, dann soll es auch so sein.
Aktuelle länge 59 cm. Ich sitze schief, weil ich bei einer OP "schief zusammengenäht" wurde. Das ist nicht mehr korrigierbar. Von dem her tu ich mir etwas schwer die Haarlänge einzuordnen. Ich glaube, dass ich zwischen APL und BSL sein müsste.

Würd mich sehr auf Antworten freuen.
Gruß und :bussi:

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#55 Beitrag von Struppeline »

Wie gesagt, cih hab so ein Loch am Hinterkopf auch - weiß auch nicht so genau, was man dagegen machen kann. Am besten nicht so viel anfassen, aber ansonsten fällt mir auch nciht so viel ein.
Das mit dem Dutt im Nacken sieht bestimmt gut aus! Ficcares gibt es - soweit ich weiß - nur im Internet in bestimmten Shops. Tauschbörsen gibt es wohl auch in Facebook (bzw. kann man da gebrauchte kaufen). Ich hab sowas aber (noch?) nicht.
Wenn dir dein Ansatz zu stark ist, könntest du ja überlegen, die Längen an deine NHF anzugleichen, mit was hast du denn gefärbt? Henna? Es gibt auch viele hellbraune Pflanzenhaarfarben, vielleicht ist das ja was für dich!
Gute Nacht :winke:
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#56 Beitrag von Elyn »

Struppeline hat geschrieben:...Am besten nicht so viel anfassen, aber ansonsten fällt mir auch nciht so viel ein.
Ich fasse generell sehr wenig nach oben :mrgreen: ist mir zu ansträngend.
Struppeline hat geschrieben: Das mit dem Dutt im Nacken sieht bestimmt gut aus! Ficcares gibt es - soweit ich weiß - nur im Internet in bestimmten Shops. Tauschbörsen gibt es wohl auch in Facebook (bzw. kann man da gebrauchte kaufen). Ich hab sowas aber (noch?) nicht.
Tauschbörse ist eine gute Idee. Muss ich mal gucken, danke für den Tipp. Ich hätte Pflanzenhaarfarbe (von Khadi und Lush) abzugeben... :)
Struppeline hat geschrieben: Wenn dir dein Ansatz zu stark ist, könntest du ja überlegen, die Längen an deine NHF anzugleichen, mit was hast du denn gefärbt? Henna? Es gibt auch viele hellbraune Pflanzenhaarfarben, vielleicht ist das ja was für dich!
Gute Nacht :winke:
Ich habe mit Khadi Henna pures Rot gefärbt. Also Pflanzlich. Ne, ich werde den Ansatz überleben, außerdem will ich sehen, wie ich grau werde. Die Umwandlung hat ja schon vor einiger Zeit angefangen. Bin einfach zu neugierig und sehr gespannt, ob ich meiner Mutter nachkomme, die mit 30 komplett grau war. Sind ja nur mehr ca. 3,5 Jahre bis dorthin. :wink:

Heute VM habe ich mir Öl (Mandel- und Makadamianussöl) in die Haare geklatscht. Um ca. 14 Uhr gewaschen. Also haben sie ca. 2 Stunden zum trocknen gebraucht, obwohl unterhalb is noch feucht. Die Fotos sind von gerade eben. Es ist schwierig sich selber gescheit zu fotografieren. Ich habe eine Cam, bekomme aber die Bilder nicht auf dem Laptop. Die SD-Karte wird vom Läpi nicht angenommen und das Kabel ist unauffindbar. :?
Ich bin flauschig... :mrgreen: das mag ich .... Wenigstens vorne hab ich keine Glatze :mrgreen:

Bild Bild

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#57 Beitrag von Elyn »

Guten Morgen liebe Forengemeinde :mrgreen: ,

bevor mein Konto gelöscht wird, muss ich mich wieder einmal melden :roll: (bin sonst eher stiller Mitleser bei anderen Projekten). Leider gibt es nicht so viel zu berichten.

Ich bin jetzt fast 1 Jahr schnittfrei (und fast 1,5 Jahre Hennafärbefrei - graue Strähnchen lassen grüßen).. Also im Mai 2016 habe ich mir das letzte Mal die Spitzen geschnitten. Werde wahrscheinlich in den nächsten Monaten mal die Spitzen wieder mal wegmachen lassen, da diese komplett kaputt und sehr dünn sind.

Probleme habe ich nach wie vor mit meinen Schuppen. Ich bekomm sie einfach nicht weg, egal mit welchen Mittelchen ich es auch versuche.

Nächste Woche versuche ich wieder mal ein Foto zu machen um den Wachstumsfortschritt zu zeigen / dokumentieren.
\:D/

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#58 Beitrag von Elyn »

So, jetzt hab ich es endlich geschafft mich mal fotografieren zu lassen.

Meine derzeitige Haarlänge liegt bei 64 cm.
Meine Spitzen sind splissig und dünn. Und mein letzter Spitzenhaarschnitt liegt 10 Monate zurück (juchhu... fast 1 Jahr Schnittfrei).
Irgendwie finde ich das nicht wirklich schön...
In den letzten 2 Jahren hatte ich extrem viel Stress, vermutlich sind sie deshalb so dünn geworden.
Kann man gegen das dünn werden was machen?

nach dem Waschen gekämmt:
Bild

nach dem Kämmen durchgewuschelt / aufgelockert:
Bild

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Benutzeravatar
Elyn
Beiträge: 58
Registriert: 13.03.2012, 14:28
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#59 Beitrag von Elyn »

Hallöchen,

ist ja schon wieder einige Zeit her, seit meinem letzten Eintrag.
Also, ich habe mein Ziel bei weitem erreicht. Mittlerweile stört mich die Haarlänge, weil ich mich überall anhänge /einzwicke. Wenn die Haare nass sind, reichen sie mir bis ins Kreuz (Mein Oberkörper ist etwas klein gewachsen :) ). Messung mache ich demnächst. Vermute, dass ich knapp bei 70 cm bin.

Durch lauter Stress, den ich nun seit 3 Jahren habe, vielen mir meine Haare büschelweise aus.
Stress kam weil mein Freund mich sitzen ließ, dann verlor ich meine Arbeit, dann machte ich viele Kurse und herumgestresse mit den Ämtern und zu studieren habe ich dann auch begonnen, dann starben 2 Freunde (Autounfall, sofort tot - war ein riesiger Schock. Bin noch immer traurig)... und das alles in kurzer Zeitspanne. Jetzt werde ich bald umziehen, da ist der nächste Stress vorprogrammiert.
Bei meinem letzten Eintrag im März war das untere Drittel auch schon sehr dünn. Jetzt ist es nur noch extem hässlich. Werde mir nächste Woche wohl 10 cm abschneiden müssen, um zumindest wieder mit offenen Haaren auf die Straße gehen zu können. Ich sehe aus, als ob Ratten an mir herumgefressen haben. Fotos und Abmessung folgen.

Die Schuppen habe ich großteils im Griff.
Wasche 2-3 Mal pro Woche. Nach dem Waschen gebe ich ins nasse Haar etwas Haaröl (Marillenkernöl von BIPA bigood) in die Spitzen und Längen. Das wirkt sehr gut. Danach sortiere ich die Strähnen mit einem Holzkamm.
Ab und zu mache ich mir eine mehrstündige Kokosnussölkur.
Trotzdem finde ich, dass die Haare zu trocken sind bzw. zu schnell an Feuchtigkeit verlieren. Werde das Forum mal durchsuchen, vielleicht finde ich dazu was.

Ich habe noch eine Frage: Gibt es bei Khadi eine art "transparente" Hennafarbe? Senna/Cassia?
Ich fand damals, bei meinem Hennafärben (rot), dass Khadi-Hennafarben sehr gut pflegen. Wie schon mal irgendwo geschrieben, färben oder tönen möchte ich meine Haare nicht mehr, da ich schon sehr viele graue Strähnen (ziemlich gut verteilt, dass man es nicht gleich sieht) habe und ich will umbedingt die Verwandlung sehen. Daher keine Farbe mehr.

Würde mich auf einen Tipp sehr freuen. :mrgreen: Bitte Danke

3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - -
Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Elyn - Von "kurz" zur Midback - Lockenmähne

#60 Beitrag von Juniperberry »

Hey Elyn, habe Dein PP gerade entdeckt. Ich finde, Du hast gerade in der Anfangszeit gute Fortschritte gemacht und Du sahst auf den Fotos mit den halblangen Haaren so glücklich aus. Mir tut es sehr leid, zu lesen, dass es Dir inzwischen nicht mehr so gut geht. Und auch, dass der Stress sich so auf Deine Haare ausgewirkt hat.
Mir tut es wirklich sehr sehr leid, was Dir in letzter Zeit widerfahren ist. Fühl Dich mal gedrückt!

Was mir zu Deinen Haaren einfällt: ich finde Deine natürliche Struktur total toll, also die Locken. Vielleicht kannst Du versuchen, sie weiter “herauszukitzeln“?
Du schreibst, dass Du Feuchtigkeit fürs Haar suchst. Hast Du schon mal mit Ölen experimentiert? Außer Kokosöl? Kokosöl hat bei mir auf Dauer immer strohige Haare gemacht..
Aloe Vera oder Protein Leave-Ins?
Ansonsten fällt mir noch ein, dass ich zum Entwirren der nassen Haare keinen Holzkamm nehmen würde (außer Palo Santo) sondern eher einen Hornkamm oder einen aus Palo Santo.
Hast Du übrigens Fotos von Deinem jetzigen Haarzustand?
Alles Gute für Dich!
Antworten