Hallo,
bevor ich "gelöscht" werde, melde ich mich lieber einmal wieder, weil ich sehr gerne hier bleiben möchte.
Also, was gibts Neues?
Nicht viel. Im Dezember 2015 hat meine Mutter ein paar graue Häärchen entdeckt. (Es beginnt... *fg*) Aus diesem Grund werde ich nicht mehr mit Henna oder anderen Färbemitteln meine Haarfarbe verändern. Ich mag grau

Das letzte mal wurde am 12.10.2015 gehennat.
Henna von Khadi und Lush hätte ich noch vorrätig, falls jemand haben mag, bitte per PN melden. Gebe ich gerne ab.
Am 05.10.2015 habe ich das letzte Mal meine Spitzen trimmen lassen (DM). Leider habe ich momentan so viel Spliss und dünne Spitzen, dass ich wahrscheinlich in den nächsten Wochen einmal wieder schneiden lassen muss. Ich möchte mal wieder eine schöne Kante. Es ist derzeit nicht schön. Foto wird in den nächsten Tagen folgen. Würde euch gerne zeigen, wie viel Länge seit meinem letzten Eintrag dazugekommen ist.
Die Pflege hat sich auch etwas verändert.
Letzten Sommer war ich 4 Wochen auf Reha, dort haben die Schwestern meine Haare fast ruiniert mit waschen und trockenrubbeln. Es war so, als ob ich mit einer Mauer sprach. Jedenfalls nach der Reha kamen die Schuppen so richtig zurück. Grauslich! Ich habe (leider) wieder zu Eucerin gewechselt, weils hilft. Dieses Mal aber für trockene Schuppen. Und das von Balea ohne Silikone, was ich schon mal hatte. Jetzt ist es so, dass MO und FR das Eucerin verwendet wird um am MI Balea. Die Kopfhaut hat sich beruhigt. Nur ab und an sind hinter den Ohren und über der Stirn beim Haaransatz Schuppen zu sehen.
Ca. jede zweite Woche gibts eine Kokosnussölkur. Trotzdem sieht alles so glanzlos aus. Eher matt.
Zufrieden bin ich noch nicht, aber mal sehen. Muss mal das Forum durchstöbern, vielleicht finde ich eine Idee um meine Unzufriedenheit etwas zu verbessern.
Sonst verwende ich nach wie vor die Holzbürste von ebelin und ich hab mir eine Wildschweinborstenbürste zugelegt. Joa, das passt.
Vom Flechten bin ich leider weit weg. Meine Assistentinnen bekommens nicht hin (mehr Nest als geflochtenes. Der Kurs, den ich für eine Dame bezahlt habe ist für die Katz gewesen). Ich finde es so schade, dass ich nicht genug Kraft habe um meine Arme lange genug über den Kopf zu halten bzw. keine Lösung finde, wie ich es selbst schaffe. So an sich kann ich sehr gut flechten, nur leider nicht so weit oben. Vielleicht sollte ich mal schauen, ob die Assistentinnen mit Forken (mal bei Avilee vorbeischauen?) oder Stäbe zurechtkommen. Ich denke, dass man mit meiner Länge sicher etwas in dieser Art machen kann.
Ich trage meistens einen Pferdeschwanz (verschiedene Höhen) und Dutts. Den Pferdeschwanz schaffen alle Assistentinnen, den Dutt... naja,.. ich sag mal lieber nichts dazu. Ich gehe mit Duttis schlafen, am oberen Hinterkopf schauts etwas komisch fettig gekreuselt aus, kann dass daran liegen, dass der Dutt fast immer an der selben stelle ist? Oder was kann man dagegen tun?
Nagut, dann belasse ich es dabei und melde mich das nächste Mal mit einem Foto. Habe gesehen, dass ich am 5.5.15 eins reingestellt hab, das wird genau passend. (Jahresvergleich)
Bis bald