Rosenholzöl hab ich bei dieser Charge weggelassen, weil ich Duftstoffe nicht so mag. Habe ich aber auch mitbestellt.
Werde am WE nochmal eine Sieden mit 15-20 ÜF und dann auch Rosenholzöl dazu geben. Da Interesse bei der ÜF zwischen 5-20% ging xD
Wendy.Krebs - ich bin sehr gespannt, wie die Seife wird! Dein Rezept hab ich mir für meine heutige Seife abgeschaut Aber noch etwas verändert. Klang unglaublich verlockend und den Helmut wollte ich eh schon lange mal nachsieden... ich hoffe, das ist okay!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ] altes PP | neues PP
Ich hab das jetzt auch erstmal ausprobiert. Die Mengen sahen für mich so am stimmigsten aus.
Bin auch sehr gespannt aufs anwaschen, aber sie muss ja noch reifen. Ach wenn das reifen nicht immer wäre. Aber gegen die Inhaltstoffe spricht eigentlich nichts von meiner Seite aus. Auch wenn ich Mandelöl bisher noch nie auf der KH hatte.
Und nachher wird ausgeformt. Ich hoffe sie hat noch etwas an Festigkeit zugelegt. Heute morgen war sie noch etwas schmierig (wie harte Knete). Aber eigentlich müssten Babassu und Kakaobutter festere Seifen machen?
Ja schon aber die Mengenverhältnisse sind halt immer noch ziemlich in Richtung flüssige Öle; hmm; hast du das Wasser reduziert?
Das Rezept klingt jedenfalls schonmal lecker, bin gespannt wie sie wird!
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Zum Glück sind hier Experten. War heute morgen schon ein wenig zittrig, weil meine Seifen die ich bisher gemacht habe, immer nach einer Nacht fester waren.
Ja das Wasser habe ich etwas reduziert, da ich ja keine Swirls o.ä gemacht habe, wo ich den Leim länger flüssig brauche.
Dann bin ich schoneinmal sehr beruhigt
Ja hart wird sie immer irgendwann, es dauert dann halt nur länger wenn die flüssigen Anteile weniger als die Hälfte ausmachen. Und viel Rizinusöl macht auch eher weiche Seife. Also einfach geduldig sein und vielleicht etwas warten mit dem Ausformen!
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Kann nicht editieren... die festen Anteile meine ich natürlich.
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Das mit dem Rizinus und weichen Seifen ist ein Gerücht.
In einem Einölseifentest ergab Rizinus sogar eine sehr feste Seife.
Seifen mit hohem Rizinusanteil verwaschen sich allerdings schneller.... aber verwechseln sollte man das nicht.
Ich verwende in meinen Haarseifen bis zu 25% Rizinusöl und die sind bis jetzt immer fest geworden.
Würde gerne neutrales Henna verseifen, wie viel kann/muss ich da verwenden?
Ölmenge wären 400 Gramm.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
@Effy: Wollte ich eigentlich schon letzte Woche fragen, was hast du denn abgewandelt? Habe auch nochmal eine gemacht mit einer 18% ÜF aber das Hauptöl war da statt Avocado, Kakaobutter. Ich bin sehr gespannt.
Beide Hel(l)cats reifen jetzt vor sich hin. Die ersten Blöckchen gehen am Freitag auf die Reise damit ich nicht alleine testen muss.
Hat mir jemand einen Tipp für Pigmente? Ich habe welche von Behawe aber die bluten relativ stark aus. Das finde ich schade.
Hat schonmal jemand eine Peelingseife mit Mohn gemacht? Ich habe bisher immer Kokosflocken benutzt aber die sind mir zu kratzig, gerade auf den Schienbeinen. Da fühlen sie sich immer sehr wund an. Ich habe mir gedacht dass ich die nächste mit Mohn mache weil die Körnchen ja doch runder sind als Kokosflocken.
Pigmente kann ich die von U-Makeitup empfehlen, die sind superfein, lassen sich leicht anrühren und die Farben sind auch toll.
Die Pigmente von Vita von Waldehoe sind auch nicht schlecht. Dort bekommt man auch ein recht günstiges Proben-Set.
Mohn find ich in Handseifen ganz nett (wenn die Finger mal richtig dreckig sind).
Für den Körper finde ich die aber auch zu kratzig. Als Peelingeffekt reicht mir mein Duschsäckchen.
Mohn fand ich auch ziemlich kratzig, ich verwende den nur für meine Gärtnerseife. Allerdings habe ich ganz gute Erfahrungen mit feinen Pulvern gemacht. zB gemahlene Gewürze oder Schlamm aus dem Toten Meer. Heilerde ist noch sanfter, aber das spürt man kaum auf der Haut (die hautfeine von luvos).