[Anleitung] Halbmond-Dutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

[Anleitung] Halbmond-Dutt

#1 Beitrag von maja77 »

*** Originalbeitrag von Maja77 ***
Ich habe nun wiederholt Frauen mit einer speziellen Hochsteckfrisur gesehen und bin nun auf der Suche nach einer Anleitung hierfür. Allerdings habe ich aber das Problem, dass mir auch eine Bezeichnung für die Frisur fehlt und Suche per Google so wenig Sinn macht.
Ich habe zwar ein Video von einer ähnlichen Frisur; da wird allerdings Haarspray verwendet und toupiert und es muss Möglichkeiten geben, die das vermeiden: die Beispiele, die ich nun "in freier Wildbahn" gesehen habe, sind sicher ohne solche Mittel ausgekommen.

Die Frisur basiert auf einem hohen Pferdeschwanz und formt damit einen Bogen quer über dem Kopf. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Audrey-Hepburn-Dutt, ist aber höher.
Hier das Video:
Dank also für Auflärung bzw. Anleitung hierfür.
Maya

PS: Sollte irgendwo schon ein Thread für diese Frisur existieren, kann mein Beitrag gern dorthin verschoben werden; mir ist da wie erwähnt nichts bekannt.
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Halbmond-Dutt

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummi, evtl. Topsy Tail, Haarnadeln/-klemmen zum Feststecken

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Haare zum hohen Pferdeschwanz zusammennehmen und mit Haargummi abbinden.
    2. Die Haare nach hinten nehmen und den Pferdeschwan nach unten hin umklappen und kurz unterhalb des Gummis am Hinterkopf fixieren.
    3. Die Haare über diese Fixierung und den Haargummi hinweg nach vorn zu einer Rolle drehen, die einem Halbmond ähnelt.
    4. Die Rolle von rechts nach links am oberen Hinterkopf drapieren, dabei alle Resthaare gut darin verstecken.
    5. Von vorn und von den Seiten mit Haarnadeln fixieren.
    6. Fertig!

    Varianten:
    1. Man kann die Haare vom Pferdeschwanz statt nach hinten auch nach vorne nehmen, um sie am Oberkopf anzupinnen. Dann die Rolle nach hinten weg machen.
    2. Man kann den Haarstrang auch mit einem Topsy Tail von vorn oder nach hinten unter dem Gummi durch die Pferdeschwanzbasis durchziehen, so dass an einer Seite des Pferdeschwanzes der Haargummi verdeckt wird und die Haare an der Stelle enger am Kopf anliegen. Diese Spannung nutzt man, um die Rolle zur anderen Seite hin zu machen, um dort vermittels Haarnadeln auch so ein Anliegen der Rolle herzustellen.
  • Videos:
    • von Womenbeauty1
    • von Cynthia Truong
Zuletzt geändert von Fornarina am 23.01.2023, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Videos eingefügt
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

Re: Frisuranleitung gesucht

#2 Beitrag von maja77 »

Habe nun immerhin noch ein Foto zur gesuchten Anleitung gefunden

Bild
(Quelle: http://www.gofeminin.de/haare/hochsteck ... 10693.html)

Das ist jetzt die Glamour- / Festtags-Variante; was ich zwischenzeitlich "live" gesehen habe, sah aber nicht nach Einsatz von Haarspray u.dergl. aus, sondern vergleichsweise "messy"..
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Frisuranleitung gesucht

#3 Beitrag von Euryale »

schau dir mal diese Anleitung an.


den Zopf dafür kannst du ja höher ansetzen und die ganzen Mittelchen kann man ja weglassen ;)

oder meinst du den Bloggerdutt?
https://www.google.de/search?q=Bloggerd ... 20&bih=906
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

Re: Frisuranleitung gesucht

#4 Beitrag von maja77 »

Ja, Danke, das kommt schon einigermassen hin.
Und ich denke auch: Haarspray und Gel kann man weglassen und die verwendeten Gummibänder sehen nicht gerade haarfreundlich aus; Haarwachs ist aber wohl OK und unschädlich.

Ich denke aber: bei den Beispielen, die ich bisher davon gesehen habe, wurde umgekehrt angesetzt: der Pferdeschwanz weiter hinten zusammengebunden und festgeklemmt, so dass er nach vorn zeigt, und dann im Bogen nach hinten geführt / dort festgesteckt.
War dann auch meist deutlich höher, was aber wohl von der Haarlänge abhängig ist.
Zum Stabilisieren oder Ausfüllen unter dem Bogen kann man, denke ich, gesammeltes altes Haar oder ein Haarteil nehmen, wo in dem anderen Video ein Teil der Haare dafür toupiert wurde, um Volumen und Halt zu geben.
Eine Bezeichnung hat diese Frisur nun aber auch noch nicht; irgendwo fiel dazu mal das Wort "Halbmond-Dutt" ("halfmoon-updo") - Google liefert aber nichts dazu.

Maja
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Frisuranleitung gesucht

#5 Beitrag von Euryale »

mir fallen normale dutts ein die man einfach um die hand wickelt und mitm Haargummi festmacht...
oder vllt dieser https://www.youtube.com/watch?v=PCopp3wHTww
und mir würde dann noch der Renaissance Twist einfallen

ansosnten weiß ich zumindest nicht, was gemeint ist...vllt findest du ja noch ein Foto, was ungefähr hinkäme und jemand anderes kann helfen?
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

Re: Frisuranleitung gesucht

#6 Beitrag von maja77 »

Also ich bin schon ganz zufrieden mit dieser Anleitung, auch wenn sie etwas verändert werden müsste, wie ich im vorangegangenen Post erklärte.

Ansonsten wäre es mein Vorschlag, diese Frisur hier unter der Bezeichnung "Halbmond-Dutt" einzusortieren, zumindest solange kein besserer Name dafür bekannt wird.
Entsprechend könnte auch die Überschrift dieses Threads modifiziert werden, für alle anderen, die an einer solchen Festtags- / Ballfrisur interessiert sind.
Muss anscheinend nicht nur für solche Anlässe sein: die Beispiele, die ich live angetroffen habe, waren im alltäglichen Gebrauch unterwegs: bei der Arbeit bzw. abendliches Treffen im Lokal; da aber im Finish auch nachlässiger.
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

Re: Frisuranleitung gesucht

#7 Beitrag von maja77 »

Habe nun doch noch auf YT eine Anleitung für diese Frisur gefunden: hier wird ein großes Duttkissen verwendet und es muss gar nicht toupiert oder gesprayt werden, wenn man auf die Spezial-Dekoration zum Abschluss verzichtet:



Es gibt wohl auch spezielle Duttkissen für diese Frisur, wenn sie glamourmäßig perfekt werden soll.

Noch ein paar Beispiele für diese Frisur, die nach der Anleitung ungefähr funktionieren sollten:

Bild

verdoppelt:
Bild
(beide von http://www.hairboutique.com)

Bild
http://hairstyles.hairboutique.com/resu ... ID=30694#2

Bild
http://www.promgirl.net/clarisse-prom-dress-4507.html


Bild

Bild

(auf flickr gefunden)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Frisuranleitung gesucht

#8 Beitrag von Fröschlein »

Erinnert mich ein Bisschen an die eine Frisur von Sansa aus GoT.

Eine Anleitung zu der Frisur findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=iBXWA01 ... 8FLpXFBqA1

Funktioniert ganz ohne Haargummi und dafür mit Haarteil. Muss man halt nur die Form entsprechend wählen und den ganzen Rest weglassen.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Halbmond-Dutt

#9 Beitrag von Graureiher »

Ha, mit dieser Frisur liefen letztes Jahr in den Osterferien die ganzen Mädchen in Disneyworld Orlando rum. Rudelweise! Man kann da ein Hairstyling buchen ( meist für so 4-8jährige), aber das muss man Monate vorher machen. Aber für die kleinen amerikanischen Mädchen scheint es nichts größeres zu geben als mit einem Disneyprinzessinnenkostüm und eben dieser Frisur den ganzen Tag durch Disneyworld zu laufen ( und in Schlangen zu stehen :)).

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Halbmond-Dutt

#10 Beitrag von Fjosi »

Irgendwie ist die Frisur ja echt cool :)
Hab das mal ein bisschen abgewandelt ausprobiert: am Hinterkopf nen Revers Holli geflochten und dann am ende des französischen Teils ein Haargummi rein. Den "Pferdeschwanz" dann nach vorne gelegt und mit ein paar Haarkrebsen festgemacht. Dann die restlichen Haare nach hinten (das gibt voll den Mega "Puff") dann da wo dieser zuende sein soll noch mal ein Zopfgummi rein. Bei wem hier fast keine Hare mehr übrig sind hats einfach und ist fertig (halt noch schnell mit Pins festmachen) . Wer noch sehr viel Haare übrig hat, kann die als Pferdeschwanz hängen lassen sieht auch cool aus. Bei wem noch so ein bissel was runterhängt kann die restlichen Haare zu nem Cinammon eindrehen und unter dem Puff verstauen. (Dann aber das Zopfgummi weiter hinten machen weil der Cinammon auch noch platz braucht, sond kriegt man kaum alles drunter geschoben - so gings mir grad^^)
Also echt ne Frise die schnell geht und gut aussieht ;)
Mal schaun werd die Tage ein Foto nachreichen, heute isses zu unschön (nur schnell ausprobiert + nicht zu ende gedacht + fettige Haare)
So eine hänliche Frisur gibt es aber auch, nur das da dieser "Halbmond" nur ein half-Upf ist und daadrunter die haare noch weggesteckt werden. sieht auch schön aus ;) aber da ist diese Haarrolle halt deutlich kleiner ;)
marime
Beiträge: 41
Registriert: 16.10.2008, 15:26

Re: Halbmond-Dutt

#11 Beitrag von marime »

Hi,
ich finde diesen Dutt auch ganz interessant. Vor allem gibt es sonst wohl kaum einen Dutt, der so groß und voluminös wird, ohne dass - außer einem Duttkissen, das am mit gesammeltem altem Haar oder einem Wollknäuel und einem Haarnetz leicht selbst anfertigen kann - Fakematerial dafür gebraucht wird.
Und wenn es auch ohne Haarspray und Toupieren geht, kann man ihn wohl auch unter die haarfreundlichen Festtags- oder Ballfrisuren rechnen.
Sind ja offenbar auch eine Reihe von Variationsmöglichkeiten drin.
Ich glaube, dieser Dutt wird auch unter die Bienenkorb-Frisuren gezählt; meine einen Zeitungsartikel über das Revival der Bienenkorbfrisuren gesehen zu haben mit einem Foto, auf dem eine Anzahl Models auf dem Laufsteg alle mit diesem Dutt unterwegs waren.
Ich denke, ich werde mich auch noch einmal mit dieser Frisur befassen.
Marime
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Halbmond-Dutt

#12 Beitrag von membarus »

Ich finde die Frisur auch total interessant und vor allem für kürzere Haare geeignet um mehr Haar vorzugaukeln. Wie das mit längeren Haaren als BSL aussieht - mal testen. Entweder wirds nix oder der Haarturm ist so beeindruckend dass man durch keinen Rürrahmen mehr passt :D
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke :(

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
marime
Beiträge: 41
Registriert: 16.10.2008, 15:26

Re: Halbmond-Dutt

#13 Beitrag von marime »

Für Diejenigen, die die Frisur für spezielle Anlässe - Ball, Party, Hochzeit oder dergleichen - einsetzen wollen, ist dieser Tip vlt. nützlich, wenn man darauf Wert legt, kein normales Haarspray zu benutzen aber dennoch halbwegs glamourmäßig stylen und das Ganze stabilisieren will:
viewtopic.php?p=2371104#p2371104
Würde aber empfehlen, das vorher einmal zu testen, damit man eine Einschätzung hat, inwieweit das Ergebnis "belastbar" ist, womöglich zum Tanzen usw.
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

Re: Halbmond-Dutt

#14 Beitrag von maja77 »

Hier noch ein Beispiel in der Festtagsvariante:

Bild


Zu diesen hohen Dutt- / Bienenkorbfrisuren gibt es möglicherweise einen historisch-mystischen Hintergrund:



(ab Min. 4,3).

Es könnte sich um dem Versuch handeln, sich mit solchen Frisuren in die Ränge der alten Könige der Vorzeit, die Nephilim, einzureihen.
Die waren größer gebaut und hatten anscheinend einen höheren Schädel, etwas helmartig nach hinten gerichtet, wie man ihn in alten Fundstücken in Ägypten, Mesopotamien und anderswo fand.
Am bekanntesten wohl die Büste der Nofretete und anderer Pharaonen mit ihren hohen Kopfbedeckungen.
Frauen, die diese Frisuren trugen, wurden ja oft nicht umsonst als "Diva", also "Göttin", bezeichnet, also über den normalen Sterblichen stehend.
Man konnte so die eigene Körpergröße aufstocken, möglicherweise noch in Verbindung mit High Heels, um damit einen "überragenden" Eindruck zu machen, was anscheinend auch unter Männern nicht unüblich war, wie man z.B hier sehen kann http://www.redicecreations.com/specialr ... unaki2.jpg..

Die Sueben, also die Vorfahren der Schwaben, hatten nach dem Bericht von Tacitus ihre Haare auch hoch getragen, um damit ihre Gegner zu beeindrucken, wie er schreibt.
Was den Hintergrund des Halbmond-Dutts / der Bienenkorbfrisuren angeht, handelt es sich bisher um Vermutungen; aber ich denke, dass einiges dafür spricht, dass es sich so verhält.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Halbmond-Dutt

#15 Beitrag von sumsum »

Also wenn man nach Aubrey Hepburn Frisuren sucht, findet man schon ein paar, die finde ich ziemlich in die Richtung gehen, also auch sehr hoch sind. (Viele sehen aber auch ganz anders aus...)
Hier ist aber mal eine Version ganz ohne Haarspray und toupieren an langen Haaren: https://youtu.be/g_OpwQf9q60 Nicht ganz so voluminös, aber eben auch deutlich dieser Halbmond. (Ab 2:22 sieht man das Resultat)

Das hier fand ich auch ähnlich: http://mimitaylor.blogspot.co.uk/2012/1 ... higon.html mit Haarspray erklärt, aber man könnte es ja mal ohne probieren, bzw mit Alternativen (Aloe Gel oder Leinsamengel oder so)

Die Frisur hier von Beyonce http://www.thefashionsection.com/the-pr ... le-dec-08/ wurde meist als Beehive oder manchmal eben (wie auf der gelinkten Website) auch als High Princess bun bezeichnet. Unter Beehive findet man schon ein paar dieser Halbmondfrisuren, aber die meisten sind doch anders.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten