Hallo liebe Knullibulli
japp - denke auch, es ist das Aloe Vera. Werde es nicht mehr verwenden und das LI wegkippen (kann ja wieder neues herstellen - iss ja nicht teuer) nur wie kriege ich schonend die Holzborstenbürste und den teuren Tan´s Hornkamm wieder "entklebt"

. Ich hab den Eindruck dass Kamm und Bürste (Borsten) irgendwie verklebt sind

richtig eklig.
Hallo liebe lalue

,
komm, setzt dich zu uns, ich freue mich dass du dabei bist

Nette Menschen sind mir immer willkommen

.
Seife mögen deine Feen gar gar nicht? Hmm, das ist seltsam oder hast du auch so schrecklich hartes Wasser, denn das ist der Tod jeder Haarseife. Ich finde Haarseife toll nur ist das Waschen damit wenn man sehr hartes Wasser hat und zu Regenwasser greifen muss sehr aufwändig aber was tut man nicht alles für die Schönheit

. OK, ganz ehrlich - hätte ich 7 cm ZU würde ich mir diese Prozedur mit Haarseife und Regenwasser auch nicht antun aber bei den mikrigen knapp 5 cm ZU muss ich alles tun um die haare etwas kräftiger zu machen. Denk mal, du hast ja immerhin mehr als das doppelte an Haaren als ich auf dem Kopf. Ich hab ja nur gerade mal die Kopfhaut bedeckt und je nach Windstärke auch das nicht. Ich habe eine Kolegin die hat auch Feenhaar aber auch ZU 7 cm. Sie hat wundervolles Haar, sehr fein aber gar nicht "dünn" und wenn man in ihre Haare greift hat man "was in der Hand", bei mir hat man kaum was im Griff.
Aber ich muss damit leben und das beste draus machen, "mehr" werden es nicht und wen es nicht weniger werden bin ich auch schon zufrieden.
Ich hab vor knapp einem Monat die Pille abgesetzt (nicht um schwanger zu werden sondern um zu sehen, ob ich in den Wechseljahren bin und die Pille ggf. gar nicht mehr benötige) also hatte ich gestern hatte ich einen Termin bei meiner Gynäkologin um abzuklären, wo ich hormonell stehe. Ich muss in einem Monat wieder hin aber so wie es aussieht doch verhüten denn die gesehene Eibläschen sagten aus, dass ich Eisprung hatte es also nich nicht soweit ist, dass ich auf Verhütung verzichten kann.
Bevor ich in die Praxis ging sah ich im verspiegelten Aufzug und sehr hellem Licht plötzlich viele feine Silberlinge auf dem Oberkopf und ich hab einen Schrecken bekommen.
Wie gut dass ich heute frei habe und so hatte ich mir gestern als ich die Praxis verließ geschworen, noch nicht zu ergrauen - jetzt noch nicht, vielleicht irgenwann.
Es kann auch nicht so viel Grau gewesen sein den ich erzählte es später im Büro und meine Kollegin sagte nur "du spinnst" aber ich weiß ja, dass ich Graue Haare gesehen hatte und das waren für mich zu viele.
Nun sitze ich hier mit einer Mischung aus "Cassia", "Henna, Amla& Jathropa" und "Katam" auf dem Kopf und lasse seit 10:10 Uhr einwirken.
Habe 9 TL Khadi Cassia und 2 TL Khadi Henna Amla & Jathropa mit kochendem Wasser angerührt und bei 50 Grad (hab endlich ein Kosmetikthermmeter von Spinnrad) knapp 2 TL Katam druntergerührt um das Ganze "abzuaschen".
Hoffe, dass es nicht zu dunkel wird, habe alle Haare miteinbezogen, nicht nur den leicht angegrauten Ansatz.
Heute Abend gehen wir mit der Familie (Roberts Töchter und seine Exfrau sind auch dabei) essen und da sollen die Silberlinge Vergangeheit sein. wir feiern die bestandene Prüfung von Deborah (zur Kauffrau für Versicherung und Finanzen) die jetzt noch ein Studium dran hängen wird. Wenn die Exfrau nicht dabrei wäre, hätt ich es nicht so eilig mit dem färben gehabt aber so ... ich mag sie - sie ist echt sehr nett (und wird auch grau

)
Ich mach Photos vom Ergebnis - versprochen
Ganz viele liebe Grüße
Birgit