Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#781 Beitrag von Knullibulli »

Toi toi toi,das dein Auge bald komplett wieder in Ordnung ist.Allergien sind sch....aber gut,bei dem Wetter,kein Wunder das schon viel blüt.Bei uns stehen schon seit einem Monat die Schneeglöckchen :shock:
Die Ed's sind schön,ich mag die auch total gerne,besonders wenns draußen regnet,da kann nichts kaputt gehen :wink:
Wünsche die baldige Augenwiederherstellung :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#782 Beitrag von edea »

Muschelkopf hat geschrieben: edea: oh, ein neues Gesicht! willkommen hier in meinem PP! Keks? :D
Danke für die Glückwünsche :) Dann bist du schon ganz schön weit gekommen seit dem letzten Kurzhaarschnitt - wie lange hast du gebraucht? :)
Tage später.. :oops: *keks mümmel*
Ich weiss leider gar nicht genau, seit wann ich wachsen gelassen habe. Ich weiss, dass ich die ersten mickrigen Zöpfchen und hochgezwirbelten Frisürchen (damals noch mit extra Klämmerchen für die Seitenpartien) gemacht habe, als mein Sohn im letzten Kindergartenjahr war. Jetzt ist er in der 4. Klasse. :lol:
Ich hab 1-2mal beim Friseur ein bißchen Form reinbringen lassen, ansonsten hab ich munter wachsengelassen und dann irgendwann selber bei Bedarf die Spitzen und den Pony (der nun bei mir auch den Weg in die Länge antritt) geschnitten.

Ich wünsche dem Äuglein gute Besserung!

Die Antenne ist cool. Vielleicht will sie rufen "Ich bin ein Star, holt mich hier raaaaauuuuus!" :lol:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#783 Beitrag von Goldhaar »

Ich hatte ja noch keine Fakecare in der Hand, aber wenn Du sagst, dass die ein viel kleinere Fassungsvermögen haben und nicht gut halten, brauch ich damit gar nicht anfangen. Deutlich kleiner als meine kürzlich erstandene L dürfte sie nicht sein, aber mir fallen selbst aus der Ficcare die Haare raus, frag bitte nicht wie.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#784 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben :)
So, die Aquarium-Umgestaltungs-Arbeiten sind abgeschlossen, jetzt hab ich wieder mehr Zeit :)

Knulli: bei uns liegt ja noch Schnee - nicht viel, aber ein bisschen eben schon (ja, die 700-800 Meter, auf denen wir wohnen, machen sich durchaus bemerkbar). Trotzdem scheint die Hasel zu blühen; ist ja auch ein Frühblüher. Ab und zu juckt das Auge noch, aber das ist prinzipiell nicht tragisch. Ich komme gut mit dem Juckreiz zurecht, wenn ich ihn einordnen kann. Das funktioniert im Frühsommer auch ganz gut, wenn die Gräser blühen. Dann bin ich auch am schniefen und wenn's allzu schlimm wird, hilft Cetirizin (leider macht das so wahnsinnig müde ... )

Goldhaar: ja, die Fake sieht größer aus als die Ficcare in M, ich hab da mal ein Foto gemacht. Oben Fake, unten M-Ficcare.
Bild
wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass bei der Fake hauptsächlich eins größer ist: der Schnabel steht mehr über. Vom Fassungs vermögen her sind sie ähnlich; vielleicht ist die Ficcare sogar etwas überlegen.
Aber eins steht definitiv fest: die Fake ist deutlich klobiger als die originale Ficcare ;) das liegt natürlich auch am Material, Plastik muss dicker sein als Metall, wenn's haltbar sein soll ...

edea: oh, dann sind wir quasi gleichauf :D Mein Großer ist jetzt im letzten Kindergartenjahr. :D Dann freu ich mich darauf, wenn er in der vierten Klasse ist, deine Haare sehen super aus :)
Es ist immer wieder schön, andere Ex-Kurzhaars zu sehen :)

Heute:
Das Aquarium ist seit heute Nachmittag wieder fertig: Pflanzen komplettiert, Fischschwarm erstellt (von 2 auf 8 Fischleins).
Jetzt bin ich glücklich und die Fische auch. Zeit, mal wieder über die Haare nachzudenken. Eigentlich wollte ich mich mal noch erkundigen, wie ich denn mit Shikakai waschen kann, denn das hab ich ja als Probe zuhause.
Oder soll ich einfach bis zum nächsten wochenende warten mit dem waschen? das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dann könnte ich mir die Shikakai waschprozedur noch in aller Ruhe durchlesen - für eine Seifenwäsche müsste ich erstmal noch wasser osmotisieren (was ist das Verb zu "Osmose"?).
Zugegebenermaßen hab ich in den letzten Tagen genug Osmosewasser hergestellt, aber das ist im Aquarium gelandet :mrgreen:

Eigentlich sind die Haare nach wie vor ziemlich perfekt - wenn ich drüber nachgrüble, dann frag ich mich, wieso ich überhaupt auf die Idee komme, morgen zu waschen. Sie fühlen sich toll an, glänzen, sind "feucht", "satt", zufrieden, die Kopfhaut zickt nicht - eigentlich wäre ich doof. Gut, ich glaube, mein Entschluss steht fest: ich starte in die zweite woche - gewaschen wird frühstens nächsten Samstag. :mrgreen:
Bild

Um ein Haar wäre ich heute zum Friseur gegangen;allerdings nicht für meine eigenen Haare, sondern für die meiner Kinder. Aber wir haben's dann doch bleiben lassen, der Kleine hatte etwas Durchfall und ich keine Lust, während des wartens noch mal windeln zu wechseln.

So, und dann zum Haarschmuck des Tages ... ich hab mittlerweile alles fotografiert :)
Das macht die Auswahl aber nicht gerade kleiner.
Also, was zeig ich heute? :mrgreen:
Bild
Eine Saltdraca-Forke aus Hainbuche. Dreizinkig, 7,5 cm Nutzlänge; insgesamt 11,5 cm lang. Der Stein ist ein Blutachat.

Sie ist wirklich wunderschön; getragen habe ich sie noch nie. Aber: ich freu mich drauf, sie ist so wunderschön schlicht :verliebt:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#785 Beitrag von Frau Fluse »

ist ja unglaublich, was du alles an altem und neuem Haarschmuck beisammen hast, ich staune immer wieder :shock:
Wird Zeit, dass die Haare mal groß werden und wieder damit verwöhnt werden dürfen, gell? Wenn du so weitermachst, dauert das ja nicht mehr lange :D
Ich habe meine ersten Nießer des Jahres auch immer schon ab Mitte Januar - Februar, dann kommt ne kurze Pause, bis es im April richtig mit den Frühblühern losgeht ...
Kennst du eigentlich MSM? Soll auch gut gegen jegliche Allergien helfen ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#786 Beitrag von Airemulp »

Muschel, frag doch mal in der Apotheke nach, es gibt jetzt so ein neues Medikament, das gleich wirkt wie Cetrizin, aber weniger müde macht (leider kostets doppelt soviel...) Soweit ich weiss darf man den genauen Namen im Forum nicht nennen - ich schick dir ne PN :)

Bei mir ist der Heuschnupfen Gottseidank noch nicht los gegangen und solange ich mich nicht in der nähe von pelzigen Tieren aufhalte ist alles paletti :)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#787 Beitrag von pixieelli »

Hey Muschel! Wow...hast du viel Haarschmuck :) Auch diese Forke ist sehr hübsch! Genießt das letzte Kindergartenjahr mit eurem Großen! Die Zeit geht so schnell vorbei...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#788 Beitrag von rock'n'silver »

Muschel,hast du gewusst, dass ich genau die Frage nach dem Unterschied von Fake zu Ficcare wissen und sehen wollte? :mrgreen: Danke für die Beantwortung der ungestellten Frage und das dazu passende Foto. :D
Ich schleiche ja schon geraume Zeit um die Ficcare herum und getraute mich nicht, mir eine zu kaufen, weil 1. der Preis und 2. welche Größe?
Aber jetzt weiß ich´s :helmut:

Bei dir lerne ich ständig was dazu ;)

Mir hat früher gegen die Müdigkeit meines Antihistamin-Präparates das abendliche Einnehmen geholfen. Sie wirken ja 24 Std und ich kam so besser über den Tag.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#789 Beitrag von trollkjerring »

Ich finde es total interessant wie unterschiedlich deine Haarfarbe auf allen Bildern wirkt. Mal wirkt sie sehr warm und rot, dann wieder eher kühl und dunkel und alles dazwischen sowieso.

Du hast alle Haarschmücker fotografiert? Ich würde ja zu gerne mal ein Sammlungsbild sehen :mrgreen:
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#790 Beitrag von Knullibulli »

Wieder ein wuschelkuschelmuschel Foto :mrgreen: Ich mag deine Löckchen voll gerne,hätte ich auch gern :wink: und wieder einmal toller haarschmuck der mir auch gefallen könnte :roll:

Etwas OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
hast du schon mal deine Nase geduscht,also mit so ner Nasendusche?ich benutze sie sehr oft,gerade bei trockener ofenluft.meine Kollegin ist auch Frühblüher geplagt,die sprühl auch mehrmals täglich die Nase,und sie meint das hilft ganz gut bei der Allergie.Wenn ich erkältet bin,mache ich das,bis zu fünf mal am Tag,dann kommt der ganze Dreck schön raus.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#791 Beitrag von Airemulp »

Knulli, das ist wirklich eine gute Idee :gut: Ich mach das auch immer in der Pollensaison, um die Pollen zu entfernen, die in der Nase kleben...
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#792 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

Frau Fluse: ich hab schon mal von MSM gelesen, sagen wir's so. Dass es auch gegen Allergien helfen soll, wusst ich bisher nicht. Vielleicht bestell ich mir da mal testweise eine Packung ... auf wilde Träume kann ich aber gern verzichten :D

Plumeria: das ist ja noch viel schlimmer: gegen Tierhaare allergisch zu sein ist so mein schlimmster Alptraum. Ich mag zwar Fische gern leiden, aber zum Kuscheln sind die nicht so ideal ...

pixieelli: ja, ist schon einiges an Haarkruschd. :)
Ach, der Kindergarten - ich weiß nicht. Ich freu mich drauf, dass er dann bald in die Schule kommt und ich nur noch ein Kindergartenkind hab.
Es ist einfach schön, wenn sie langsam groß werden :)

rock'n'silver: und, was weißt du jetzt? Ficcare ja oder nein? wenn ja: welche Größe? :D
Ich würd das auch gern abends nehmen, aber das nutzt leider nix. Da geht's mir am nächsten Tag genauso als hätte ich's nicht genommen; dann kann ich's leider gleich bleiben lassen :(

trollkjerring: ein Sammlungsbild hab ich bisher noch nicht. Mal schauen, vielleicht als Abschluss der Serie dann :D
Und ja, die NHF ist erstaunlich variabel, das stell ich auch immer wieder fest. Gefärbt sieht einfach immer gleich aus. Aber die Naturhaarfarbe ist jeden Tag anders. :gut:

Knulli: nein, das hab ich noch nie probiert, könnte ich mal testen, vielleicht hilft's ja! :)
Tröste dich, mich fixen andere mit ihren Schmucksachen auch immer ratzfatz an :?

Heute:
wie angekündigt habe ich nicht gewaschen. Ich weiß aber nicht, ob ich bis zum nächsten wochenende durchhalten werde - sie sind so "störrisch", das ist immer so das Anzeichen, dass sie bald fällig sind ;)
Vielleicht probiere ich die nächsten Tage wieder vermehrt Flechtfrisuren, vielleicht halten sie so besser :D Ein Versuch ist es wert und waschen kann ich immer noch!

So sehen sie heute aus - den Gesichtsausdruck von mir bitte ignorieren, ich müsste mal dringend wieder ausschlafen. Leider kann das nur mein Mann; ich werd schon wach, wenn nur jemand die Tür öffnet und das ist eine doofe Voraussetzung um mit zwei Kindern auszuschlafen.
Bild

Und hier greift ein neugieriges Löckchen nach dem Kragen des T-Shirts; die Schulter rückt näher :)
Bild

Heute wird es bunt beim Haarschmuck des Tages: Dymondwood for the win! :mrgreen:
Meine einzige vierzinkige 60th Street Forke: eine Buffy mit insgesamt 12 cm, davon 10 cm Nutzlänge in "Dakota"
Bild

wie alle 60th street Forken ist sie perfekt verarbeitet, total glatt und auf Hochglanz poliert. Die Zinken gefallen mir farblich nicht ganz so, aber die sieht man ja normalerweise auch nicht :D
Hier sieht man übrigens auch gut, was auf Dauer mit Dymondwood passiert, wenn man es nicht lichtdicht wegpackt: es verändert seine Farbe.
So sah sie mal aus:
Bild
Quelle: https://www.etsy.com/listing/98272282/4 ... -of-dakota
Ich hab sie im übrigen von ebay, hatte noch nie das Glück bei etsy direkt eine 4-zinkige zu erwischen ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#793 Beitrag von Airemulp »

Das stimmt. Aber zum kuscheln hab ich den Deckel :twisted:
Und irgendwie mag man gar nicht mehr so mit Tieren kuscheln, da dann immer automatisch alles anschwillt, und dann wird man quasi konditioniert, dass man Tierkuscheln sofort mit etwas lästigem, schmerzhaften usw assoziiert. Bei mir war das zumindest so. Ich hab jetzt meine Pflanzen. Und irgendwann will ich Vögel haben :) Hühner fände ich ganz ganz toll!

Wow, das Löckchen ist süss :) Das zählt ja dann schon fast als Schulterlänge! :D
Und die Forke ist super... Muss mich grad richtig beherrschen die nicht auch zu bestellen ;-)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#794 Beitrag von Cocolin »

Hallo Muschel :)

Auf dem Foto sieht deine Haarlänge schon nach Bob aus, schön, wie die Locken auf die Schulter zukriechen, da kann man ja richtig zuschauen. Hast du eigentlich den "Haarkruschd" noch aus deinen Langhaarzeiten, oder hat sich das seit Lhn angesammelt, für spätere Benutzung?

Msm nehme ich auch seit ein paar Tagen, u.a. in der Hoffnung, dass es gegen Allergie hilft. An Träumen oder so konnte ich bisher noch nichts feststellen...OT: mir und meiner Schwester, bzw. zu meiner Mam in unserem Beisein, hat ein Arzt als Kinder gesagt, wir seien Allergiker, mit leichtem Hang zu Neurodermitis, und sollen alle Tiere abschaffen. Damals hatten wir 2 Karnickel, 7 Meerschweinchen, 2 Katzen und einen Hund. :shock: Die blieben logischerweise. Eigentlich merke ich es auch nur, wenn irgendwo wirklich viele Katzenhaare liegen, oder Katzen direkt ins Gesicht schmusen.

Der Heuschnupfen nervt da mehr, zumal da auch die Kopfhaut immer gleich mit juckt, hast du das auch?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#795 Beitrag von trollkjerring »

Oh, du Arme. Hoffe du kannst mal wieder richtig ausschlafen :keks:

Irgendwie hatte ich schon vermutet, das es so ein Sammlungsbild höchstens am Serienende geben wird. Wobei, wann soll das sein? Irgendwas ist dann bestimmt noch unterwegs und du musst warten und so geht es immer weiter...

Hat sich die Forke bei dir verändert oder hast du die so schon bekommen? Ich habe meine jahrelang gehabt aber die Brauntöne haben sich nie verändert. Und die Bilder von etsy sind grottenschlecht. Bei mir haben sich nur die Blautöne verändert, das ist ja ein bekanntes Problem.

Die Farbverteilung ist aber perfekt, das Mittelteil sieht man nicht und ansonsten haben die Zinkenenden noch die gleiche hübsche Farbverteilung wie der Topper, also alles supi.

Plumeria, du brauchst dich gar nicht beherrschen, da besteht ja gar keine Gefahr das du dir auch bestellst weil so einfach geht das ja nicht. Da musst du dich schon auf die Lauer für eine CO legen und ob sie die Farbe noch haben ist ja auch fraglich :cry:
Gesperrt