Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2056 Beitrag von Knullibulli »

Villeicht findest du ja doch noch mal dein shampoo :mrgreen: Oder kraut :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2057 Beitrag von MiMUC »

Zu der Ficcare kann ich nur sagen, dass ich meine auf APL gekauft habe und jenseits der BSL hält sie jetzt endlich mal, im Dutt aber auch nur mit Ach und Krach, Banane geht jetzt ganz gut. Daher habe ich aktuelle nicht das Bedürfnis nach einer ganzen Sammlung.
Stäbe trage ich gar nicht mehr, Forken nur selten. Da ist Ficcare eher meins.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2058 Beitrag von Kat »

Ich platz in das Projekt mal rein :wink:

Nach langer, laaaaanger LHN-Abstinenz will ich einen erneuten Versuch starten.
Ich hatte vor ca mehr als 2 Jahren so heftigen Haarausfall und bin von fast 6,5 cm auf 5cm runter und habe dann kurzerhand meine taillenlangen Haare auf Kinnlänge abschneiden lassen. Ich konnte die dünnen Fusseln einfach nicht mehr ertragen und da ich nicht gerade eine zierliche Person bin, sah die übriggebliebene Haarmenge nur noch traurig aus.
Ich habe mich ordentlich ausgetobt und vermisse aber mittlerweile meinen Haarschmuck :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2059 Beitrag von Ashena »

kat ist wieder da!! *freu*
hast du den haarausfall besiegt?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2060 Beitrag von Kat »

Damals ja und jetzt im Winter gab's nochmal neuen (Haare sind mir strähnchenweise rausgefallen, an Haarwaschtagen waren es 200 bis 250 Haare :? ganz optimal ist es immer noch nicht, aber schon besser). Ich werd jetzt aber trotzdem wachsen lassen :D
Bin jetzt gerade mal bei 36 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Der Vorteil ist diesmal allerdings, dass ich nicht so viel experimentieren muss, da ich weiß, was meinen Haaren gut tut, bzw. nicht :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2061 Beitrag von Ashena »

hast du denn die ursache heraus gefunden?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2062 Beitrag von Kat »

Vermutlich Eisenmangel (kein Arzt will das messen, solang ich noch genug Haare auf dem Kopf habe). Hatte da noch die typischen Symptome wie rissige Mundwinkel, trockene und spröde Haut, Müdigkeit etc.
Stress könnte auch ne Ursache sein :nixweiss:

Problem ist momentan, dass sie so dünn sind, dass ich fast jeden Tag waschen muss. Das Sebum verteilt sich nicht mehr so gut, weil einfach weniger vorhanden ist. Ich versuch jetzt wieder langsam auf wenigstens jeden zweiten Tag hinauszuzögern.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2063 Beitrag von Ashena »

wenn du massiven (und das hast du ja) haarausfall hast, muss der arzt n screening machen. bestehe drauf oder wechsel den arzt!
ansonsten supp selbst schonmal, dm hat gute eisen supps
manche apotheken haben gesundheitswochen bei denen man auch screenen lassen kann, dann aber auf eigene kosten. in deinem fall würd ich dem arzt auf die füße treten, du bezahlst schliesslich für deine kv!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2064 Beitrag von Kat »

Danke :D
Habe mir schon nen neuen Arzt rausgesucht. Schilddrüse muss eh auch mal wieder untersucht werden :lol:

Und jetzt geh ich mal als Motivation in den Feenhaar-Projekten stöbern :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2065 Beitrag von Desert Rose »

Ja, mach das. Und betone auch deine anderen Symptome wie Müdigkeit und sowas. Wenn du ihm erklärst, dass du beim Autofahren trotz 12 Stunden Schlaf ständig gegen den Sekundenschlaf kämpfst oder zur Belustigung deiner Kollegen in der vollen Mensa über deinem Mittagessen einschläfst oder noch besser bei einer Besprechung auf der gegenüberliegenden Seite vom Chef, wirkt das Wunder. :wink: Im Wartezimmer einschlafen übrigens auch.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2066 Beitrag von Kat »

@ Desert Rose
ich werd's mir merken :wink:

Das ist momentan die Ausgangsbasis.

Bild

Ich bin am Überlegen, ob ich ein neues Projekt starte, oder nicht. Viel zu erzählen gibt es nicht, da ich in etwa eine Routine habe (LHN-Pflege war auch während der Kurzhaarzeiten angesagt, das lässt einen nie wieder los :lol: )
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2067 Beitrag von Desert Rose »

Interessant wäre es trotzdem. Allein das Thema Haarausfall und Ursachenbekämpfung trifft doch den ein oder anderen hier und Längenfortschritte wird es bestimmt auch geben. Das soll dich jetzt nicht überreden, aber falls du sowieso eins starten willst, werden sich sicher Leser finden, die das interessiert verfolgen und mitfiebern.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2068 Beitrag von Mai Glöckchen »

Kat, das mit dem verkürzten Waschrhytmus kenne ich. Rund um 5cm ZU lässt sich Null kaschieren. Also bei mir. Bin ja jetzt wieder bei 5,5cm und so ganz langsam kann ich auch mal wieder 2 Tage abwarten mit der Wäsche, länger auf keinen Fall.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2069 Beitrag von sternchen01 »

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade sehr unzufrieden und überlege, ob ich nicht ein ganzes Stück (10 cm) abschneiden soll.
Ich habe mittlerweile Hüfte ereicht, was auch mein Endziel ist. Allerdings habe ich nicht viel von der Länge, da die Haare die meiste Zeit einfach nicht offen tragbar sind. Bis ca BSL sind sie ganz schön, aber alles darüber ist klettig, trocken und nach kurzem offen tragen total verknotet. Außerdem kommt eben durch den geringen ZU dazu, dass es optisch einfach nicht gut aussieht. Obwohl ich nicht so viele Taper habe, sind die Längen dünn, einfach weil es von Anfang an wenig Haare sind.

Ich habs schon mit LI versucht, allerdings mögen meine Haare kein Öl (das macht sie knirschig) und die HM Coldcreams, die immer ganz gut gingen helfen zur Zeit auch nur begrenzt.
Neu ausprobiert habe ich das Protein Spray mit Rosenwasser, aber davon werden die Haare eher belegt und auch nicht geschmeidiger.
Vor ein paar Wochen hat meine Routine (Link steht in der Signatur) gut funktioniert. Aber zur Zeit gehen mir die Haare echt auf die Nerven. Ich frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre ein gutes Stück zu schneiden und vielleicht wieder ein paar Stufen ums Gesicht (ich lasse diese gerade rauswachsen).
So hatte ich die Haare vor ein paar Jahren und das sah irgendwie besser aus :( Ich weiß einfach nicht, ob es so noch einen Sinn hat.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2070 Beitrag von Ashena »

probier die nonique anti age handcreme bevor du schneidest, sternchen.
gibts für 3€ bei rossmann und denns.
macht kämmbar, feuchtigkeit und glanz ohne strähnig bei mir.
ansonsten kanns auch die heizungsluft sein, damit kämpf ich auch grad.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten