Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2b/c)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#76 Beitrag von Marron »

Also ich finde das sieht toll aus!
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#77 Beitrag von Dahlia »

Danke Marron!

Das macht mir schonmal Mut. Ich bleibe auch auf jeden Fall dran. Dennoch denke ich, dass das Foto zu sehr schönt, bzw. wenn man ganz genau hinguckt, sieht man auch, dass sich die Strähnen einfach unschön fettig abteilen. Vielleicht zieht das auch noch bis morgen weg und es fühlt sich dann besser an, momentan hab ich aber einen extremen Fettfilm drauf der einfach nicht schön ist. Aber sie kringeln sich echt schön unten und die Spitzen fühlen sich null trocken an. Das ist schonmal gut. Ich denke ich werde das nächste mal wieder normal mit Shampoo waschen und die darauf folgende Wäsche nochmal die Seife probieren.
Ansonsten kommt ja auch bald hoffentlich meine Chagrin Valley Bestellung :mrgreen:

Im übrigen, ich muss echt mein PP vorne mal aufräumen. :shock:
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#78 Beitrag von 0815Individuum »

Hey, ich mach es mir hier dann auch mal gemütlich :wink:
Deine Haare sehen echt toll aus! Und offensichtlich wachsen sie auch ganz schön flott, Respekt!
Danke nochmal für's Mutmachen. Wenn ich mir so die Vorher-Nachher-Bilder hier ansehe, dann beruhigt mich das :) Ich finde übrigens, die Bilder von nach dem KH-Aufenthalt sehen gar nicht soooo schlimm aus. Da finde ich meine Haare durchaus dünner und schlimmer, aber man ist sich selbst ja eh immer der größte Kritiker :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#79 Beitrag von Dahlia »

Hey 0815Individuum! :winkewinke:

Schön, dass du hier bist :)
Nichts zu danken für den Mut, das ist wichtig und das braucht man! Selbst wenn man schon wieder gesund ist und alles machen kann, hinterlässt sowas ja dennoch Spuren und es dauert noch ein bisschen bis man ungefähr wieder "der Alte" ist und das Umfeld nimmt das meist gar nicht so sehr wahr. Deshalb hier auch nochmal eine extra Portion Mut! Du machst das schon :)
Und ja, naja das sind auch schlechte Webcam Fotos. Was mich wundert, ist dass sie damals schon so lang waren, das war mir irgendwie nie bewusst, bin damals aber auch nie über diese Länge gekommen, warscheinlich der Haarbruch. Aber stumpf waren sie. Wahrscheinlich war das auch noch Pre-Haarausfall aber man sieht ja den Verfall im Verlauf dann ganz gut und da ist nicht nur die Blondierung dran schuld. Aber jetzt ist ja soweit wieder alles gut :)


___________________________

Hab gleich nochmal ein Update der heutigen Wäsche. Diesmal wie prophezeit nicht mit Seife sondern mit dem braunen Balea Oil repair Shampoo und irgendeiner Dove Freuchtigkeitskur als Spülung, die hatte ich noch da. Finde das Ergebnis total schön und so hätte ich sie gerne dauerhaft. Sicher geht es dann auch noch besser, aber wenn ich sie stabil immer so hinbekommen würde, wäre das schon ein Traum.
Ich habe richtig tolle, definierte, flauschige Locken und der Glanz ist auch super schön:shock: sicher, ein bisschen frizzy sind sie noch, aber das macht nichts.
Bild
Das Foto hat übrigens mein Freund gemacht, deshalb ist es ein bisschen ein anderer Winkel und es sieht so aus als hätte ich schon Taille :P
Ich stelle übrigens fest, dass es mir total hilft, wenn ich die Haare kurz nach dem Waschen flechte und sie so ca. 4 Stunden antrocknen lasse, dann den Zopf öffne und die Restfeuchte wegtrocknen lasse. Das macht mir im Idealfall echt super definierte kaum frizzige Haare und ist auch zum Schlafengehen ziemlich gut und beeinflusst meine Struktur nicht so sehr. Hat wohl einen ähnlichen Effekt wie Ploppen.

Achja, nochmal so an die Seifennutzer, falls das hier jemand liest. Ich musste ja nun wieder nach nicht mal 24 Stunden waschen, einfach weil meine Haare wieder soooo eklig klätschig waren und ich das Gefühl gar nicht mehr ausgehalten habe. Außerdem und das finde ich eigentlich noch viel unerträglicher, verträgt meine Gesichtshaut den Klätsch noch viel weniger. Ich hatte irgendwann so einen Klätschfilm auf der Haut, daraufhin ist sie total ausgeflippt und war furchtbar trocken.. haben das andere auch bei Klätsch? Selbiges beobachte ich übrigens wenn ich Silikonöl benutze. :?
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#80 Beitrag von 0815Individuum »

Wow, was für ein Glanz! :gut: Und die Locken kommen richtig gut raus, schön!
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#81 Beitrag von Auralinchen »

Ich setzte mich auch gerne mal dazu wenn ich darf.

Deine Haare glänzen nach der Wäsche ja total schön :verliebt:
2A F ii
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#82 Beitrag von Dahlia »

Hallo Auralinchen, schön dass du da bist! Und danke, ich war auch total überrascht vom Ergebnis. So ein herrlicher Glänzeflausch :mrgreen:

Danke Indi ich hoffe das wird jetzt mehr die Regel, dass ich so zufrieden bin. Habe es echt satt mit meinen trockenen Haaren und möchte einfach nur schönen Flausch :mrgreen:


Um gleich an meinen Glänzeflausch vom letzten Mal anzuknüpfen, habe ich gestern mit dem frisch bei mir eingetroffenen BBC(Danke nochmal Edi :knuddel: ) gewaschen. Und was soll ich sagen, meine Haare sind einfach nur toll. Habe anstatt einem Versuch mit Essigrinse sofort meinen Condi wie bisher verwendet und die Haare waren schon nach dem Ausspülen einfach nur großartig. Ein ganz anderes Haargefühl, echt eine totale Offenbarung. Getrocknet habe ich nun richtig seidige, flauschige, toll gebündelte Locken. Ich bin echt verliebt und schätze das wird nun erstmal mehrere Wäschen so ausprobiert. Ich hoffe echt, das Ergebnis bleibt so reproduzierbar und ich kann endlich mal richtig meine Locken flauschig und seidig genießen. :mrgreen:
Leider hab ich kein Foto für euch, denn ich habe mich schlauerweise mit nassen Haaren ins Bett gelegt und jetzt sind sie sehr wuselig. Ich schätze das wird besser wenn ich sie ohne Bett trocknen lasse. Super kämmbar waren sie jedenfalls trotzdem. :mrgreen:
Jetzt gilt es nur, eine perfekte Routine auszuarbeiten.
Ich hoffe ich kann die Wäsche so nun ein wenig rauszögern. Werde noch ein wenig mit einer Essigrinse rumprobieren, ob die sich vielleicht positiv auf meinen Ansatz auswirkt und er so weniger fettet.
Dann möchte ich noch einen guten Condi finden bzw. eine gute Pflegeserie für auch mal zwischendurch bzw. wenn dann doch mal Klätsch am Start ist.
Momentan schiele ich da auf Paul Mitchell Sachen. Genauer gesagt auf die Curls Serie. Sowie auch die Lockentreatments. Werde demnächst mal die ganzen Probegrößen bestellen, die es so gibt und genauer unter die Lupe nehmen. Die ganzen Paul Mitchell Sachen, die ich sonst schon so hatte, fand ich alle ganz gut.
Desweiteren interessiert mich auch noch die Bumble and Bumle Curl Conscious Serie und von Aubrey Organics möchte ich auch noch was ausprobieren.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#83 Beitrag von Jara »

Gegenbesuch :)

So viel, wo ich meinen Senf dazugeben will, wo fang ich an...? Also, Seifen sind toll :mrgreen: Und ich freu mich, dass der BBC bei dir so gut funktioniert hat. Wenn du magst, kann ich auch versuchen dir bei dem Thema ein wenig zu helfen, eigentlich wasche ich fast ausschließlich mit Seife, ich hab jetzt nur in der letzten Zeit noch so viel anderen Kram, den ich testen wollte, dass es in meinem Projekt nicht danach aussieht ;) Ich siede auch selbst und kann dich daher mit Proben vermutlich totschmeißen, wenn du willst... Ich möchte ja demnächst mit NWSO experimentieren, da kann ich ruhig etwas von meinen Seifen abgeben.

Farbe: Ich hatte auch mal schwarz gefärbte Haare (Chemie) und wollte das irgendwann rauswachsen lassen. Meine NHF kennst du ja, ein rötliches Braun. Ich hab den Ansatz erstmal in einem dunklen Rot nachgefärbt, da war der Übergang nicht ganz so hart. Fotos mit dem rötlichen Ansatz hab ich im PP auf der ersten Seite, aber vom Übergang NHF - Rot - Schwarz (ich hab mich teilweise wie ne Deutschlandflagge gefühlt, was garantiert niemals meine Absicht war :roll: ) gibt es irgendwie keine Bilder, zumindest nicht in meinem Besitz.
Mit Entfärben kenne ich mich gar nicht aus, allerdings hat Hardvoicez (so oder so ähnlich schrieb sie sich) damit ganz gute Ergebnisse erzielt. Ihre damals roten Haare sind nun blond und sehr schön gesund. Vielleicht kannst du ja mal ihr Projekt raussuchen und stöbern, wie sie gepflegt hat?

Deine Haare an und für sich: Wow, die wachsen ja schnell! Und sind schön dicht und lockig! Da erreichst du deine Längenziele bestimmt in absehbarer Zeit :)

So... gibts noch Vanillekaffee und Brownies? :mrgreen: :kaffee:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#84 Beitrag von Dahlia »

Hallo Jara,

schön, dass du mich besuchst! :mrgreen:
Hilfe beim Thema Seifen kann ich gut gebrauchen! Ich schlage mich da ja mehr oder minder so durch und weiß manchmal wohl gar nicht so genau was ich da tue :mrgreen: Aber ich frag auch nicht gern nach Hilfe, bzw. hier steht ja auch schon viel und ich denke vieles findet man auch selber raus, wenn man versucht auf seine Haare zu hören und viel nach Erfahrung geht. Deswegen ist das momentan meine beste Wahl, aber natürlich nehme ich auch gern Hilfe von einem Seifenprofi entgegen. Brauche die wohl doch auch an der ein oder anderen Stelle :mrgreen: Und danke für das Angebot mit den Proben :shock: Also, ich nehme gerne was! Ich schreib dir mal eine PN.
Und muss mich mal richtig durch dein Projekt durchwurschteln, da finde ich sicher die ein oder andere Info, aber ich bin ehrlich, anfangs gucke ich immer nur die letzten paar Seiten durch :mrgreen:

Deine NHF ist übrigens zum niederknien! Finde die total schön! Und ja, hab es jetzt momentan auch so wie du. Laufe mit rotem Ansatz rum. Hat mir auch schon Aufmerksamkeit im hier ansässigen Postamt beschert. Die Frau am Schalter fragte mich lieb ob es gefärbt sei oder ob mir wirklich die Haare so rot da rauswachsen und dann hab ich sie aufgeklärt und wir haben nett über Haarfarben geplaudert :mrgreen: Bin ja mal gespannt wie lang und ob ich es überhaupt durchhalte. Hab es ja schonmal versucht, aber dann fand ich immer wieder Bilder mit schwarzen Haaren toll und schwupps, waren sie wieder schwarz :roll:
Danke für den Tipp mit Hardvoicez! Das werde ich mir mal zu gemüte führen. Hab auch schon einige andere Beispiele gesehen und bin gerade der Überzeugung, dass Entfärben wohl nicht viel bringt und höchstens den Übergang nicht mehr so schlimm macht. Hmm.. Mal sehen. :|

Danke für das Kompliment! Ich bin trotzdem ziemlich ungeduldig, auch wenn ich der Meinung bin, dass es sich tagtäglich länger anfühlt :mrgreen: Trotzdem bin ich immer noch nicht bei Taille *motz*

Ich habe auch eine Schwäche für Vanillekaffee und Brownies, von daher hier bitte, bedien dich! :kaffee: Erinnert mich daran, dass ich mir wirklich mal wieder Vanillekaffee besorgen und Brownies machen könnte :mrgreen:


_______________________________________________________

So, es gibt neues von der Seifenfront. Habe jetzt zum 3. Mal mit dem BBC gewaschen und ich finde meine Haare nachwievor toller dennje. Dennoch gibt es noch einige Schwachstellen, die ich noch ausgleichen möchte.
Zum Einen habe ich schon ein recht großes Problem mit Klätsch glaube ich. Selbst wenn ich mit Condi "nachwasche" reicht das wohl nicht auf die Dauer aus. Gestern erst mit gewaschen und heute durfte ich schon wieder ran. Habe ich allerdings auch schon gestern bei der Wäsche gemerkt. Vielleicht war der Condi auch nicht reichhaltig oder ausreichend genug, denn mir ist natürlich mein Lieblingscondi gleich nach der ersten BBCWäsche ausgegangen. Heute dann die Haare mit Shampoo vom Klätsch bereinigt und mit BBC hinterher. Dann mit Silikonhaltiger Haarkur hinterher (hatte ich halt noch da) und ich hatte wieder das tolle Gefühl beim Waschen wie beim ersten Mal. Habe dann noch eine leichte Essigrinse hinterher gekippt, damit der Ansatz nicht so schnell nachfettet, aber das war wahrscheinlich zuviel der austrocknenden Maßnahmen. Heute sind die Längen leicht frizzig und klettig. Aber halb so schlimm. Mal sehen wie die Haare dann morgen sind.

Hab hier mal ein Bild vom heuten Haarzustand. Diesmal aber mal wieder von vorne.
Bild
Da sieht man auch den roten Ansatz schon. So gefällt er mir ganz gut, aber die Farbe ist mir glaub ich zu rot und ich möchte wohl doch mehr in den abgedämpften Braunbereich. Und ansonsten sieht man die Seifenhaare auch ganz gut. So wunderschön definiert und wellig. Ich bin begeistert. =D>

Hier nochmal ein paar Haarbilder zu meiner eigenen persönlichen Inspiration:
Bild Bild Bild Bild

Werde es wohl so machen, dass ich den Ansatz immer mit normaler Oxidfarbe vorfärbe und dann mit Henna drüber gehe, auch um die Längen frisch zu erhalten. Weiß nur noch nicht, ob ich dann erstmal mit einem mittlerem Braunton färbe und dann eben mit einem roten Henna drüber. Mal sehen. Dauert ja auch noch ein bisschen, bis es ernster wird mit dem Ansatz. Ob ich wirklich entfärben möchte, muss ich auch noch sehen. Habe da echt ein wenig Angst vor. :mrgreen:
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#85 Beitrag von Jara »

Ach, Seifen sind auch ein ganz spezielles Thema für sich, es klappt nicht bei jedem (die Haare meiner Mutter und von mir lieben es, die von meiner Schwester kommen damit gar nicht klar), es braucht meist eine gewisse Umstellungsphase und so weit ich weiß ist das bei Chemiefarbe auch sehr schwierig.
Ich bin auch lesefaul, gestehe ich, und mein ganzen Projekt durchzulesen ist vermutlich auch ganz schön aufwändig... Aber mal ganz kurz gefasst, wie das bei mir mit Seife gut klappt:
- Seife mit 5-20% ÜF ohne oder nur mit ganz wenig Kokosöl (mag meine Kopfhaut nicht, aber wenn du da keine Probleme hast... kann generell austrocknend wirken)
- meistens schäume ich erst den Kopf ein, sehr gründlich, auch kopfüber (wegen der Dreads), dann streich ich kurz die Längen ein, spül alles aus und schäum dann den Kopf nochmal ein
- gründliches Einschäumen und noch gründlicheres Ausspülen sind sehr wichtig
- erst die Rinse, dann der Condi (in meinem Fall 2 EL Limettensaft auf 1,25 l Wasser)
- Kräuterrinse nicht vergessen! (ebenfalls primär wegen der Kopfhaut)
Tja, das fällt mir spontan dazu ein... und probieren und testen, was das Zeug hält ;)
Wie machst du das aktuell mit Rinsen und Condi? Da hab ich grad keinen Durchblick :oops:
Auf dem Bild sehen die Haare toll aus, sehr seidig und da ist ja wirklich null Frizz!

Und da fällt mir auch ein, was ich eigentlich noch bei meinem letzten Post erzählen wollte, nämlich wie ich das mache, wenn ich auf Reisen bin. Ich muss zum Glück relativ selten waschen (wobei das ja immer Ansichtssache ist), wenn ich also nur ein Wochenende unterwegs bin, komme ich meist ohne Waschkram aus. Wenn ich nur Pony und Ansatz waschen muss, nehme ich meistens einen Shampoobar oder ein Stück Seife mit Zitronensäureanteil mit (durch die Zitronensäure spar ich mir die saure Rinse, faszinierenderweise funktioniert das bei hartem und weichen Wasser), wenn ich komplett waschen muss, kommt auch eine kleine Condi-Probe mit. Und Öl/Creme hab ich, meiner Haut sei dank, eh immer dabei. Gar nicht so aufwändig als ;)

Ja, Seifen... PN hab ich gelesen, ich schreib dir gleich zurück!

Oh, danke wegen der NHF :oops: Mein Freund findet die Farbe zwar auch nicht schlecht, fand die schwarzen Haare aber auch sehr toll. Die Dreads entschädigen ihn jetzt ein wenig ;) Trotzdem trage ich ständig "diese doofen Haarknoten" :roll:
Hm, ja, wenn du zu einem Braunton willst, sollte das Rot nicht zu knallig ausfallen, da hast du schon recht. Die Haarfarben auf den "Inspirationsbildern" ist aber schon mal sehr hübsch, grade auf dem oben rechts und oben mittig (ich hoffe, das wird bei dir so dargestellt wie bei mir...).

Viel kann zur Taille aber nicht mehr fehlen, oder? Also auf deinem Ava sieht das schon ziemlich nach Taille aus, finde ich! Das ist der Nachteil von so schönen Locken...

Vanillekaffe wie aromatisierter schwarzer Kaffee oder wie Vanilla Latte? Ich bin ja ein riesiger Liebhaber von Cappuccino geworden. Alternativ Kaffee mit Milchschaum. Ok, ich hab ne Schwäche für Milchschaum :D Aber auch Kaffee! Brownies sind toll, aber Waffeln sind noch ein klein wenig toller, besonders mit Vanilleeis :verliebt: Passt eigentlich nicht in meinen Ernährungsstil, aber ab und zu muss das sein... also eigentlich immer, wenn Sankofa und ich einen Hundespaziergang am Strand machen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2

#86 Beitrag von 0815Individuum »

Huhu :bussi:
Hübsch siehst du aus! Hab ich schon bei den anderen Bildern gedacht. Du hast eine tolle Ausstrahlung, finde ich! (Oh Mann, klingt dezent schleimig, sorry :ugly: Ist aber wirklich aufrichtig und ehrlich gemeint!)
Ist das eigentlich ein Eskimopiercing? Die mag ich total (Ich selbst trage ein mittiges Labret. Meistens mit Stecker, aber wenn ich ein Hufeisen einsetze, geht es glatt als Eskimo durch :) )
Die Inspirationsbilder sind der Hammer, finde das mit dem Ansatz eine tolle Idee :gut:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten