smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#106 Beitrag von smiley-annie »

Wie ich auch schon geschrieben hatte, habe ich letzte Woche den Bernstein-Dutt getestet. Beim ersten Mal tragen war das noch eine ziemlich instabile Sache und ich musste mehrmals am Tag nachwickeln. Dann hab ich allerdings für mich festgestellt, dass ich den Dutt nur weiter oben ansetzen muss, dann hält er auch. So hab ich ihn dann auch direkt einen ganzen Tag fast ohne Nachwickeln tragen können :D. Und ein Bild hab ich auch für euch gemacht:
Bild

Im Frisurenprojekt sind diese Woche Winterfrisuren dran. Und da ich am Wochnende im Schnee war (bei uns hats keinen), hab ich schonmal ein Bisschen "vorgearbeitet" und euch einige schöne Biler mitgebracht.
Meine "Steckbrieffrisur", der Hypno Bun wurde mit meiner silbernen Flexi8 mit Aurora Borealis Perlen ausgeführt und ich finde, dass sieht mit dem Schnee zusammen auch echt schön "eisig" winterlich aus :D.
Bild Bild

Weil die Sonne so schön rauskam, habe ich den Dutt für ein paar Bilder auch geöffnet und meinen Mann dazu verdonnert, noch mehr Bilder zu schießen :mrgreen:
Bild Bild Bild

Gestern hab ich dann einen französischen Seashell Braid aus französischen Lace Braids mit meiner Winter Wonder Flexi8 dekoriert getragen...
Bild Bild Bild

Habt ihr vllt noch Ideen zum Thema Winterfrisuren bzw. Frisurenideen für meine Winter Wonder Mini-Flexi8? Die Woche ist ja noch lang :wink:!
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#107 Beitrag von Ceniza »

Schöne Bilder hast du wieder :)

Ich benutze Minis gerne, um Bandfrisuren anzufangen (auch wenn ich mich meistens nur verheddere und nicht zu Ende flechte ;) ) Die Schneeflockenflexi mit nem hellblauen oder weißen Band fände ich schön :) Vielleicht bist du da ja begabter als ich?

Wo setzt du eigentlich die Lacebraids an? Ich habe es neulich mal am seitlichsten Scheitel (Ecke vom Haaransatz) probiert, aber da fängt der Zopf erst in der Mitte richtig an und ab der anderen Ecke kann man die Stuktur sehen. Gefällt mir noch nicht so richtig :/
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#108 Beitrag von FringillaVigo »

Die 5er Masara (ich bin auch für "die" :mrgreen: ) schaut toll aus. Ich hab bis jetzt nur 5er mit Band geflochten. Bin ja ein Fan der "Mogelpackung" mit Band, Paranda und so ;)
Mit U Nadeln hab ichs jetzt auch nochmal probiert. Glaube, du hast recht, so gehts wirklich besser!

Oh, wie ich Schnee und Haare liebe! Und winterlichen Haarschmuck :verliebt: ausserdem hast du eine richtig tolle Winter-Flexi-Haarfarbe :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#109 Beitrag von Kiwibird »

Ich bewundere gerade deine Frisuren mit Flexis. Superschön !!!
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#110 Beitrag von Fröschlein »

So schöne Frisuren hier! Ich glaub ich muss auch öfter mal ein Teil an der Seite flechten wenn ich dutte, das sieht so hübsch aus :verliebt:

Ich bleib mal hier, das ist ein schönes Motivations und Inspirationsprojekt. :)

Übrigens ist der LWB so ziemlich mein Lieblingsdutt. Hält super, funktioniert immer und sieht schön aus. :)
Ich wickel zwei große Runden bevor ich die letzten paar cm um die Basis wickel. Dadurch sieht er schöner und größer aus. Da du in etwa gleichen ZU und Länge hast, sollte das bei dir auch gehen.
Nessa hatte letzt so ein schönes Video zum LWB und seinen Varianten gemacht, wo sie auch das zeigt.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#111 Beitrag von smiley-annie »

Eigentlich hatte ich mir für diese Woche noch einige Frisuren vorgenommen, aber gestern hat mich ein ziemlich heftiger Magen-Darm-Virus völlig ausgeknockt. Nachdem ich gestern fast nur geschlafen habe, reicht die Energie heute zumindest wieder dazu, im LHN unterwegs zu sein :wink:

@Ceniza: Du erinnerst mich grad dran, dass ich mir schon lange mal Bänder kaufen wollte! Diese Woche wird das wohl nichts mehr, aber ich nehm die Idee für die Zukunft mit.
Zu deiner Frage: Ich habe zwei Arten Lace Braids anzusetzen: Entweder ich mache es wie bei kupferzopf und ihrem "Haarband", dass ich schon hinter dem einen Ohr beginne und dann quasi parallel zum Gesicht von einem Ohr zum anderen flecht. Da gefällt mir allerdings der Ansatz nicht so gut, weil man am Anfang immer noch ziemlich den Scheitel sieht. Andere Möglichkeit: ich starte an einem tiefen Seitenscheitel. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich immer alle Haare sauber abscheiteln muss (nicht nur den Seitenscheitel), bevor ich anfange zu Flechten, da es sonst einfach nicht gut aussieht. Damit man aber außer dem Seitenscheitel keinen weitern Scheitel sieht, habe ich eine spezielle Technik für mich und meine dünnen Haare entwickelt. Das ist jetzt schwer ohne Bild zu verdeutlichen. Ich glaub ich mach da mal Detailbilder wenn ich wieder gesund bin :wink: - allerdings ist es schon auch ein Bisschen wie du beschreibst: richtig schön sieht der Zopf erst nach ein paar Windungen aus...

@FringillaVigo: da ich bisher noch keine Bänder besitze, habe ich den Fünfer mit Band noch nie gemacht. Ich glaube das sollte ich probieren... Bin bei meinem ZU nämlich auch ein Freund der "Mogelpackung" :wink:

@Fröschlein: mein Bernstein-Dutt ist im Prinzip genau nach der Technik entstanden: Zweimal über die Hand wickeln und den Fitzelrest, der dann noch da ist, 1-2x um die Basis. Ich bin ja auch im Frisurenstatistik-Gemeinschaftsprojekt und da mach ich für mich was die Bezeichnungen angeht keinen Unterschied ob jetzt LWB, Wickeldutt, Bernstein-Dutt oder was es da noch für Wickelvarianten gibt. Ich glaube die sehen auch nur bei größerem ZU tatsächlich unterschiedlich aus - bei mir jedenfalls sieht das alles in etwa gleich aus, es hält nur unterschiedlich gut :wink:.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#112 Beitrag von Fröschlein »

Habe mir den Bernstein-Dutt gerade mal angsehen. Der ist eigentlich genau das Gleiche, was auch Nessa gemacht hat, nur das sie noch das Aussehen des Dutts vergleichen hat. Man kann den Dutt nämlich so machen, dass man in der Mitte einen Knubbel sieht oder auch nicht (zumindest mit Stab, mit Forke wirds schwieriger). Falls du dir das Video mal anschauen magst.
Ich bekomme auch je nach Variation mit oder Knubbel hin :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#113 Beitrag von smiley-annie »

Das Video von Nessa kenn ich, Fröschlein, allerdings erziele ich für mich optisch schönere Ergebnisse, wenn ich nach dem Video von BlonderEngel (im Bernstein-Dutt-Thread) wickel. Im Endeffekt muss da ja auch jeder seine Wickeltechniken für sich entwickeln und mir hat es geholfen, da bei einem Feenhaar wie mir zuzuschauen - von Nessas Haar bin ich ja meilenweit entfernt :wink:.

---

Oh man das ist echt eine Krux mit dem Kranksein. Da hab ich grad den Magen-Darm-Virus erfolgreich bekämpft, mich dann aber beim Rausschwitzen des hohen Fiebers unterkühlt und jetzt quälen mich die typischen Erkältungssymptome :(.

Trotzdem war heut wieder etwas mehr Haarpflege angesagt. Ich habe Haare gewaschen und endlich den schon seit Silvester geplanten größeren Trimm zurück auf Taille gemacht.
Ausgangslage waren 78,5cm Länge vorher:
Bild Bild

4cm mussten dran glauben und laut meinem Mann bin ich jetzt mit 74,5cm genau bei optisch Taille. Ich hätte ja fast noch mehr schneiden wollen, aber die Taille geb ich nicht mehr her :ugly:! Und ich finde das kann sich so doch schon ganz gut sehen lassen. Noch 1-2 solcher Trimms in diesem Jahr und ich kann mich nächstes Jahr vllt an das nächste Längenziel Hüfte wagen?
Bild Bild

Ich habe extra auf einer erbarmungsloseren Farbe Fotos gemacht als schwarz auch um bessere Kontraste zu erzielen. Die Bilder sind mangels Tageslicht jeweils einmal ungeblitzt und einmal geblitzt.
Außerdem habe ich aus reiner Neugier auch meinen Zopfumfang wieder gemessen und kam bei genau 6cm raus :helmut: - das ist zum wiederholten Mal eine Steigerung in letzter Zeit und gibt mir Hoffnung, dass aus meinen Haaren doch noch ein Bisschen mehr rauszuholen ist, auch im Umfang :D :D :D. Zu Beginn meiner LHN-Karriere habe ich mal (ich weiß heute aber nicht mehr, ob ich mich da nicht vllt vermessen habe) 7,5cm (mit Maßband) gemessen. Heute bin ich einfach nur glücklich über jeden Millimeter, den ich den 7cm näher komme :yess: !

Haarpflege-technisch war ich heute auch ein wenig experimentierfreudig. Um meinen fliegenden Haaren hoffentlich ein wenig vorzubeugen habe ich heut quasi CW gewaschen, aber nicht mit Conditioner, sondern mit der Avocado-Haarmaske von Alverde. Die kam in die nassen Längen, Shampoobar Nessi auf den Kopf, einwirken, ausspülen, Teerinse, fertig. Ich hoffe so meine feinen Haare etwas beschweren zu können mit der reichhaltigeren Pflege. Bisher geht der Plan auf, mal sehen was die nächsten Tage bringen...

Edit: Ich hatte heute ein Bisschen Zeit und habe meine Startseite im TB noch ein Bisschen aktualisiert und ergänzt :D
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#114 Beitrag von Feline314 »

hallo Smiley-annie! Das ist ein tolles Projekt mit so vielen schönen Feenhaarfrisuren, da werde ich auf jeden Fall ab jetzt mitlesen!
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#115 Beitrag von smiley-annie »

Willkommen in meinem TB, Feline314!

---

Da ich wegen meinem noch angeschlagenen Gesundheitszustand dieses Wochenende das Haus hüten musste, hatte ich viel Zeit um neue Frisuren für euch zu flechten und entsprechend zu dokumentieren :D.

Gestern habe ich eine holländische Zopfkrone geflochten - meine allererste :D *stolz*! Diese Frisur hat mich schon lange gereizt und für nur Zuhause habe ich sie ganz ordentlich hinbekommen. Wenn ich das nächste Mal damit vor die Tür gehen wollen würde, müsste ich an der ein oder anderen Stelle etwas ordentlicher arbeiten :wink:. Fürs auf der Couch rumgammeln hat sich diese Frisur dann auch als super praktisch erwiesen, da man nie irgendwo auf einem Knubbel gelegen ist und die Spitzen und Längen waren auch gut verstaut :D.
Die Bilder sind leider nicht so gut geworden, da mein Mann den ganzen Tag unterwegs war und ich das mit dem selber knipsen nicht ganz so gut hinbekommen hab :wink:.
Bild Bild Bild

Diese Woche (im Frisurenprojekt gehen die Wochen von Sonntag bis Samstag) ist im Frisurenprojekt unter anderem der flache 5er-Zopf dran. Daher habe ich seit langer Zeit (ca. 2 Jahre?) mal wieder einen französischen 5er-Zopf geflochten. Trotz der langen Zeit haben meine Finger die Technik offensichtlich nicht verlernt und bei dem schönen Sonnenschein heute sind richtig tolle Bilder für euch rausgekommen (diesmal wieder mit meinem Mann als Fotografen :bussi:). Ich finde der sieht auch schon richtig schön lang aus *freu*. Wenn die Haare allerdings länger werden muss ich lernen, wie man beim 5er umgreift - ich kriege es bisher nur hin, den hinterm Kopf zu flechten... :lol:
Beim Ansetzen des 5ers habe ich - falls es euch interessiert - meine eigene Technik entwickelt. Da ich den normalen Ansatz sowohl beim holländischen als auch beim französischen 5er direkt mit 5 Strähnen nicht schön finde, beginne ich die erste Runde mit 3 Strähnen und flechte diese erstmal holländisch wenn der 5er französisch wird (und französisch, wenn der 5er ein Holländer werden soll). Wenn dann in der zweiten Runde Strähnen von beiden Seiten hinzugenommen werden würden, nehme ich diese 2 Strähnen nicht hinzu sondern einzeln als die fehlenden 2 Strähnen und flechte die dann entsprechend so, wie der 5er werden soll (heute also französisch). Von da an geht es ganz normal nach der 5er-Flechttechnik runter. Dadurch finde ich den Anfang des Zopfes harmonischer :wink:.
Bild Bild
Bild Bild

Im Sommer würde ich den 5er glaube ich so auch fast offen tragen, müsste mir da allerdings überlegen, was ich vorbeugend gegen das Zerfleddern tun würde :wink:. Aber da wir vor ein paar Tagen sowieso darüber schrieben, habe ich ihn heute zu einer 5er-Masara hochgesteckt. Diese hab ich dann noch - passend zum Wetter - mit meiner Schneeflockenflexi dekoriert:
Bild Bild

Und bei einem Spaziergang sind meinem Mann noch ein paar echt schöne Fotos gelungen:
Bild Bild

Jetzt bin ich gerade nur am überlegen, welche der vielen schönen Bilder (von diesem oder letzten Wochenende) ich denn als neues Profilbild nehmen soll... :-k Das aktuelle war eigentlich nur als Verlegenheitslösung für kurze Zeit gedacht. Was denkt ihr: Steckbrieffrisur ins Profilbild oder eher eine außergewöhnlichere Frisur?
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#116 Beitrag von Namaste »

Wow, beides sieht sooooo toll aus. Ich hab keine Ahnung, was du mit "muss ordentlicher werden" meinst. Das sieht perfekt aus! =D>

Den Zopf muss ich unbedingt nachmachen. Hab ich das richtig verstanden, dass du bis zur letzten Runde nen holländischen Dreier flichst und bei den letzten beiden Zunahmen nen Fünfer französisch draus machst? Oder wo kommen die zwei zusätzlichen Stränge her???
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#117 Beitrag von Ceniza »

Ich bin beeindruckt, der Masara sieht so toll aus :D

Bis wo ist die Zopfkrone holländisch, ganz rum?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#118 Beitrag von smiley-annie »

Danke für das Kompliment, Namaste. Der 5er genügt auch voll und ganz meinen Perfektionsansprüchen, nur die Zopfkrone nicht ganz (ich hab euch ja auch nur die Bilder der Schokoladenseite gezeigt 8)).
Das mit dem 5er hast du falsch verstanden oder aber ich hab mich missverständlich ausgedrückt: ich flecht nur die erste Runde mit 3 Strähnen Holländisch, nehme dann außen jeweils Strähnen als 4. und 5. Strähne dazu und flechte dann ab der zweiten Runde mit 5 Strähnen Französisch. Dann hat man nämlich einen schöneren Anfang, als wenn man direkt mit 5 Strähnen beginnt :wink:.

Ceniza, also begonnen hab ich den Holländer über dem rechten Ohr und dann rundrum bis hinter dem rechten Ohr Holländisch geflochten und den Rest runtergeflochten und vorne oben drüber gelegt :wink:.
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#119 Beitrag von Caniemo »

ich les ab jetzt auch mal mit :winkewinke:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#120 Beitrag von Thari »

Da kann ich nur sagen: Wahnsinnsholländer!!! :shock:

Übrigens, dein Trimm hat sich auch gelohnt und deine Haare scheinen einfach wieder wachsen zu wollen. Das ist doch super. :gut:

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Antworten