Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#256 Beitrag von Rapunzelchen »

Ja, also die Naturseifen aus der Uckermark benutze ich auch sehr gerne. :D
Dann verfolge ich mal weiterhin Dein Projekt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#257 Beitrag von Syari »

Huhu ihr Lieben ;)

@Aura: Hehe^^ hättest du früher was gesagt, dann hätte ich dir zum letzten Münstertreffen schon welches mitgebracht! Aber ich kann es wirklich nur empfehlen, ich finde es in den Haaren bei mir sehr gut (besonders als Prewashkur als LI musst du aufpassen, es riecht halt nussig xD)
Ich finde die Haare auch wunderschön....und ich kann mir Braun derzeit nicht wirklich bei mir vorstellen...schon komisch irgendwie, dass ich dann trotzdem ans Rauswachsenlassen denke (vielleicht eben WEIL ich es mir nicht vorstellen kann?)

@Ami: Ich fühl mich mit dem rot ja prinzipiell wohl...ach...ich bin sowieso so ein sprunghaftes Gemüt und muss immer neue Baustellen an meinen Haaren finden... Mein Freund WAR auch überzeugtes Kurzhaar und dann kam ich :twisted:

@Knullibulli: Huhu, setz dich her, nimm dir Kekse und machs dir bequem, Nachbarin ^^ Ich schau schon immer, ob ich mal wen mit verdächtigem Haarschmuck finde, aber bisher leider nichts :roll:
Ja die Shampoobars von der Naturseifenmanufaktur waren schon echt nicht schlecht, auch wenn ich die gerade gar nicht mehr da habe...ich bin da tatsächlich so diszipliniert, dass ich nur 1 Shampoobar gleichzeitig in Gebrauch habe (wie ich das schaffe weiß ich gar nicht)

@Rapunzelchen: Die sind auch schon sehr gut ;) Freut mich, dass du mitliest =)


Sooo...ich warte immer noch auf meine Grahtoe :evil: und bin langsam auch ehrlichgesagt ein gutes Stück frustriert, die ist schon seit einer Woche auf dem Weg zu mir und so weit ist es nun auch nicht von Österreich bis her :heul: wenn man dann auch noch so ein generell geduldiger Mensch ist wie ich, dann haben wir den Salat. Ich hoffe erst einmal, das die Userin mir noch ne PM schreibt. Sie müsste die Sendungsnummer haben, vielleicht kann sie mir ja sagen, wo meine Forke steckt....ich werd kirre hier, weil ich so Angst habe, dass sie verschütt geht oder so)

Ansonsten: Meine behawe-Bestellung :roll: Man war das ein Drama. Irgendwie haben wir es geschafft aneinander vorbei Mails zu schreiben, aber ich wurde Montag angerufen und jetzt ist das Päckchen schon auf dem Weg zu mir :helmut: Ich freue mcih ja schon und bin schon dabei diverse Rezepte in meinem Kopf zusammenzuwurschteln um den verschiedenen Schöpfen, die welche bekommen sollen, auch gerecht zu werden (wie gut, dass ich Teebaum und Pfefferminzöl habe, für Kopfhautbars), meiner soll dann eine "Plegebombe" werden etc ^^ Und Waldhimbeerduft :verliebt: ich liebe Himbeeren, ich freu mich so, dass es da ein PÖ zu gibt

Und Frisuren: Ich war heute fleißig (kein Wunder meine Klausur rückt näher und ich bin weit davon entfernt das gesamte AT nach Kapiteln zu wissen), also gab es heute einen French-Pinless (oder eher gesagt einen Dutch-Pinless, wie gesagt französisch flechten kann ich nicht und daran hat sich nichts geändert) mit eingeflochtenem grünen Parandi. Ich finde die Farbe ja toll, aber ich glaub ich brauch noch was unauffälligeres (so...schwarz zB), weil mich die ganzen Blicke doch echt...gestört haben, es waren halt arg viele Leute, die mich angestarrt haben (kein Wunder, wenn ich damit in der Uni in der Mensa zur Stoßzeit durch die Gegend renne)

Hier die Bilder dazu:
Bild
Er sitzt ein bissle tief, aber für Versuch Nr 1 gar nicht so schlecht, oder?

Bild
Farbexplosion^^ Das Bild ist aber immerhin farbechter (und man sieht meine tolle lila Zimmerwand :verliebt:)

Mehr hab ich auch nicht zu erzählen ich wollt nur mal wieder Fotos zeigen ^^

Ich wünsch euch eine schöne (Rest)woche!
Liebe Grüße
Syari


P.S. Meine kleine freche Mietzekatze :verliebt: (ich musste heute mal ein Bild machen, wo sie so schön schlafen da lag, aber das kommt in den Spoiler)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#258 Beitrag von Knullibulli »

Danke für den Keks,Nachbar :essen: ja,geht mir ähnlich,wenn ich mal in der Stadt unterewgs bin,schau ich auch immer nach Verdächtigen haarschmuck,aber bislang nix.Nur mein Mann der mit seinen Kollegen unteregs war,hat mal bei einer bekannten Burger Kette in OS,eine junge Frau gesehen.Er meinte...die hat genau so ein gestricktes Stirnband um mit Knopf wie du eins hast :shock: er meinte natürlich einen calo.Schade,hätte ich auch gern gesehen.wir sind aber auch nicht direkt Städter,wir sind Landkreis :mrgreen: B.I wenn du verstehst :wink:
So diszipliniert wie du,bin ich nicht :oops: ich Wechsel mein Bar immer so alle drei Wochen,je nach Lust und Laune und duft :mrgreen:
Und wie ich ja schon sagte,Waldhimbeerduft,ich komme :wink:
Dat Förkchen sieht ja cool aus,also die Frise auch :mrgreen:

Tante Edit findet die mau im Spoiler süss,genau so wie meine mau,die findet das auch :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#259 Beitrag von Syari »

Huhu ihr Lieben ;)

@Knullibulli: die Mau im Spoiler ist gerade frech >.< ich kann mir keine Schuhe mehr zubinden... Ich muss ja zugeben, dass ich auch tatsächlich zum ersten Mal nicht erst einen Bar aufgebraucht habe, ehe ich einen neuen teste^^


Soo...kommen wir heute mal direkt zu unserem Shampoobar-selbstmach-Versuch.
Es ist super einfach und macht wirklich Spaß, es hat halt viel von Plätzchenbacken, außer, dass man nicht vom Teig naschen sollte. Die Rezepte sind auch relativ puristisch gehalten, ich habe sogar die Proteine bei mir vergessen rein zu tun :roll: Haarguar und so ein Zeug gibts dann irgendwann mal.

Ich stelle vor meinen Pflegebar:

33gr SLSA
33gr Stärke
20gr Sehabutter
10gr Walnussöl
10gr Sesamöl
Patchouli
PÖ Waldhimbeere

-> Der Trocknungsprozess: Wir haben die Shampoobarmatsche für 1h bei 50° in den Backofen geschoben und schmoren lassen. Als neugieriges kleines Ding musste ich zwischendurch immer mal wieder reintatschen und war voll enttäuscht, dass es noch immer knetartig war. Als es dann über Nacht stand, da war mein Bar dann fest geworden (während der von meinem Freund eine recht ölige Schicht oben hatte und noch weicher war). Der Bar lag dann bis heute und wurde heute angewaschen.
-> Waschverhalten: Der Bar schäumt wie blöde! Richtig schöner cremiger Schaum, einen gekauften Bar habe ich bisher noch nie in dem Maße zum Schäumen bewogen, wie mein selbstgepanschtes Stück. Wie ergiebig der Bar ist wird sich zeigen, ich habe ja noch einen, der gerade noch ein bisschen weiter trocknen darf (um noch ergiebiger zu werden). Ausspülen ging auch sehr leicht und er hat direkt ein schön weiches Gefühl auf dem Haar hinterlassen.
-> Waschergebnis: Im ersten Anschein positiv. Die Haare sehen sauber aus, glänzen und fühlen sich nicht trocken an. Ob sie schneller nachfetten muss der Langzeittest sagen, bisher bin ich echt zufrieden, auch vom Duft. Waldhimbeere gemischt mit dem erdigen Patchouli ist eine mMn sehr angenehme Mischung (auch wenn es noch weniger Himbeere und mehr Patchouli sein dürfte)

Fotos von meinem Bar kommen noch, aber ich bin gerade halb krank und am Lernen, da fehlt mir die Motivation die schön zu drapieren^^

Dann gibt es tolle Neuigkeiten, denn meine Grahtoe ist da :helmut: :helmut: :helmut: und sie ist sooooo schön :verliebt: Mit ihr ist jetzt auch der Entschluss gefallen meine Haare weiterhin zu färben, denn in den roten Haaren sieht das warmbraune (Nuss???)holz sehr schön aus, auf meiner NHF würde die Farbe aber wahrscheinlich recht fad daherkommen und das will ich nicht, also wird weiter (un)regelmäßig gehennt.


Ich hab schon einmal unsere Haarmessergebnisse für Februar gemessen, weil ich mir dachte, dass die Haare von meinem Freund schon wieder ein ganzes Stück länger geworden sind...ich hatte recht, ich hab ca. 46cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei ihm gemessen, das sind 2cm mehr als noch vor zwei Wochen...entweder ich hab mich da vermessen (obwohl ich drei mal nachgemessen habe), oder aber die Haare von meinem Freund sprießen wie Unkraut.
Meine Haare sind auf einen Wert von 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bzw 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen, deshalb liegt mein Februarwert jetzt bei 85,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, weil das eben genau die Mitte ist.

Soo das war es auch schon wieder
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Liebe Grüße
Syari
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#260 Beitrag von Knullibulli »

Mmmmm,riecht der Bar auch so gut,wie er sich anhört/liest :wink: bin auf ein langzeittest und Foto gespannt,Rezept hört sich auch ohne Proteine gut an.bin gespannt :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#261 Beitrag von Nenkalina »

Hey Syari, freut mich, dass dein Shampoobar so gut geworden ist. Das Wachstum von deinem Freund hätte ich auch gerne, dann wär ich in zwei Monaten bei meinem ersten Ziel :mrgreen:
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#262 Beitrag von Auralinchen »

Oh ich bin jetzt schon mega gespannt auf ein Foto mit der Grahtoe in deinen schönen roten Henna-Haaren.
Ich kann mir das sooooooooooooo gut vorstellen :verliebt:
2A F ii
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#263 Beitrag von onelove »

Ich finde ja, dass die grahtoe wirklich überhaupt nicht zu dir passt - auch nicht gehennt. Allerdings finde ich sie in meinen Haaren ziemlich passend... :D hihi ;)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#264 Beitrag von Syari »

Hallo ihr Lieben ;)

Ich fürchte, ich muss hier erst einmal Staub wegpusten :tumbleweed:

@Knullibulli: Der Bar riecht auch gut nach Waldhimbeere und Patchouli, sehr süß und ein bisschen zu intensiv. Und auch ohne Proteine funktioniert er, ich benutz ja rinse und Spülung mit Proteinen^^

@Nenkalina: Den Shampoobar finde ich echt klasse :verliebt: Das Wachstum vom Deckel hätte ich auch sehr, sehr gerne (diesen Monat hab ichs geschafft^^). Ich werde demnächst mal die Inversion Method ausprobieren, da hab ich ja nichts zu verlieren :)

@Aura: Ich hab hier ein Foto, das ist aber von den Farben her nicht so toll, es kommen aber in den nächsten Tagen auch neue (ua. auch mit deiner tollen Forke, ganz lieben Dank für die, ich finde sie echt hübsch :verliebt:)

@Onelove: Ja, furchtbar sieht die aus :irre: Aber ich behalte sie trotzdem :ugly: denn mir gefällt sie leider trotzdem sehr gut


Soo...dann gibt es einiges zu berichten (so alt, wie mein letzter Eintrag hier ist), fangen wir mal an mit dem Shampoobar-Langzeittest

Konsistenz (nach dem Trocknen): Er ist leider recht weich und bleibt es auch, war wohl einfach zu viel Öl, aber da ich meine Shampoobars in einem Organzasäckchen in der Dusche hängen habe (so trocknen sie schön, es macht nichts, wenn sie zerbröseln und sie schäumen besser auf), ist das nicht so schlimm.
Schaum: Es wird, sofern man den Bar zwischen den Händen aufschäumt, sehr feiner, pflegender Schaum gebildet.
Waschkraft: Nicht zu viel, nicht zu wenig. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare einen kleinen Ticken schneller nachfetten, aber ich trage derzeit auch Mütze, habe die Heizung an etc.
Geruch: Der Shampoobar duftet nach langem lüften-lassen nur noch dezent und im Haar hinterher gar nicht mehr, das finde ich allerdings auch nicht schlimm
Haargefühl: Im nassen Haar habe ich tlw die Befürchtung gehabt, das der Bar nicht richtig sauber macht, die Haare quietschen nämlich nicht. Wenn die Haare trocken sind, ist allerdings alles fettfrei. Die Haare glänzen und fühlen sich weich an.

Gesamtfazit: Positiv! Ich wasche nun seit über einem Monat mit dem Bar und habe keinerlei Probleme mit KH oder ähnlichem. Auch habe ich festgestellt, dass der Bar sehr wenig Farbe zieht.

Damit kommen wir zum zweiten Punkt: Haare färben oder nicht färben, das ist (mal wieder) hier die Frage.
Und ich habe eine Antwort. Ich will nicht mehr färben (das habe ich dann einen Tag nach der letzten Henna-Färbung Ende Februar beschlossen). Eigentlich hatte ich schon vor dem Färben die Absicht, dass ich die Farbe "ausschleiche", also in den Färbungen den Henna-Anteil reduziere und stattdessen immer mehr Cassia benutze, damit das rot immer weniger deutlich heraustritt.
Habe ich dann auch versucht und habe mir Khadi Cassia und Khadi Henna geholt ( und 50:50 gemischt). Die Pampe wie immer mit Teebaumöl geterpt und 4-5h einwirken lassen. Halt alles wie immer, aber mit der Hälfte an Farbe. Vom Ergebnis her hat es allerdings keinen Unterschied gemacht, die Haare wurden genau so rot wie immer. Schade!
Aber jetzt steht der Entschluss erst einmal wieder herauswachsen zu lassen, wie lange der dieses Mal anhält, das kann ich nicht sagen. Ich möchte auch weiterhin meine Ausschleich-Taktik verfolgen und habe mir überlegt, dass ich in meinem nächsten Shampoobar einen Henna-Ölauszug verarbeiten möchte, der dann hoffentlich einfach einen Rotschimmer auf dem Haar hinterlässt.

Das nächste Thema also: meine Haare. Sie sind gewachsen, für den März habe ich einen Wert von 87,5cm gemessen. Das sind mal eben 2cm mehr als letzten Monat :helmut: So ein Wachstum möchte ich jetzt bitte beibehalten, denn mir fehlen nur noch 4,5cm bis zum Steiß ( der liegt bei mir bei 92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und nicht wie ich gemessen habe bei 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Klassik habe ich bei ca. 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht :hibbel:

Ansonsten kann ich noch was zu meinem Haarschmuck erzählen:

Wie schon vor mehr als einem Monat erwähnt: meine Grahtoe ist da :helmut: Ich habe hier ein Actionpic, das spiegelt die Farben allerdings nicht so gut wieder (da darf mein Schatz noch ein neues machen, morgen ^^)
Bild

Dann habe ich auf dem letzten Münstertreffen eine Forke von Auralinchen geschenkt bekommen, sie ist wellenförmig und wunderhübsch (leider hab ich hiervon bisher noch kein Foto gemacht, aber das kommt mit dem nächsten Schwung^^)
Meine Ed-Stäbe sind auch auf dem Weg geworden. Es wurde ein Stabpaar in Nuclear Slime in 5,5''. Ich hoffe sie passen, die nächsten gibt es schon einmal in 6'', wie mir in Münster gesagt wurde, würden die auch schon passen. Einen ganz lieben Dank an Raiponce, die für mich mitbestellt hat :)
Außerdem durfte ich die Mars von Amilithania anprobieren. Ich habe ja wirklich gehofft, dass sie furchtbar bei mir aussieht und meine Buncage-Wünsche sich verflüchtigen, allerdings war genau das Gegenteil der Fall, ich will noch viel dringender einen Buncage haben (vermutlich aber eher die Luna, die Mars liegt leider etwas außerhalb meines Budgets :irre:
Bild

Das war es dann auch (zumindest für heute) von mir!

Wünsche euch noch eine schöne Woche

P.S. Ach ja: nachdem ich bereits letzten Monat einen Dremel (eher gesagt die günstige Alternative vom Lidl) gekauft habe, habe ich gestern über den ebay-Acc von einem Freund Holz bestellen dürfen, da der Baumarkt bei uns nicht wirklich Holz hat^^ Bei mir ziehen also ein: 1Pen Blank Essigbaum, 1 Pen Blank Black Chakate, 1 Brettchen Ebenholz, 1 Brettchen Mopane.
Ich bin schon ganz gespannt und hoffe, dass ich es überhaupt schaffe daraus hübschen Haarschmuck zu basteln :helmut:
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#265 Beitrag von onelove »

Bei mir werden in den nächsten Tagen auch 2 grahtoes einziehen ;)

Ich bin gespannt, auf deine Haarschmuck-Designs :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#266 Beitrag von Amilithania »

Ich finde meine Mars steht die ganz famos... zu den Henna-Haaren sieht das wirklich sehr stimmig aus.

Ich bin schon gespannt, was Du dir bastelst... und hoffe, dass der Dremel durchhält :lol:
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#267 Beitrag von Raiponce »

Syari hat geschrieben:Meine Ed-Stäbe sind auch auf dem Weg geworden. Es wurde ein Stabpaar in Nuclear Slime in 5,5''. Ich hoffe sie passen, die nächsten gibt es schon einmal in 6'', wie mir in Münster gesagt wurde, würden die auch schon passen. Einen ganz lieben Dank an Raiponce, die für mich mitbestellt hat :)
Immer wieder gern! :) und die Farbe ist wirklich toll! Ich bin schon ganz gespannt auf deine Actionpics.^^
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#268 Beitrag von Syari »

Huhu ihr Lieben ;)

@Onelove: Ich bin dann mal gespannt auf die Grahtoes (und möchte die bitte beim nächsten Treffen auch anprobieren, wenn sie bis dahin da sind^^) Ich bin auch gespannt, ob ich evtl zum nächsten Münstertreffen schon etwas präsentieren kann, ohne mich zu schämen.

@Ami: Jaa, ich hoffe zu NHF wird das auch noch gut aussehen, aber bei den Henna-Haaren passt es besonders gut. Ich hoffe auch, dass der "Dremel" durchhält, aber bisher hab ich mit den Geräten vom Lidl immer gute Erfahrungen gemacht, was die Haltbarkeit betrifft (die Bohrmaschine vom Lidl war die einzige, die bei mir in der Wohnung ein Loch in die Wang bekommen hat).

@Raiponce: Sag das nicht zu laut xD Ich hatte die Eds schon das ganze Wochenende über an, nur die Eds und ich finde sie so toll, hab bereits einige Komplimente dafür bekommen und kann endlich meinen Lieblingsdutt machen (Brioche Bun).

Ich habe heute leider keine Fotos für euch, ich bin seit ner Stunde wieder daheim und einfach nur müde und kaputt. Zu meinem Haar gibt es auch gar nicht großartig was Neues, aber der Deckel hat wieder Probleme. Unser selbstgebastelter Shampoobar mit Teebaumöl scheint bei ihm gar nicht gut anzukommen. Es schneit auf seinem Kopf, so heftige Schuppen habe ich heute entdeckt. Ihm war das natürlich noch nicht aufgefallen (wenn man die Haare nicht bürstet, dann fällt das auch nciht soo auf), aber, dass es wieder mehr juckt, das hat sogar er bemerkt :roll:
Seine Schuppen sind mMn eher kleine/trockene Schuppen. Er wird wieder auf den Wolkenseifen-Bar umsteigen (Betterment) und hoffen, dass seine Schuppen wieder verschwinden. Zusätzlich wollte ich versuchen (wenn er trockene KH hat ist ja Feuchtigkeit vermutlich gut), ihm die Kopfhaut mit Öl zu massieren (Sesamöl) und ggf eine Kräuterrinse zu machen. Welche Kräuter/Tees kann ich dafür am besten benutzen. Geht Kamille, oder sollte ich lieber gar keine Teerinse machen?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#269 Beitrag von Amilithania »

Ich mache aktuell immer Kräuterrinsen mit Salbei- und / oder Brennnesseltee... Kamille findet meine KH zwar auch gut, trocknet nur leider meine Haare ein wenig zu sehr aus :?
Aber ganz allgemein kann ich Kräuter(tee)-Rinsen gegen juckende KH empfehlen... event. sogar noch mit wenigen Tropfen Öl.
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#270 Beitrag von Syari »

Huhu ihr Lieben ;)

@Ami: Mit den Tropen Öl lass ich bei meinem Deckel lieber sein, das gefällt ihm in einer Rinse nicht so gut (generell findet er Rinsen eig. doof, aber für eine Kopfhaut wär es schon okay für ihn^^). Danke für die Tipps, ich werd sie weiterleiten und umsetzen lassen, Salbeitee müsste ich sogar noch hier haben....


Ich habe gestern meine Haare gewaschen. Es war mal wieder eine richtige "Grundreinigung" nötig. Wenn ich normal die Haare wasche, dann bilden sich irgendwann irgendwo am Kopf Stellen, die auch nach dem Waschen fettig bleiben. Ich versuche schon immer gründlichst alles einzuschäumen, aber irgendwo übersehe ich immer noch kleine Stellen, die dann nur so vor Fett triefen. Dieses Mal war es der Übergang von Pony zu normalem Haar^^
Die Wäsche sah dann ungefähr so aus:

Prewash: /
Wash: Selbstgemachter Shampoobar - Nur Kopf einschäumen & Schaum über Längen laufen lassen
-> Ausspülen
Wash 2: Conditioner (Alverde Aloe Hibiskus) in Längen, Shampoobar auf Kopf einschäumen
-> Ausspülen
Rinse: 2TL MSM-Pulver, 13 Tropfen Weizenprotein & 2 Tr. Ätherisches Pfefferminzöl auf 1L Wasser
LI: Etwas Raps-Zitronenöl & Alverde Körperbutter Macadamianuss& Caritèbutter

Ergebnis: Die Wäsche hat meinen Haaren gut getan. Sie sind richtig fluffig locker und quietschig-sauber geworden. Die Rinse mit dem Pfefferminzöl (bwohl es nur 2 Tropfen waren) hab ich bis zu 3h später noch gerochen, aber sie hat ihren Zweck erfüllt, ich hatte in den letzten Wochen auch immer mal wieder ein leichtes Kopfhautjucken, das ist jetzt komplett verschwunden :huepf:

Dann kommen jetzt endlich mal Fotos (ich brauch auch mal wieder ein Längenfoto, aber alleine geht das nicht so ohne Stativ und so), also gibt es nur Haarschmuckbilder.

Angefangen mit meinen Eds:

Bild
In Wirklichkeit leuchten sie noch viel mehr

Bild
Mit Blitz im ersten Versuch eines Brioche Buns und mit zieemlich vielen abstehenden Haaren, aber ich musste halt erst einmal irgendwie ausprobieren

Bild
Und einmal ein sehr verwackeltes, aber farbechtes Foto der Eds in einem....Brioche Bun oder Wickeldutt (ich weiß es nicht mehr).

Die Eds sind super toll, es stört auch nicht, dass sie ein klein wenig unterschiedlich lang sind, das fällt im Dutt nicht auf. Die Farbe ist ein Traum und sie leuchten so schön :verliebt: Das waren mit Sicherheit nicht meine letzten Eds.



Dann habe ich ja beim letzten Münster-Stammtisch noch eine Forke von Auralinchen geschenkt bekommen:

Bild
Die Forke ist echt hübsch, allerdings muss ich da gut drauf aufpassen, da sie gerne mal aus meinen Haaren flutscht O.o


Und zu guter Letzt einmal ein nicht-Action-Bild meiner Grahtoe

Bild
Ich bin noch immer auf der Suche nach dem perfekten Dutt für sie, ich bin einfach zu doof für einen Cinnamon, der mit Forke gehalten wird ^^

Ansonsten ist mein Holz da und ich bin am Werkeln, es läuft nur nicht gaanz so einfach, wie ich gehofft hatte, ich werd mir wohl doch noch mal eine Laubsäge kaufen müssen^^

Ich wünsch euch noch eine schöne Woche ;)

Liebe Grüße
Syari
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Gesperrt