Shampoo und sulfatfrei ist immer schwierig. Gleichzeitig soll es ja auch noch zum eigenen Kopf passen, denn nur weil es für Locken oder wasauchimmer ist. Ich hab so einiges an Shampoos (von Alverda & von denen auch ohne Sulfate gab es da mal was hin zu Kinky Curly Cleans-Zeugs über Santegedönse, AO, ED, Neobio, IM, Golden heart....) , Condis, Seifen, Tralalala & vieles passt dann doch nicht zu meinem Haar. Seufz.
Ich bin ja eher Fan von Condiwash (so wenig Tenside wie möglich ) und Seife. Die Kids nehmen zur Grundreinigung, alle 7-8 Wochen ein Shampoo das arg reinigt und entfettet und bauen darauf ihre Pflege auf. Wobei das Haar dann rauher, aufgequollener sind. Aber sie wollen das so.Danach wird dann 7-8 Wochen lang alle 2-3 Tage mit Condi gewaschen und aufgefrischt. Ich hab jahrelang mit Shampoo gewaschen und tolles Haar gehabt, eben auch mit Condi und Pflegezeugs.
->Einen Thread für Sulfatfreiheit äh sulfatfreie Shampoos gibts hier: viewtopic.php?f=5&t=23512
Da musste dann noch differenziert werden, was du nicht drin haben möchtest bzw. was geht
Ich meine das Aloe Vera Shampoo von Golden Heart könnte von den Inhaltsstoffen passen & gibts in D-Land zu kaufen. Ich fand es damals toll, also vom Inhalt her, nur mein Haar mochte es nicht. Schade, mein Haar wirkte immer fettig und gleichzeit zu sauber. Aber selbst Familienintern gab es da ganz unterschiedliche Ergebnisse & mein Mann liebt es und sein Haar auch, eines meiner Kinder hat damit auch gute Ergebnisse erzielt.
Themenwechsel ->Lockenpflege & Zustand derzeit meinerseits:
Ich möchte noch kurz hier festhalten, dass mein Haar derzeit nach der Seifenwäsche Öl in der Rinse liebt. Und zwar Marokkanisches Öl 0,5ml-1ml und dann Leinsamengel in das noch tropfnasse Haar. Ich hab das zwar schon mehrfach so ausprobiert gehabt & es war nicht so dolle, aber derzeit liebt mein Haar es so. Mein Blond bleibt blond, dass Haar ist saftig, volumig & glänzt und das nachfetten ist auch noch verzögert. Auffällig ist, dass es gut durchnässt ist & nicht schon oben trocken ist und unten nass. Das gefällt mir sehr. Die Locken sind nicht so arg gebündelt und hängen sich auch arg aus, aber derzeit hab ich sie nur zu Hause offen & bei dem stürmischen Wetter eben auf der Arbeit etc. stramm gebunden. Ich denke, wenn ich da noch dickeres Leinsamengel und oder etwas Leave in nehmen würde, sie sich stärker bündeln würden. Derzeit hab ich einfach keine Lust dazu, dass zu machen.
Bei der letzten Wäsche hab ich kein Öl in die Rinse gemacht und nur Condi als Leave in da gehabt. Seufz. Hab ich sofort bemerkt. Strohig.
Was mir in den letzten Wochen auffällt ist, dass wenn ich morgens auffwache ich extrem strohig und trockenes Haar habe. Fast glatt. Das braucht echt viel Wasser beim Auffrischen (und dann eben noch Leinsamengel und etwas Öl). Fühlt sich auch unangenehm an.Die Luftfeuchtigkeit hier in den Räumen ist zwischen 45-55, also ansich gut, dachte ich. Nachdem sie dann wieder trocken sind, sind sie angenehm weich, saftig, selbst dann wenn ich nicht darauf achte, wie sie liegen und auf dem Sofa lümmelnd das Haar zusammenquetsche. Aber es kostet echt auch Zeit, sie zu trocknen, wenn sie so nass gemacht werden müssen. Also so wie früher, einfach Haar öffnen, durchschüttel und gut ist, geht derzeit gar nicht.
Leinsamengel find ich super super super. Bereite ich alle 5-7 Tage zu (die Flüssigkeit kommt in ein Glas und wird für 10min. in einem Wasserbad gekocht = mein Glaube, dass es länger hält). Ich nutzte es fast täglich. Die Kids finden es noch zu uncool fürs Haar


Link zum Leinsamengel-Thread: viewtopic.php?t=1975