Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#151 Beitrag von Athelas »

Ich glaub ich spinne, ich habe eine Winter Wonder und eine Crimson Joy!
:helmut:
Ebay sei dank...

Und euch vielen Dank für die Komplimente! Schön, wenn man ein bisschen Bestätigung bekommt. so weiß ich wenigstens, dass ich mir die langsame Veränderung nicht nur einbilde... :bussi:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#152 Beitrag von Auralinchen »

Ohhhhhhhhh eine Winterwonderland? :shock:
Jetzt bin ich sehr neidisch.

Ne Spaß. Wobei ich die ja auch richtig toll finde.
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Kauf.

Ich freue mich schon auf Actionpics.
2A F ii
R717
Beiträge: 157
Registriert: 11.08.2014, 09:48

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#153 Beitrag von R717 »

Eine Winter Wonderland, toll! :verliebt:
Dann hoffe ich mal auf tolle Actionpics von deinen Neuzugängen :)

Hast du mal das LI von Alanna versucht? Damit hab ich meine trockenen Spitzen ganz schnell "satt" bekommen
1bF6, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm, dunkelaschblond (NHF) mit blondierten Strähnchen
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#154 Beitrag von Bulba »

Ich wasche dann mal meine Hände in Unschuld.. :pfeif: :mrgreen: herzlichen Glühstrumpf! :-D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#155 Beitrag von Athelas »

Auralinchen & R717, viele Dank für die Komplimente und Glückwünsche. Actionpics gibt es, sobald das Päckchen endlich da ist. *hibbel*
Nenuial, du böse Anfixerin bist an allem Schuld! :mrgreen: :wink:

Das LI von Alanna habe ich bisher noch nicht verwendet, werde es aber mal ausprobieren. Dazu muss ich mir vorher noch Rosenhydrolat und Vithaar besorgen. (Habs mir hier schon verlinkt, damit ich es auch wiederfinde.)
Bisher mische ich mir ein LI aus Aloe Vera Gel und Proteinen. Das funktioniert gut gegen fliegende oder abstehende Haare, aber das Trockenheitsgefühl der Spitzen wird bisher nur mit Öl besser. Die untersten 10 cm fressen das regelrecht! Wenn ich die in pures Öl tauche und nur das überschüssige Öl mit den Fingern abstreife, ist das spätestens nach 2 Tagen komplett weggezogen (auch bei schweren Ölen wie Olive oder Mandel). :shock:
Ehrlich gesagt bin ich mir noch gar nicht so sicher, ob die Haare Proteine überhaupt mögen... Wird auf jeden Fall weiter getestet.
Heute in der Früh wurden die Haare jedenfalls ausgiebig mit dem LI befeuchtet und danach ordentlich Olivenöl draufgeklatscht. Das darf jetzt im Dutt fröhlich bis zur Wäsche morgen vor sich hin fetten.

Eigentlich wollte ich dem Seifensteckbrief noch ein Foto von Tag 6 beifügen, aber meine Haare waren am Kopf schon so fettig, das wollte ich euch dann wirklich nicht antun. Auf jeden Fall haben die Haare schneller nachgefettet als mit dem Kastanienshampoo. Und die Ölkur macht es natürlich auch nicht besser.

Morgen wird dann die Seife "I am the sun" von Jara getestet. Sie hat die gleiche Überfettung wie die Chagrin Valley - Ayurvedic Herb, enthält aber kein Kokosöl. Bin schon gespannt, wie das Waschergebnis dann ausfällt.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#156 Beitrag von Jara »

Ich bin auch ganz gespannt :helmut:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#157 Beitrag von Athelas »

Nachdem ich gestern Abend noch in der Werkstatt gebastelt habe, habe ich die Wäsche direkt danach gemacht, um den Holzstaub aus den Haaren zu bekommen.
Die Kopfhaut mag diese Seife scheinbar lieber, die Haare liegen aber nicht so gut, was natürlich daran liegen kann, dass ich mit noch etwas feuchten Haaren ins Bett gegangen bin.

Steckbrieftitel: Jara - I am the sun; ÜF 8%

Name der Seife: I am the sun
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kaffee, Erdnussöl, Mandelöl, Rizinusöl, Sheabutter, PÖ "Your personal fate", äth. Lavendelöl, äth. Orangenöl, Duftöl "Zimt"
Hersteller/Bezugsquelle: Jara
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): homogenes helles Graubraun
Als Körper oder Haarseife verwendet: Haarseife
Geruch der Seife: Angenehm, leicht nach Lavendel und Zitrusfrüchte
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nur leicht, kaum wahrnehmbar
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: Ganz leicht.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr feinporiger Schaum, aber schäumt wenig
Wie wurde die Seife benutzt:
- Prewash-Olivenölkur;
- Direkt auf den nassen Haaren (Leitungswasser) verrieben und aufgeschäumt, hauptsächlich an den Ansätzen, aber immer wieder mit der Seife durch die Längen gefahren, zwischendurch am Kopf etwas Wasser dazugegeben;
- Warm ausgespühlt (Leitungswasser);
- Saure Rinse (1TL Apfelessig auf 1,5 l Regenwasser) und mit kaltem Regenwasser ausgspült;
- Öltunke (600 ml warmen Katzenminzesud aus Regenwasser, 4 Tropfen Weizenprotein, 2 Tropfen Olivenöl) für die untersten 10 - 15 cm der Spitzen, mit eiskaltem Regenwasser ausgespült.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Ansätze und Spitzen sind sauber, die Längen sind noch etwas fettig (kein Seifenklätsch)
Glanz nach dem Waschen: Die Haare glänzen schön, etwas weniger als beim letzten Mal
Anfassgefühl: Sehr weich bis in die Spitzen, Längen etwas fettig; Haare sind eher flutschig
Kopfhaut (Belag): Der Kopfhaut geht es super, kein sichtbarer Belag.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Saftig, kein Klett, sehr gute Kämmbarkeit
Schuppen: Ja, aber nicht außergewöhnlich/nicht mehr als sonst; relativ viele ab Tag 3.
Haare fetten ab Tag: Ab Tag 3, ab Tag 4 sehr fettig.
Struktur der Haare nach dem Waschen: relativ glatt

Fazit erste Wäsche:
Diese Seife ohne Kokosöl entfettet deutlich weniger stark. Die Kopfhaut fühlt sich dadurch entspannter an (evtl. auch wegen der weniger starken Rinse), und der Neuwuchs steht am Oberkopf nicht in alle Richtungen ab.
Die Spitzen sind nicht trocken, was aber auch an der Ölkur und/oder der Öltunke liegen kann. Die Längen sind noch etwas fettig von der Ölkur; Kalkseife schließe ich aus, da sich die Haare nicht belegt/hart anfühlen und kein graues Seifenklätsch im Kamm hängen bleibt.
Vielleicht wäre die Ölkur rausgegangen, wenn ich die Längen stärker mit eingeschäumt hätte?
Edit 01.02.15: Insgesamt ist das Haargefühl bei dieser Seife nicht so gut. Die Haare liegen nicht richtig, sind insgesamt eher strähnig, aber die Spitzen gleichzeitig fizzelig (vgl. Bild 2). Irgendwie passt es einfach nicht so recht.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Fotos der Haare nach der Benutzung (optional Tag 1-3-6):

Bild Bild
Bild 1: Haare am Morgen nach dem Waschen mit etwas strähnigen Längen; Die Spitzen sind deswegen gebündelt und sehen dünner aus, als sie eigentlich sind. Zurechtgekämmt & fotografiert von Deckel bei Tageslicht und Blitz.
Bild 2: Am dritten Tag nach der Wäsche, wieder von Deckel bei Tageslich mit Blitz fotografiert. Die Haare sehen so aus, wie sie sich anfühlen. Einfach irgendwie nicht gut...
Zuletzt geändert von Athelas am 01.02.2015, 17:25, insgesamt 3-mal geändert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#158 Beitrag von Jara »

Freut mich, dass die Seife bei dir "funktioniert" hat :) Ja, Seifen und zu reichhaltige Ölkuren können ein Problem sein...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#159 Beitrag von Faksimile »

Um die Ölkur vollständig bei mir auszuwaschen, seife ich die Längen richtig mit ein. Da ist dann dick Schaum drauf ;) Haare sind danach sauber, aber noch gut genährt und nicht ausgelaugt durch die Seife.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#160 Beitrag von Jara »

Äh, ja, Problemlösung hätte ich natürlich auch schreiben können... :roll: Ich weiß nur nicht, ob dir das hilft, weil du ja meines Wissens nach nicht mit Condi wäscht. Denn: Bei einer zu reichlichen Ölkur lass ich den Condi einen kleinen Moment länger drin, also kurze CO quasi. Klappt bei fast allen Condis richtig gut!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#161 Beitrag von Athelas »

Faksimile & Jara: Beides habe ich mir für die nächsten Wäschen vorgenommen. Silikonfreien Condi habe ich hier eh noch rumliegen. Den habe ich bei der Kastanienwäsche nicht gebraucht, aber habe nichts gegen die Verwendung. Das war auch vor der Kastanienwäsche das Mittel der Wahl um Ölkuren rauszubekommen.
Olivenöl war am Anfang ja echt super, als die Haare total trocken waren. Vielleicht muss ich aber langsam mal nach einem etwas leichteren Öl Ausschau halten und das Olivenöl nur für die untersten Spitzen hernehmen oder so...

In den Seifenthreads ist immer davon die Rede, dass es richtige Schaumberge geben soll. Das hatte ich bei beiden Seifen trotz richtig viel Wasser und langem Einseifen nicht. Auch nicht bei der Chagrin Valley - Ayurvedic Herb, die ja trotzdem eher zu stark entfettet und gereinigt hat. Schäumen tun die Seifen ja, ich spüre auch richtig, wo noch Seife fehlt, weil da die Haare nicht so glitschig sind, aber eben nur sehr feiner Schaum und relativ wenig direkt zwischen den Haaren. Also entweder lag es zufällig an den Seifen, oder aber - meine Vermutung - das harte Wasser ist Schuld. Also stehen demnächst noch die Vorrinse und/oder die Seife vorher einweichen auf dem Testplan.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#162 Beitrag von Athelas »

So, der Seifenfragebogen wurde wieder ergänzt...
Die Seifenwäsche scheint meinen einwöchigen Waschzyklus zu sabotieren. Tag 4 war bei beiden Seifen schon nicht mehr schön... :/
Ist mir aber egal. Wegstecken und ignorieren, hab zur Zeit andere Sorgen. ¯\_(ツ)_/¯
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Lady Sara
Beiträge: 433
Registriert: 20.06.2012, 12:56
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#163 Beitrag von Lady Sara »

Ahhh du hast eine Winterwonderland????
Ich will auch eine!!!! :heul: :heul:
Ich hab bei ebay schon öfter geschaut aber nie auch nur eine Flexi gefunden...
Du musst unbedingt Fotos von deiner machen!! :D
2b Mii ~ 8cm (ohne Pony); Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~80cm
Ziele: Hüfte 87cm [ ] Steiß 96cm [ ], Der Meter [ ]
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#164 Beitrag von Athelas »

Lady Sara, ja, das war totales Glück!
Hatte sogar schon Fotos gemacht, aber dann wieder gelöscht, weil ich mich mit den Haaren gerade so gar nicht wohlfühle und keinen anständigen Dutt ohne Flusen hinbekomme :D
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwel

#165 Beitrag von Jara »

Ach wie schade, dass die Seife nicht so richtig passt! Und auf die Winterwonderland bin ich ein klein wenig neidisch ;) Womit willst du als nächstes waschen?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten