Long time no see, aber da melde ich mich wieder. Heute habe ich meine Haare nach 11 Tagen wieder gewaschen und zwar mit Cileitas
Nussküsschen. Ich muss ja gestehen, auch wenn ich den Simpel zuerst ausprobiert habe, am Neugierigsten war ich auf das Nussküsschen, da im Nussküsschen eigentlich alle meine gut funktionierenden Öle verseift sind. Gut, zugegeben, Walnuss- und Rizinussöl hatte ich noch nicht, aber die anderen drei Sachen wurden als LI schon ausgiebig getestet und für gut befunden.
Zum Hergang der Wäsche. Ich hatte wieder 1 Flasche angewärmtes Wasser gemacht zum Einseinfen und Ausspülen, 1 Flasche mit 5 Tropfen Mandelöl und einem kleinen Schuss Essig zum Rinsen und 1/2 Flasche kaltes Wasser für die kalte Abschlussrinse.
Hier wieder der Steckbrief aus Cielitas PP für das
Nussküsschen
Testergebnis:
-
Verwendet als: Haarseife
-
Glanz: schöner Glanz
-
Anfassgefühl: sehr weich und flauschig
-
Haare fetten ab Tag: ?
-
Kopfhaut: habe ich nie Probleme mit
-
Reinigung: gut
-
Jucken: nein
-
Schuppen: nein
-
Spitzen: schön weich, vor allem dafür, dass sie die letzten Wochen extrem trocken waren
-
Geruch: keiner
-
Schaumentwicklung: gute und schnelle Schaumbildung.
-
Schaum: Sehr feine und kleine Blasen.
-
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ließ sich ohne Probleme auswaschen.
-
Rinse: 1,5l gefiltertes Wasser mit einem Schuß Essig und 5Tr Mandelöl
Fazit erste Wäsche:

Beim Waschen: "normal"

Haare nass: minimal ölig, was ich aber nicht schlecht finde

Haare feucht: sehr weich

Haare trocken: weich und gut durchgepflegt bis in die Spitzen
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Gesamtfazit:
Da heute die Sonne so schön scheint, mein Fototisch wieder abgetaut ist und ich Zeit hatte gibt es auch ein Vlauschebild:

Ganz minimal feucht sind sie noch, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie sind gut gepflegt ohne fettig zu sein. Sogar die Spitzen fühlen sich toll an
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Nussküsschen
Danke Tapsie für den Link, hab es mir nochmal durchgelesen.
Rury-chan, zum Glück war der Ausfall nicht so lange. Ansonsten wäre es tatsächlich unlustig geworden

Nein, ich hab mir noch keinen Kamm ausgesucht. Vor allem deswegen, weil ich ja bald in den Norden reise und Vivianne meinte, dass sie ein tolles Gschäft kennt. Da werde ich dann zuerst mal schauen. Wenn ich dann keinen finde bestell ich mir einfach einen. Zinkenabstand brauche ich schon zwischen 3 und 5mm, so feine Kämme sind nichts für meine Löckchen.
Edit Bild neu eingefügt