Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#76 Beitrag von Rosmarin »

Puh, also ich würd an deiner Stelle mit Stufe 1 Tönungen die Pfirsichfarbe verstecken, und weiter rauswachsen lassen. Deine Naturhaarfarbe ist doch hübsch und über den Ansatz kommen ja die Rastas, also siehst du den Ansatz die meiste Zeit gar nicht. Und wenn du bloß alle 2-3 Monate mal deine Haare "pur" siehst, ist das mit dem Rauswachsenlassen doch easy! :D
Zumal auch Henna auf blondiertem Haar ziemlich schiefgehen kann, wenn ich nicht irre :-k
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#77 Beitrag von Ashena »

da geb ich rosmarin völlig recht.
guck mal in min pp, ganz am anfang, das war henna auf blondiert.
bis da endlich was gehalten hat das nicht leuchtend orange war, hats gedauert.
tönen und dann farbe angleichen wär der einfachere weg.
selbst mit permanent chemiefarbe kann sie dir aus drm blond fallen.
mit der tönung hast du auf jeden fall den vorteil, das wenn sie ein tucken heller als deine nhf ist, du einfach selbst drüber gehn kannst und deine nhf nicht schädigst. wäscht sich ja wieder raus...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#78 Beitrag von curlywurly »

Ich bin auch für abwarten. Die Rastas helfen dir ja super dabei. Beim Henna weiß man nie, was auf blondiertem Haar rauskommt. Angleichen mit einer sanften Tönung ja. Aber mehr nicht. Die Rastas sehen super aus und kaschieren alles gut. Jetzt brauchst du nur noch eine Tüte Geduld. :keks: Tüte gab's nicht. Stell dir also einfach vor, der Keks hat Geduldspulver drinne. :P
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#79 Beitrag von Feuerlocke »

Gnnnngnnnn..... Ihr habt ja Recht. :|
Will endlich was einheitliches, sehne mich nach rot und find alles doooooooooooooof... :heul:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#80 Beitrag von Ashena »

und dunkelbraunes kunsthaar mit ner strähne kupfer eingeflochten?
sieht bestimmt auch gut aus!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#81 Beitrag von Peavey »

Ich oute mich mal als stille Mitleserin 8) Die Idee mit den Rastas finde ich wirklich klasse! Außerdem wünsche ich dir viel Kraft und Durchhaltevermögen beim Rauswachsen lassen, wie ich sehe haderst du noch sehr damit, aber es wird sich lohnen! Durch die Rastas wirkt das Rauswachsen lassen nicht mal halb so schlimm, finde ich :gut: Außerdem kannst du doch späterhin immer noch mit Farbakzenten experimentieren, wenn dir danach ist ;) Schau dich doch mal im Dip Dye und Undercolor Thread um.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#82 Beitrag von Mahagoni »

Hatte ich hier schon mal was geschrieben? Ich finde es jedenfalls superspannend hier :-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#83 Beitrag von Lulinka »

DU
BIST
SCHULD!!!
Du hast mich angefixt.
Nicht mit Rasta (das wollte ich auch mal aber...mh ...näh!) aber mit fake Dreads... *grummel*
ich überlege ja echt, ob ich das mal teste. Das Gute an solchen frisuren: Wenn man keine Lust mehr hat, macht man die dinger einfach raus.

Dein kleiner Orang/blonder Afro war ja echt zum knutschen <3
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#84 Beitrag von Feuerlocke »

*Kiloweise Geduldspulverkekse mampfen tut*

Die Meinungen sind ja einstimmig alle für Füße still halten und abwarten... Dann habt ihr wohl Recht damit 8-[

@Ashena: Im Prinzip ist das Kunsthaar jetzt schon stark mit Kupfer gemischt. Das Bild ist leider noch nicht so besonders farbecht...
Ich habe von jeder Farbe eine Strähne zurückbehalten, die binde ich noch zu Quasten zusammen, dann gibt es noch Bilder davon wie die Farben von xPression tatsächlich rausgekommen sind...
Übrigens... Keine einzige von den bestellten Farben trifft auch nur annährend meine NHF... :roll:

@Peavey: Danke schön :oops: Ja, sobald die NHF bis Ohrlänge raus ist kann ich ja super ein Dip-Dye daraus machen...

@Mahagoni: Soweit ich weiss ja :D

@Lulinka: Yay Fake-Dreads! Hab auch schon beim Magic Style von *klick* Magic Locks, Invisible Magic Locks und Silky Dreads gelesen... Also wenn man Bock auf Dreads ohne Reue hat und entsprechendes Geld inverstieren mag, ist das sicher auch eine tolle Sache :D
Ok, ich drohe einfach mal mit Afro-Bildern bei jedem neu Flechten... :pfeif:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#85 Beitrag von thrashkitten »

Ich habe mir gerade mal dein ganzes PP durchgelesen, weil ich eine Zeit lang auch immer mit dem Gedanken gespielt habe mir Rastas machen zu lassen, auch aus den selben Gründen wie du :D. Also wenn das auf Dauer echt auch haarschonend ist, dann bin ich angefixt und lasse mir irgendwann blonde Rastas machen. Deine neusten sehen echt super aus. Also werde ich hier mal weiter lesen und deine Langzeiterfahrungen gespannt beobachten.
Versteckt:Spoiler anzeigen
OT: Ich liebe dein Leo-Kleid :mrgreen:. Darf man fragen wo du das her hast?
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#86 Beitrag von Feuerlocke »

Danke schön :D
Ja, ich bin auch supergespannt auf nächstes Mal rausmachen, weil jetzt sitzt der Zöpfchenansatz schon in der übertönten NHF (wo keine keine Blondierschäden sind), wenn die "Ansatzdreads" diesmal leichter zu lösen sind steht restloser Begeisterung nix mehr im Weg!
Was die Kosten angeht: Man sollte sich einfach wirklich gut umsehen und viele Angebote in der Umgebung vergleichen. Wenn man so eine Privat-Flechterin findet wie ich jetzt ist es echt super!
100 Euro + ca 30 Euro das Haar geht wirklich. Durchschnittlich 43 € pro Monat für Friseur ist schon erträglich... Außerdem könnte man versuchen noch besser zu verhandeln. 8-[

Noch ein Kommentar zum "Balea Melkfett Ringelblume", das benutzt meine Flechterin um Kunsthaar zu bändigen und ich hab jetzt auch versucht bisschen an meinem übrig gebliebenen Kunsthaarfilzball zu arbeiten... Macht die Haare wirklich supergeschmeidig! Ich frag mich nur ob das Melkfett "ranzig" werden kann wenn man die so zubereiteten Haarsträhnen eine Weile aufbewahrt...
Für die Haut, naja, das Fett enthält Petroleum und zieht irre langsam ein... Weiss nicht so recht. Aber für Kunsthaar ist das Zeug echt klasse. Man soll es nur nicht auf die Ansätze tun, wegen Porenverklebung... :nixweiss:

OT: Das Leokleid hab ich von Princess of Asia *klick*
Lustigerweise wär ich nie auf die Idee gekommen sowas zu kaufen. Hatte etwas ganz anderes bestellt, bekam fälschlicherweise dieses Kleid und wollte es dann nicht mehr hergeben...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#87 Beitrag von Feuerlocke »

Die Rasta-Kunsthaar-Farbmischung Frühling 15

So hier die Übersicht über die Farben von Xpression, die ich für das Projekt bestellt hatte:
Bild

Na, welche Farbe gefällt mir wohl am besten?
Ok, das war ja nicht schwer, 350 :roll:

Dann mal eine Schwierigere, welche entspricht wohl am ehesten meiner NHF? :nixweiss:
Am ehesten wohl noch die 4, auch wenn mein Haar eine Nuance heller ist.
Ausgerechnet Farbe Nr. 6 hat der Shop wo ich letztes Mal bestellt hatte nicht im Angebot, werde mal schauen ob ich die noch irgendwo finde.

Für die Zöpfchen wurden diesmal 4, 8, 340, 39 und 350 verwurstet.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#88 Beitrag von curlywurly »

Hehe, das Leokleid passt zu dir.

Das Petroleummelkfett kann nicht ranzig werden. Das ist lange haltbar. Es kann eigentlich nur verharzen. Aber das dauert ewig. Also ist das für so Zöpfe ideal. Für die Kh ist es wirklich nichts und verstopft die Poren, da es nicht einzieht. Das bildet eher so einen schützenden Film. Aber für die Kh eben eher überflüssig und hinderlich.

Nr. 4? doch so dunkel?
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#89 Beitrag von Feuerlocke »

Danke schön :D

Oh, das ist gut!
Dann kann ich mir mit dem Vorbereiten der Strähnen über einen Monat oder so Zeit lassen und sie dann mit eingefetteten Längen zur Flechterin tragen... Einmal einflechten bitte, jawohl mit dieser abartigen Überlänge, hopp los gehts!
Dann krieg ich meine knielangen Zöpfchen... :kicher:
Bzw. wenn ich sie nach dieser "Nur die Hälfte überschneidend legen-Technik" vorbereiten würde mit der sie mir letztes Mal aus theoretisch nur 52 cm ganze 94 cm Gesamtlänge gemacht hat... Könnte ich auf Bodenlang kommen! :shock:
Not sure if ready for that...
Hm... Ja... doch... Wenn ich so drüber nachdenke wäre ich schon bereit das mal zu probieren? *Lalala, die Feuerlocke kriegt mal wieder den Hals nicht voll und jammert dann in paar Monaten darüber, dass ihr die Kopfhaupt weh tut weil alles zu schwer und sowieso lästig so lang und alles doof* :roll:

Hm ok, deutlich mehr als eine Nuance heller als 4...
Die 8 ist ja eigentlich von der Helligkeit her sehr gut, aber dieser Gelbstich.... :wuerg:

Setze jetzt mal ziemlich viel Hoffung auf die Nr. 6 und ziehe in Betracht nächstes Mal dann das teurere Dream Hair vom Magic Style zu nehmen.
Allerdings *klick* die Farbkarte bei denen ist doch wirklich mal unter aller Kanone!

Im Prinzip könnte ich da 6, 12, 14 und natürlich #FL - Rotmix probebestellen. :|
Vielleicht ist ja Fabe Nr. 14 "Helles Aschbraun" genau das was ich brauche?
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 31.01.2015, 12:20, insgesamt 3-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#90 Beitrag von curlywurly »

Also ich freue mich ja schon mit dir auf knielang. Aber ich mache mir schon etwas Gedanken wegen dem Gewicht. Ich hoffe, diese Haarmasse ist nicht zu massig. :lol:
Antworten