Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2701 Beitrag von evalina »

Hab mir über Amazon mal eine Flasche Calaguala Fern Shampoo besorgt. Bin mal gespannt wie das wird.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2702 Beitrag von sternchen01 »

Hallo,

ich überlege bei der nächsten AO Condi Bestellung auch mal ein Shampoo mit zu bestellen. Deswegen wollte ich mal Fragen ob jemand schon Erfahrung mit dem neuen Biotin Repair Shampoo gemacht hat? Kann jemand was zur Wirkung, Geruch ect sagen?
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2703 Beitrag von Stefi »

Hey :)

Ich hätte mal eine Frage bezüglich AO Conditionern (sollt die Frage einmal gestellt worden sein, bitte verzeiht mir, ich habe nicht alle 180 Seiten durchgelesen :wink: ) :

Es ist so, ich wasche ja nur CO momentan mit Alverde Aprikose Zitrone Spülung (Ansatz) und gebe in die Längen immer einen Mix aus SBC und einer HM Conditioning Cream, da mir die Aprikose Zitrone nicht pflegend genug ist für die Längen, möchte nun aber auf AO Honeysuckle Rose umsteigen für die Längen.

Ich habe im Pruduktbewertungsthread vom Honeysuckle Rose Conditioner nun gelesen, dass AO Condis einen basischen pH Wert haben.
Weiß jemand ob das ein Problem sein kann, wenn ich weiterhin mit Aprikose Zitrone waschen möchte und in die Längen in Zukunft den basischen AO Honeysuckle Rose Condi gebe? Kann es da zu Klätsch, Build Ups etc kommen?

Soll ich nachher eine saure Rinse machen um die Schuppenschickt zu schließen?

Ich habe auch gelesen dass sich bei den basischen AO Condis Kalkseife bilden kann, hat das schon mal jemand beobachtet?

Ich hoffe ihr habt Tipps für mich :wink:

glg, Stefi
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Jemma

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2704 Beitrag von Jemma »

Über den ph-Wert würde ich mir an deiner Stelle erst mal keinen Kopf machen, eher über die Pflegewirkung - der Condi ist sehr reichhaltig, auch verdünnt noch, daher würde ich ihn auf alle Fälle verdünnt testen und ggf. bei jeder zweiten Wäsche weglassen, wenn's dann immer noch zu viel ist. Bestell dir doch einfach ein Probepäckchen davon (oder frag im "Wer-schickt-mir"-Thread nach) und probier's aus.
Kalkseife kann man mit sehr kalkhaltigem Wasser von so ziemlich allem kriegen, das heißt aber nicht, dass das auch bei dir so sein muss. Ich habe den HR-Condi lange bei sehr kalkhaltigem Wasser benutzt ohne jemals etwas von Kalkseife zu sehen.
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2705 Beitrag von Stefi »

Danke Jemma für deine Antwort! Ich habe mir jetzt erstmal Proben bestellt, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich hoffe dass der Condi sehr reichhaltig ist, weil momentan saugen meine Haare alles was ölig ist weg wie nix :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2706 Beitrag von Rapunzella »

Halloa in die AO Runde,

riecht euer Mandarin Magic Haargel nach frisch geteerer Straße, Tankstelle oder in Richtung Motoröl das verbrennt mit einem Hauch Rosen-Lavendelduft und Plastik :stupid: :wuerg:? Das duftet absolut verkehrt. Sagt mir bitte das eures anders riecht. Das kann nur ein Produktionsfehler sein, hoffe ich. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass der Duft als grausam betitelt wurde. Aber auch als nicht zu aufdringlich oder angenehm ;).

Ich dachte das geht eher in Richtung Kräuter mit Mandarine. Das suggiert mir der Name und das Foto auf der deutschen Seite. Keine Mandarine zu erschnuppern.

Zum Glück hab ich mir nur ein Pröbchen bei einer Freundin abgefüllt bzw. sie hat sich was, von der frisch geöffneten Flasche, abgefüllt und mir den Rest in der original Flasche gegeben. Egal wie ich es drehe, der Duft ist eigenartig. Ich kenne ja andere AO Produkte, teilweise auch recht speziell und auch noch nach mehrere Wäsche mit anderen Produkten zu riechen gewesen, aber in den Duftalltag integrierbar. Und leider geht es nicht nur mir so, sonst würde ICH es auf meine feine Nase schieben. :gruebel:

Also ich schüttel es gleich noch mal durch und lass Sauerstoff dran. Vielleicht hilft das. Oder Eau de Bitumen-Asphalt mögen lernen ;---)
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2707 Beitrag von Loretta90 »

Hey, gibt es AO Shampoos ohne Kokostenside?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2708 Beitrag von evalina »

Kommt drauf an, ob du Decyl glucoside zu Kokosglucosiden zählst.

Die meisten Shampoos haben Decyl glycoside drin aber noch irgend ein Protein drin, was noch mit Kokos verarbeitet wurde.
Edit: Hier ist der Unterschied erklärt.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Sango1990
Beiträge: 461
Registriert: 06.02.2013, 19:25
Wohnort: Lübeck

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2709 Beitrag von Sango1990 »

Habe mir gestern das Rosa Mosqueta Schampoound den Honeysuckle Rose Conditioner zugelegt, da mir das Primrose & Lavender Schampoo nicht zugesagt hat. Hat die Haare nach einiger Zeit doch ziemlich beschwert. Generell bin ich aber sehr zufrieden mit den Produkten. Habe zwischenzeitlich zu einem Alverde Schampoo greifen müssen, bekam dadurch allerdings innerhalb kürzester Zeit Schuppen.

Ich weiß nicht, an welchem von beiden es liegt, aber der Geruch ist ja echt der Wahnsinn. Ich tendiere zum RM. Der erste Geruch, der sich so intensiv in den Haaren hält. Sogar am zweiten Tag noch deutlich wahrnehmbar! Ist sogar meinem Deckel aufgefallen. Die Haare sind fallen super schön, haben nicht an Volumen eingebüßt und duften herrlich.

Mal sehen, wie es sich noch entwickelt. Bei AO werde ich aber definitiv bleiben :)
1cMii • 6cm ZU • NHF Braun • Mein Projekt

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Taille 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Hosenbund 86 87 88 89 90
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2710 Beitrag von Loretta90 »

Danke evalina :)
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2711 Beitrag von evalina »

Bitteschön Loretta.

Der Grund warum ich es so schrieb wie ich es tat ist, ich vertrage keine Cocotenside (Coco glucoside, -sulfate, etc.). Mit Decyl glucoside hab ich kein Problem. SLS in Maßen geht auch, zb in Ducray oder Balea beautiful long.
Bei Alverde, Alterra, Sante, Farfalla und auch John Masters Shampoos bekomme ich Probleme mit der Kopfhaut, es schuppt und juckt und mein SE meldet sich.
Mit AO hab ich das noch nicht so erlebt. Benutze grade Calaguala fern Shampoo und meine Kopfhaut ist ruhig.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2712 Beitrag von Loretta90 »

Aah das ist für mich sehr interessant zu lesen, gestern habe ich mit Babyshampoo gewaschen, das enthält decyl glucoside *auf-Holz-klopf* bisher ist es deutlich besser mit meiner Kopfhaut :-) Vllt ist es bei mir ja ähnlich
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2713 Beitrag von Nidawi »

Rapunzella hat geschrieben:Halloa in die AO Runde,

riecht euer Mandarin Magic Haargel nach frisch geteerer Straße, Tankstelle oder in Richtung Motoröl das verbrennt mit einem Hauch Rosen-Lavendelduft und Plastik :stupid: :wuerg:? Das duftet absolut verkehrt. Sagt mir bitte das eures anders riecht. Das kann nur ein Produktionsfehler sein, hoffe ich. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass der Duft als grausam betitelt wurde. Aber auch als nicht zu aufdringlich oder angenehm ;).

Ich dachte das geht eher in Richtung Kräuter mit Mandarine. Das suggiert mir der Name und das Foto auf der deutschen Seite. Keine Mandarine zu erschnuppern.

Zum Glück hab ich mir nur ein Pröbchen bei einer Freundin abgefüllt bzw. sie hat sich was, von der frisch geöffneten Flasche, abgefüllt und mir den Rest in der original Flasche gegeben. Egal wie ich es drehe, der Duft ist eigenartig. Ich kenne ja andere AO Produkte, teilweise auch recht speziell und auch noch nach mehrere Wäsche mit anderen Produkten zu riechen gewesen, aber in den Duftalltag integrierbar. Und leider geht es nicht nur mir so, sonst würde ICH es auf meine feine Nase schieben. :gruebel:

Also ich schüttel es gleich noch mal durch und lass Sauerstoff dran. Vielleicht hilft das. Oder Eau de Bitumen-Asphalt mögen lernen ;---)
Jede Nase ist anders. Ich habe das Gel auch immer mal wieder gekauft und ich mag den Duft. Ich würde ihn eher als rauchig, evtl. auch weihrauchig beschreiben. Jedenfalls gehört der Duft so, das war bisher bei allen Flaschen, die ich hatte so.
falena

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2714 Beitrag von falena »

Ich hoffe mir kann jemand hier helfen: Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es direkt bei Aubrey Organics? Auf der Seite finde ich nichts dazu.
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2715 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Du meinst den deutschen Shop? Paypal oder Kreditkarte :) Früher gab es auch mal Rechnung, aber das haben sie wohl geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten