Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1066 Beitrag von Goldhaar »

Ja, aber im letzten Monat kann ich gar kein Wachstum verzeichnen, meine Haare sind wohl grad im Winterschlaf. :(
Ich glaube wenn ich mein Ziel erreicht habe, benenne ich das PP einfach um und mache weiter. Ich wollte aber im Februar nochmal schneiden.

Also ich hätte sie mir genauso virgestellt, sie ist schon ziemlich weinrot, nur auf dem Bild glänzt sie sehr stark, weshalb sie etwas heller wirkt.

Danke. :mrgreen:

LG zurück.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1067 Beitrag von Airemulp »

Hallo :winke:
Ich quartier mich mal hier ein, wenns noch Platz hat :-). Hab deine goldenen Locken schon öfter bestaunt, die sind super! :-D
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1068 Beitrag von Goldhaar »

Hi, na klar das Wohnzimmer ist groß und die Couch auch *Kaffee und Tee verteil*
Danke, :) :oops: Deine sehen auf dem Ava aber auch sehr schön goldig aus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1069 Beitrag von Airemulp »

Die ist aber nicht echt :oops:

Oh, danke, ich mag Kaffee :knuddel:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1070 Beitrag von Goldhaar »

Achso, sieht trotzdem toll aus. Willst Du weiter färben oder rauswachsen lassen?

Kaffee ist immer gut. Ich habe einen Vollautomaten. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1071 Beitrag von Airemulp »

Ach, da das Henna bei mir immer so schnell rausgewaschen wird kann ich ziemlich spontan (+/- 3 Wochen) entscheiden, welche Farbe ih denn jetzt tragen möchte ;-) Zur Zeit hab ich noch ein halbes Päckchen, ich weiss aber noch nicht, wann ich das benutzen werde.

Oh, Vollautomat ist gut! Ich hab ein Bialetti :-)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1072 Beitrag von Goldhaar »

Was ist ein Bialetti? Und diese Farbe kriegt man mit Henna hin?

Ich zitiere einfach mal meinen Beitrag aus dem Frisurenprojekt:
Dann schließe ich mich hier auch Mal an.
Nr. 1 der Keulenzopf: Ist aber nicht mein Fall. Wie alles pferdeschwanzartige verursacht mir das nach kurzer Zeit Kopfschmerzen, daher habe ich ihn nicht getragen, aber ist ja schnell gemacht.
Bild
Leider ist das Bild etwas unscharf. :?

Nr. 2 der flache Fünfer: leider etwas tief angesetzt, aber auch holländisch geflochten.
Bild

Nr. 3 der Ellingbun: Das haut mich auch nicht unbedingt vom Hocker, wird bei mir irgendwie so knubbelig, daher trage ich das jetzt als Zopf.
Bild

Leider ist meine Scalpwash irgendwie schief gegangen. Ich weiß nicht wieso, aber meine Haare sind am Kopf jetzt ziemlich fettig. Dummerweise kann ich morgen auch nicht waschen, wir fahren nach Zürich und helfen bei einem Umzug. D.h. ich kann erst Sonntag wieder waschen, aber so mag ich nicht so lang rumlaufen. Ich glaube ich wasche nachher mal mit Shampoobar zwischen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1073 Beitrag von Airemulp »

Ich schon ;-) kommt ja auch auf die ausgangshaarfarbe drauf an.
Ein Bialetti ist sowas:
Bild
Der Fünfer ist super übrigens! :gut:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1074 Beitrag von Goldhaar »

Wir haben auch ein Bialetti. Was ist denn die Ausgangsfarbe?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1075 Beitrag von Airemulp »

Cool :-)
Hmm ich glaube hellbraun triffts am besten. Einen leichten Rotschimmer hab ich auch, aber nicht so stark wie er auf dem Ava zu sehen ist. Im Prinzip ist meine NHF einfach die aufm Ava mit weniger Rotstich ;-) Ich lass das Henna immer nur kurz (~30 Min) einwirken, sonst werd ich orange ;-)
Bernstein

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1076 Beitrag von Bernstein »

Jetzt weiss auch ich endlich mal, dass das Ding "Bialetti" heisst :wink:
(Hoffentlich weiss ich das auch in der nächsten Zeit dann noch...)

Der Fünfer ist klasse geworden! :gut:
Der Elling gefällt mir auch, find' den gar nicht knubbelig, der ist doch schön dick, das sieht gut aus :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1077 Beitrag von Muschelkopf »

Zur Nähmaschine: Naja, wenn noch alle Nadeln dabei wären, fände ich das auch eher befremdlich, schließlich muss man die regelmäßig wechseln. Die nutzen sich ja ab ... Und den Knopflochfuß kann man sicherlich nachkaufen.

Der 5er ist wirklich schön, den find ich aktuell anbetungswürdig. Ich muss den auch unbedingt lernen wenn meine Haare mal eine halbwegs vernünftige Länge haben :)
Der Ellingbun ist vielleicht eher etwas für feinere Haare, bei deinem Umfang wirkt der schon sehr massiv ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1078 Beitrag von Goldhaar »

Wir sind gerade aus Zürich zurück gekommen, deshalb habe ich das Wochenende hier auch nichts geschrieben.

Okay, Plumeria ich finde auf dem Ava jetzt eigentlich keinen Rotstich. Ich finde auch, dass ich selbst keinerlei Rot in den Haaren habe.

Bernstein, das wusste ich auch nicht. Bei meinem Bären ist das ein Espressokocher.
Danke, ich finde ihn auch schick, aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Er gefällt mir aber immer besser je länger er ist. Danke :) , aber ich finde ihn wie Muschel zu massiv irgendwie, nicht so mein Fall, er hällte auch nicht gut.

Muschel, das klingt logisch, daher werde ich mir Morgen 5 normale Nadeln bestellen. Vielleicht folgen demnächst noch Leder/Jeansnadeln und Stretchnadeln. Mal sehen, wann ich den Fuß vermisse.
Danke, :) der ist leider böse, weil man schon einiges an Länge braucht, um einige Runden zu flechten. Der frisst leider extrem viel Länge. Das glaube ich auch, jedenfalls wird der Elling nicht meine Lieblingsfrisur. Da trage ich lieber einen klassischen Flechtdutt.

In Zürich habe ich einen Lushladen entdeckt und musste natürlich dringend rein. Die Verkäuferin war ziemlich offensiv, aber ganz lustig. Von langen Haaren hatte sie aber keine Ahnung. Sie meinte, dass meine Haare nicht klassisch lang werden, weil Haare ja nur eine bestimmte Länge erreichen können, was hier ständig widerlegt wird. Dann hatten sie leider keine Haarseifen, daher habe ich eine Körperseife mitgenommen, die gut duftet und eine Badebombe mit Kakaobutter. Ich bin Mal sehr gespannt. Die Verkäuferin konnte auch nicht verstehen, dass ich keine trockenen Haare habe, weil lang und blond muss trocken sein. :mrgreen:

Ich habe beim Umzug meiner Großcousine geholfen und der Bär fuhr ihren Transporter, deshalb haben wir dann da das Wochenende verbracht. Es war sehr schön in der Schweiz mit dick Schnee und klarem Himmel oder Schneeflocken. Wir haben Schneeballschlachten gemacht und Zürich erkundet. Es gab auch eine lustige Diskussion mit meiner Großcousine. Sie ist ein typisches Mädchen, immer geschminkt mit blondierten etwa BSL-langen Haaren. Als ich sie im Bad stehen sah und nass die Haare kämmen, meinte ich nur, dass das zu Spliss führt und sie versicherte sie hätte keinen Spliss.
Kurz drauf erklärte ich dann, dass ich meine Haare nicht wasche an diesem Tag, weil sie sonst 4-5 Stunden nass sind. Sie meinte dann, dass sie einen Föhn hätte. Ich dann nur, dass ích dann aussehe wie ein explodierter Pudel. Sie erwiderte, dass sie auch ein gutes Glätteisen hätte und einen Schutzbalsam. Ich meinte dann nur, dass mir sowas nicht an die Haare kommt, keines dieser 3 Dinge, weil das die Haare kaputt macht. Sie erklärte dann wieder, dass sie ja keinen Spliss hätte und das hochwertige Glätteisen zusammen mit dem Balsam keine Haare kaputt macht.
Ihre Haare strafen ihre Worte aber echt Lügen. Sie hat zwar keinen sichtbaren Spliss, weil sie regelmäßig mit einer heißen Schere schneiden lässt, aber einige Haare enden schon auf der Oberkante ihres Ohrs, was wohl ein Indiz dafür ist, dass es bis dahin kaputt gegangen war. Dazu hat sie auch feines Haar und relativ wenig, das mit viel Lockenschaum aufgeföhnt wird, wodurch es viel Volumen hat, aber die Behandlung macht es natürlich noch viel mehr kaputt.

Ich wollte nicht diskutieren und habe das Mal so stehen lassen. Gegen ihren dünnen Pferdeschwanz, wo überall kurze Haare rausstanden trug ich meinen doch recht stattlichen, langen englischen Zopf, der ja wenig Taper hat. Das war Aussage genug.

Eben habe ich auch gewaschen mit der Goatmilk Oatmeal, die ich hier als sehr pflegend gelesen habe, aber leider hat sie auch Partikel drin, weshalb sie wahrscheinlich nicht zu den Lieblingsseifen kommt, aber ich habe ja schon 4. :mrgreen:
Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1079 Beitrag von Airemulp »

Ich red auch von meinem ;-)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1080 Beitrag von Goldhaar »

Dachte ich mir, wirkt aber find ich auf dem Ava auch nicht sonderlich rot, das ist aber ja immer eine Frage des Lichts.

Das Waschergebnis fehlt noch.
Heute Morgen ungekämmt.
Bild

Dann gekämmt sind sie etwas plusterig und trocken. Mit etwas Leave In, gings dann, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Bild

Und hier noch ein schönes Foto unseres Wochenendtrips. Die Bilderbuchschweiz mit ca. 15cm Schnee.
Bild

Die Goatmilk Oatmeal wird also nicht in den HG aufgenommen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten