Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille ...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#31 Beitrag von MiMUC »

Ich habe bei der Ölsammelbestellung (HaWuKo) mitgemacht, bin auch gespannt.

Also bei Vegetariern erachte ich folgendes als nützlich: Zink, Eisen und B12, aber alles in Maßen. Ich nehme täglich B12 und ca. 25% des Zinkbedarfs als Tablette (Haar aktiv von Abtei, da teile ich immer eine), 1x die Woche stattdessen Eisentablette 50mg (Ratiopharm, aber nichts für empfindliche Mägen). Mache das aber auch wegen dem MSM, da es ja Metalle anzieht. Also auch nicht gleichzeitig. Bierhefe (10 Stück) mehr wegen der Phytohormone. Aktuell nehme ich 2x täglich auch Eclipta alba ein als Kapsel, aber eher als Vorbeugung. Mein HA hatte ja immer androgentische Komponenten.
Mein Freund regt sich wegen dem ganzen Zeug immer auf :wink: , aber bei Bierhefe, MSM und dem Eclipta habe ich wirklich eine Wirkung bemerkt. Ich habe außerdem Biotin, Kieselsäuregel und Brennesselsamen getestet, da aber keine Wirkung bemerkt und verworfen.

Ich esse täglich Käse oder Joghurt sowie Nüsse für das Eiweiß. Ich bin streng und esse keinen Fisch sowie sehr selten Gelatine. Bin seit über 20 Jahren Vegetarier. Gefehlt hat mir nie was, nur essen wir ja ab 25 weniger und brauchen immer noch das Gleiche an Nährstoffen, daher nehme ich etwas ein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#32 Beitrag von Desert Rose »

Ich bin gespannt ob/wie das Öl bei dir hilft und drücke dir die Daumen, dass dein Haarausfall bald aufhört. Ja, das dauert etwas auch wenn die Bedingungen wieder optimal sind. Nachdem meine Eisenreserven durch Infusion aufgefüllt waren, hat es auch noch gut 8 Wochen gedauert bis die Müdigkeit weg war und kurz darauf hat der Haarausfall nachgelassen und ich hab ganz viel 1 cm langen Neuwuchs entdeckt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#33 Beitrag von Runa le Fay »

@Knullibulli: Danke :) Ob ich das mit dem "Spray" mache, überlege ich mir noch, da müsste ich erstmal noch Wasser kaufen :) Außerdem habe ich hier noch eine halb volle Flasche von dem Weleda Haarwasser, ich denke, das würde ich vorher leer machen, damit sich nicht so viele Produkte anhäufen.

@MiMUC: Ja genau, das habe ich gesehen mit diesem HaWuKo :) Ich hatte den Thread auch mal ein bisschen überflogen, das hört sich sehr interessant an! Ich bin schon gespannt was ihr für Ergebnisse erzielt und behalte das im Auge :)

Danke für deine Empfehlungen!
Also ich nehme aktuell Vitamin C, Vitamin B-Komplex, Vitamin D3 (hatte da aber auch einen nachgewiesenen Mangel) und Zink ein - alles als Kapseln oder Tabletten. Bis auf das Vitamin D habe ich alles von der dm Eigenmarke, da ich bei den teureren Präparaten auch nichts Besseres gefunden habe :D

- Zink nehme ich erst seit Kurzem, das sind solche Tabletten mit Cystein und Histidin zur besseren Aufnahme. Dazu nehme ich außerdem das Vit. C (300 mg) ein. Ich bin gespannt, ob es irgendwas bringt.

- In dem Vitamin B Komplex sind auf jeden Fall (denke ich zumindest^^) ausreichend Vit. B12, Niacin, Biotin und Folsäure drin. Vit. B1, B2 und B6 könnten etwas höher sein, aber ich esse ja schließlich auch etwas ;)

- Wegen dem Eisen behalte ich immer meinen Ferritin-Wert im Auge. Bei mir wird sowieso aller 3 Monate ein Blutbild gemacht und Ferritin ist da immer dabei. Vor ein paar Wochen war er bei 81,8... kann natürlich sein, dass er durch die Grippe jetzt etwas runtergegangen ist. Ich glaube, mein Körper resorbiert Eisen recht gut, denn der Wert ist sonst immer um die 100, ohne dass ich es supplementiere. Ich achte jedenfalls drauf, dass der Wert > 70, besser noch um die 100 ist.
Solche Eisen + Vit. C Brausetabletten habe ich auch hier, villeicht mache ich mal eine 1-wöchige Kur damit, da ich ja jetzt doch eine Weile krank war/bin.

- Bierhefe habe ich auch mal eine Zeit lang genommen (Tabletten mit zusätzlich Zink und Biotin), aber ich fand zumindest diese Version auf Dauer ganz schön teuer. Ich habe hier noch normale Bierhefe-Flocken... vor der Grippe hatte ich angefangen jeden Tag 1-2 EL davon zu essen, aber ich bin wieder davon abgekommen, da mein Appetit noch nicht wieder so hergestellt ist -.-
Ich werde die bei Gelegenheit mal aufessen und dann die "normalen" Bierhefe-Tabletten kaufen (die du vermutlich auch hast). Denn Biotin und Zink nehme ich ja sowieso ein, also brauche ich nicht die "teuren" Bierhefe-Tabletten :)
Was sind denn in Bierhefe für Phytohormone enthalten? Ich dachte, man nimmt die mehr wegen den Aminosäuren und/oder B-Vitaminen ein #-o

- Gelatine habe ich hier sogar auch, aber ich ekle mich ehrlich gesagt ein wenig davor^^ Und ich habe es nie hinbekommen, dass die einigermaßen ok schmeckt... egal, wo man die reinrührt (Kaffee, Joghurt...), dieser typische Geschmack kommt immer durch. Ich kann das sowieso nicht so recht mit mir vereinbaren, ich hab das Pulver letztes Jahr in einem Anflug von Panik gekauft -.-

- Biotin ist in dem B-Komplex ja mit drin.
- Kieselsäure wollte ich auch noch ausprobieren, aber ich bin mir unschlüssig, in welcher Form. Da man ja auch immer wieder hört, Kieselsäuretabletten wären ungesund und blablabla. Ich dachte, ich probiere es vielleicht mal mit Schachtelhalm-Tee, da ich auch immer viel Tee trinke, aber ich weiß nicht, ob das dann genug Kieselsäure ist.
- Mit Brennnesseltee habe ich eine Weile gespült, aber irgendwie hatte ich dann keine Lust mehr :D Hast du die Samen auch eingenommen?

- Eclipta alba habe ich ja noch nie gehört #-o Deswegen habe ich gerade mal gegoogelt - ich glaube, das ist auch in den Khadi Haarölen drin (mit denen ich jetzt wieder mal pausiere, damit ich das Schottische Öl in Ruhe testen kann). Gut zu hören, dass es dir hilft :)

- MSM wollte ich auf jeden Fall noch probieren, bisher war ich nur zu faul, welches zu bestellen^^
- Außerdem sollen ja bestimmte Aminosäuren (z.B. Arginin, Lysin, Methionin) besonders gut für´s Haarwachstum sein, aber die einzeln zu kaufen, ist auch ziemlich teuer ... daher dachte ich, dass man da evt. auch mit Bierhefe (oder eben Gelatine) etwas erreichen kann.

Ich esse auch sehr viel Käse und Quark. Auf Nüsse habe ich im Moment nicht so großen Appetit, aber eigentlich habe ich die auch meistens vorrätig. Ich habe letztes Jahr im Oktober wieder angefangen, ein wenig Fisch zu essen. Also bin ich nur noch ein Pescetarier :P Aber ich mag Fisch an sich ganz gern und ich hatte auch das Gefühl, dass mein Körper das ab und zu mal braucht. Ich schaffe es zwar nicht, regelmäßig 1-2x pro Woche welchen zu essen, aber ich denke, dass das trotzdem ganz sinnvoll ist. Mit Fisch habe ich irgendwie auch nicht so das Problem wie mit Fleisch :nixweiss:

Und, was ich auch vor der Grippe gestartet habe, dann aber aus Appetit- und Kraftmangel abbrechen musste und erst gestern wieder angefangen habe: Bockshornklee.
Ich hatte irgendwo im Internet gelesen, dass jemand gute Erfahrungen gemacht hat, indem sie 1.) tgl. 1/2 TL Bockshornkleesamen gegessen hat und 2.) aus den Samen eine Art Gel hergestellt hat, dass sie 2x tgl. auf "problematische" Stellen aufgetragen hat und bei ihr sind die Haare davon angeblich wieder nachgewachsen.
Da Bockshornklee neben allen möglichen Vitaminen und anderen tollen Inhaltsstoffen ja auch Phytohormone enthält, schien mir das recht plausibel. Ich habe mir also die Samen gekauft und dieses Gel hergestellt (was mal mehr, mal weniger gut klappt), welches in dann fast jeden Abend auf die Kopfhaut aufgetragen habe (das trocknet nur an und verklebt nichts oder so); außerdem esse ich auch jeden Tag ca. 1/2 TL von den Samen (die ich vorher mahle und die ekelhaft bitter sind). Ich habe zwar gelesen, dass man das nicht machen soll, weil die im rohen Zustand giftig sind, aber so wirkliche Infos habe ich dazu dann auch wieder nicht gefunden und bisher ging´s mir nicht schlecht damit :roll:
Ich probiere das jetzt mal ein halbes Jahr (hoffentlich halte ich das so lange durch^^) und vielleicht bringt es ja ein paar meiner faulen Haare zurück - wenn ich den Eindruck habe, dass es etwas hilft, werde ich auch nochmal genauer darüber berichten :)

Also - wie man sieht, nehme ich doch schon ein paar Sachen ein und experimentiere ein wenig herum und habe noch dazu viele Dinge im Hinterkopf, die ich mal ausprobieren möchte! :ugly: Aber nicht zu viel auf einmal, da verliere ich schnell die Motivation, das auch durchzuhalten^^ Ich hasse Tabletten eigentlich :(
Noch dazu, falls wirklich eine Besserung eintreten sollte, weiß man ja gar nicht, welches Mittelchen das jetzt eigentlich genau hervorgerufen hat.
Wobei ich gerade die Vitamine nicht nur wegen der Haare einnehme und das wohl sowieso beibehalten werde.
Naja, ich werde mir aber noch einige Gedanken machen, wie ich z.B. MSM oder Kieselsäure noch mit einbauen kann - das sollte nicht so aufwendig sein :)

@Desert Rose: Danke! Ich bin wirklich schon gespannt wegen dem Öl :) Ich hoffe nur, es reicht auch, wenn ich es erstmal nur 2-3x die Woche anwende statt 2x täglich wie in der Studie... Oder ich probiere es doch mal, wirklich nur 1-2 Tropfen zu nehmen (sodass man quasi nichts sieht) und nur wenn ich wasche, etwas mehr aufzutragen.
Oh na super, meinst du, der Grippe-Haarausfall (so nenne ich das jetzt mal^^) könnte auch noch 8 Wochen andauern? :shock: Für mich ist das gerade echt der Horror weil es sich vorher so schön eingepegelt hatte... 20-30 Haare pro Tag fand ich eigentlich in einem tolerablen Rahmen (wenn auch nicht optimal) und jetzt ist es durch den Mist wieder mehr als doppelt so viel :cry: Meine kleine Schwester hat auch gesagt, dass jetzt nach der Grippe ihr ganzes Bett und Fußboden voller Haare ist ... aber sie hat ja auch genug davon :roll: Naja, immerhin sollten diese Haare problemlos nachwachsen, ich hoffe, ich kann dann auch in ein paar Monaten Neuwuchs entdecken :anbet:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#34 Beitrag von MiMUC »

Das ist doch ein Super-Ferritin-Wert :gut: ich würde Eisen und Zink auf die Dauer nicht zu hoch dosieren, weil es dann wieder Probleme mit Kupfer geben kann. Daher teile ich die Tabletten auch.

Bei Bierhefe habe ich die ganz normalen Tabletten. Sie enthalten wie echtes Bier Phytoöstrogene und sind daher wohl ähnlich dem Bockshornklee. Es finden sich darin einige Aminosäuren, aber für diese Gruppe scheinen keine Empfehlungen vorzuliegen, was den Tagesbedarf betrifft. Ich nehme 10 Stück am Tag, ist wirklich preiswert. Eine Packung zu 3,50€ hält wirklich 4-6 Wochen. Manche kauen die Tabletten auch, aber das ist mir zu heftig.
MSM ist auch wirklich preiswert.

Für Gelatine bin ich zu vegetarisch.

An sich ist Kiesesäuregel am besten, aber das ist richtig richtig teuer. Pro Monat mind. 16€.

Ich habe die Brennessel-Samen gegessen, bin aber immer fast dran aspiriert. :wink: So ein TL am Tag im Essen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#35 Beitrag von Runa le Fay »

@MiMUC: Ich finde den Ferritin-Wert auch ganz gut dafür, dass ich kein Fleisch esse :)
Ja stimmt, man soll Eisen + Zink ja auch nicht zusammen einnehmen. Aber dass das Kupfer dadurch auch noch behindert wird, wusste ich nicht. Ich habe auch mal überlegt, ob ich Kupfer einnehmen soll, weil ich gar keine Ahnung habe, wo ich das mit der Nahrung aufnehmen könnte - vielleicht habe ich ja einen Mangel? #-o
Bei dm habe ich aber nur ein Präparat gesehen, in dem (neben anderen nützlichen Spurenelementen) auch Eisen und Zink mit drin waren. Das fand ich dann total sinnlos, also habe ich´s wieder weggestellt^^

Ah okay, danke :) Ich find´s auch doof, dass es für Aminosäuren keine Empfehlungen gibt. Aber dann werde ich mir die normalen Tabletten holen (die hatte ich vor Jahren mal), wenn die Bierhefe-Flocken alle sind. Kauen würde ich die Tabletten auch nicht. Die Flocken schmecken zwar ganz ok, aber ich mische dir auch nur unter andere Nahrungsmittel drunter. Den puren Bierhefe-Geschmack finde ich ziemlich extrem und die Tabletten sollten ja auch so ordentlich verdaut werden ;)

Ich finde mich für Gelatine irgendwie auch zu vegetarisch, auch wenn ich Fisch esse :roll: Etwas paradox zwar, aber wie gesagt ... Fisch kann ich mit meinem Gewissen irgendwie besser vereinbaren.

Ich weiß nicht, ob ich das Kieselgel hinterbekommen würde :shock: Zumal das echt teuer ist. Vielleicht probiere ich es doch erstmal auf die sanfte Tour mit dem Tee. Außerdem esse ich sehr gern Hirse, da ist so weit ich weiß auch viel Silicium drin :D

Mir geht das ja so mit dem Bockshornklee... deswegen rühre ich den in Joghurt/Quark, aber bloß nicht zu viel, sonst bekomme ich das auch nicht hinter^^
Grundsätzlich fällt es mir bei Pulvern usw. schwerer, das mit dem Einnehmen auch durchzuziehen. Im Pillen schlucken bin ich geübter :roll:
Trotzdem - das MSM Pulver werde ich mir jetzt im Februar mal zulegen.
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#36 Beitrag von MiMUC »

Also das Gel kann man super in Wasser lösen, schmeckt halt etwas kalkig. Man nimmt das nich pur.

Manche nehmen auch MSM-Kapseln oder füllen sich selber welche.

Kupfer kannst du ja nochmal prüfen lassen, ansonsten weiß ich nur von Nüssen, wo das drin ist. Man braucht aber auch nicht viel davon.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#37 Beitrag von Desert Rose »

Ich wollt's gerade sagen. Kupfermangel ist als gesunder Mensch nicht so einfach zu kriegen, davon brauchen wir wirklich nur Spuren wie sie fast überall vorkommen.

Liegt am DMT-1 Rezeptor im Dünndarm. Der transportiert mehr oder weniger alle zweiwertigen Kationen (Magnesium, Kupfer, Eisen, Zink etc.) mit unterschiedlicher Affinität zu den einzelnen Metallen. Für Eisen spielt der die größere Rolle. Zink wird vorwiegend über ZIP2 und ZIP4 transportiert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#38 Beitrag von Runa le Fay »

Okay, ich dachte mir schon, dass man von Kupfer nicht wirklich viel braucht ;) Habe gerade mal gegoogelt, wo einigermaßen viel Kupfer drin ist und ich glaube nicht, dass ich einen Mangel haben könnte.. da ist genug dabei, was ich esse (z.B. Getreide, Hülsenfrüchte, manche Fischsorten, Nüsse wie MiMUC schon sagte, Emmentaler, Schokolade & Kakaopulver :D ).

Ah sehr interessant mit den Rezeptoren! :) So genau hatten wir das noch gar nicht im Studium, keine Ahnung, ob das noch kommt :)

Stimmt, hätte ich mir denken können, dass man das Gel in Wasser löst^^ Aber ich weiß nicht, ich finde das trotzdem recht teuer.
Bei dem MSM schau ich einfach mal. Wenn ich es pur nicht hinterbekomme (soll ja auch sehr bitter sein), dann würde ich mir die Kapseln wohl auch selbst befüllen ... ist eben auch preiswerter, ich bin nämlich eigentlich nicht gewillt (und kann es eigentlich auch gar nicht), so viel Geld für alle möglichen NEMs auszugeben. Das muss ja auch so alles irgendwie funktionieren ;)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#39 Beitrag von Desert Rose »

Schöner neuer Ava! Auf dem sehen sie übrigens total voll und schön aus.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Was studierst du denn? Wir hatten es im Studium nicht, aber meine Doktorarbeit grenzt an das Thema.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#40 Beitrag von Runa le Fay »

Dankeschön! Das freut mich :) Ich hatte gestern neue Bilder gemacht und da dachte ich, dass ich gleich mal einen würdigeren Ava einstellen muss ;)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich studiere Pharmazie. Aber der Darm ist bisher ein wenig zu kurz gekommen^^ Wobei ich wirklich nicht weiß, ob wir das soo genau lernen, aber ich kann es mir schon vorstellen :roll:
Cool worüber schreibst du deine Arbeit denn genau? :)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#41 Beitrag von Runa le Fay »

So, ich dachte mir, dass ich zum Monatsanfang ruhig mal eine Längenmessung durchführen könnte :)
Das werde ich jetzt immer so um den 1. rum machen, vielleicht auch aller 2 Monate - mal sehen.

Ich habe erstmal festgestellt, dass ich beim letzten Messen intelligenterweise *nicht* nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen habe :roll: Ich habe eher versucht, die "reale" Haarlänge zu messen.
Nachdem ich mir dann gestern nochmal durchgelesen habe, was "<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>" eigentlich bedeutet, bin ich bei 72 cm für die längsten Haare rausgekommen :shock:
Aber durch meinen großen Kopf ist dieser Wert auch sehr geschönt^^
Damit es nicht so langweilig ist, habe ich auch mal Fotos gemacht. Die Sonne schien auch gerade so schön, da mag ich meine Haarfarbe gleich viel lieber :D

Bild

Auf dem 2. Bild habe ich mal versucht, die Taille zu markieren. Wenn ich richtig gemessen habe, liegt die bei mir in etwa bei 80 cm (ich bin 164 cm groß), also sollte ich die Taille mit den untersten Haaren bis Jahresende doch locker erreicht haben :)
Und auf den Bildern habe ich natürlich leichte Flechtwellen, da ich momentan immer mit Zopf schlafe.


Und jetzt noch ein bisschen Sorgen, Gejammer und nicht so schöne Fotos unter dem Spoiler :?
Der starke Haarausfall, den ich gerade wegen der Grippe habe, macht mich nämlich ziemlich fertig und ich muss mir das gerade von der Seele schreiben. Aber das soll hier ja nicht gleich alles beherrschen, deswegen verstecke ich das ein bisschen :(

Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe gestern dann die Haare nochmal nach vorn genommen, da sehen sie gelich viel kürzer aus... und ich hab mal meine Problemzone, also den Scheitel, festgehalten, weil ich wissen wollte, wie das von weiter weg aussieht.

Bild

Hier nochmal von Nahem der Vergleich zwischen Seiten- und Mittelscheitel :cry:
Ich dachte immer, der Mittelscheitel (rechts) wäre die pure Katastrophe und der Seitenscheitel (links) durch den Haarausfall letztes Jahr zwar ausgedünnt, aber noch okay. Anhand der Fotos kann ich aber kaum einen großen Unterschied feststellen :oops:
Das einzig "Schlimmere" ist: wenn ich den Scheitel in der Mitte ziehe, habe ich ganz vorn eine riesige spärlich bewachsene Stelle, das war schon immer meine Problemzone. Selbst nach meiner 1. Chemo, wo ich wieder sehr dicke Haare bekommen hatte, ist diese Stelle am schlechtesten zugewachsen, da war noch lange ein Loch -.- Anscheinend wächst das jetzt gar nicht mehr zu.

Bild

Ich kann jedenfals nur hoffen, dass besonders diese Areale direkt auf dem Kopf sich wieder etwas verdichten. Mein Mittelscheitel ist seit 5 Jahren nicht mehr richtig "schön" gewesen, aber der Seitenscheitel war wirklich okay/normal. Jetzt sieht beides wirklich nach einer AGA aus, die ich ja aber zum Glück nicht habe.
Mir macht das alles große Sorgen .... eigentlich hatte ich ja den Eindruck, dass meine Haare langsam wieder etwas nachwachsen und somit auch die Hoffnung, dass der Oberkopf wieder etwas zuwächst (denn hier kann man lichte Stellen einfach am schlechtesten verdecken und es fällt viel mehr auf als an den Seiten oder am Hinterkopf, wo es auch sehr ausgedünnt ist. Und Neuwuchs kann ich hier auch besser suchen/finden als am Hinterkopf.).
Aber der aktuelle Grippe-/Fieber-Haarausfall wirft mich gerade völlig aus der Bahn :cry: Ich kann nur hoffen, dass das bald ein Ende hat, aber es sieht überhaupt nicht danach aus. Ich messe meinen ZU lieber erst wieder, wenn dieses Grauen komplett vorüber ist. Alles andere deprimiert mich zu sehr, ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass er wieder abgenommen hat, da das jetzt schon fast 2 Wochen so geht :cry: Ich versuche schon, nicht so viel dran zu denken, aber das klappt nicht so recht. Und das Schlimme ist, dass man absolut nichts dagegen tun kann, außer abwarten und sich drauf verlassen, dass es ja von allein wieder weggehen müsste! Ich hoffe, das tut es auch wirklich ... Aber wenn ich schon lese, dass das auch Monate so gehen kann, wird mir ganz anders.
Und hier noch ein Bild von Flechtereien, die ich in den letzten Tagen auf die Schnelle versucht habe.
Den schrägen Holländer finde ich furchtbar mickrig an mir (zumal er auch nicht sehr ordentlich ist), den kann ich erst tragen, wenn ich *hoffentlich* mal irgendwann wieder etwas mehr Haare habe :shock:
Und der schnell zusammengeflochtene Franzose (war nur zum Schlafen) sieht auf dem Bild besser aus als in Wirklichkeit - vor allem von der Seite war das Resultat sehr dürftig, also dünn/flach -.- Ich habe einfach nicht genug Haare, die ich als Strähnen aufnehmen könnte und verschätze mich dauernd, weil meine Finger wohl immernoch die dreifache Haarmenge gewöhnt sind #-o
Ganz traurig wird es, wenn ich zwei Zöpfe flechte. Da wird mir immer ganz schlecht, weil ich genau weiß wieviele Zöpfe von dieser Dicke ich mir früher machen konnte, wenn ich Flechtwellen wollte :evil:

Bild

Naja, ich hoffe, dass ich eines Tages mal beeindruckendere, sprich normal aussehende, Zöpfe flechten kann - wenn nur dieser blöde Haarausfall jetzt nicht gekommen wäre :zorn: Ich weiß, ich hab´s jetzt schon tausendmal gesagt, aber das nervt mich so und hält mich stark davon ab, positiv in die (Haar-)Zukunft zu blicken -.-

Tut mir Leid für diesen Jammer-Post (eigentlich hatte er ja eher positiv angefangen :D ). Aber jetzt habe ich´s mich mal ausgeheult und ich hoffe, dass ich bald etwas Positiveres hier vermelden kann :roll:

Bis bald :winkewinke:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#42 Beitrag von Knullibulli »

Ich finde,auf den oberen Bildern,sehen deine Haare total schön aus,wirklich.Ich finde sie nicht fisselig oder so.
Und ja,ich kann dich aber auch gut verstehen,wenn ich ein holli oder Franzosen mache,kriege ich fast auch immer heulkrämpfe,meine werden auch immer total mickrig :( da sehen deine gegen meine schon echt dick aus.Aber klar...wenn man es anders gewohnt war.Meine Haare,waren auch mal dicker :cry: ich erschrecke mich auch ständig wie dünn sie geworden sind.ach ja,so geht's uns Feen nu mal,gelle :roll:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#43 Beitrag von Runa le Fay »

Dankeschön :knuddel: Ich glaube auf dem Foto sehen sie besser aus als in Wirklichkeit :P
Gut zu wissen, dass es dir auch so geht. Also eigentlich ist es nicht gut, aber immerhin sind wir wirklich nicht allein^^
Naja, zumindest der Franzose war ziemlich "fotogen", in natura würde ich so nie auf die Straße gehen. Am besten man denkt nicht so viel drüber nach, wie es früher mal war... nur klappt das nicht so gut, wenn man dann schon wieder von Haarausfall heimgesucht wird :roll:
Gibt es bei dir nicht vielleicht doch eine Chance, dass deine Haare sich irgendwann erholen?


Ich werde hier die nächsten 2 Wochen ungefähr erstmal nicht so aktiv sein, es ist Klausurenphase :roll: Eine habe ich schon verhauen, die darf ich bestimmt nochmal schreiben #-o
In der Zwischenzeit werde ich weiter fleißig das schottische Haaröl benutzen (ich liebe den Duft!) und meine "Bockshornklee-Kur" machen (das klingt so dämlich... aber ich bin halt verzweifelt^^) und hoffen, dass dieser Haarausfall jetzt mal aufhört. Heute und gestern sind mir "normal viele" Haare ausgegangen (so um die 30), das darf jetzt bitte gern so bleiben. Aber ich mache mir lieber noch keine so großen Hoffnungen, bevor ich wieder enttäuscht werde.
Bis bald :)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#44 Beitrag von Knullibulli »

Runa,viel Erfolg.....drück die Daumen für dich und deine Klausuren,und für unseren besch... Haarausfall
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#45 Beitrag von MiMUC »

Die Haare sehen doch sehr gut aus.
Und am Scheitel kann man ja nochmal Mitte probieren, da sieht es am meisten aus. Oder alle nach hinten ohne Scheitel.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten