Haariges NEGATIV:
Meine Haare gehen mir auf den Keks. Grad eben sind sie schlicht eine Katastrophe/ein Zustand/ein undefinierbares Etwas. GRAUSAM.
Ich öle wie ne Blöde, hab neulich mal die Öltunke probiert (aktuell verwende ich Walnussöl-da Kokos ja ein mittelschweres Disaster wurde). Entweder die Haare sind in den mittleren Längen total ölig, an der Kopfhaut/am Ansatz wunderbar, da gibts nix zu meckern und in den Spitzen total trocken. Oder 2 Tage nach der Wäsche ein Traumzustand, wellig, ÖL ist weggezogen und Spitzen sind geschmeidig. Nur dass ich sie dann nen Tag später schon wieder waschen muss und der olle ZUstand wiederkommt. Ich trage aktuell am liebsten den Wickeldutt als Tagesfrisur, Nachts den Engländer. Blöde Stufen-ich habe ja einen V-Schnitt aber wenn ich zurückschneiden würde, bekäme ich keine Frisuren mehr hin und kein Schmuck würde mehr passen. Da hilft wohl nur Durchhalten.
Achso ja und ich hab meine schwarz lackierte Faccare verloren.
Haariges NEUTRAL:
Ich hatte hennen wollen, wollte aber gleichzeitig Farbfrei bleiben, habe in einer spontanbekloppten Idee Henna gekauft. Ich hab es nur 45 Minuten auf dem Kopf gehabt, halbherzig aufgetragen und nur in den Längen, nicht am Ansatz . Nach 2 Wäschen war alles restlos raus-auch der Geruch und angenommen haben die Haare nichts. Daher sehe ich das als "einmaligen Ausrutscher" an und bleibe nun wirklich Farbfrei. Geld hätt ich mir aber sparen können. Und Gemansche ebenfalls.
Haariges POSITIV:
Olle Haarschmucksucht

Heute kam mein erster ED in 5,5'' bei mir an (und musste natürlich gleich getestet werden). Aus der Facebookgruppe gekauft. Die nächsten Stücke sind schon reserviert
Was ich absolut genial finde und worüber ich mich mehr als freue: Dutts halten den ganzen Tag (sogar nach Fahrradtour im Sturm

) mit Flexi und Stab( Absoluter Favorit: Senza Limiti!!!!) und heute getestet-mit Forke! Ich hab zwar immer noch Haargummis dabei "falls Stab und Co mal NICHT halten sollten" aber ich brauchte sie nicht. Hoffentlich kann ich sie bald ganz Zuhaus lassen

. Was natürlich gegen Abschneiden spricht-trotz der komischen Phase, die meine Fussel grad durchmachen! Aber ich glaub ich belass es bei dem einen Sturm-Test mit dem Fahrrad und setz weiter konsequent Mütze und Helm auf (Im Helm zum Engländer geflochten, da ich seit meinem Unfall im Oktober vorsichtig geworden bin)
Haariges WASCHEN/FARBE USW:
Ich hab glaub ich 7 Farben auf dem Kopf. Zum Glück gehen sie recht ha(a)rmonisch ineinander über und sind "nur" im Dutt starker Kontrast. Na irgendwann hab ich hoffentlich komplett in NHF. Auch wenns noch lange lange dauern wird.
Ich hab nun mal Weleda getestet, das Hafer-Aufbau-Shampoo. Hm. Ja also ganz OK, die Trockenheit im unteren Drittel die dieses Shampoo mMn hinterlässt ist nicht so der Burner...Seife wird demnächst bestellt. Ich möchte irgend ne Seife die bisschen was gegen die Trockenheit im unteren Haardrittel tun kann-also etwas höhere ÜF-muss mich wohl mal einlesen in die Materie. Habe eine Babassu im Auge, werd aber mehrere Proben bestellen. Ölen werd ich weiterhin, möchte Mandelöl versuchen. Ist wohl das Einzigste, was gegen die Spröde Trockenheit hilft. (Winter geh weg)
Haariges NIEDLICH UND BISSEL OT:
Mein Sohn (6,5 Jahre alt und Haare-Wuschel-Fan) möchte nicht dass ich färbe oder glätte (wie seine Tante es jeden Tag macht und mittlerweile toteres Plastik auf dem Kopf hat als ich damals) und freut sich auf Haare (bei mir) bis zum Hintern. Bloß bei ihm nicht-da wird akribisch kontrolliert dass die Haare vorne bloß nicht zu weit an die Augenbrauen kommen

sonst sind die nämlich viiiiel zu LANG
