Ich möchte es das allererste Mal versuchen .....

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Penelope
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009, 11:07

#16 Beitrag von Penelope »

Hallo Gänseblümchen!

Ja Deine Farbe sieht schön aus, kann man sie mit diesem Bild hier von janinka.iq007 vergleichen:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=15

Eigentlich stelle ich mir eher so was wie bei Claire (das dunkelste mit Blitz) vor (auf der gleichen Seite weiter oben)

aber es wird wohl sehr auf die Ausgangsfarbe ankommen!!!!

LG
Penelope
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#17 Beitrag von gaensebluemchen »

Im Licht kann man sie vergleichen, ansonsten eher nicht, da man das Rot in meinen Haaren wirklcih nur so deutlich gegen irgendeine Lichtquelle sieht, ansonsten ist es nur ein mehr oder wenig starker Rotschimmer auf dunkelbraunem Haar.
So deutlich Rot bekomm ich das mit meiner NHF ohne vorheriges aufhellen sicherlich nie hin.
Und ja, das Ergebnis ist stark abhängig von der Farbe vor dem Färben.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#18 Beitrag von orangehase07 »

ja, bei mir wird es gleich hellrot :?
wie wäre es den mit dem rot verstärkt von tol? hat zwar picramte drin, färbt aber kein orangerot
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Penelope
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009, 11:07

#19 Beitrag von Penelope »

Hallo Michi!

Meinst Du dieses hier:

http://www.giraffenland.de/Kosmetik/hennapulver.htm

Müsste ich das dann alleine verwenden (ohne Mix mit braun)?

So rot wie auf der Packung möchte ich aber nicht sein :cry:

LG
Penelope
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#20 Beitrag von Maaja »

Ich wollt nur nochmal einwerfen, dass man mit purem Indigo auf hellem Haar sehr vorsichtig sein sollte da es schnell grün oder eher blau wird. Deshalb färben manche erst Rot vor, dann passiert nichts.
Ein dunkleres braun bekommt man eher durch die Mischung von Indigo und Braun - wobei der Indigoanteil nachdem was ich bis jetzt gehört habe wohl eher höher sein sollte.
Die meisten Santefarben scheinen mir sowieso eher ins kupferne zu gehen, denk mal das liegt halt einfach an dem Henna deswegen müsste man eigentlich nicht umbedingt noch Rot in eine Braun Indigomischung kippen um einen Blaustich zu vermeiden.

Aber da du ja nun Rot möchtest.... Nen kühles rot ist eher schwieriger aber evtl. könnte ein wenig Indigo den Orangestich zurücknehmen. Pass aber auf dass es nicht zu dunkel wird. Allgemein kann man sagen das PHF nie heller als die Ausgangsfarbe färbt.
Ein für PHf ziemlich sicheres Ergebnis wirst du wohl am ehsten mit Picramaten erhalten. Vllt wendest du dich da mal an Claire, ich glaub die benutzt aber Tol Henna.

Viel Spaß beim Färben ^^
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#21 Beitrag von Vitis »

Ich würde dir TOL rot extra stark empfehlen. Das kann man zur Not noch mit dunklerem Henna mischen, aber eigentlich macht es schon ein dunkleres rot und nicht orange.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#22 Beitrag von orangehase07 »

oh ich meinte das untere,was lucy gemeint hat. habe mich verkuckt :oops:
ne, du hast ja auch ne dunkle ausgangsfarbe, da dürfte die einzelnen knall rot haare nicht (bei den paar grauen) auffallen. und wenn dir das zu unsicher ist, machst du den ein teil braun mit rein
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Penelope
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009, 11:07

#23 Beitrag von Penelope »

So jetzt habe ich mal 2 Bilder geschossen:

http://img10.imageshack.us/my.php?image=lg006.jpg

http://img10.imageshack.us/my.php?image=lg007.jpg

Das 1. kommt aber eher hin glaube ich (seh mich ja von hinten nicht :lol: )

LG
Penelope
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#24 Beitrag von orangehase07 »

finde die farbe voll schön :) .
haste dir schon überlegt wie du färben willst?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Penelope
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009, 11:07

#25 Beitrag von Penelope »

Hallo orangehase07,

nein habe ich eigentlich noch nicht :lol: so ne Prozedur wie gestern macht man ja nicht freiwillig gleich wieder!!

Ich möchte - wie gesagt - gerne mal diese Farbe wie sie Claire hier hat:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=15

Mal sehn, Kommt Zeit - kommt Rat!!!!

Wie ist denn eigentlich Dein Färben ausgefallen????

LG
Penelope
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#26 Beitrag von orangehase07 »

wenn meinst du den jetzt? :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Penelope
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2009, 11:07

#27 Beitrag von Penelope »

orangehase07 hat geschrieben:ja, bei mir wird es gleich hellrot :?
Ich dachte DU färbst auh gerade ! :?

.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#28 Beitrag von orangehase07 »

ne, habe seit ende januar nicht mehr gefärbt und meine gefärbten längen rausschneiden lassen. siehe sig
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten