Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#1 Beitrag von Feline314 »

Willkommen in Felines Haar- und Basteltagebuch! :winkewinke:

Die grobe Vorgeschichte:
Lange Haare hatte ich fast immer. Zweimal habe ich auf eine Kurzhaarfrisur gewechselt, aber das war dann doch nicht meins! Vor ca. 3 Jahren bin ich auf Naturkosmetik-Shampoo umgestiegen. Vor einem Jahr kam dann der Umstieg auf Seifenwäsche. Seit dem Umstieg hat mein Zopfumfang um einen ganzen Zentimeter zugenommen, von 6 cm auf 7cm (und ich hab dreimal nachgemessen, weil ich es gar nicht glauben konnte). Außer der Seifenwäsche habe ich nichts bewusst geändert, also liegt es wohl daran und das freut mich schon mal! Allerdings geht es meinen Längen immer noch genauso blöd wie letztes Jahr. Vermutlich liegt das auch an der Seifenwäsche, die für Kopfhaut und Ansatz super funktioniert, aber Längen und Spitzen eher austrocknet - die hätte ich wohl viel konsequenter mit Öl füttern müssen!

Die Entwicklung:
Bild BildBild Bild
Januar 2015 - Mai 2016 - Januar 2017 - Juni 2018
Zuletzt geändert von Feline314 am 24.06.2018, 17:47, insgesamt 12-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#2 Beitrag von Feline314 »

Meine Pflegeroutine:
• Haarwäsche: 2 mal pro Woche (NK Shampoo & Spülung oder Seife & saure Rinse).
• Jeden Abend Öl in die Spitzen - deutlich mehr als ein paar Tröpfchen!
• Henna: Ein paarmal im Jahr kommt Henna oder eine Henna-Tönung auf den Kopf.
• alle paar Monate S&D
Zuletzt geändert von Feline314 am 22.12.2018, 20:40, insgesamt 14-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#3 Beitrag von Feline314 »

Seife!
Seife siede ich schon seit ein paar Jahren – da musste ich natürlich ausprobieren, meine eigene Shampooseife zu sieden. Nach einigen Versuchen habe ich mittlerweile drei Lieblingsrezepte - siehe unten - die ich schon in Abwandlungen gesiedet habe und immer wieder nachsiede. Außerdem teste ich auch immer gerne andere Seifen, aber es bestätigt sich immer wieder, dass meine Haare mit vielen Mischungen zurechtkommen, Nussöle mögen und einen eher kleinen Anteil Schaumfett (10-15%)


Olive-Lorbeer (meine)

Hopfenkönigin (ca. 40% Olive, ca. 15% Kokos, ca. 15% Shea, ca. 20% Distel, 5-10% Rizinus; Überfettung 5-8%)
Bild
Geruch der Seife: mein Favorit bisher: Gwürzmischung mit Sternanis
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Schaumbildung: recht üppig
Rinse: normalerweise Kräutertee oder Wasser mit Zitronensaft (der aus der Glasflasche; kein Konzentrat)

Nach dem Trocknen:
Anfassgefühl / Glanz: weich
Kopfhaut: sehr ruhig
Spitzen: werden normalerweise abends geölt, sind mit dieser Seife wie mit allen anderen recht trocken
Tage bis zur nächsten Haarwäsche: 3-4

Fazit: eine pflegende Wohfühl-Seife, die ich sehr oft verwende - der Abstand zwischen zwei Haarwäschen dürfte noch etwas größer sein!

Pflegefee (20-25%Olive, 20-25%Kokos, 20-25% Avokado, ca. 10% Traubenkern, ca. 10% Rizinus, 1-5% Jojoba, evtl. etwas Lorbeer; Überfettung 5-8%)
Bild
Geruch der Seife: Kräutermischung, vor allem Rosmarin darf darin nicht fehlen
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Schaumbildung: recht üppig
Rinse: normalerweise Kräutertee oder Wasser mit Zitronensaft (der aus der Glasflasche; kein Konzentrat)

Nach dem Trocknen:
Anfassgefühl / Glanz: weich
Kopfhaut: sehr ruhig
Spitzen: werden normalerweise abends geölt, sind mit dieser Seife wie mit allen anderen recht trocken
Tage bis zur nächsten Haarwäsche: 4

Fazit: die bevorzugte Haarseife bei meinem Mann und mir, die immer wieder mit kleinen Variationen gesiedet wird (mal als Sole, mit variierender Überfettung, mit extra Jojoba, mit viel Rizi...) - funktioniert einfach gut und hat sogar die Schuppen von meinem Mann im Griff.
Zuletzt geändert von Feline314 am 22.12.2018, 20:44, insgesamt 13-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#4 Beitrag von Feline314 »

Shampoobar
25g Tensid (SCS & SCI 1:1 gemischt)
25g Stärke
15g Shea
je ca. 0,5g Glycerin und Panthenol
ÄÖ Zitrone
Zuletzt geändert von Feline314 am 20.06.2019, 16:58, insgesamt 14-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#5 Beitrag von Feline314 »

Haarschmuck-Sammlung
Ich liebe Holzschmuck - und Blau! 79 Stücke umfasst meine Sammlung (Stand Dezember 2018) - vor allem bei Senza Limiti werde ich zum Leidwesen meines Geldbeutels immer mal wieder fündig. Auf diversen (Mittelalter)-Märkten bin ich an dem ein oder anderen Stück auch nicht vorbei gekommen... und auf meine Selbstbau-Forken bin auch stolz :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild

Im Einzelnen:
35 Stäbe
18 Forken (12 davon aus meiner Werkstatt)
10 Flexis
8 Ficcare
4 KPO (eine fehlt auf dem Bild)
2 Metallforken
For Rosa Pins
Haarwaffen
Zuletzt geändert von Feline314 am 22.12.2018, 20:53, insgesamt 9-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#6 Beitrag von Feline314 »

Basteleien

Mit ein paar Penblanks hat alles angefangen.
Bild
Daraus wurden die ersten Stäbe... mittlerweile wächst vor allem der DIY-Teil meiner Sammlung durch Selbst-Basteln und Tauschen, zB durch die Teilnahme am DIY-Wanderpaket. Hier ist kein Ende in Sicht, weil es für mich einfach nichts Entspannenderes als Basteln gibt (vom Laufen mal abgesehen, aber das braucht einen kreativen Gegenpol) :oops:

Meine Werke
verteilen sich quer über dieses TB - wenn ich mal richtig viel Langeweile habe, verlinke ich das mal:
Stäbe mit und ohne Augen
Monde aus Lindenholz
einfache Forke aus Kirschholz
schwarze Test-Förkchen
Katzenohrenforke
Mahagoni-Forken
Sandelholz-Forke
Ebonisierte und gebeizte Stäbe
Murmelstäbe
Nussholz-Stäbe
Dreizinkige Forken aus Walnuss und Pflaume

Am liebsten - vor allem im Sommer auf der Terrasse - bastle ich zweizinkige Forken. Die grobe Form säge ich mit einer Dekupiersäge aus. Für die Formgebung bin ich mittlerweile wieder bei einer Holzraspel angekommen - macht keinen Lärm (das ist mir wichtig für die Entspannung) und ich habe mehr Gefühl damit als mit einem Bandschleifer. Dann kommt noch der Feinschliff mit Schleifpapier, da starte ich mit 80er Körnung und arbeite mich in mehreren Stufen (je nach Holz) bis zu 1200er Körnung hoch. Für Diamondwood wird es natürlich noch deutlich feiner.
Mittlerweile habe ich Zugang zu einer Mitmach-Werkstatt, was manche Arbeitsschritte deutlich vereinfacht und das Forken-Basteln auch im Winter ermöglicht!

Außerdem haben es mir Stäbe angetan - und zwar etwas dickere, mit Stein- oder Glaskugeln und Silberverzierung. Die sind auch bei schlechtem Wetter eine hervorragende Bastelei, stauben nämlich kaum bei der Herstellung. Schon bei den Stabrohlingen kann ich mich richtig austoben mit Beize, Ebonisierung und Co!
Zuletzt geändert von Feline314 am 27.05.2016, 14:26, insgesamt 5-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#7 Beitrag von Feline314 »

*Kekse und Tee hinstell um Besuch anzulocken*

So, Zeit für den ersten Wocheneintrag in meinem Haartagebuch.
Ich habe beschlossen, in nächster Zeit mal jede Woche einen anderen Dutt zu tragen und den dann zu variieren (unterschiedlicher Haarschmuck etc). Diese Woche gab es zum Start den Pha Bun, hier mit meinem Haarstab nach römischem Vorbild:
Bild


Auch beim Sport mit Ketylo hat der Pha Bun gehalten ohne Probleme.

Diese Woche habe ich zweimal mit Kräuterspülungen experimentiert:
Statt einer regulären Seifenwäsche gab es am Sonntag eine Brennesselspülung (1 Beutel auf 2,5 Liter Wasser). Die Haare glänzten etwas mehr und waren schön weich, die Wäsche mit Seife konnte ich so noch einen Tag verzögern. Das wird also auf jeden Fall weiter getestet. Schade dass gerade Winter ist und ich nicht selbst Brennesseln sammeln gehen kann!
Gestern gab es nach der Seifenwäsche eine Spülung mit Ringelblumenblütentee und einem Spritzer Zitronensaft. Auch jetzt wirken die Haare evtl. etwas weicher als sonst, aber der Unterschied mit Brennessel war deutlicher.

Mir ist noch etwas zu meiner ZU-Zunahme eingefallen: Ich habe vor ca. einem halben Jahr aufgehört, Kaffee zu trinken - vorher waren es bestimmt vier Tassen pro Tag, aber irgendwie hab ich den Kaffee nicht mehr gut vertragen. Vielleicht hängt es damit irgendwie zusammen?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Lady Sara
Beiträge: 433
Registriert: 20.06.2012, 12:56
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#8 Beitrag von Lady Sara »

*mir einen Keks und ne Tasse Tee schnapp und es mir gemütlich mach*
Ich find dein Projekt echt super und lese ab sofort mit. Hoffentlich klappen deine Vorsäatze :-)
Vorallem der mit den dichteren Längen. Auf deine selbstgebastelten Haarstäbe freue ich mich auch schon. :-)
Lg Sara
2b Mii ~ 8cm (ohne Pony); Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~80cm
Ziele: Hüfte 87cm [ ] Steiß 96cm [ ], Der Meter [ ]
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#9 Beitrag von sumsum »

Ich setz mich hier auch mal dazu :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#10 Beitrag von Feline314 »

Ui, Besuch! :yippee: willkommen Lady Sara und sumsum, ich freu mich sehr. Macht es euch bequem. :D
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#11 Beitrag von Feline314 »

Das Haartagebuch scheint wirklich System in meinen Pflegekram zu bringen, einfach weil ich alles endlich mal aufschreibe. Ich bin überrascht, das hätte ich so gar nicht gedacht. :D

Nach der Ringelblumenspülung vom Mittwoch hatte ich den Eindruck, dass die Haare nicht so schnell nachfetten, ich musste erst am Sonntag wieder waschen und das trotz Lauftraining am Freitag (währenddessen bekamen die Haare immerhin eine leichte Wäsche mit Schnee...)
Sonntag habe mit Olive-Kokos-Seife und Bierseife gewaschen und die Brennesselspülung nach der Seifenwäsche getestet, wieder 1 Beutel auf 2,5 Liter Wassser und dazu der übliche Schuss Zitronensaft. Nach der Spülung habe ich dann keine Öltunke gemacht, sondern nur Oliven- und Traubenkernöl in die noch feuchten Längen gepackt.
Die Haare trocknen gerade, wirken erstmal recht weich.

An Kräuterspülungen werde ich jetzt nach und nach alles testen was hier so rumsteht und sowieso nicht als Tee verzehrt wird:
- Brennessel
- Ringelblume
- Kornblume
- Rosmarin
- Thymian
- Hagebutte


Spitzenbalsam habe ich mir jetzt auch gerührt, er kühlt gerade noch ab: :mrgreen:
2 TL Kakaobutter
2 TL Sheabutter
1 TL Bienenwachs
1 TL Jojobaöl
1 TL Traubenkernöl
15 Tropfen ÄÖ Blutorange

Edit: so wird die Mischung sehr fest - nächstes mal etwas weniger Bienenwachs und vielleicht etwas mehr Öl

ähm ja... und ich hatte meinen Bestellfinger nicht im Griff :oops: und habe jetzt zwei Ficcare - natürlich in meiner Lieblingsfarbe: eine Pearlized Blue Jeans in S und eine Silky Deep Blue in M. Sie sind toll :mrgreen: und Fotos folgen bei Gelegenheit
Zuletzt geändert von Feline314 am 17.02.2015, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#12 Beitrag von Frau Fluse »

hi Feline,
Seifen, Bierseife, feines Haar, Cassia-Kuren und Kräuterspülungen - klingt alles spannend, hier schau ich gern öfter mal rein :D
Ich habe übrigens gerade für mich Rizinus als tolles Seifenöl (30-40%) für super glänzende Haare entdeckt, nebenbei scheint es auch gut zu pflegen - nur so als Idee für deine künftigen Seifenvariationen?
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#13 Beitrag von Feline314 »

Juhu, mehr Besuch :helmut: willkommen Frau Fluse und danke für den Tipp mit dem Rizinusöl, das werde ich ausprobieren.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#14 Beitrag von Feline314 »

Heute gibt es das erste Foto mit Blue-Jeans-Ficcare im wurschteligen Nuvi-Bun:
Bild

Frisuren mit Ficcare muss ich auf jeden Fall noch üben... eine Banane wäre mal nett, aber die will und will nicht klappen :evil: der obere Teil am Hinterkopf, wo die Haare wieder untergeklappt werden, sieht einfach bei jedem Versuch völlig zerrupft aus.

Die Brennesselspülung habe ich jetzt nach der Seifenwäsche ausprobiert (mit der üblichen Menge Zitronensaft) und danach in den noch feuchten Haaren etwas Oliven- und Traubenkernöl verteilt. Der Ansatz war prima, richtig weich, die Spitzen schön satt, aber in den Längen hatte ich fiesen Klätsch - vielleicht hab ich einfach zu viel Seife oder zu viel Öl erwischt, ich kann mir nicht vorstellen, dass das an der Spülung lag.

Also konnte ich am nächsten Tag direkt wieder waschen und hatte dann immerhin Gelegenheit, den Spitzenbalsam auszuprobieren. Ich bin begeistert! Abends vor dem Nachtzopf-Flechten etwas in den Spitzen verteilt und sie sind ca. 20 Stunden später immer noch weich und satt :mrgreen:
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Feline314: mehr Volumen in die Längen!

#15 Beitrag von Frau Fluse »

Dein Spitzenbalsam klingt toll :D
Ich hätte sogar fast alle Zutaten da, um ihn nachzurühren - bis auf Bienenwachs. Wozu macht du das rein? Werden die Spitzen davon nicht "wachsig" oder irgendwie hart?
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Antworten