Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1261 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit.Drueck dich lieb.denke mir oefters ob das hier nicht zu viel ist.weil du so sympa bist hast du so viele schreiberinnen und auf alle so einzugehen wie du es tust bei deinem ganzen sonstigen pensum...puh.mich wuerds definitiv ueberfordern.und dann noch mehr zu tun bei der Arbeit.also mir brauchst zB. Nicht zu antworten lese trotzdem supergerne mit u schreib auch wenn du magst meine Gedanken.dein thread ist halt nicht ohne Grund super populär und das soll ja nicht dein Nachteil sein. Nur so meine Gedanken liebe Birgit.lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1262 Beitrag von Birgitl »

Oh, lalue, wie süß von dir, lass dich mal drücken :knuddel:
Ja, du hast Recht, ich hätte gerne mehr Zeit fürs LHN, würde gerne immer auf jeden Beitrag eingehen aber ich schaffe dan manchmal nicht weil der Tag zu wenig Stunden hat und ich oft Abends so super ko bin und mich kaum noch konzentrieren kann, daher auch die vielen Rechtschreibfehler.
:bussi: Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1263 Beitrag von mahe »

:knuddel:
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1264 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Harriet,

ich freue mich sehr, dass du dabei bist :knuddel:

Die gebogenen Stäbe hab ich über die Plattform "Da Wanda" (ist so was ähnliches wie ebay) von der Anbierterin "Ursa Minor". Sie macht wundervollen Haarschmuck aus Holz - ganz toll - und sie ist sehr sehr nett. Sie ist auch hier im LHN vertreten und hier heißt sie Nermal.

Also ich kann meine Haare nur einen Tag ungewaschen haben denn ansonsten sind sie nur noch supersträhnig und sehen nach noch deutlich weniger aus. Ganz ist da keiner mehr, so dünne Haare sehen dann leider nur noch fettig aus. Am 3. Tag geht es nur noch, wenn ich zu Hause bin und nicht vor die Tür muss.

Ich finde inzwischen auch, dass gerade feine dünne Haare eher lang und am besten alle gleichlang getragen werden sollten und eben nicht kurz denn wie Sch ... sehen kurze dünne Haare aus? Das find ich ganz furchtbar ....

Zu meinen früheren Themen: Die schwarze Brille finde ich eigentlich sehr schön, weil sie so klavierlackscharz aber dennoch nicht plump ist sondern einen dünnen Rahmen hat. Trotzdem finde ich sie einen Tick zu groß für mein Gesicht und ich trage sie so gut wie gar nicht mehr. Aber zugegeben - sie ist hipp :mrgreen:

Aber du hast Recht, gerade wenn man nicht mehr ganz jung ist sollte man immer etwas von den (nicht perfekten) Augen und auch nicht mehr perfekten Gesichtskonturen ablenken und z. B. den Mund betonen - ohne Lippenstift gehe ich niemals raus und ich hab auch knallroten Lippenstift. Momentan hab ich einen Bronzeton den ich auch sehr gerne mag, Ich habe immer Konturenstift und Lippenstift drauf, schon alleine auch der Pflege wegen. Ich habe nämlich daher niemals ausgetrocknete Lippen und schmierigen Labello brauch´ ich nicht.

Ich werde auch gefragt, ob es mir nicht gut geht wenn ich mal fast ungeschminkt ins Büro komme :D aber Rouge, Lippenstift und Augenbrauenstift sind meine ständigen Begleiter und es ist ein Riesenunterschied zu "völlig ohne".

Genau so würde ich nie mit offenen Haaren aus dem Haus gehen ohne Haarschmuck dabei zu haben denn mit offenen Haaren kann ich mich schon meistens nach zwei drei Stunden nicht mehr ertragen so schlimm sieht das dann :roll: aus oder ich müsste alle 2 Minuten durchkämmen.

Ganz ehrlich, ich finde es sieht schon extrem ungepflegt aus, wenn wenige dünne, offensichtlich unregelmäßig lange, zibbelige schulterlange Haare strähnig bis zu den Schultern runterhängen, als wären sie angefressen und ich fühle mich damit extrem unwohl. Niemand mit normalen Haaren kann sich vorstellen, dass man selbst diese Haare gut gepflegt hat.

Eine mir sehr nah stehende ältere Dame die manchmal etwas direkt ist und oft erst redet unddann denkt, die aber auch leichte Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hat, die mir aber wirklich absolut nichts Böses will sagte mal, dass ihr meine "neue Frisur" nicht gefällt, dass es früher schöner war (hellblond, lockenwicklergeföhnt, toupiert und mit Haarspray festgepappt) und dass meine Haare "jetzt irgendwie asozial aussehen" (das ist jetzt ca. ein Jahr her) und weißt du was, sie hatte voll und ganz recht. Aber es ist schon besser geworden aber noch nicht gut, ich weiß ganz genau was sie meint .... und empfinde genau so. Ob man so etwas ausspricht :| steht allerdings auf einem anderen Blatt .....

Ohne Lockenwickler, Föhn und Haarspray sehen meine Haaren nun mal so aus aber ich denke, wenn ich die BSL erreicht habe wird das schlagartig besser werden. Ich sehen mich danach, einmal eine ordentliche Kante zu haben aber das ist noch wunschdenlen, das wird noch gefühlte Ewigkeiten dauern

Das mit dem Haare zurückbinden und dann über dem Gesicht noch mal leicht nach vorn schoppen hab ich mir inzwischen auch angewöhnt, ohne geht es nicht mehr weil es dann zu platt ist und dadurch extrem unvorteilhaft. ich darf nur nich zuviel schoppen sonst fällt das Geschoppte wieder auseinander und das sieht total bescheuert aus. Vielleicht einen cm, mehr nicht.

Diese weißhaarige Kollegin von der du schreibst hat das nötige Selbstbewusstsein und solche Leute sehen immer wundervoll aus und werden angeschmachtet - selbst wenn sie Schönheitfehler haben. Ich hatte auch mal so eine Kollegin die war eigentlich gar nicht sonderlich schön, aber sie hatte eine Wahnsinns Ausstrahlung und alle schmachteten sie an, auch ich. Ich fand sie wunderschön und war auch ein bisschen neidisch. Das was sie hat(te) nenn man Sexappeal.

Nein, du bist mir nicht zu nahe getreten, keineswegs - ich hab mich sehr über deinen Betrag gefreut :knuddel: .

Hallo liebe Cherlindrea :knuddel: ,
ooohhh, vielen Dank für dei Kompliment :bussi: .

Echt, du wolltest nichts mehr hier im Forum schreiben, das ist aber schade :? Aber um so mehr freue ich mich, dass du doch etwas schreibst - echt? - du kannst dich noch an meinen Hilferuf in der Notfallecke erinnern - oh mein Gott, ich dachte damals die Welt bricht zusammen - ich wollte ja unbedingt wieder blond sein und mich irgendwie mit meinen Haaren arrangieren ... dachte, dass ich das niiie schaffen werde :mrgreen: wie man sich irren kann :mrgreen: inzwischen mag ich sie schon ein bisschen :D

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1265 Beitrag von Birgitl »

Mahé!!! :bussi: :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1266 Beitrag von edea »

Kurzes Huhu von mir während des Chemiehaarfarbeeinwirkenlassens :lol:

Das mit dem "nach vorn Schoppen" mach ich auch, weil ich es nicht mag, wenn die zurückgesteckten Haare so platt nach hinten gehen. Und an den Seiten etwas auflockern kaschiert schön die großen Öhrchen. :P

Ich verstehe, was du mit dem "ungepflegt"-Look meinst. Ich hatte heute z.B. eigentlich keinen Bock zum Färben, bis ich mich heut nachmittag in einem Schaufenster gespiegelt habe und mir da mein Ansatz mal bei Tageslicht vor Augen kam. :shock:
Offen trage ich auch nur, wenn die Haare sehr weich fallen. Wenn sie kräuselig und borstig sind, rotten sie sich in den Spitzen zusammen und am Ansatz stehen lauter Drahthaare ab. Wenn ich das Problem nicht einigermaßen in den Griff gekriegt hätte, hätte ich wohl längst schon wieder aufs lange Haar verzichtet und wäre wieder zur Kurzhaarfraktion abgewandert, weil ich mich mit dem Zottellook einfach nicht wohl gefühlt habe. :oops:

*Farbe auswaschen geh* :winke:
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1267 Beitrag von silberauge »

Hallo Birgit,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit! Ich finde dein Projekt sehr interessant und auch toll, wie sich deine Haare inzwischen entwickelt haben und wie lang sie schon geworden sind. Und ich finde es auch mutig von dir, dass du dir selbst treu bleibst - trotz blöder verletzender Kommentare aus deiner Umwelt!

Was geht es andere eigentlich an, wie man sein Haar trägt, frage ich mich da. Wenn man nicht stinkt und kein Ungeziefer in den Haaren hat, kann es den anderen doch wirklich schnurzegal sein, wie man sein Haar trägt. Aber anscheinend können einige Menschen es einfach nicht ertragen, wenn man sich nicht nach dem Mainstream richtet. Aber schließlich ist es KEIN Gesetz bei dünnem, feinem Haar eine "pfiffige" Kurzhaarfrisur tragen zu müssen!

Ich habe auch recht feines Haar, bin über 50 und lasse sie nun zum ersten Mal in meinem Leben wirklich mal wachsen und bin überrascht darüber, wie schön sie sind. Mir wurde von klein auf eingetrichtert, meine Haare seien zu dünn, um etwas aus ihnen machen zu können. Meine Mutter quälte mich mit Dauerwellen und Lockenwicklern. Und dabei sind meine Haare gar nicht mal so dünn. Sie sind zwar fein, aber recht viele. Aber ich hatte das so verinnerlicht, dass ich gar nicht auf die Idee kam, sie mal wachsen zu lassen.

Letztendlich ist doch "nur" wichtig, mit welchen Augen man sich selbst sieht und das man sich selbst liebt und schön findet!

LG Silberauge
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1268 Beitrag von Natalia »

Guten morgen Birgit :kaffee:

Solche Kollegen sind doof, ich weiß. Während der Umschulung saß im gleichen "Lernraum" eine ehemalige Friseuse, die auch nie ihren Mund meiner Haare bezüglich halten konnte.

Sie meinte doch glatt zu mir: Du siehst jeden Tag gleich aus mit deinen angeklatschten Haaren. Die sind viel zu dünn zum wachsenlassen. Ordentlich durchgestuft, und noch Strähnchen und du siehst viel frischer aus!

Was soll man dazu noch sagen. Mein Mann und ich haben einen Begriff für die ganzen Pixie-Trägerinnen :lol:
Besonders schlimm ist ja der zwei- bis dreifarbige Pixie! Die sehen aus wie Meerschweinchen.
Nix gegen Meerschweinchen, die sind super süß und ich hätt am liebsten auch welche, wären nicht die Kinder mit ihren zarten Grabscherchen die gerne mal Dinge zerdrücken :roll:

Klar sieht man gestylt als Kurzhaar auch immer irgendwie flott aus, aber Frau will doch ungeschminkt mit verkuschelten Haaren auch weiblich wirken oder? Sonst muss ich doch immer Angst haben wenn mich mal jemand ungeschminkt und ungestylt sieht. Stell dir vor der Nachbar klingelt, du hast deine Kurzhaarfrisur noch nicht gestylt und die Haare stehen in alle Richtungen.... so trauste dich dann doch nicht an die Tür gell?!

Zum Thema bündeln habe ich mir nochmal gedanken gemacht. Wahrscheinlich haben schon andere diese Erkenntnis gehabt und auch niedergeschrieben.
Es muss am Überfettungsgrad der Seife liegen. Heißt, je höher die Überfettung, desto stärker bündeln sich die Haare. Das Öl hält sie ja zusammen, macht sie schwerer und sie haften aneinander. Jetzt muss man sich entscheiden. Trage ich Dutt, kann ich eine höhere Überfettung nehmen. Will ich mal offen tragen und gut aussehen wähle ich ein niedrige Überfettung oder wasche ausnahmsweise mal mit Shampoo.

Ich wünsche dir noch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1269 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Edea :bussi: ,

ich hoffe, dass deine Farbe schön geworden ist. Das mit dem Ansatz kenn ich noch aus meiner Blond-Zeit, es war immer recht lange OK und plötzlich sieht man sich irgendwo im Spielel und denke Oh mein Gott :shock: , wo kommt das denn so plötzlich her :shock: , ich muss sofort färben ... das kommt meistens gefühlt "von einem Tag auf den Anderen" :mrgreen:

Hallo liebe Silberauge :knuddel: ,
herzlich Willkommen hier, setzt dich zu uns, ich freu´ mich, dass du dabei bist und ich danke dir für deine lieben Worte :D .

Ja, es ist schon seltsam, dass wir jetzt, wo wie die 50-Marke erreicht haben erstmals wirlich "wachsenlassen", wo wir - du wahrscheinlich auch - andere Frauen immer um die (schönen) langen Haare beneidet haben. So sind wir gar nicht auf die Idee gekommen, dass auch wir "schöne lange Haare" haben können.

OK, meine werden wohl nicht ganz so lang werden, bei mir ist wohl bei BSL Schluss, bevor es unschön aussieht (falls ich überhaupt soweit komme :? ).

Hallo liebe Natalia :knuddel: ,

"... mit deinen angeklatschten Haaren" boah, sowas ist echt mies und was ist mit den Kurzhaarigen - sehen die nicht viel eher "jedenTag gleich aus"??? Wir können offen tragen, Zopf machen, Felchtfrisuren machen, unterschiedliche Dutts machen, Halfups machen und was kann man mit kurzen Haaren machen. Kurz tragen sonst nichts, ggef. hochgelen aber ist das schön???

Ich hab mich gekringelt als du schriebst, die mehrfarbigen Kurzhaarschnitte erinnern dich an Meerschweinchen :rofl: Oh ja, Meerschweinchen sind süß und denen steht das mehrfarbige und ich finde bei Meeries nicht nur die Langhaarmeries sondern auch Kurzhaar, Rosetten- und Teddys süß, mein Favorit sind die American crested, Kurzhaar mit Wirbel auf dem Köpfchen. Ich liebe Meerschweinchen, habe aber leider keine mehr weil die Haltung noch mehr Arbeit macht die im Winter mit unglaublichem Aufwand draußen möglich ist.

Japp, mit kurzem unstyltem Feenhaar sieht man schlimmer aus als mit langem ungestyltem Feenhaar weil man schnell einen Zupf gemacht hat oder einen schnellen Wickeldutt (der geht sogar beim Trepperuntergehen) und man komt hübsch an wenn man die Haustür aufmacht.
___________________________________________________________________________
Dennoch möchte ich die Kurzhaarigen Damen nicht diskriminieren :mrgreen: ... denn auch kurzhaarige Frauen haben Recht auf Leben aber es sind leider ausschließlich die, die einem sagen, man soll die Haare auch kurz tragen.

Ich habe noch nie von einer langhaarigen Frau gehört, dass ich mir meine dünnen Haare abschneiden soll - so etwas hört man nur von Kurzhaarexemplaren. So ein Spruch von von einem Langhaar würde mich allerdings noch deutlich mehr verletzen.

Es gibt einige wenige Frauen, denen eine Pixie super gut steht und wunderschön und sehr weiblich damit rüberkommen. Die Freundin unseres Tanzlehrers, selbst Tanzlehrein, hat einen Pixie und sie ist wunderschön und keineswegs unweiblich.

Diejenigen die wir hier etwas in die Mangel nehmen sind die alternden Damen mit mehrfarbigem "Igelkopp" die immer meinen, sie müsten einem ihre Meinungen aufdrücken. Sie sagen vo sich, dass sie "frei heraus" (sehr direkt) sind aber meistens können gerade diese Damen selbst keinerlei Kritik einstecken, selbst wenn sie berechtigt ist. Das alles kann man aber nicht pauschalisieren.

Und solange ein mehrfarbiger Igelkopf "Marke Meerschweinchen" nett ist kann das auch meine Freundin sein, kein Problem und ich würde nie auf die Idee kommen, und sagen, "du siehst scheiße aus mit deinem Igelschnitt, lass doch endlich mal deine Haare wachsen". Jede Frau soll ihre Haare so tragen, wie sie es schön findet, der einzige der ein gewisses Mitspracherecht hat ist - so finde ich - der Partner, wenn man ihn liebt und auch für ihn schön sein will.

Ich halte mich mit unberechtigter Kritik eh völlig zurück, weil mich manches einfach nichts an geht.

Ob die zu Nase breit, die Ohren zu groß, der Lippenstift zu rot ist oder ob die Haare zu dünn für "das und das" sind das muss doch jeder selbst wisssen. Man kann einen lieb gemeinten Rat aussprechen z. B. wenn einer Frau beispielsweise eine Farbe überhaupt nicht steht aber dann sagt man nur, das Kleidungssstück ist superschön nur die Farbe macht dich ein wenig blass. Man könnte dieses tolle Teil mit einem Halstuch oder so aufpeppen, dann säh es noch besser aus.

Kritik ist ja OK, Unverschämtheit nicht. Man sollte immer einen gewissen Anstand wahren.

Ganz viele liebe Grüße und bis später :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1270 Beitrag von Birgitl »

Hi Ihr Lieben,

ich bin etwas enttäuscht über meine Haarlänge (genaues Maß: 51,7 cm, Robert hat eben exakt gemessen) und ich verstehe nicht, warum ich wieder Haarklätsch habe, obwohl ich heute vormittag mit Regenwasser gewaschen habe :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

Hier kann man sehen, dass ich von BSL nocht sehr weit entfernt bin (Jahresende :? ) aber auch, dass APL im Sommer erreicht sein wird :D

Ich hoffe das Bild wird nicht als "anstößig" angesehen, aber es ist ja nur von hinten und nur Oberkörper .....

hier kommt wieder ein Bild hin nur nicht das im BH (peinlich :oops: - verstößt gegen die Forenregeln :oops: )

Hier der frustrierende Haarklätsch, sofort nach dem Kämmen * nichtversteh* warum die Haare so sehr gebündelt sind quasi sofort (2 Sekunden) nach dem Kämmen (während der Selbstauslöser blinkte) ... habt dafür vielleicht jemand eine Erklärung???

Bild

... und wenn ich mir hier die "Haardichte" der unteren 15 cm angucke weiß ich gleich - BSL wird schwer und sieht dann auch nicht mehr schön aus .... vielleicht muss ich mir doch mehr zeit einräumen und hin und wieder mal etwas trimmen, denn ich möchte ja auch irgendwann mal die Blondierleiche os sein .....

Wenn man doch nicht immer so furchtbar ungeduldig wäre ... aber vielleicht "schießen meine Haare jetzt los", mit Zink und Biotin :mrgreen: neben dem MSM-Pulver (Schwefel), Vitamin B Komplex, Vitamin D, Bochornkleesamen und Eisen - ich mutier´ noch zur Kapsel .....

Viele liebe Grüße
Birgit :wink:
Zuletzt geändert von Birgitl am 08.02.2015, 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1271 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu Birgit!
Yeeah :yess: APL ist ja echt nicht mehr weit!

Bei der Dichte bis BSL musst du einfach bedenken: Du hast ihnen echt viel zugemutet bevor du ins LHN kamst und die Spuren davon sind einfach da.
Mir geht es ja genauso :)

Mach dir keinen Stress von wegen BSL bis Ende des Jahres.
Hauptsache ist nämlich, du fühlst dich wohl mit deinen Haaren.
Deine Haare haben seit deinem Start hier im LHN so einen tollen Wandel vollbracht, genieße sie einfach. :wink: Lang werden sie mit Sicherheit und sind es ja auch schon ein bisschen :gut: Kurz sind sie nämlich nicht mehr :mrgreen:

Fühl dich geknuddelt, der Klätsch ist echt doof. Aber vlt haben sie heute einfach keine Lust auf Seife gehabt oder die Seife war ihnen heute mal zu viel. Geht ja alles :roll:

:knuddel: Das wird aber wieder :bussi:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1272 Beitrag von Birgitl »

:shock: auf dem ersten bild seh ich von hinten ja aus wie ein Sumoringer :shock: ein richtiger Speckrücken :shock: ... au weija :oops: das andere Bild was ich nicht eingestellt habe ist vorteilhafter aber zuviel Haut ...

Hallo liebe Lenchen :bussi: ,
ja ich denke, ich müssten mal wieder mit Shampoo "neutralisieren" ... wenn ich zu oft hintereinander mit Seife wasche ist das nicht so toll. Komisch ist, dass sie sich nicht nach echtem Haarklätsch anfühlen, sie sehen nur so aus, sie fühlen sich trocken an, nicht feucht und ölig. Bei unseren feinen glatten Haaren ist ein Quäntchen zuviel Öl schon eine Kathastrophe.

Ich denke auch, dass ich bevor ich mein Ziel erreiche mal trimmen muss, eine leichte Kante könnte nicht schaden. Und die würde man auch nicht als "Kante" wahrnehmen nur wäre es etwas weniger fisselig. Das letzten mal geschnitten hab ich Ende November 2013, also vor ca. 15 Monaten, da waren es alleredings gleich ca. 6 cm oder noch mehr, ich weiß es gar nicht mehr so genau. Das war ja nach der doppelten Natronwäsche um alle Silis loszuwerden. Aber ich werde erstmal nicht schneiden denn das fehlt dann wieder bei den Dutts.

Wenn ich in deinem Projekt deine superschönen Feen sehe motiviert mich das wirklich sehr. Unsere Haare sind sich relativ ähnlich nur dass du eineinhalb mal soviel Haare hast ...

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1273 Beitrag von Lenchen204 »

Ach Birgit, ich seh da nix speckiges. Mach dir nicht immer so einen Kopf :bussi:

Auch wenn mein ZU höher sein mag, deine Haare sehen ja jetzt schon toll aus! Ich denke, sie werden sich sicher weiterhin toll entwickeln.
Ein Tropfen zu viel Öl und ich hab fettige Haare. So ist das einfach ^^ dafür verbrauchen wir auch nicht so viel Öl :kicher:
Und bei Seife muss ich nur mal schauen, wie ich meien KOpfhaut zufrieden stellen kann...

15 Monate nicht schneiden - Hut ab! Ich hätte das nicht so lange durchgehalten. :yess: Richtig tolles Durchhaltevermögen!
Wenn du bei APL angekommen bist, kannst du einfach eins bis zwei Monate trimmen und dann weiter wachsen lassen.
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1274 Beitrag von Birgitl »

das mit dem Durchhalten habe ich euch allen hier zu verdanken :knuddel: sonst hätt ich wahrscheinlich nicht mal Schulterlänge sondern immer wieder abgeschnitten und mich danach nur total geärgert ...
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1275 Beitrag von Ommel »

Birgit, ich habe es erklärt bekommen und rausgefunden was es mit dem klätsch auf sich hat. Ich schreibe es hier nochmal, hatte es schon bei mir geschrieben. Also:

Man muss die Seife immer wieder wie ein Kamm nach unten ziehen und immer wieder etwas warmes Wasser dazu, wieder seifen, wieder leicht wässern und seifen und wässern und seifen und wässern. Wenn du das gemacht hast, entsteht auf einmal wirklich Schaum. :shock: :shock: und wenn das passiert ist, ist es richtig. Ich habe das allerdings zweimal gemacht, weil ich nicht sicher war, ob einmal reicht.
Mein Ergebnis war super: Kein Klätsch, ganz weiche Haare und unglaublich viel Volumen :shock: :shock: ich sah aus, als käme ich aus dem Busch. Wirklich.

Jetzt weiß ich zumindest, was Seife wirklich kann, wenn man es richtig macht.

Birgit du Liebe; du schaffst APL und auch BSL und bestimmt auch Taille. Ich finde deine Haare überhaupt nicht schlimm. Klar sind sie dünner als meine, aber auch nur, weil meine welliger/frizziger/lockiger sind. Das sieht dann doch wieder ganz anders aus.

Du bist auf einem guten Weg und mit deinen ganzen NEM´s klappt das auch, wirst sehen. :knuddel: ich bekomme auch gerade nicht viel Länge dazu. Tender hat gemessen bei mir, letzte Woche und es waren wieder nur 69 cm. Gut die Haare waren trocken, ich messe meistens nass. aber auch ernüchternd und nun noch mein aktuelles Spliss Problem und mein Pony, der überhaupt nicht mehr wächst. Absoluter Stillstand. Das ist auch nicht so dolle.

Aber wir sind nicht alleine mit unseren Problemen, jeder hat so sein Päckchen zu tragen und gemeinsam schaffen wir das.

Dein Hase ist ja zum knutschen. :verliebt:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten