Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#241 Beitrag von Natalia »

Hallo Lucina!

Zum Thema kletten kann ich dir sagen, lass es kletten. Meine Haare kletten auch in den unteren 5 cm und ich würde aber nie auf die Idee kommen zu schneiden. Das kann ich dann machen wenn ich meine Wunschlänge (oder zumindest erst mal bei Zwischenzielen) erreicht habe, also quasi dass man sich immer den zuwachs wegtrimmt. Oder aber man lässt 5cm über Wunschlänge wachsen und kappt dann 5cm. Aber so lange kein Spliss entsteht, sehe ich keinen Grund zu schneiden.
Was mir hilft bei trockenen, klettigen Spitzen ist Prewash (egal welches Öl) oder eine Kur aus Conditioner,Öl, Aloe Vera Gel und Proteinen. Kannst dir aber nach belieben was zusammenmischen.

Kopfhaut: Ich habe das Balsamöl jetzt auch und am Anfang war ich echt begeistert weil es sich schön anfühlt auf der Kopfhaut. Trotzdem merke ich dass sich meine Haut wie "wund" anfühlt danach. Also auch leicht gerötet ist. Mag unsere Kopfhaut vielleicht einfach kein Öl?
Hast du es schon einmal mit AloeVera Gel versucht? Haartraum hat so einen Kopfhautbalsam auf ihrem Youtube Kanal.
Ich hab den gestern mal ausprobiert und die Wunderwaffe ist es allerdings nicht gewesen.

Seborrhoe bedeutet doch dass die Kopfhaut zu schnell zu viel Fett produziert. Wenn du fettiges Haar hast, kannst du eigentlich keine trockene Kopfhaut haben? Ich habe das Anfangs nämlich auch irgendwie falsch verstanden.
Bei mir schuppts auch hin und wieder kleine Schüppchen, aber nicht von trockener Kopfhaut. Korrigiere mich wenn ich was falsch verstehe grade.

Der liebe Kaffee.... Wieviel Tassen trinkst du denn am Tag? So ein bis zwei schaden doch nicht oder.... :twisted: :irre: :mrgreen:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#242 Beitrag von Lucina »

Hallo liebe natalia :winke:

lass es einfach kletten :mrgreen: aber recht hast du! Ich dachte früher,es liegt an meinen blondierten Längen. Und jetzt sind die Spitzen aber gesund, und ich denke langsam, dass meine Haarstruktur wohl einfach zum Kletten neigt. Gut zu wissen, aus so einem Grund werde ich mich jedenfalls nicht mehr von Länge trennen :)

Das kann schon gut sein, dass unsere Kopfhaut Öl nicht so gerne mag. Meine hat da noch nie so gut drauf reagiert, aber auch meine Haare selber nicht. Die hat das nie so wirklich interessiert, wenn Öl drankam. Und so wie bei dir, scheint die KH nach dem Balsamöl wund zu sein.. Vielleicht ist es die Zusammensetzung dieses Öls? Hast du das bei allen Ölen auf der Kopfhaut?

Mit Aloe habe ich bisher auch keine so guten Erfahrungen gemacht. Im ersten Moment, ja. Aber das Gel wird dann härter und irgendwie zeiht es da die Haut zusammen und das ist nicht so angenehm.

Und ja, dass die Kopfhaut bei SE zu viel Fett produziert, stimmt. Ich vermute allerdings, dass mir meine Neurodermitis (Hautbarriere gestört, Feuchtigkeitsverlust) da auch mitspielt. Die 2 Kollegen wechseln sich glaube ich ab. Meist ist es nach der Wäsche seehr trocken, so bis zum zweiten Tag. Dann fettet es auch einmal sehr stark, und es sieht wieder mehr nach SE aus.

Hmm :kaffee: trinke ich so 1 - 3 Tassen täglich. Manchmal mit Milchschaum - was ich nicht soo gut vertrage - aber meistens schwarz und ohne Süße. Also eigentlich nicht so schlimm. Trotzdem vermute ich eine austrocknende Wirkung. Entwässert Kaffee nun doch? :-k

Heute geht es der KH erstmal etwas besser. Der 2. Tag nach der Wäsche ist meistens der Ruhigste. Ich zwinge mich, meine Hände trotz Jucken vom Kopf fernzuhalten. Denn auch wenn es juckt, dieses Jucken verschwindet meist nach kurzer Zeit, wenn ich es nur in Ruhe lasse.

In Ruhe lassen. In Ruhe lassen. Ich muss nicht kratzen. Meine Kopfhaut ist gechillt. Meine Haare sind superfluffig. Und überhaupt bin ich ziemlich awesome 8) *Mantra aufsag*
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#243 Beitrag von Lucina »

Mir war gerade langweilig und da habe ich mir noch einen Shampoobar gemacht ;)

Die Mengenangaben waren grob:

1 Teil SLSa / 1 Teil Maisstärke
Rapsöl mit Aloe-ExtraKt
D-Panthenol (einiges)
etwa 2 TL Apfelessig mit Kräutern (Kamille, Brennnessel, Lavendel...)
5 TL Thymianwasser
4 ml Vanillearoma :mrgreen:

Das steht jetzt auf dem Wasserboiler, nachdem ich es 2 Stunden bei 40 Grad im Ofen hatte. Im Moment ist es noch matschig, aber auch bei meiner letzten Bar dauerte es etwa 5 Tage, bis es fester wurde. Der Bar riecht auf jeden Fall lecker :verliebt:

Bei der nächsten Wäsche wird allerdings mein neuer Shampoofreund (-oder Feind) zum Einsatz kommen (ich hab ja nicht genug :mrgreen: ) Eigentlich habe ich Balea Shampoos ja schon länger nicht mehr benutzt, da sie eher austrocknen, aber bei der Duft sprach zu mir - "stark verdünnt mit etwas Öl und Panthenol könnte es gehen -" und jetzt steht es bei mir daheim, das Balea Volumen Shampoo mit Kirsche und Jasmin

Ich dachte auch, dass ich mal aktiv das aktuelle Sortiment schmälern könnte, denn Balea stellt ja seine Basis Haarprodukte in Zusammensetzung und Duftrichtung um, und 2 davon lachen mich besonders an. :D Ich mag gern an neuen Produkten schnuppern :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#244 Beitrag von Natalia »

Ja ich habe das bei allen Ölen! Total nervig. Die Kopfhaut mag anscheinend wirklich kein Öl. Bin gespannt wie du auf den Shampoobar reagierst bzw. hoffentlich nicht reagierst :D
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#245 Beitrag von Nicci »

Woohow..Lucina...Das ist ja mal echt zum davonlaufen das das Öl nicht mehr so dolle klappt...dieses dumme Ekzem hat aber auch der Teufel gesehen :evil: Willi spackt ja auch wieder rum,aber dem hab ich heut Öl gegeben..und päng : Ruhe aufm Kopp..Willi besoffen...Sonntag ich komme *gg*
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#246 Beitrag von Lucina »

natalia, da scheinen unsere Köpfe einfach kein Öl ab zu können... Blöd, obwohl so viele hier im Forum mit Öl pflegen.
Ach ja, dank dir :wink: hab ich übrigens bei ecco-verde bestellt XD Ich nehme mir IMMER zu Monatsbeginn vor, wenig Geld auszugeben.. Und da entdecke ich so einen Shop :mrgreen:

Ich habe jetzt von Aubrey Organics das Glanz Shampoo mit Rosmarin und das Aloe Vera Gel gekauft. AO wollte ich schon sooo lange mal testen, und dieses Shampoo spricht mich von den Inci her am meisten an. Viel Aloe drin, kein Alkohol, Glycerin weeeit hinten. Und das Aloe Gel von denen ist ja flüssig, also habe ich die Hoffnung, dass es sich angenehmer auf der Haut verhält :)

Ich bin auch schon gespannt auf den Shampoobar, da er in der Zusammensetzung auch anders als der erste ist. Und vanillig :mrgreen: Vanillööööööö :irre:

nicci ja, schade wegen dem Öl.. ich freue mich jedenfalls, dass es bei dir so gute Dienste leistet! Ist vlt momentan generell eine blöde Zeit für SE'ler? Wetter? Hoff wir mal, dass Willi nicht die ganze Nacht rumgröhlt, so angesoffen wie er nun ist :wink:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#247 Beitrag von Lucina »

Oh Mebh, ich glaube ich hab gerade rausgefunden warum ich das Balsamöl nicht so gut vertrage. Da ich momentan extremst trockene Haut habe, dachte ich mir, ich öle mir unter der Dusche die Haut mit dem Öl ein und dusche das nach einer Weile mit milden Duschgel ab. Das hilft oftmals gut bei sehr trockenen Phasen.

Soo, nach einer kurzen Weile als ich beim Einölen war brannten mir die Augen und selbst in meiner Nase und im Rachen brannte es mir. Das Öl reizt extremst die Schleimhaut! Das hatte ich noch mit keinem Produkt! Ich vermute, dass das Senföl daran Schuld ist. Auch jetzt noch aus der Dusche raus tut mir die Nase weh :x Ich überlege, nochmal zu duschen um den Restgeruch loszuwerden, der schlimmst penetrant ist, obwohl ich den Geruch des Öls sonst mag.

Jedenfalls wundert es mich nicht mehr, dass meine Kopfhaut das Öl nicht so mag, wenn es in größeren Dosen fast schon ätzend wirkt :shock: :shock: :shock:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#248 Beitrag von Nicci »

oha..das ist aber eine sehr üble allergische Reaktion dann...im Gesicht hats bei mir nix getan....eingezogen ist es nicht wirklich aber der Juckreiz in den Brauen war weg* lol*

Wenn Du magst kannst Du mir deine Flasche vererben ;) aber Du..nimmst es bitte nicht mehr..Ich hab gerade echt Horrorbilder wie Erstickungsanfälle und CO vor Augen.. wir werde uns bestimmt einig... ;)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#249 Beitrag von Lucina »

Ahhh liebe Nicci.... hätte ich nur früher dran gedacht dass du das Öl gerne haben könntest... Ich habe in meinem Dunst und schlecht Luftkriegen und - fast Schmerzen gestern, nachdem das Öl so gut wie aufgebraucht war, den Rest....weggeleert. :( Ich mag sowas sonst echt nicht, Verschwendung.. In dem Moment war das meine erste Reaktion "Weg mit dem Zeug". Sorry :( :( :(

Beim nächsten mal, wenn ich was nicht vertrage, denk ich früher drüber nach, dass jemand anderes sich darüber freuen könnte! Versprochen [-o<

Kennt jemand von euch die "Love Beauty Box"? http://www.love-beauty-box.de/

Eine Youtuberin aus Paderborn macht die, und da kommt nur vegane, tierversuchsfreie Kosmetik rein. Ich hab sie abonniert, das ist meine erste Box dieser Art, wo man sich überraschen lassen kann, was drin ist. Vielleicht ist ja auch was für die Haare dabei :D Sie sollte entweder Ende der Woche oder Montag bei mir ankommen :helmut: :helmut: :helmut:

Apropos Box, meine ecco-verde Bestellung ist auch angekommen :helmut: Voll schnell, gab nicht mal eine Versandbestätigung! Hier der Inhalt:
Bild

Da ich heute dringend waschen muss, werde ich das AO Shampoo benutzen, mit folgenden INCI:
Aqua, decyl glucoside‡ (from coconut/corn sugar), aloe barbadensis leaf juice*, oryza sativa (rice) extract*, glucose, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein§, xanthan gum, mentha piperita (peppermint) oil*, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, milk protein, butyrospermum parkii (shea) butter*, citric acid, olea europaea (olive) fruit oil*, simmondsia chinensis (jojoba) seed oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, glycerin, glucose oxidase, lactoperoxidase, ascorbic acid (vitamin C), tocopherol (vitamin E).

Erstmal aber bisschen warten, der Karton stand vorher im Flur, und die Flasche hat jetzt gefühlt 1°C über Null :shock:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#250 Beitrag von Lucina »

Sooo, ich habe gerae mit dem AO gewaschen. Und - O.M.G. - riecht das toll nach Pfefferminz! :D Richtig schön frisch! Auf der Kopfhaut fühlte es sich sehr kühl an. Jetzt nach dem Ausspülen etwas gereizt, aber da ich gestern ziemlich arg gekratzt hab, sodass ich aussah wie eine Tanne im Dezember, würde alles meine Kopfhaut reizen. Gut ist, dass ich mit dem aktuellen Kopfhautgefühl mit den Fingern vom Kopf weg bleibe.

Ich habe eine etwa Haselnuss große Menge mit Wasser verdünnt, einshampooniert, nach etwa 3 Minuten ausgewaschen. Keine Spülung und nichts hinterher außer kaltem Wasser, damit ich die Wirkung des Shampoos besser beurteilen kann. Die Haare fühlten sich beim ausspülen etwas hart an. Jetzt lasse ich sie lufttocknen, und bin gespannt, wie Kopfhaut und Haare im Trockenen Zustand sind.

Die Reinigungswirkung würde ich als sehr gut bezeichnen, es gab auch relativ viel Schaum.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#251 Beitrag von Lucina »

Soo, ich hab Bilder mitgebracht: Einmal ein Längenbild, das - wohl aufgrund der sich wellenden Spitzen - irgendwie kürzer aussieht als das vom Dezember :lol:

Bild

Und ein qualitativ besseres Bild von Farbe und Beschaffenheit:

Bild

Ach du..., beim ersten Bild fällt mir mal wieder mein Holzfäller-Nacken auf #-o
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#252 Beitrag von Natalia »

=D> Glänzen sehr schön deine Haare

Auf deine Erfahrung mit dem Shampoobar bin ich ja gespannt. Bei meinem reagiere ich auf die Maisstärke. Jetzt kriegen ihn die Kinder und deren Haare werden super. Den anderen hatte ich ja mit Ghassoul Wascherde gestreckt, da war die Kopfhaut ruhig, aber die Haare wurden trocken und klettig! Man kanns doch keinem recht machen :(
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#253 Beitrag von Nicci »

Ist nicht schlimm,das Du das Öl weggekippt hast Lucina ;) mhh,ich hab mir die AO Sachen auch schon angeschaut, vielleicht teste ich ja mal wenn ich das Organicum endlich mal weg habe...
Und deine Haare sehen super aus =D> Was für ein Nacken? Ich seh nur schöne glänzende Haare...* Brille holt*
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#254 Beitrag von Lucina »

Danke natalia :bussi: Ja, darauf bin ich auch gespannt. Man kann also auch auf die Maisstärke reagieren? Ghassoul wirkte bei mir aber auch sehr austrocknend. Wenn ich den Bar verwende, folgt natürlich gleich ein Bericht :) Wobei ich eigentlich alles bei der ersten Anwendung vertrage und sich erst mit den Folgewäschen herauskristallisiert, wenn etwas nicht passt.

Nicci - Naja, bei mir sind Schulter und Nacken irgendwie ein und dasselbe :lol: Trotzdem dankö :o

Meine Haare sind nach der AO Wäsche recht schnell getrocknet, sie glänzend jetzt sehr schön. Sie sind vom Haargefühl her trockener als mit manch anderen Shampoos, aber nicht ausgetrocknet. Für jede Wäsche könnte das Shampoo allerdings zu stark sein.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#255 Beitrag von Lucina »

Ich habe mir heute das Ducray P.S.O Shampoo in der Apotheke für 14,20 gekauft. Hier sind die INCI:
Aqua. Sodium Trideceth Sulfate. Glycerin. Caprylic/Capric Triglyceride. Sodium Lauroamphoacetate Sulfur. Sodium Chloride. Cocamide Mipa. Salicylic Acid. Parfum. Methylisothiazolinone. Silica. Sodium Shale Oil Sulfonate. Talc.

Es wird genauso angewendet wie mein Stieprox, 2 mal die Woche für 6 Wochen, dann sollte das Gröbste raus sein. Aufgrund der positiven Resonanz hier im Forum hatte ich etwas Pflegenderes erwartet, allerdings trocknet auch dieses Shampoo mit 2 mal shampoonieren recht stark aus. Die Pre-Wash Kur mit Lush Roots und die Syoss Spülung nach dem Ausspülen war bitter nötig. Immerhin sind die Haare im Getrockneten Zustand nicht so Tumbleweed mäßig wie mit Stieprox. :irre:

Da das SE in den letzten Wochen immer tückischer wurde und ich immer mehr Haare verliere (mein Scheitel wird immer breiter :? ) wende ich das Shampoo kurmäßig an und hoffe auf Besserung. Gleichzeitig möchte ich versuchen, den Hefeanteil in der Ernährung stark zu senken. Fasten kommt ja bald :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Antworten