Ich werde diese Anleitung an meine Mama geben - die fragt immer ob ich was gestrickt haben will. Hoffentlich ist ihr so ein Zöpfchenmuster nicht zu kompliziert
Typ: 1b M ii
Länge: Mitte Oberarm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70) + rauswachsender Pony
Farbe: relativ dunkles blond, aber warm und bei Sonne erblonde ich eher als ich braun werde
Ich habe zwei neue Calos gestrickt und bin mir absolut nicht sicher, was mir besser gefällt... Einmal einfarbig lila und einmal lila mit braunem Rand.
Eigentlich finde ich den braunen Rand schon toll und auch die Farben passen sehr schön zusammen. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob es nicht zu unruhig ist mit den zwei Farben.
Ich habe jetzt auch angefangen mir ein Calo zu häkeln. Mit Wolle in schwarz. Leider verstehe ich das Maschen-abnehmen noch nicht so ganz. Kann mir das bitte nochmal jemand genauer erklären?
Ich möchte mein Calo gern mit Seide füttern, wenn es fertig ist. Wie mache ich das am besten (Nähmaschine hab ich nicht, müsste also per Hand nähen)?
LG
Ach ja: Ich häkel mit festen Maschen.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work] ...
Ich hab mir so einen Calo zu Weihnachten von meiner Schwiegeroma schenken lassen. Auf die Idee, einen zu häkeln bin ich noch gar nicht gekommen. Vielleicht mache ich das auch noch. Gibt es denn dafür Anleitungen?
@ CelticDog: ich bin schlecht im Erklären, aber ich versuche es trotzdem:
Wenn du zwei Maschen zusammen abmaschen willst, dann stichst du erst ganz normal in die erste der beiden Maschen ein und holst den Faden. Und nun stichst du gleich in die zweite der beiden Maschen ein, holst da den Faden und hast dann schließlich 3 Schlaufen auf deiner Nadel und erst dann machst du normal wie du es von festen Machen kennst weiter. Holst also den Faden und ziehst ihn durch alle drei Schlaufen. Dann hast du eine neue Masche wo vorher zwei waren.
Ich hoffe, das war verständlich?
Wenn du drei oder vier Maschen abmaschen willst, ist das glaube genauso. Ich hatte bisher maximal drei abgemascht und da habe ich das genauso gemacht, hatte dann natürlich vier Schlaufen auf der Nadel. Bisher habe ich aber auch nur Kuscheltiere gehäkelt, also in Runden. So einen Calo müsste ich wahrscheinlich in Reihen machen.
1b/c F 5
ca. 66cm (knapp BSL) in 02/18, abgeschnitten in 10/17
Gestern Abend bin ich hier über diesen Forumsthread gestolpert und bin total Happy, denn stricken und häkeln ist schon seit ein paar Jahren mein Hobby. Leider hatte ich in letzter Zeit aber keine so große Lust und Zeit ... ausserdem ist meine ganze Familie schon mit Mützen eingedeckt. Ich habe noch eine ganze Menge an Wolle die darauf wartet verarbeitet zu werden. Also saß ich heute Nacht bis um 03.00 Uhr Nachts auf dem Sofa und habe mich einmal an einem Carlo versucht. (Wenn ich einmal Anfange kann ich nicht mehr aufhören). Habe allerdings keine Anleitung zur Hand gehabt und deswegen einfach mal los gestrickt ... und das ist dabei raus gekommen. Meine Tochter hat sich das Ding heute Morgen schon gleich unter den Nagel gerissen und zieht es auch nicht mehr aus.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt* Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Ich habe mich gestern an der Anleitung die Ondine verlinkt hat versucht. Leider habe ich an manchen Stellen nicht ganz das Muster eingehalten ... aber ich denke auf dem Kopf sieht man es kaum. Ich habe nicht so viele verkürzte Reihen gestickt wie in der Anleitung da das Carlo sonst viel zu breit geworden wäre. Das wäre also mein erst Stück...
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt* Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...