Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re:

#1066 Beitrag von chagrineuse »

:nixweiss: Dass indirektes Tageslicht nötig ist, steht doch schon im Zitat oben, das Ashena gepostet hat. Und das hat sie noch mal gepostet, obwohl es auf auf der vorletzten Seite zweimal zu finden ist (also auf der Seite, auf der du dein erstes Bild gepostet hast). Und auch auf Seite 1 in einem Post die Bedingungen, die für die Haarfarbenbestimmung nötig sind, beschrieben werden:
Silbermond hat geschrieben:
Yasha hat geschrieben:Achja, Zur Bestimmung einer Farbe sollten folgende Parameter eingehalten werden:
Tageslicht, diffus. Also nicht direkt sonnenbeschienen. Am Besten wäre es um die Mittagszeit, weil das Licht abends schon wieder gelblicher wird.
Bitte noch vor einem weißen Hintergrund. Umgebungsfarben können auch beeinflussen und verfälschen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
schiggyslove

Re: Definition: Haarfarben!

#1067 Beitrag von schiggyslove »

hab ein uraltes bild genommen, bei dem ich zufällig mit einem weißen oberteil vor einer weißen wand stehe. ob das mit blitz aufgenommen wurde oder nicht... dafür hab ich leider keinen blick ;)
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Definition: Haarfarben!

#1068 Beitrag von chagrineuse »

Ah, okay. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
caro919

Re: Definition: Haarfarben!

#1069 Beitrag von caro919 »

Ups .. :oops: Nachdem ich mal wieder in den Thread hier geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die Bilder, die ich gemacht habe gar nicht "ordnungsgemäß" sind. Ich habe jetzt nochmal neue gemacht, die hoffentlich gehen :) Würde mich freuen, wenn mir irgendjemand meine Haarfarbe bestimmen kann :) Entschuldigt die Strubbeligkeit, hatte die Haare die ganze Zeit im Dutt.
Bild
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Definition: Haarfarben!

#1070 Beitrag von fuchsface »

Ich weiß nicht. Prinzipiell stimmt es zwar sicherlich, dass man die Farbstimmung am besten vor einer weißen Wand mit weißem Oberteil und indirektem Licht ohne Blitz einfangen kann - aber ich finde, da muss man jetzt auch nicht so kleinlich sein.

Ich denke z.B., dass man auf schiggyloves erstem Bild in freier Natur wirklich gut erkennen kann, was sie für eine Farbe hat (auch, wenn es vielleicht noch minimal verfälscht sein könnte). Über caro919s Bild, obwohl es aber nach "allen Regeln der Kunst" erstellt wurde, kann man meiner Meinung nach überhaupt nichts aussagen, weil die Farben durch die Kamera (vermutlich Handy?) einfach komplett verfälscht und viel zu dunkel sind, das weiße Shirt ist ja unten sogar richtig rosa.

Daher würde ich vorschlagen individueller entscheiden, welche Bilder geeignet sind. Und wenn der betroffene User sogar sagt, dass seine Haare in echt genau so aussehen, wie auf dem Bild und die Farbe richtig wiedergegeben wird, sollte das doch okay sein. Ist ja dann sowieso sein Problem, wenn er sich falsch einschätzt. Es hat einfach nicht jeder User eine gute Kamera und mit falschem ISO-Wert usw. kann man selbst bei euren Eckvorgaben noch komplett falsche Ergebnisse erzielen...

Hier wurden schon wesentlich schlechtere Haarfotos analysiert (nicht zuletzt meine :mrgreen:, danke dafür nochmal).
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Definition: Haarfarben!

#1071 Beitrag von Rosmarin »

Ich glaub, die Schwierigkeit ist eher, dass die Farben auf jedem Bildschirm bisschen anders wiedergegeben werden können. D.h. selbst wenn User A sagt, in echt sehen seine Haare genauso aus, kann's sein dass User B was ganz anderes vor Augen hat, weil andere Farbwiedergabe am Bildschirm. Deshalb gibt's diese weißer-Hintergrund-und-Weißabgleich-Regel, damit User B dann weiß: oh, die Wand sollte weiß aussehen und nicht grün, da stell ich lieber mal meinen Bildschirm neu ein.
Dass das in der Realität nicht so einfach ist, da bin ich ganz bei dir - meine Kamera macht im Winter grundsätzlich nur dunkelgraue Bilder, und an meine Bildschirmeinstellungen komm ich gar nicht ran. :oops:
Aber wenn man so nah wie möglich an diese Vorgaben ran kommt, ist schon viel geholfen.

Bei caro919 bin ich z.B. ratlos, dem Avatar und dem ersten Foto nach hätte ich auf ein mittleres rötlich-warmes braun getippt, bei dem Foto hier könnte es jetzt auch ein ultradunkles blond sein (die Reflexe unten könnten auch gelblich sein). :nixweiss:
Ich glaub, bei dem trüben Wetter ist es generell sehr schwierig, aussagekräftige Fotos zu machen; vielleicht sollte der Haarbestimmungsthread ein paar Wochen "Winterpause" machen ^^
caro919

Re: Definition: Haarfarben!

#1072 Beitrag von caro919 »

Rosmarin hat geschrieben:Bei caro919 bin ich z.B. ratlos, dem Avatar und dem ersten Foto nach hätte ich auf ein mittleres rötlich-warmes braun getippt, bei dem Foto hier könnte es jetzt auch ein ultradunkles blond sein (die Reflexe unten könnten auch gelblich sein). :nixweiss:
Ich glaub, bei dem trüben Wetter ist es generell sehr schwierig, aussagekräftige Fotos zu machen; vielleicht sollte der Haarbestimmungsthread ein paar Wochen "Winterpause" machen ^^
Ich denke ich warte einfach ein paar Wochen auf besseres Wetter und den Akku meiner Kamera und mache dann nochmal ein Foto :) Meine Haare sind auf dem Foto doch sehr "farbunecht" . Da kommt sogar der geblitze Avatar näher ran :lol: Aber das mit dem mittleren rötlich-warmen Braun könnte aber hinkommen :)
schiggyslove

Re: Definition: Haarfarben!

#1073 Beitrag von schiggyslove »

fuchsface: was ist es denn für eine farbe?

leider kann ich momentan auch keine neuen bilder machen, weil meine haare nicht in ihrer NHF sind... und wie sie momentan sind, weiß ich ja (braun mit einem ausgewaschenem rotstich und dreckig-braunem ansatz :D)
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Definition: Haarfarben!

#1074 Beitrag von fuchsface »

Das weiß ich leider nicht, weil ich mich damit nicht auskenne, aber ich finde trotzdem, dass man an deiner Haut und der Umgebung erkennen kann, dass die Farbdarstellung auf dem ersten von dir geposteten Bild recht farbecht und unverfälscht ist. Jedenfalls echter als einige anderen Bilder hier, die schon eingeschätzt wurden. :)
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
schiggyslove

Re: Definition: Haarfarben!

#1075 Beitrag von schiggyslove »

ja, deshalb hab ich mich auch gewundert. ich fand das bild eigentlich relativ eindeutig im gegensatz zu manchen anderen (deren farbe dann trotzdem bestimmt wurde). deshalb dachte ich mir auch, ich versuch mein glück (auch ohne korrekte umsetzung der kriterien).. aber das war wohl falsch gedacht
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Definition: Haarfarben!

#1076 Beitrag von Natalia »

Ich würds auch mal probieren und habe hoffentlich alle Kriterien erfüllt. Danke schonmal im Voraus für eure Einschätzung.

Bild Bild
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Definition: Haarfarben!

#1077 Beitrag von Feuerlocke »

Hui, die Bilder find ich klasse gemacht!

Also das ist... hmmmmm.... also... hmmmmm.... Goldblond?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ivana82

Re: Definition: Haarfarben!

#1078 Beitrag von Ivana82 »

fuchsface hat geschrieben:Ich weiß nicht. Prinzipiell stimmt es zwar sicherlich, dass man die Farbstimmung am besten vor einer weißen Wand mit weißem Oberteil und indirektem Licht ohne Blitz einfangen kann - aber ich finde, da muss man jetzt auch nicht so kleinlich sein.
Ich finde, Weiß verfälscht ebenso wie auch andere Farben. Es gibt ja verschiedene Farbtypen, und bei 3/4 Typen entzieht ein Reinweiß jegliche Farblebendigkeit aus den Haaren und der Haut. Auch finde ich Sonnenlicht wichtig, um die Reflexfarbe anzuschauen. Indirektes Tageslicht halte ich aber auch für wichtig. Meiner Meinung nach sind eigentlich mehrere Bilder nötig (ind. Tageslicht, im Sonnenlicht) mit guter Kamera ohne Blitz, vielleicht die Kleidung am Besten seines Farbtyps gewählt. Da aber nicht jeder seinen Farbtyp kennt, und/oder eine gute Kamera besitzt, sollte man wirklich nicht so kleinlich sein :D

natalia, ich finde dein Blond auch sehr goldig :D
schiggyslove, ich finde, du hast ein sehr schönes Schokoladenbraun! :gut:
schiggyslove

Re: Definition: Haarfarben!

#1079 Beitrag von schiggyslove »

dann aber eher milchschokolade als zartbitter :D
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Definition: Haarfarben!

#1080 Beitrag von silberfaden »

Meine Haarfarbe kann ich leider auch nicht einschätzen, darum bitte ich um Hilfe.

Als Kind hatte ich blonde Haare und sie wurden dann immer dunkler. Manchmal sehen sie farblos-gräulich aus, manchmal rötlich, bräunlich, oder auch dunkelblond. Jedes Bild ist anders, aber heute habe ich mal ein Foto auf dem meine Haarfarbe so abgebildet ist, wie sie meistens ist.

Bild

Die etwas trockenen Spitzen sollten evtl. nicht beachtet werden.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Antworten