Yuki hat geschrieben:(Ich hab übrigens auch ein grünes Säckchen.)
Wahhhh!
Und ich dachte, man nimmt etwas Grünes, und dann bekommt man auch ein grünes Säcklein... aber nein!
Es ist wohl anscheinend ein Zufallsprinzip, und ich werde so viele Forken kaufen müssen, bis ich ein grünes Säcklein habe und begeistert Ruhe finden werde... (DAS ist DIE Begründung für alle Außenstehenden, um den Kauf von unendlich vielen Forken zu rechtfertigen! )
Finde übrigens, dass eure Forken total toll aussehen. Die Farben sind einfach klasse, und man merkt richtig, wie sich jeder so seinen eigenen Stil zusammenstellt, der zu ihm und seinen Frisuren etc wunderbar passt...
Es macht Spaß, die Bilder anzuschauen: die verschiedenen Formen, Farben, Maserungen.....
Ein wenig kann ich schon fühlen, wie sich das Holz angenehm in den Händen (und Haaren natürlich) anfühlt.
Ich warte gerade auf Haarschmuck, darum genieße ich jetzt einfach nur das Gefühl etwas anzuschauen, ohne ihm erliegen zu müssen.
Joar, vorest zumindest.
2b/c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 95 cm
dunkelblond
Ich finde alle Modelle so toll, kann mich aber nicht entscheiden, mit was ich anfangen soll...
Gibt es da Unterschiede im Handling?
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Kann nur weitergeben, was ich gehört habe, da ich nur 60th Street besitze: Sie sollen wesentlich dünner als die Forken von Baerreis und dadurch eher für dünneres Haar geeignet sein.
Habe aber eher dickes, wenn auch noch nicht so ewig langes, und sie halten trotzdem gut habe aber eben auch keinen direkten Vergleich.
Also meine 60th street Forken lassen sich leichter stecken, weil die einzelnen prongs spitzer/dünner sind. Hierf mal ein Vergleichsbild, auf die Zinkenenden achten:
Und zur Länge, einfach mal aufzeichnen auf Pappe. Ich habe um die 90cm, bin 2a Mii (10cm). Ich brauche 5,5".
Ganz wichtig zu wissen: Bei Bearreis gibt man bei der Bestellung die Zinkenlänge an, bei 60th street die Gesamtlänge der Forke!
Wo ich also bei 60th street wie gesagt 5,5" brauche, tuts bei Bearreis also dann auch eine 4,5" - 5" Forke.
Alles klar?^^
Und zu den übrigen Bildern kann ich nur sagen: einfach schön!:D
Picknickerin hat geschrieben:Und zur Länge, einfach mal aufzeichnen auf Pappe.
Wie denn aufzeichnen? Kann mir da grad nichts drunter vorstellen... oder meinst du aufzeichnen und dann an den Dutt halten oder so?
Ich hab einfach einen langen Stab genommen und durch einen meiner normalen Dutts gesteckt, so dass die Spitze bis zur gewünschten Länge an der anderen Seite herausschaute. Dann hab ich den Finger an der Einstiegsseite des Dutts ans Stäbchen gehalten und so die Stelle markiert, das Ganze herausgezogen und von der markierten Stelle bis zum Ende des Stäbchens nachgemessen
Bei 60th Street hab ich dann noch ein halbes Inch dazugerechnet, weils ja eben die Gesamtlänge angibt und nicht die Zinkenlänge. Finde, dass die Forken genau die richtige Länge hatten
Hier noch zwei Action-Shots (waren die ersten Versuche, deshalb ist der Dutt so grausam unordentlich und die Steckweise noch etwas... übungsbedürftig )
Sehen toll an dir aus, fantatierchen! Die Länge der Forken steh dir ja auch gut, nicht das du denkst, ich würde deine Länge irgendwie schlecht reden wollen oder so. ^^ Ich bin halt ein gebranntes Kind mit langen Forken und mags gerne sehr symmetrisch.
Ja, die Länge auf Pappe auzeichnen, mit der jeweiligen Breite der ausgesuchten Forke. Dann sieht man schon, obs wuchtig wird.
Oder eine andere Methode: Dutt normal zwirbeln zum Cinnabun, den Durchmesser abmessen (lassen), auf der einen Seite noch den Topper und auf der anderen Seite noch die Zinkenlänge, die vorstehen sollte hinzurechnen (Topper sind bei 1" und 1" Spitzen könnten rausgucken, damits symmetrisch ist - oder halt soviel ihr optisch mögt).
Gerade bei Frisuren, die man hochkant stecken stecken mag, piksen mir zu lange Forken oft im Nacken, meine Norsi43 von SL z.B. ist deswegen auch nur eingeschränkter im Einsatz.
@Picknickerin und fantatierchen: vielen Dank für eure Infos!
Ich denke mal ich werde bald in die 60th street einziehen...
Da ich nicht soo dicke Haare habe, ist es mir sowieso sympathischer, wenn die Zinken nicht so breit sind.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Pfuh, ich hab's getan und mir zwei Forken von 60th Street bestellt (Christy, 4', Pinata, und Amie, 4', Field & Stream). Hoffentlich ist Pinata nicht zu rosa ...
Das war ja echt schwer; die Auswahl ist einfach zu groß
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Ich werde mir jetzt ziemlich sicher auch eine bestellen. Und zwar die hier:
Bricht so eine Forke leicht durch, wenn die bissl Druck aushalten muss, wenn ich die durch die Haare steck?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~