[Anleitung] Runder Dreier / 3er (Engländer mal anders)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#16 Beitrag von Nadeshda »

Nein, sah einfach nur schlampig aus :?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Alea
Beiträge: 47
Registriert: 04.01.2009, 21:48

#17 Beitrag von Alea »

Habs gestern getestet, und ging recht gut und ja ich habe glatte haare. 8)
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#18 Beitrag von Aurinia »

Ich habs eben auchmal probiert. Gefällt mir sehr! :) Vor allem wenn man statt der dünnen Strähne einfach eine Kette nimmt. Und dann kann man auch noch einen hübschen Dutt draus machen (der bei mir jetzt nicht mit Haarnadeln oder so gesichert ist und außerdem hab ich gerade Öl im Haar und ein paar Strähnen stehen ab :oops: ).


Bild
Bild
Bild
Bild

Gallerie-Link: http://img13.imageshack.us/gal.php?g=cimg4805.jpg
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von habioku »

Hey Aurinia, finds toll das du ihn mal ausprobiert hast, vor allem die Idee mit der Kette ist toll. Nur erkenn ich irgendwie bei dem ersten Bild die Struktur nicht so richtig wieder :-k, weiß nicht woran das liegt, vielleicht ist verdreht sich der Zopf bei dir ja (konnte ich bei mir nicht sagen wegen nichtvorhandener Haarlänge :wink:). Weil wenn er sich nicht verdreht sieht man eigentlich deutlich nen Unterschied zum Basic-Zopf. Hab jetzt nochmal 2 Bilder gemacht um die Strukturunterschiede zu zeigen:

Bild Bild
Ersteres ist ein normaler 3er Zopf, man sieht, dass eine Strähne jeweils drekt auf eine andere Strähne trifft (rote Linie) und dann unter ihr durchführt.
Bei "meinem" Zopf treffen immer 2 Strähne auf solch eine Kante (wieder rote Linie).
Auch ändert sich das Verlaufsbild der Stränge, beim Basic-Zopf ist jede Strähen abwechselnd an jeder Position. Bei meinem Zopf wechselt die linke Strähne (bräunlich) zwischen links und mitte, die rechte Strähne (gelblich) zwischen rechts und mitte und der mittlere Strang (grünlich) zwischen rechts außen und links außen.

Ich hoffe jetzt sind alle eventuellen Klarheiten beseitigt :lol: :wink:
Ysandria

#20 Beitrag von Ysandria »

Huhu!

Also ich muss sagen, die Idee ist super, werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Allerdings finde ich auch Lewellyns Umsetzung klasse!
Dass der Zopf dann nur so 15-20cm lang wird und ab da die Haare offen sind, find ich in diesem Fall sehr cool! :)

LG,
Ysa
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#21 Beitrag von Aurinia »

Du hast recht, da hab ich mich verflochten. :D Liegt wohl daran, dass ich ab einer gewissen Länge des Zopfes die Haare nach vorne nehmen muss um weiterzuflechten, sonst reichen meine Arme nicht aus. Vll sollte ichs mal über kopf versuchen. Ich werd's üben. :oops: :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von habioku »

Is ja nich schlimm :lol:. Kannst dir ja auch zwei seitliche Zöpfe machen, und dann vorm Spiegel flechten, das ist wohl das einfachste :wink:
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#23 Beitrag von Aurinia »

Also irgendwie dreht er sich trotzdem, egal was ich mache. :( Aber es ist ne prima Grundlage für einen Dutt! Auch ohne Kette.
Seitliche Zöpfe stehen mir leider so gar nicht, dann seh ich immer gleich aus wie Gretel. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von habioku »

Dann dreht er sich vermutlich wirklich, konnte bei meinen kurzen Haaren da leider keine Tendenz erkennen ;). Ach und die seitlichen Zöpfe meinte ich nur zur Übung um zu gucken ob das Muster stimmt und ob sie sich auch ohne umlegen über die Schulter drehen.
Sagi

#25 Beitrag von Sagi »

Habs imme rnoch nicht probiert, aber eure Fotos - toll!
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Ich find die Idee auch klasse (und hab sie gleich mal an meinem Freund ausprobiert :lol: ).
Wobei sich auch bei uns der Zopf dreht (ähnlich wie der 4er...). Ich hab den Eindruck, dass die Stärke des drehens davon abhängt, wie locker/streng man die linke strähne lässt. (je lockerer, desto weniger drehts sich)

Hier Photos vom Zopf bei mir (zugegebenermaßen etwas lieblos - und meine Haare sind momentan ziemlich trocken :-/):
http://i333.photobucket.com/albums/m373 ... riante.jpg
(glatt "gezogen")
http://i333.photobucket.com/albums/m373 ... riante.jpg
(sich drehend).
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von habioku »

Freut mich, dass er euch gefällt :D Und jetzt weiß ich auch, warum du "die grüne kaddl" heißt :D (übrigens auch meine Lieblingsfarbe :wink:)
Klöbby-in-der-Schachtel
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2010, 20:06
Wohnort: Jonsdorf und Meißen

Runder 3-er Flechtzopf

#28 Beitrag von Klöbby-in-der-Schachtel »

(Premiere: mein erstes eigenes Thema :shock:)
Neulich dachte ich mir, dass es doch eigentlich möglich sein müsste, einen runden 3-er zu flechten.
(Im Forum habe ich kein entsprechendes Thema gefunden)
Also habe ich ein wenig herumprobiert und das hier ist dabei rausgekommen:

Bild Bild

Ähm, ja ich hoffe mal, dass ich in der Lage bin es verständlich zu erklären^^

Haare zusammenfassen (Bei der Rund-Variante empfiehlt es sich selbige zum Pferdeschwanz abzubinden) und in drei Strähnen unterteilen.
Im Unterschied zum normalen "Flachen Dreier" Bleibt der Mittelstrang beim flechten immer in der Mitte und nur die beiden äußeren wechseln ihre Position:

Den rechten Strang über den mittleren legen, dann den linken über den rechten (also so, dass sie sich über dem mittleren kreuzen und der rechte unten liegt)

Nun den mittleren Strang zwischen den beiden Anderen nach oben ziehen.

Danach wieder den "neuen" rechten Strang nehmen (der am anfang logischerweise der linke war) und diesen unter dem Mittleren nach links ziehen, dann den linken unter dem rechten Strang zur rechten Seite kreuzen.

Den mittleren Strang wieder zwischen die beiden anderen nach unten ziehen.

Nun die beiden Seitenstränge wieder über der mitte kreuzen, (und ganz wichtig wieder mit dem rechten beginnend) und die mitte wieder zwischen beiden hochziehen.
Den Zopf auf diese Weise weiter bis zum Ende flechten.

Es ist wichtig immer erst rechts, dann links zu nehmen (und nicht abwechselnd), da man sonst so eine Art Kordelzopf mit einem Einzelstrang -der drumherumgewickelt ist- erhält. was ja an und für sich auch nicht schlecht wäre aber bei mir hälts jedenfalls nicht.

Wie dem auch sei, ich hoffe meine Beschreibung ist verständlich und kommt nich ganz so hochgestochen daher wie ich sie grad empfinde^^

:oops:


***Edit: Ich hab die komischen Zahlen hinter dem .jpg einfach mal entfernt :wink: ***
Klöbby-in-der-Schachtel
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2010, 20:06
Wohnort: Jonsdorf und Meißen

#29 Beitrag von Klöbby-in-der-Schachtel »

Ohweh, zeigt es meine Bilder nicht an weil in der Bildadresse so komische Zahlen nach dem ... .jpg stehn?

Hm, ich hab bisher noch nie was von Photobucket.com verlinkst :oops:
Am besten ist es wohl, diesen Tomatensaft nicht um die Ecke zu würzen.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

Re: Runder 3-er Flechtzopf

#30 Beitrag von Brighe »

so gehts :wink:
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.03.2023, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bildzitat entfernt
Antworten