
Zum alten TB gehts hier lang. Das waren zwei Jahre, in denen ich von Hosenbund V zu Klassisch U kam. Es sind zwar nur etwa drei Haare da bisher, aber egal.

Allgemein zu den Haaren:
Sie sind zwar nach dem Waschen eine 1c, aber sobald ich auch nur ein einziges mal durchkämme, egal mit was, sind sie sehr sehr glatt. Sie sind F und M gemischt, aber beides ist extrem weich, bei guter Pflege habe ich Seide auf dem Kopf. In der dann nix mehr hält.

An Pflege hat sich so weit folgendes bewährt:
- Mein heißgeliebter grober Holzkamm, ich benutze sonst nichts zum Entwirren
- Am liebsten Seife, vor allem Milchseife, sonst auch silikonfreies Shampoo. Dazu Bananenconditioner und saure Rinse.
- Verschiedene Haarcremen und leichte Öle für die Spitzen, vor allem Aprikosenkernöl, insgesamt nehmen sie Öl aber nicht so gut an
- Als Nachtdutt einen Kelten oben mitten auf dem Kopf mit einem kurzen Stab
Ich bin ziemlich frisurenaffin und flechte mir gerne auch sehr aufwändige Sachen. Für den Alltag geht das natürlich nicht, da hab ich vor allem Stäbe, Flexis und Ficcaren drin, aber ziemlich konsequent jeden Tag was anderes.
Dies ist der Stand zu Beginn des neuen Projekts:

Knapp Klassisch, wie man sieht allerdings ab etwa Hosenbund relativ durchsichtig mit massiv abnehmendem Umfang.
Projektziel:
Sichtbar und blickdicht Klassisch.
Momentan sind nur etwa drei Haare am Ziel angekommen, das sollen deutlich mehr werden. Ganz taperfrei werde ich wohl nie werden, aber ich hätte es doch gerne weniger durchsichtig und eine etwas dickere Quaste.
Um das zu schaffen, will ich eine möglichst gute Pflege hinbekommen und regelmäßig trimmen. Mein Wachstum die letzten Monate war sehr sehr lahm, deswegen denke ich, dass ich nicht öfter als alle drei Monate zur Schere greifen werde. Mein Ziel ist ein leichtes U. Pflegetechnisch ist natürlich die nervige Kopfhaut eine Baustelle, die Schuppen ärgern mich über die Maßen. Ich denke, dass ich je nach Jahreszeit, eigenem Zustand und aktueller Belastung eine sehr unterschiedliche Pflege brauche, deswegen bin ich ständig am Optimieren. Ich möchte wieder zur Seife zurück, das klappt seit meinem Auslandsaufenthalt nicht so gut. Außerdem habe ich zurzeit große Lust, mal wieder neue Condis zu probieren. An den Ölen schraube ich sowieso ständig rum, ich möchte gern noch einige Kuren ausprobieren und eben was für die Kopfhaut finden. Man wird sehen, wie es so weitergeht.

Es kommen hoffentlich weiter viele Fotos, mein Fotograph hat aufgerüstet.
