lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Mich nerven momentan hauptsächlich meine Nackenhaare. Ich hatte mir erhofft, dass ich sie durch konsequentes Wegstecken und mehrmals täglich in den Dutt zurückschieben mal etwas länger bekomme. Aber zur Zeit kann ich da cremen und ölen was ich will, sie sind immer trocken und stehen wirr unterhalb des Duttes ab. Sieht nicht nur doof aus, dementsprechend scheuern sie auch am Schal, was es natürlich überhaupt nicht besser macht... Längenwachstum gefühlt gleich null! :/
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15532
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Ich hab gestern Abend mal Körperbutter reingeschmiert, heute früh waren sie flauschig. Mal schauen wie das nachher aussieht, wenn ich sie aus dem Dutt hol 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: lange Haare im Winter
Das mache ich im Moment täglich und die saugen das weg. Heute morgen hatte ich sie soweit, dass sie strähnig waren. "Habe ich Euch", dachte ich mir, aber nichts da, jetzt ist wieder alles weg. Unheimlich!
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
- littleblackangel
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.08.2014, 19:47
- Wohnort: Berlin
Re: lange Haare im Winter
Ja das kenne ich, ich denke auch jedes mal nach dem Waschen: "Oh gott, das war viel zu viel Öl" und so 2 Stunden nach dem Trocknen sind sie auch leicht strähnig, aber dann ist davon nix mehr übrig.
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Re: lange Haare im Winter
Bei mir lädt sich grade alles auf. Beim kämmen knistert der Kamm sogar
. Ich werd die Tage mal mehr ölen und darauf achten weniger Kunststoffklamotten zu tragen.

Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Re: lange Haare im Winter
Ich bin auch gerade etwas verzweifelt... Das ist jetzt der erste Winter in dem meine Haare richtig lang sind! Wenn ich sie offen trage kann ich mir einen Schal sparen, weil sonst alle Haare im Nacken total verfilzen. Eigentlich liebe ich es meine Haare offen zu tragen, aber bevor ich friere... Wenigstens kann ich zum Schal zurück greifen, wenn ich die Haare hochstecke. Auf Mützen verzichte ich komplett. Erstens weil sie dann noch elektrischer sind als sonst und weil alles voll platt gedrückt ist. Da ich aber mit dem Auto zur Arbeit fahre ist es nicht so schlimm.
Zurzeit benötige ich auch mehr Öl als im Sommer... Ich hab das Gefühl, dass auch mein Spliss momentan stärker ist.
Ich freu mich einfach nur wieder darauf, dass es wieder wärmer wird! Und ich hoffe ich kann die Zeit jetzt durchhalten ohne, dass die Haare immer mehr kaputt werden.
Zurzeit benötige ich auch mehr Öl als im Sommer... Ich hab das Gefühl, dass auch mein Spliss momentan stärker ist.
Ich freu mich einfach nur wieder darauf, dass es wieder wärmer wird! Und ich hoffe ich kann die Zeit jetzt durchhalten ohne, dass die Haare immer mehr kaputt werden.
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: lange Haare im Winter
Orange, den von dir beschriebenen Problemen kann man mit Seide recht gut Abhilfe schaffen. Viele hier benutzen breite Stirnbänder (Calos) die innen Mit Siede oder Satin "ausgekleidet" sind. Du kannst dir auch Seidenschals für um den Hals kaufen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: lange Haare im Winter
Der Spliss hält sich zwar nach wie vor in Grenzen, aber dafür sind sie durch das tägliche Ölen bis zur nächsten wäsche immer belegt, sogar schon 1 Tag nach der Wäsche. Ich wasche mit Seife, aber ich muß immer öfter mit einem Shampoobar zwischenwaschen, sonst geht irgendwann gar nichts mehr. Mich nervt der Winter so ddermaßen...!
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: lange Haare im Winter
Mich nervt der Winter haarmäßig auch sehr. Meine Haare sind so trocken und einfach viel zu selten richtig schön, weil ich natürlich gegen die Trockenheit mit Ölen und Cremes ankämpfe, was sie aber dann schnell wieder überpflegt sein lässt. Ich hoffe, im nächsten Winter wird es besser, weil ich bis dahin BSL erreicht haben müsste und das Wegstecken einfacher sein sollte. Hoffentlich!
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: lange Haare im Winter
Ich habe vor ein paar Tagen in einem französischen Magazin gelesen, Winter täte den Haaren gut. Durch die Kälte würden sie sich zusammenziehen und dadurch mehr glänzen.
Ich merke nichts davon.
Meine Haare sind etwas trockener als im Sommer, aber mit Ölkuren ab und zu kriege ich das ziemlich gut in den Griff. Ich stecke aber die Haare auch meistens hoch und ziehe eine Mütze an, das hilft vielleicht auch.

Meine Haare sind etwas trockener als im Sommer, aber mit Ölkuren ab und zu kriege ich das ziemlich gut in den Griff. Ich stecke aber die Haare auch meistens hoch und ziehe eine Mütze an, das hilft vielleicht auch.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: lange Haare im Winter
Das ist bei mir ganz genauso. Ich öle auch und klemme sie notfalls mit einer entschärften kleinen Spange zurück, aber nach ein paarmal Reiben am Jackenkragen/Laborkittel stehen sie wieder wir explodiert im Nacken ab.Athelas hat geschrieben:Mich nerven momentan hauptsächlich meine Nackenhaare. Ich hatte mir erhofft, dass ich sie durch konsequentes Wegstecken und mehrmals täglich in den Dutt zurückschieben mal etwas länger bekomme. Aber zur Zeit kann ich da cremen und ölen was ich will, sie sind immer trocken und stehen wirr unterhalb des Duttes ab. Sieht nicht nur doof aus, dementsprechend scheuern sie auch am Schal, was es natürlich überhaupt nicht besser macht... Längenwachstum gefühlt gleich null! :/

Ich weiß auch nicht was ich mit denen noch machen soll. Hab schon überlegt sie abzuschneiden oder abzurasieren. Sie werden eh nicht länger. Aber wenn das doof aussieht, hab ich ein Problem, weil ich die Haare praktisch nur geduttet trage. Und ich glaube es sind zu viele, nicht dass der Haaransatz dann zu weit nach oben rutscht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: lange Haare im Winter
Seitdem wir unsere Luftbefeuchter haben, habe ich kaum noch Kopfhautjucken, die Haare sind nicht so heftig aufgeladen, sondern schön angenehm durchfeuchtet.
Gestern war der Luftbefeuchter leer und das habe ich sofort gemerkt, als nämlich meine Kopfhaut wieder angefangen hat, wie verrückt zu jucken. Gar nicht gut.
Aber wenn die Luft gut durchfeuchtet ist, ist alles im Grünen Bereich auf meinem Köpfchen.
Gestern war der Luftbefeuchter leer und das habe ich sofort gemerkt, als nämlich meine Kopfhaut wieder angefangen hat, wie verrückt zu jucken. Gar nicht gut.
Aber wenn die Luft gut durchfeuchtet ist, ist alles im Grünen Bereich auf meinem Köpfchen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: lange Haare im Winter
Meine Haare nerven mich. Sie sind trocken in den Spitzen, nehmen aber gleichzeitig gar kein Öl mehr auf, hab ich das Gefühl. Außerdem fetten sie schneller, weil ich mal ne Mütze oder mein Calo tragen muss.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: lange Haare im Winter
Mir stehen überall am Kopf kurze Babyhaare ab, besonders im Nacken, das sieht so blöde aus und länger werden sie sicher nicht wenn sie deshalb dann am Schal reiben.
Zur Zeit bin ich mit Hochdruck am Häkeln einer laaangen Mütze, in die ich sämtliche Haare einfach reinhängen könnte.
Den haargefüllten Zipfel kann man dann sogar als Schal nehmen. Bin sehr gespannt darauf.
Hier ist mein Vorbild: viewtopic.php?f=14&t=10902&p=2493235&#p2492268 ♥
Zur Zeit bin ich mit Hochdruck am Häkeln einer laaangen Mütze, in die ich sämtliche Haare einfach reinhängen könnte.
Den haargefüllten Zipfel kann man dann sogar als Schal nehmen. Bin sehr gespannt darauf.
Hier ist mein Vorbild: viewtopic.php?f=14&t=10902&p=2493235&#p2492268 ♥
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: lange Haare im Winter
Ich hab im Moment sehr viele Probleme mit sehr trockener, schuppender KH; vor allem nach Seifenwäsche.
Und egal, mit welcher Seife.
Da nutzt momentan auch eine Ölkur vorher und hinterher Aloe/Hyalurongel so gut wie gar nichts
Und egal, mit welcher Seife.
Da nutzt momentan auch eine Ölkur vorher und hinterher Aloe/Hyalurongel so gut wie gar nichts
