Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1336 Beitrag von edea »

Herzlichen Glückwunsch zu APL! :tanz:

Ich finde, man sieht selbst eigentlich nur auf den "von-hinten-Bildern", wie lang die Haare wirklich sind. Wenn man sich im Spiegel betrachtet und dabei leicht den Kopf verdreht, werden die Haare ja immer ein Stück hochgezogen, so dass sie einem kürzer vorkommen.. wenn du verstehst, was ich meine.
*der Sekt.. *laber* :lol:

Ich steuer noch ne Flasche Jules Mumm bei.. noch etwas leckerer als Rotkäppchen.
Am liebsten mag ich den "orangenen", aber den gibts bei uns leider so selten zu kaufen. :cry:
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1337 Beitrag von Lunasia »

Zu den invisibobbles: Ich selber trage liebend gerne Papangas (das Original) und die sind absolut haarfreundlich, wenn man beim raus machen ein bisschen aufpasst. Ansonsten klemmen die die Haare nicht so ein, heißt es gibt keinen Knick, und die geben außerdem noch sehr viel Volumen. Kannst mal in meinem TB gucken, ich müsste da irgendwo ein Foto davon haben... :lupe:
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1338 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit schliesse mich an herzlichsten Glückwunsch zu apl.und du hast noch kein langhaargefuehl ?so was.gerade der Pferdeschwanz sieht doch schon so lang aus.mir gefaellt die glatte glänzende Optik im schlichten ponytail sehr .sieht zum dunklen rollkragenpulli total edel aus.ich glaube du weisst dich vorteilhaft zu kleiden und Frisuren auf den look stilsicher abzustimmen.macht daher auch viel Spass die doku zu verfolgen. Man kann sich bei dir gute Anregungen holen.

Ist zumindest bei mir wirklich so mit dem laenger wirken: manche Pflege schafft mehr laenge als andere.zB meine selbstgeruehrten kuren glaetten extrem mein Haar ist bestimmt zwei oder mehr cm laenger als wenn ich zn gar nicht kure oder bei versch. Meiner unzaehligen anderen nk kuren.ich habe wirklich ein schrumpfen festgestellt.meine Erklärung ist dass fehlende feuchte schrumpfen lässt.schrumpfen stelle ich auch aab Tag 5 ohne Wäsche fest da ist das Haar unflexibler und trockener und kuerzer.schließe mich vorrednerin an bleib bei der Pflege die deinem Haar am besten gefällt.

Invisibobbles finde ich gut wollte mir mal bestellen bin nur im Zweifel ob man die zweimal rum machen kann bei geringem dia wie meinem oder ob sie zu gross waeren.
Hach ich mag so schlicht pferdeschwaenze wie auf dem Foto Birgit.

Das Kleid ist sehr stylish und figurbetont vom optischen Eindruck denkt man eher an einen festeren Stoff.aber dir fällt bestimmt was ein es bald tragen zu können aber vielleicht kommt der Frühling ja eher als man denkt (heut Nachmittag ist es hier schon ganz fruehlingshaft). Wunsch dir auf jeden Fall viele schöne Gelegenheiten fürs tragen.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1339 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ceniza :knuddel: , hallo liebe Daxxi :knuddel:

so mancher Dutt, gerade mit der unscheinbaren aber sehr guten Hornforke funktionieren schon sehr gut ohne Haargummi, aber die Holzforke rutscht ja immer nach oben raus, damit krieg ich den dutt nicht zum halten.

Aber ich hab ja eine neue Holzforke (das selbe material nur ein Stückchen länger) bei Ursa Minor bestellt und noch eine bei Senza Limiti und dann kann ich loslegen mit Ohne-Gummi-dutts :mrgreen:

Diese Basisgummis, die ich verwende sind allerdings doch recht haarschonend und ziemlich weich und aus elastischem Stoff, quasi wie Mini-Scrunchies.

Hallo liebe evalina :knuddel: ,

ja, dass könnte man tatsächlich machen aber wenn, dann will ich auch ein paar Neue haben, hab ja noch meinen hellbraunen und einen dunkelbraunen mit Bordeaufarbenem "Känzchen", beide aus Samt und noch gut tageslichttauglich.

Hallo liebe edea :knuddel:,

au weija - schon wieder "das Glas heben" ? * kicher * :kicher: Prosit meine Liebe - Oh, Jules Mumm, auch lecker :mrgreen:

Ja, du hast Recht, man sieht immer nur die vorderen, kürzeren Haare und merkt gar nicht, dass man löangsam aber sicher doch zum langhaar wird und dass das auch andere sehen.

Hallo liebe Lunasia :knuddel: ,

die invisibobbles sehen manchmal sehr billig aus und nach Plastik, gar nicht so haarschonend :? aber ich hab noch nie eins in er hand gehabt. Die geben Volumen??? Hey , her damit !!! :mrgreen:

Hallo liebe lalue :knuddel:,

herzlichen Dank für den Glückwunsch und deine lieben Worte zum Thema "Style" ich hab noch ein Gläschen von dem leckeren Jule Mumm :mrgreen: den hat die liebe Edea gestiftet, Prosit !!! auf das LHN!!! :D

Ja, das mit den Invisibobbles ist so eine Sache, ich muss die auch mindestens zweimal drum wickeln und dann hab ich bissl Angst, dass es a) nicht aussieht udn b) ich das Ding nicht mehr raus kriege aber ich muss so ein Bobble mal anfassen um zu wissen, wovon ich rede.
Ich mag Zopf auch sehr nur ist er echt sehr dünn, wie mir gestern Abend meine Schwiegermama noch sagte "ach, das ist ja echt ein sehr dünnes Schwänzchen" aber "Schwamm drüber" sie hat auch nur drei Haare auf dem Kopf und sie meint das nicht böse, das weiß ich ... und es komt auch immer auf den Zusammenhang an, i dem so was gesagt wird .....

Habe gerade meinen Dutt nur mit Bernsteins Haarstab gehalten und er sitzt recht gut und gar nicht so locker.

Ich liebe Klamotten und besonders Röcke und Kleider, aber Kleider müssen "etwas" haben, sie müssen figurbetont sein, am liebsten V-Ausschnitt, Wickeloptik und nicht zu lang, dürfen maximal bis zum Knie gehen sonst sieht es doof (mönenhaft) aus, Röcke dürfen auch mal recht kurz sein aber nur mit blickdichter Strumpfhose.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1340 Beitrag von Donna Luna »

Papangas oder eben Invisibobbles (einfacher zu beschaffen, weil beim dm zu kaufen) zaubern bei mir einen mindestens doppelt so dicken ZU. Ich hab inzwischen ein ganzes Arsenal :mrgreen:

Kleider und Röcke liebe ich auch sehr! Ich habe zur Zeit ein absolutes Lieblingskleid von Kuomi (dunkelblaues, feines Strickkleid mit langen Ärmeln, figurbetont und knielang). Deins gefällt mir auch sehr!!
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1341 Beitrag von Pitri »

Hallo Birgitl!

Ich wollte mal fragen, ob Du mal einen Naturfriseur mit Oliebe Pflanzenhaarfarbe ausprobiert hattest.
Vor vielen, vielen Seiten erwähntest Du den Wunsch einmal...
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1342 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Deuce :wink: ,

ja du bist auch ein Kleider-Typ, gelle?
Hab mir gerade 5 Papangas in "small" bestellt, royalblau, blaugrün, Schwarz, Radiant Orchid und Ziegelrot, die Farben sind schön kanllig aber nicht "bonbonmäßig" - ich hab so wenig zeit und komme nicht mal zum DM. Ich kauf´ inzwischen fast alles online, außer Lebensmittel ...

Bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen, notfalls verschenkt man die eben :D

Strickkleider sind wundervoll, schön warm und unendlich bequem. Hab auch eins aber etwas dicker auch figurbetont in Grau mit Schwarz, das ist so schön kuschelig und sieht gut aus. Am liebsten trag ich Strick- oder Jerseykleider - Etuikleider, die nicht nachgeben, müssen bei mir schon etwas mehr Weite haben, sonst fühl ich mich wie eine Wurst in einer zu engen Pelle.




Edit
Hallo liebe Pitri :wink: ,

oh je, das ist aber schon seeehr lange her :D

also ich war nicht mehr beim Frisör auch nicht bei dem Naturfrisör mit den Oliebe Haarfarben obwohl ich echt drüber nachgedacht hatte und mich schon nach einem Oliebe-Frisör (der mit den Farben arbeitet) umgesehen hatte aber mir war klar, dass wennn ich da hin gehe die mir wieder die Haare abschneiden ..... also hab ich´s gelassen.

Ich denke, die Oliebe-Haarfarben kommen möglicherweise dem Surya Brasil ziemlich nah, also PHF mit sehr wenig aber immerhin Chemie ...

Andererseits bin ich nicht immer ganz sicher, ob die puren Pflanzenhaarfarben wirklich so unschädlich für die Haare sind wie wir das meinen, denn die darin enthaltenen Gerbstoffe sind ja gerade für empfindliches geschädigtes Haar doch auch eine Strapaze.

andererseits guck dir Bernsteins Haare an, die sehen toll aus und sie färbt nur mit PHF und ist auch "Extremfee" (wie ich) obwohl manch einer ihr das sicherlich nicht abnimmt, bei den schönen Haaren :D

viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von elen am 12.02.2015, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1343 Beitrag von Pitri »

Hallo liebe Brigitl und Danke für Deine schnelle Antwort! :D

Ja, ist schon was länger her :wink: ...hatte Deine Beiträge über die Suchfunktion entdeckt.

Ich hörte von Oliebe, oder viel mehr von der Naturfriseurin von einer Nachbarin. Ihre Schwester geht wohl schon seit vielen Jahren zu ihr. Sie hätte schönes, glänzendes Kastanien farbenes Haar, ohne Graue.
Bei mir sind schon vereinzelte Silberlinge da, auf die ich mit 35 Jahren doch nicht so recht Lust habe.

Ich war auch skeptisch, ob es sich bei Oliebe um reine Pflanzenhaarfarbe handelt. Laut deren Produktseite und Codecheck ja. Andererseits findet man im web Seiten, von denen eine Aufhellung um 2 Nuancen möglich wäre. Was ja so gar nicht zu der Theorie passt...
Mich schreckt vor allem der Preis ab. Da geht es ab 40€ für kurze Haare los, ein Haarschnitt 60€, Beratung extra...
Und, wie Du schon schreibst, dass man zuviel an Haaren verliert. Gut. Bis zur Schulter habe ich nun Natur, bis BSL oft abgebrochene Blondierleichen. Einerseits hätte ich gerne mal die schlimmsten Spitzen ab, Andererseits hatte ich sie noch nie so lang und wollte erst ab Midback trimmen...
Aber ich liebe halt rotbraune Haare.
Ich tendierte nun zwischen Oliebe auszuprobieren, oder wieder mit Khadi zu färben. Ich hatte auch mal die Mischung, die Bernstein verwendet hat: Henna+Nussbraun. Ich dachte dann daran, wenn dann direkt Hellbraun zu verwenden...
Als ich meiner Freundin von meinem Rotbraunwunsch erzählte, schwärmte sie von meiner Haarfarbe und war erstaunt, dass diese Natur ist...
Das vereinfacht die Entscheidung natürlich nicht.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1344 Beitrag von Tender Poison »

Hey Süsse, Du hast APL; das ist jetzt amtlich! Super. Ich trink mit. Ich hab auch wieder APL und schlagartig gehen wieder mehr Frisuren. *freu*
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1345 Beitrag von Chrissie76 »

Hallo Birgit,

mensch, bei dir hat sich ja längenmässig ganz schön was getan! =D>

hast du schon mal mit den neuen blondtönen von khadi geliebäugelt? ;) ich überlege, ob mir mir mal ein Päckchen bestelle; soll je nach Farbton wohl wirklich nur die silbernen färben und ansonsten eine gute Pflegewirkung haben...
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1346 Beitrag von lalue »

Liebe chrissie
Welch blondtoene gibts da? Liegen ds auch welche im kühlen bzw. aschigen Bereich? Bin immer interessiert an phf blond da logona blond nach mehrfachanwendung zu orangstichig bei mir wird.


Liebe Birgit
Ich finde den pferdeschwanz nicht zu dünn.ich mag gerne schmale glatte Pferdeschwaenze am besten noch statt mit Gummi mit eigenhaar umwickelt (geht auch bei geringem Umfang bei entsprechender laenge wenn man eine duenne straehne mehrmals rumwickelt).richtige pferdeschwanzbuesche mag ich persönlich gar nicht ist aber wie das meiste im leben geschmacksache.
.knieumspielende kleiderlaenge finde ich bei den meisten Frauen gut vorausgesetzt kniesbwaerts siehts gut aus mit den Beinen.bei manchen waden ist laenger besser.

LG lalue
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1347 Beitrag von Chrissie76 »

liebe Birgit, ich hoffe, ich darf lalues frage in deinem PP beantworten :pfeif:

es gibt drei verschiedene töne, nennen sich Goldhauch, Hellblond und Mittelblond. (bin jetzt technisch zu unbegabt zum Verlinken :oops: )
Ich denke mal, die werden alle recht goldstichig sein. die erste wäscht sich wohl sogar nach und nach aus, die anderen beiden sind dauerhaft.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1348 Beitrag von lalue »

Vielen dank dir liebe chrissie.werde mal googeln. Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1349 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Pitri :wink: ,

also das sind ja heftige Preise bei Oliebe. Ich hab mich schon mal sehr intensiv mit diesen Produkten beschäftigt und die auch angeschrieben 8die beliefern nur Frisöre und keine Privatleute) und dann hab ich mal dort auf deren Internetseiten gelesen und was mir seltsam vorkommet, besonders die extrem kurzen Einwirkzeiten die nur im Minutenbereich liegen oder auch, dass man bis zu zwei Nouancen heller werden kann - glaube nicht, dass es sich hier um reine PHF handelt, das kann nicht sein - das kann ich mir nicht vorstellen und auch nicht, dass das haarschonend sein solll. Zwei Nouancen ist schon ganz schön viel. Ne, ne, ich lass´ besser die Finger davon .....

Doof bei PHF finde ich, dass - außer bei Schwarz - wirklich immer Rot im Spiel ist ... aber so ist es nun mal und das muss man akzeptieren oder eben es sein lassen und grau werden .....

Hallo liebe Tender Poison :knuddel: ,
schön, dass du dich mit mir freust * prost * :D wir waren gestern Karneval feiern und ich hab mir einen hohen Zopf gemacht und das sah gut aus, habe nichmal die haare gecurlt, will mir doch mienen Pony nicht verbrennen - nicht für karneval :mrgreen: und ich habe wieder gemerks, dass auch nichthellblonde Feen mittleren Alters mit hohem Zopf und im Schwarz-Rot-Weißen "Kölle-ruud-wieß"-Kostüm gut bei der Männerwelt ankommen :mrgreen: Robert sagte, er ist soo stolz auf mich :verliebt: - was gibt es für ein schöneres Kompliment - und wir haben viel gelacht und noch mehr getanzt, war superspitzenmäßig.

Hallo liebe Chrissie :wink: ,
japp, mit den Blondtönen von Khadi hab ich schon liebäugelt aber bisher mach ich mir die ja immer selbst, mit viel Cassia, sehr wenig Henna und einem bisschen Katam :mrgreen: Ich würde mich freuen, wen du berichtest, wie es die Silberlinge abdeckt, denke ich werde mir die Farben irgenwann auch zulegen :mrgreen:

natürlich, liebe Chrissie :bussi: darfst du auf Lalues Frage antworten, ich war nicht schnell genug und ist doch klasse, wenn wir uns gegenseitig helfen :knuddel:

Hallo liebe lalue :bussi: ,
ich finde was man so im Internet darüber lesen kann hört sich vielversprechend an aber es hört sich schwer nach einem Cassia-Henna-Mix an, und je dunkler das blond ist um so mehr rot ist drin und um so mehr Henna wird drinne sein. Warum gibt es wohl kein Hellaschblond???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ... weil es dann dunkler würde, sobald man Katam ins Spiel bringt um das ganze abzuaschen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hier die Links zu den Khadi-Blondtönen die mich ja doch reizen - die aber derzeit für mich uninterressant sind - erst wieder, wenn es wieder Silberlinge gibt :D :

http://www.indien-produkte.de/product_i ... hauch.html

http://www.indien-produkte.de/product_i ... blond.html

http://www.indien-produkte.de/product_i ... blond.html

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1350 Beitrag von Vanny72 »

Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu APL!
:fruechte:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten