Hallo liebe lalue

, hallo liebe Bernstein

,
wir haben nur am donnerstag "Weiberfastnacht" gefeiert - was wirklich sehr schön war. Um 09:00 Uhr ging es schon im Schulamt los, die Amtleiterin hatte das gesamte amt für Schulentwicklung und das Schulamt eingeladen da sie auch nochihren 60. Gburtstag gefeiert hat. Das Programm war sehr nett aber ich hab mich um halb 1 abgeseilt und dann ging es weiter zum Haus Neuerburg, einem historischen Gebäude in der Nähe des Rathauses, in dem sich nach den Feiern in denFraktionen dann die Kölner Stadtspitze zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen Standesdamtes zum gemeinsamen Feiern einfindet. Es war richtig nett, die Musik karnevalistisch-poppig-gut. wir haben viel gelacht, gesngen und getanzt und ich habe festgestellt, dass "Frau" auch in "nicht-mehr-hellblond" sondern auch mit dunkleren haren und ohne Haarteil sehr gut bei der Männerwelt ankommt

Robert sagte, er war richtig stolz auf mich (wir feiern entgegen der Normalität an Weiberfastnacht immer gemeinsam und nicht getrennt voneinander (das würde mir gar keinen Spaß machen).
Ich hatte eine schwarze semittransparente Strumpfhose an, rot-weiß geringelte Kniestümpfe, schwarze Pumps, einen schwarzen engen Minirock, ein rot-weiß-geringeltes Shirt, einen kurzen schwarzen Blazer mit Kölnwappen in Wappen- und in Herzform, jede menge Kölnsticker wie z. B. Hänneschen und Bärbelchen, Dreigestirn usw. und einem Herzchen-blinki mit Kölnwappen und eine Fliege in Rot, dazu Hängeohrringe silbern-rot-weiß-Strass mit Kölnwappen-Herzchen, als Frisur einfach einen hohen Zopf - das Outfit ist klassisch aber elegant und nicht aufdringlich. Robert und ich waren im Partnerlook, er nicht im Blazer sondern Weste, änlich "aufgerüstet"
Seit Freitag haben wir uns wieder den weiteren kellerarbeiten gewidmet und endlich sind die Wände und die Dcke fertig, die Fensterbänke ein geputzt und alles sieht sauber aus.
Gerade arbeiten wir am Sockel für Waschmaschine und Trockner und ich habe gerade die letzte Wäsche für die nächsten Tage gewaschennund gerade festgestellt, dass ich ein Taschntuch mitgewaaschen habe. ich glaubt ihr wisst, was das bedeutet, natprlich passiert das nur bei Schwarzer Wäsche ... grrrrr alles voller weißer Flümmchen .....
Meine Haare bereiten mir derzeit keinen großen Kummer und ich hab vorerst mal die Seifenwäsche eingestellt aber ich bleibe am Ball, hab ja jetzt sooo viele tolle Seifen und auch die neuen Essigseifen von Steffis hexenküche, die muss ich natürlich ausprobieren, angeblich kann man die auch bei kalkhaltigem Leitungswasser nehmen - bin mal gspannt und werde morgen nach der Haarwäsche darüber berichten.
Den Kaninchen geht es gut, sie lieben den Vorfrühling und sind guter Dinge, liegen in der Sonne und freuen sich des Lebens. Auch Opa Robert (im 12. Jahr) ist fröhlich und gut drauf, lag gestern wieder stundenlang Seite an Seite zwischen seinen beiden Frauen Melissa und Leonie und wurde von beiden Seiten bekuschelt und beschmust. Mats und Toby dachten nur "was hat der was wir nicht haben" und Leonie dachte sich schmunzelnd "Robert ist der Chef und Macht macht nun mal sexy

so ist das bei den Kaninchen

hier erkennt man eindeutig Parrallelen
Ganz viele liebe Grüße und Kölle Alaaf
Birgit