Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#61 Beitrag von Elentari »

@tinadock04
für jiu-jitsu mach ich immer einen normalen zopf, manchmal oben mit einem haargummi abgebunden. im gegensatz zu dir mach ich den aber ziemlich tief, mich stört das auch bei griffen in den kragen nicht sonderlich. muss man halt manchmal bisschen aufpassen, aber was solls... ist ja schließlich partnerübung und bei den männlichen partnern pass ich schließlich auch auf deren schritt auf +lol+

fürs randori steck ich den zopf einfach in die jacke hinten rein (deshalb tief angesetzt ;), dann kann der partner auch nicht so leicht dran ziehen. ist bestimmt nicht die schonendste variante, aber es funktioniert ;)

das einzige wobei mich die haare wirklich stören sind würgetechniken oä am boden.. weil eigentlich der hals frei sein muss, gleichzeitig aber auch der hinterkopf und überhaupt alles im weg ist, was über 3cm rausgeht +lol+

edit: da würde vielleicht eine flechtkrone helfen... hmm... abre eigentlich auch nur, wenn sie genau einmal um den kopf geht, ohne festgesteckt werden zu müssen... oder kann man eine schnecke französisch um den kopf flechten? +lol+
eigentlich möchte ich so aber nicht im training auflaufen xD
M - II/III (10cm) - 1b
tinadock04
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009, 12:10
Wohnort: Hannover

#62 Beitrag von tinadock04 »

Elentari hat geschrieben:@tinadock04
edit: da würde vielleicht eine flechtkrone helfen... hmm... abre eigentlich auch nur, wenn sie genau einmal um den kopf geht, ohne festgesteckt werden zu müssen... oder kann man eine schnecke französisch um den kopf flechten? +lol+
eigentlich möchte ich so aber nicht im training auflaufen xD
nee, ich glaube, so möcht ich auch ungern da auflaufen - vor allem krieg ich das allein mit dem französichen flechten auch nicht gut hin (das ist so schwer hinter mir selber zu stehen :wink:) … also bleibts wohl beim zopf, der oben sitzt - der tuts ja auch irgendwie einigermaßen gut.
2c M-C iii (Umfang 15cm mit Pony)
64 cm lang vom Wirbel am Hinterkopf gemessen,
dunkelblond mit Rotstich
mein Tagebuch
rea
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2007, 17:00
Wohnort: Bayern

#63 Beitrag von rea »

Beim Klettern, einen französischen Zopf, in der Halle dann mittels eines "Krebses" nachoben gesteckt, oder aber wenn es raus geht in ein Seidentuch im Nacken gedüdelt dann passt auch noch der Helm, die Haare scheuern nicht im Nacken sind aber damit kurz genug um nicht im Gurt hängen zu bleiben.
Benutzeravatar
mountainfairy
Beiträge: 71
Registriert: 27.04.2009, 15:58

#64 Beitrag von mountainfairy »

ich hab in der schule zzt ein Tanzprojekt, da machen wir zeimlich anspruchsvolle und vor allem anstrengende Choreographien. Am Do ist aufführung, und ich hab noch nich wirklich eine idee was ich mit den haaren machen soll. bei den proben arbeiten eine art chinesischen achter mit stäbchen gebacht, das hält gut aber ich hab angst, dass ich jemanden mit dem stäbchen ersteche.Flechtzopf mag ich nicht so, da mir dann der zopf im nacken klebt, wenn ich ordentlich schwitze :x
Naja, morgen versuch ich den navajo bun (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 635b8ea5f1)
1b M iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~100cm
Mein TB
"Oh say, can you see my eyes? if you can - then my hair's to short!" Hair aus dem Musical Hair
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#65 Beitrag von loversrequiem »

Wir machen in Sport grad Fußball. Hat jemand ne Idee für eine Frisur, die trotz Sport den ganzen Tag lang hält? Will in der Schule nich ständig alles neu machen...
Bild
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#66 Beitrag von a-chieri »

Also ich habe frueher jeden Tag trainiert (Eiskunstlauf) und fast immer einen Dutt (ob geflochten oder ein anderer war egal) und diesen mit Scroos befestigt. Das geht super schnell (mit Haarnadeln war mir das fuer jeden Tag doch etwas zu doof) und haelt bombenfest. Da ist nie was passiert..
Werde das demnaechst beim Trampolin Springen auch machen. Ist fuer mich die schnellste, einfachste und sicherste Art dass die Haare mir wirklich nicht im Gesicht rumfliegen und ganz sicher haelt.

Zu Wettkaempfen gabs immer etwas Aufwendigeres, musste natuerlich genauso fest sein. Bei irischer Musik hatte ich zB mal so einen Flechtkranz auf dem Kopf. Aber das hat mir dann immer jmd gemacht, ich kann selbst leider immer noch nicht mehr als normales flechten :(
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Andrea
Beiträge: 118
Registriert: 18.06.2009, 23:54
Wohnort: N49 00' 08.6'', E08 23' 31.3''
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Andrea »

Zum Reiten mache ich mir entweder einen Flechtzopf oder einen Dutt. Manchmal mache ich auch einen tiefen Pferdeschwanz und flechte diesen dann noch, denn beim Hufeauskratzen wäre es mir sehr unangenehm, wenn alle Haare einzeln herunterfallen und mir die Sicht versperren. Der Dutt muss aber recht tief sitzen, damit mein Reithelm auf den Kopf passt. Da kann es sein, dass ich nachträglich den Dutt ein wenig nach unten schiebe. Dennoch bevorzuge ich den Dutt, besonders im Sommer, da die Haare damit besser am Kopf halten und mir damit nicht so warm wird.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Frisur beim Gerätetauchen - mit Haube

#68 Beitrag von Veela »

Na wunderbar, da hab ich ja tatsächlich einen Thread gefunden, in dem ich meine Frage ablegen kann. :-)

In wenigen Wochen zieht es mich wieder zum jährlichen Tauchurlaub nach Ägypten. Das Wasser ist mir noch zu kalt, um ohne Neoprenhaube zu tauchen. Diese sitzt ziemlich fest, ein paar Haare leiden da jedesmal, wenn ich sie an- und ausziehe.

Die Mischung aus Salzwasser und Sonne hab ich bisher auch haarmäßig immer gut vertragen: Große definierte Locken und hellblonde Spitzen waren das Ergebnis. Mit Shampoo wasch ich in der Zeit gar nicht, sondern spüle sie nur mit Frischwasser aus.

Meine Frage: Was würdest ihr für eine haarschonende Frisur fürs Haubentauchen empfehlen? Bisher hab ich mich meist für einen normalen Zopf entschieden, aber vielleicht habt ihr ja noch bessere Ideen.

Bin gespannt. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von habioku »

Ich denk je fester die Haare am Kopf fixiert sind desto besser, also am besten einen Franzosen oder zwei (Classic-Zöpfe) oder sogar Cornrows (wenn mans mag) :wink:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#70 Beitrag von Veela »

Klingt nachvollziehbar.

Hm, die Cornrows würden sich ja sogar als Dauerfrisur anbieten ... aber das ist mir dann vermutlich doch zuviel Arbeit (außerdem sollen die Haare ja die Sonne für natürlich blonde Strähnchen abbekommen).

Mit 2 Franzosen werd ich's vermutlich probieren.

Danke!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von habioku »

Cornrows kann man sich auch machen lassen, und mit den Strähnchen von der Sonne wär ich auch vorsichtig, denn den Haaren ist es egal wovon sie gebleicht werden, gut tut ihnen das nicht...Hab momentan selbst das Problem mit meinen sonnengebleichten Längen, die sind viel pflegeaufwendiger...leider...daher werd ich die nächsten Sommer definitiv besser schützen...will ich nur zu denken geben :wink:
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#72 Beitrag von Emba »

Ich hatte zum Tauchen immer nen französischen Zopf, aber 2 Franzosen sind wahrscheinlich besser. So sind die Haare vorne besser verstaut und man hat wohl weniger damit zu tun die auch noch unter die Haube zu streichen bzw. davon abzuhalten unter die Taucherbrille zu kommen. Aber zwei Franzosen flechten wäre mir da zu aufwendig gewesen.
Benutzeravatar
Nordmännchen
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2010, 21:06
Wohnort: Hamburg Exil: DD!

#73 Beitrag von Nordmännchen »

Da ich bisher noch nicht so lange Haare habe, reicht beim badminton ganz normal geflechtet.

Schlechter sieht es aus wenn man andere Sportarten betreibt. Eine Möglichkeit für Fullface Helme ist mir bisher leider noch nicht eingefallen, es passt einfach nichts drunter. Man kann erst unter dem Helm anfangen zu flechten, deshalb sitzt es sehr unangenehm (also subjektiv empfunden).
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#74 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Meine sind auch nicht so lang und ich trage sie immer hochgesteckt....
Beehive hält bei mir wunderbar man kann alees damit machen.

Heute hatte ich den ganzen Tag inkl. 4 Stunden Tanzen (orientalisch, heute mit extrem vielen Drehungen) einen Geflochtenen Chinesen mit 4-strängigen Zöpfen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von ungluecksengel »

@ Veela Ich trage meine zum Schwimmen oft als ne Art French Tuch unter der Sili-Badehaube. Die sitzt auch eng (auch wenn ich n weder tauchen noch Neoprenkappen kenne). Vielleicht wär das jja was für dich? Mein Problem bei Zöpfen ist, wenn ich die Kappe von vorn aufsetz fällt hinten der Zopf raus, wennich sie von hinten aufsetz hab ich vorne Fisselhaare draußen. Also french Tuch=> kein Zopf

liebe Grüße und viel Spaß im Urlaub
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten