Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1996 Beitrag von Marron »

Ich fand das hilfreich! Du hast ja viel dunkelbraun getönt und kenne leider nur die Poly Brillance-Tönung, die nicht die richtige Farbe hat :(
Wie waren deine Erfahrungen mit Naturtint?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1997 Beitrag von eve nightfall »

Hier mein Verlauf, um allen, die gerade angefangen haben die Naturhaarfarbe wachsen zu lassen, Mut zu machen.
Ich bin jetzt genau 3 Jahre färbefrei.
Die NHF ist jetzt fast bei BSL (also das Deckhaar noch nicht, aber die "untere" Schicht schon sehr deutlich.
Leider sehen auf dem Foto die Längen etwas trocken und aufgeplustert aus, aber das ist weil sie da gerade frisch getrocknet und gekämmt sind.
Bild

Die gefärbten Haare brauchen deutlich mehr Pflege (viel Feuchtigkeit) als die NHF. Also das ist der absolute Vorteil am Naturhaar. Auch wenn ich das Rot sehr vermisse. Ich finde das Verhältnis der beiden Farben mittlerweile ganz in Ordnung. Jetzt ist es wirklich schon ein "natürlicher" Ombre Look.
Im Dutt sieht man mittlerweile nur mehr sehr wenig vom rot (kommt auf die Frisur an)

Ich drücke euch allen die Daumen. Die ersten 1,5 Jahre sind die härtesten. Ab dann ist es leichter durchzuhalten, finde ich!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
LarissaLuna

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1998 Beitrag von LarissaLuna »

Tolle Bilder. :)
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1999 Beitrag von Gänseblume »

hi eve nightfall :winkewinke:

dein beitrag ist eine tolle motivation für mich rauswachserin, deine haare sind toll :shock:
die aussicht auf pflegeleichteres haar klingt ermutigend und die unterschiedliche haarqualität bemerke ich jetzt schon bei meinem eher noch jungfräulichen nhf ansatz :lol:

liebe grüsse, gänseblume
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2000 Beitrag von pummelzacken »

Marron hat geschrieben:Ich fand das hilfreich! Du hast ja viel dunkelbraun getönt und kenne leider nur die Poly Brillance-Tönung, die nicht die richtige Farbe hat :(
Wie waren deine Erfahrungen mit Naturtint?
Naturtint war nicht so toll...
Die Farbe war bei weitem nicht so wie gedacht und hielt auch nicht besonders lange.
Schnell sah sie stumpf aus. Deswegen hab ich es damit nicht noch einmal probiert.
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2001 Beitrag von Jiny »

Ich hab letztens mal Fotos gemacht. :mrgreen: Das Foto habe ich mal extra so lange bearbeitet, dass mein einigermaßen die Färbeleichen erkennen kann. Es ist leider mittlerweile total schwer auf Fotos zu erkennen wo Färbeleichen und wo NHF ist. Ich hoffe ihr könnt es trotzdem erkennen.

Bild

In meiner Zopfquaste sieht man schön, dass ein Teil schon komplett in NHF ist. Ich denke das ist bestimmt die Unterwolle die schon ganz in NHF ist. :mrgreen:

Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2002 Beitrag von Flockstar »

Eve nightfall: Deine Haare sehen toll aus!! Das macht wirklich Mut! :wink:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2003 Beitrag von Karalena »

Tolle Motivation, Eve! Das NHF-rauswachsenlassen lohnt sich mMn total!
Willkommen Mary, ich schick mal viel Durchhaltevermögen rüber. Du schaffst das schon! Beeindruckend, was das B4 bei dir geschafft hat!

Ich bin jetzt seit 4 Jahren färbefrei :banane:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2004 Beitrag von wuschelwelle »

Farbverlauf von NHF zu PHF in verschiedenen Auswaschgraden:
Bild

Nein, ich lasse kein Silber rauswachsen^^
Wenn ich sowas seh, denk ich immer das muss dunkel-asch sein. Aber vorne seh ich auch ohne Kunstlicht hellgoldene Reflexe. Ob das mittel- oder dunkel ist, könnte ich mich auch 3mal täglich umentscheiden.
Schön find ichs immer noch selten, aber ich gewöhn mich dran.

Suchbild - wo fängt die PHF an:
nur Kunstlicht (und ungekämmt) vs geblitzt (und gebürstet)
Bild

Also irgendwas davon muss eigentlich NHF sein :-k
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2005 Beitrag von vicodin »

zwar schon wo anders gepostet, aber hier auch nochmal...bin auf den vergleich so stolz.
ich hab jetz seit genau einem jahr meine NHF gezüchtet die ich vorher bestimmt 13/14jahre lang nicht mehr gesehen hatte :o
ich nenne es immernoch goldbraun :)

Bild
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2006 Beitrag von Gänseblume »

hi vicodin,
gratuliere :) ! Deine Haarfarbe ist wunderschön und steht die sehr gut. Hut ab für dein Durchhaltevermögen. Wie lange hat es insgesamt gedauert bis du die NHF komplett hattest?

Liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2007 Beitrag von vicodin »

naja, komplett hab ich sie noch nicht, der untere Teil ist immernoch wesentlich dunkler, kommt auf dem bild schlecht raus.
ich hab sie das ganze Jahr über nicht angerührt ausser mit Pflege. Weder geschnitten noch gefärbt. Vorher war es indigo schwarz und das hat sich im laufe des Jahres so rausgewaschen dass eigentlich ein ganz schöner Verlauf draus geworden ist..
(muss gleich wenns hell ist nochmal am tageslicht knipsen)
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2008 Beitrag von Gänseblume »

ein jahr? dann freu ich mich auf nächsten sommer! ich hoffe, da kann ich ähnliche fortschritte erzielen :)
super, dass dein übergang so föiessend ist, der sieht für mich nicht störend aus auf diesem bild.
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2009 Beitrag von vicodin »

das wird bestimmt toll! halte weiter durch! zur not wegstecken, zopf machen und nicht mehr dran denken, dann gehts am schnellsten ;)

hier sieht man den übergang nochmal besser. aber mich stört es wenig. ich werde es glaube ich auch nicht abschneiden sondern einfach mal so behalten. da ich sie bei der arbeit immer zusammen haben muss fällt das gar nicht groß auf

Bild
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#2010 Beitrag von Gänseblume »

ah ja, hir kann man den farbunterschied deutlich erkennen unt ja, nicht störend. lg
Antworten