
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Dankeschön, *Kitty*! 

✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Kann ich genau so unterschreiben! Sieht toll aus*Kitty* hat geschrieben:Auf jeden Fall ein wunderschönes, strahlendes, silbriges Blond!

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich war lange ziemlich unversöhnlich mit meiner LHF, aber inzwischen gefällt sie mir richtig gut.
Ich bin froh, wenn die Färbeenden draußen sind.
Im Dutt ist sie schon gut sichtbar


Im Dutt ist sie schon gut sichtbar


3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Schööööööööön 
Und was für ein toller großer Dutt mit wunderschöner Forke!

Und was für ein toller großer Dutt mit wunderschöner Forke!

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Der Mann war heute beim Friseur und ich war mit - und bei der Gelegenheit habe ich die Damen direkt mal um eine Einschätzung meiner NHF gebeten. Sie haben mich auf ihrer Farbkarte zielsicher zwischen 6N und 7N eingeordnet, was zwischen mittelblond und dunkelblond liegen müsste, wenn ich jetzt nochmal richtig nachgeschlagen habe. Tendenziell würde ich eher sagen: dunkelblond. Damit wäre das auch mal geklärt, yay! 

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
toll Marron! Irgendwie sieht deine NHF auch viel seidiger aus!
kardusen: sollte ich auch mal machen...
müsste auch irgendwo bei dunkelblond liegen, aber manche nennen mich auch "brunette"
kardusen: sollte ich auch mal machen...

2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Geht mir auch so Pillow
ich denke ich bin so ein Mix zwischen mittel und dunkelblond

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Hey ich würde auch gerne bei euch mitmachen, ich lasse seit einem halben Jahr raus wachsen, allerdings fällt es mir schwer meine Natur Haar Farbe zu akzeptieren, ich bin sehr aschig und hab dunkelbraune gefärbte Längen.
Was meint ihr wird dass noch besser?
Was meint ihr wird dass noch besser?
1b/c Mii10.Mittelblond
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Hier moechte ich auch mitschreiben
Mittlerweile ist das letzte Mal faerben etwas mehr als 13 Monate her, und es wird nun schon seit einer ganzen Weile immer besser. Gestern habe ich in den Spiegel geschaut und fand meine NHF sooo harmonisch und schoen! Wenn ich Duttbilder vergleiche erkenne ich aber wohl am meisten, wie es vorangeht und die NHF langsam immer weiter fortschreitet.
Gestern hat mein Deckel mal Laengenbilder fuer mich gemacht, und hier sieht man den Ansatz relativ gut. So schlimm finde ich ihn gar nicht, obwohl ich immer noch ab und zu ueber angleichen nachdenke. (Der bloede Schatten stoert ein bisschen, aber der Ansatz ist ja zum Glueck schon ein Stueck drunter.)

Erbeerstaub,ich bin mir ganz sicher, dass das noch besser wird! Ich fand es nach einem halben Jahr auch schlimm, aber mittlerweile sehe ich von vorne nur noch meine NHF und es sieht viel besser aus. Der Ansatz ist nicht mehr so hart und die NHF kommt jetzt erst endlich mal zur Geltung und wird nicht mehr zum schlechteren beeinflusst von den gefaerbten Laengen. Halte durch!

Mittlerweile ist das letzte Mal faerben etwas mehr als 13 Monate her, und es wird nun schon seit einer ganzen Weile immer besser. Gestern habe ich in den Spiegel geschaut und fand meine NHF sooo harmonisch und schoen! Wenn ich Duttbilder vergleiche erkenne ich aber wohl am meisten, wie es vorangeht und die NHF langsam immer weiter fortschreitet.
Gestern hat mein Deckel mal Laengenbilder fuer mich gemacht, und hier sieht man den Ansatz relativ gut. So schlimm finde ich ihn gar nicht, obwohl ich immer noch ab und zu ueber angleichen nachdenke. (Der bloede Schatten stoert ein bisschen, aber der Ansatz ist ja zum Glueck schon ein Stueck drunter.)

Erbeerstaub,ich bin mir ganz sicher, dass das noch besser wird! Ich fand es nach einem halben Jahr auch schlimm, aber mittlerweile sehe ich von vorne nur noch meine NHF und es sieht viel besser aus. Der Ansatz ist nicht mehr so hart und die NHF kommt jetzt erst endlich mal zur Geltung und wird nicht mehr zum schlechteren beeinflusst von den gefaerbten Laengen. Halte durch!

2a/b M? ii, 102cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 7,0cm ZU, NHF. Einfach mal wachsen lassen.
Mein Projekt
Mein Projekt
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Hallo ihr Lieben!
Ich würde mich gern bei euch einreihen.
Seit guten 10 Jahren färbe ich mir regelmäßig die Haare.
Bis 2008 relativ häufig, danach (Start LHN) nur noch wenns sein musste.
Im Juli diesen Jahres habe ich mit Color B4 ein - für mich - sehr unschönes Rot "entfärbt"
Meine Haare hatten danach einen Blondton, welchen ich mit Dunkelblond überfärbte.

Seit dem habe ich nicht mehr gefärbt und habe es eigentlich auch (erst einmal) nicht vor.
Ich würde meine Haare einfach gern mal in kompletten NHF sehen. Und - falls ich je welche kriege in vielen Jahren - würde ich gerne meine Silberlinge sehen.
Hier der aktuelle Stand:

Nicht viel, aber immerhin
Ich würde mich gern bei euch einreihen.

Seit guten 10 Jahren färbe ich mir regelmäßig die Haare.
Bis 2008 relativ häufig, danach (Start LHN) nur noch wenns sein musste.

Im Juli diesen Jahres habe ich mit Color B4 ein - für mich - sehr unschönes Rot "entfärbt"
Meine Haare hatten danach einen Blondton, welchen ich mit Dunkelblond überfärbte.



Seit dem habe ich nicht mehr gefärbt und habe es eigentlich auch (erst einmal) nicht vor.
Ich würde meine Haare einfach gern mal in kompletten NHF sehen. Und - falls ich je welche kriege in vielen Jahren - würde ich gerne meine Silberlinge sehen.

Hier der aktuelle Stand:

Nicht viel, aber immerhin

Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
pummelzacken, das Rotblond auf dem zweiten Bild sieht ja scharf aus!
Fast schon schade, dass du rauswachsen lassen willst.
Dennoch wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen! Ist ja krass, was der Color B4 bei dir bewirkt hat, trotz 10 Jahren Färben mit einer der hartnäckigsten Farben, wow! Vielleicht wende ich den auch nochmal an. Meine letzte Intensivtönung ist trotz CB4 Extra nicht ganz herausgegangen, hmpf.


Dennoch wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen! Ist ja krass, was der Color B4 bei dir bewirkt hat, trotz 10 Jahren Färben mit einer der hartnäckigsten Farben, wow! Vielleicht wende ich den auch nochmal an. Meine letzte Intensivtönung ist trotz CB4 Extra nicht ganz herausgegangen, hmpf.
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
oha, pummelzacken, du hast echt gut Farbe gezogen
Mein Rot ging leider nicht so gut raus und ich habe mir dann nach ein paar Monaten NHF-Rasuwachsenlassen einen Pixie geschnitten
Meine Haarstruktur hat sich seitdem ich nur NHF habe, sehr geändert. Nicht nur, dass sie glänzender sind, sie wellen sich auch viel stärker und hatte sogar ein paar mal richtige Locken (also nur 1-3). Vorher waren sie eher 1b und jetzt 1c-2a/b. Außerdem ist mein ZU deutlich größer geworden (gut, wahrscheinlich wäre er durchs Färben nicht so geschrumpft, wenn ich es vernünftiger gemacht hätte).

Mein Rot ging leider nicht so gut raus und ich habe mir dann nach ein paar Monaten NHF-Rasuwachsenlassen einen Pixie geschnitten

Meine Haarstruktur hat sich seitdem ich nur NHF habe, sehr geändert. Nicht nur, dass sie glänzender sind, sie wellen sich auch viel stärker und hatte sogar ein paar mal richtige Locken (also nur 1-3). Vorher waren sie eher 1b und jetzt 1c-2a/b. Außerdem ist mein ZU deutlich größer geworden (gut, wahrscheinlich wäre er durchs Färben nicht so geschrumpft, wenn ich es vernünftiger gemacht hätte).
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Gnarf, wie ich sehe wollte mein Rechner auch hier meinen Beitrag nicht posten 
Aaalso nochmal
@Karg:
Danke
Das Rotblond stand mir allerdings überhaupt nicht. Ich sah - ganz ehrlich - total bescheuert aus 
Ich hab seit meinem LHN start eher getönt als gefärbt, aber ich war auch mega überrascht, als die ersten hellen Strähnen aus dem Handtuch purzelten
Ist zwar uninteressant, aber hier mal alle Sachen mit denen ich seit 2008 gefärbt/-tönt habe.
August 2009 - Directions Ebony
November 2009 - Naturtint irisierende Rosskastanie
Januar 2010 - Directions Ebony
April 2010 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Dunkelbraun
Juni 2010 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Dunkelbraun
September 2010 - Directions Cerise
Oktober 2010 - Headshot Violett
Januar 2011 - Directions Rose Red
März 2011 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Dunkelbraun
Juni 2011 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Hellbraun
November 2011 - Directions Rose Red
Dezember 2011 - Directions Rose Red
Dezember 2011 - Directions Pillarbox Red
Januar 2012 - Directions Rose Red
April 2012 - Garnier Movida Intensiv-Tönung hellbraun
Juli 2012 - Directions Rosered & Rubine
November 2012 - Garnier Movida Intensiv-Tönung dunkelbraun und Directions Rose Red
Mai 2013 - Garnier Movida Intensiv Tönung dunkelbraun und Directions Rose Red
August 2013 - Garnier Movida Intensiv Tönung dunkelbraun und Directions Rose Red
Oktober 2013 - Garnier Movida Intensiv Tönung schwarzbraun
Juni 2014 - Platzhalter bis ich die Farbe wieder weiß
Juli 2014 - Color B4 Farbentferner
Juli 2014 - Accent Intensiv Color Creme Dunkelblond
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das hier wirklich durchhalte, aber ich möchte es zumindest so lange wie möglich versuchen!

Aaalso nochmal

@Karg:
Danke


Ich hab seit meinem LHN start eher getönt als gefärbt, aber ich war auch mega überrascht, als die ersten hellen Strähnen aus dem Handtuch purzelten

Ist zwar uninteressant, aber hier mal alle Sachen mit denen ich seit 2008 gefärbt/-tönt habe.

August 2009 - Directions Ebony
November 2009 - Naturtint irisierende Rosskastanie
Januar 2010 - Directions Ebony
April 2010 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Dunkelbraun
Juni 2010 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Dunkelbraun
September 2010 - Directions Cerise
Oktober 2010 - Headshot Violett
Januar 2011 - Directions Rose Red
März 2011 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Dunkelbraun
Juni 2011 - Schwarzkopf PolyColor Tönungswäsche Hellbraun
November 2011 - Directions Rose Red
Dezember 2011 - Directions Rose Red
Dezember 2011 - Directions Pillarbox Red
Januar 2012 - Directions Rose Red
April 2012 - Garnier Movida Intensiv-Tönung hellbraun
Juli 2012 - Directions Rosered & Rubine
November 2012 - Garnier Movida Intensiv-Tönung dunkelbraun und Directions Rose Red
Mai 2013 - Garnier Movida Intensiv Tönung dunkelbraun und Directions Rose Red
August 2013 - Garnier Movida Intensiv Tönung dunkelbraun und Directions Rose Red
Oktober 2013 - Garnier Movida Intensiv Tönung schwarzbraun
Juni 2014 - Platzhalter bis ich die Farbe wieder weiß
Juli 2014 - Color B4 Farbentferner
Juli 2014 - Accent Intensiv Color Creme Dunkelblond
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das hier wirklich durchhalte, aber ich möchte es zumindest so lange wie möglich versuchen!

Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +
